Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Neo,

habe jetzt mal nach dem Laden der Beispielanlage ein Skript hinzugefügt, das die Einstellungen aller Signal-GK liest. 

Screenshot2023-10-01174028.thumb.jpg.a33e7c599d9085531c73b64c120ae6ee.jpg 

Für das Signal "Asig Bf Ost 01" sind im zugehörigen Gleiskontakt die Werte für "Hp2" hinterlegt. 

Hierzu noch ein anderer Test. 

 Screenshot2023-10-01161632.thumb.jpg.430300818c015eaeec769da8bc35d277.jpg

Schaltet ein Signal, dann wird auch das Folgesignal umgeschaltet. Mit dem Unterschied, bei den Lichsignalen (ohne Animation) werden alle Signale (fast) gleichzeitig geschaltet. Bei Formsignalen schaltet ein nachfolgendes Formsignale erst um, wenn die Animation des gerade schaltenden Formsignals  abgelaufen ist.  

Screenshot2023-10-01161537.thumb.jpg.3aa982cd60f2c43819f2a98f7341ed6f.jpg

Hier ist der Einfluss der Animationszeit besonders deutlich zu erkennen.

Test Signalumschaltung Vergleich Formsignal Lichtsignal.mbpFetching info...  

 

VG,

Hawkeye

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 1.10.2023 um 15:58 schrieb Hawkeye:

Hier ist der Einfluss der Animationszeit besonders deutlich zu erkennen.

Erweitern  

Und mit dieser Testanlage kann ich deine Frage beantworten:

  Am 1.10.2023 um 11:51 schrieb Hawkeye:

Wenn innerhalb der Ausführung einer Animation eine Anlage gespeichert wird, wird denn dann die Animation nach dem Neuladen fortgesetzt, oder direkt an das Ende der Animation gesetzt?

Erweitern  

Die Animation wird nicht fortgesetzt!
Ich habe mit deiner Anlage das erste Flügelsignal links umgeschaltet, dann kurz abgewartet und die Anlage gespeichert, als das vierte Signal mitten in der Bewegung war.

SignalAnimation.thumb.jpg.304a459e8a8c819d22059974bf48742b.jpg

Anschließend habe ich diese Testanlage neu geladen. Das vierte Signal stand sofort in der Stellung "Fahrt".
Der Impuls am Ende der Animation blieb aus und Signal 5 wurde nicht mehr umgeschaltet.

Das erklärt auch den Fehler auf deiner Anlage, bei der ein Signal mit Hp0 überfahren wird, weil der Zug hier Hp2 sieht.

Du hattest die richtige Vermutung, dass es am ungünstigen Moment für das Speichern der Anlage lag.

 

  Am 1.10.2023 um 11:08 schrieb Neo:

Werden die Werte denn korrekt geändert, wenn die Animation nach dem Laden zu Ende läuft und die neue Signalstellung erreicht ist?

Erweitern  

Leider läuft die Animation nach Laden der Anlage nicht sauber weiter.
Ein Test mit V7 ergab, dass sich Signale dort genauso verhalten wie jetzt in V8.5. 

Viele Grüße
Götz

Bearbeitet von Goetz
Ergänzungen
Geschrieben

Hallo Neo,

bei den versuch mit Hawkeye Anlage ist mir noch Aufgefallen, wenn eine aktivierte Fahrstraße durch einen Manuellen Eingriff ungültig wird bleiben die Weichen nach dem auflösen der Fahrstraße verriegelt. Nur mal so zur Info, da man eigentlich ja keine Fahrstraße im Betrieb bearbeitet.

Geschrieben

Hallo Wüstenfuchs,

  Am 3.10.2023 um 18:08 schrieb Wüstenfuchs:

wenn eine aktivierte Fahrstraße durch einen Manuellen Eingriff ungültig wird bleiben die Weichen nach dem auflösen der Fahrstraße verriegelt.

Erweitern  

Richtig, das ist aber schon seit Einführung der Fahrstraßen so. Deshalb habe ich ja die Weichen mit den „gelben“ Lämpchen ausgerüstet.

Dadurch lassen sich die „gesperrten“ Weichen schnell identifizieren.

VG,

 Hawkeye

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 3.10.2023 um 18:53 schrieb Hawkeye:

Hallo üstenfuchs,

Richtig, das ist aber schon seit Einführung der Fahrstraßen so. Deshalb habe ich ja die Weichen mit den „gelben“ Lämpchen ausgerüstet.

Dadurch lassen sich die „gesperrten“ Weichen schnell identifizieren.

VG,

 Hawkeye

Erweitern  

War mir noch nie Aufgefallen, da ich im Betrieb eigentlich keine Fahrstraßen mehr bearbeite.

Bearbeitet von Wüstenfuchs
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 3.10.2023 um 19:01 schrieb Phrontistes:

wie Du das genau machst?

Erweitern  

Indem ich den Weichen ein Lämpchen verpasse, das dann leuchtet, wenn eine Weiche gesperrt ist.

Ist die Weiche nicht gesperrt, ist das Lämpchen aus.

Also ganz einfach.😉

VG,

Hawkeye

PS: Der Code ist doch in der Anlage im ersten Beitrag enthalten.

Bearbeitet von Hawkeye

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...