Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  • Autor

Hallo @BahnLand,

Erstmal Danke für deine Mühe. Konnte aber deine Schritte nicht ganz nachvollziehen, da Du ja mit anderen Programmen arbeitest. . Als ersten schritt hab Ich die Textur kopiert mit der Farbe und in einem neuen Fenster geöffnet. Dann hab Ich auf der Textur im ersten Fenster   das Motiv aufgebracht. Nun hab Ich mit dem Zauberstab die Buchstaben ausgewählt und Kopiert. Jetzt hab Ich die kopierten Buchstaben auf die zweite Textur eingefügt. Dadurch stimmt die Position der Buchstaben auf den  Fenstern. Zuvor hatte Ich die Buchstaben mit der Option Gitter bearbeitet. Siehe Bild 3. Ich nehme an das ist das selbe wie die von Die erwähnte "Lochmaske". Wenn Ich nun die Datei speichere und auf das Modell anwende sieht es wie auf Bild 4 aus. Soweit denke Ich hab Ich deine schritte nachvollzogen. Aber irgend etwas hab Ich wohl vergessen. Ich denke es hat etwas mit dem Alpha Kanal zu tuen hat. Ich weiß aber nicht wie die Option in paint.net genannt wird. Habe gestern ein paar Stunden verschiedene  Möglichkeiten Probiert. Wie man aber sieht ohne nennenswertes Ergebnis. Bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee.

Gruß Christian

Sparda Textur.jpg

Sparda Textur 1.jpg

Sparda Textur 3.jpg

Sparda Textur 4.jpg

Geschrieben

Hallo Christian,

Mist! Leider hatte ich bei meiner obigen Beschreibung nicht daran gedacht, dass man hierfür das Sketchup-Modell entsprechend präparieren muss:

Ich habe gerade festgestellt, dass das allein mit der Tauschtextur überhaupt nicht geht! Denn zum Auftragen der Fensterbeklebung benötigen die Railjet-Modelle zusätzliche Flächen vor den Fensterscheiben, auf die man dann die perforierte Textur auftragen kann. Und diese zusätzlichen Flächen sind bei den "Standard"-Modellen der Railjet-Wagengarnitur nicht vorhanden (diese besitzen keine "beklebten" Fensterscheiben - sieht man einmal von dem großem Railjet-Logo ab, das aber keine Perforation benötigt).

Tatsächlich habe ich bei den betroffenen Railjet-Wagen (Ski Austria und ÖFB) spezielle Sketchup-Modelle erstellt, welche vor den betroffenen Fensterscheiben die zusätzlichen Außenflächen besitzen. Die Textur mit den perforierten Folien ist auch separat realisiert, da ich für eine korrekte Darstellung der Löcher die doppelte Auflösung benötige, die ich nicht in der Haupttextur unterbringen kann (diese müsste dann 8192x4096 Pixel groß - zu groß für das Modellbahn-Studio - sein). Und diese Zusatz-Textur kann man nicht durch eine Tauschtextur ersetzen.

Man müsste also für diese Texturierung ein separates Railjet-Wagenmodell mit den entsprechenden Folien-Flächen vor den Fenstern erstellen und dann das Modell mit dieser zusätzlichen Textur als Variation veröffentlichen. Für die Nachbildung tatsächlich vorhandener Vorbilder halte ich dieses Verfahren für gerechtfertigt.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo Bahnland,

Schade aber OK. Denke der Auffand wäre zu Hoch. War ja auch nur so eine Idee. Dann mache Ich es halt etwas anders.

Gruß Christian

Sparda Textur 5.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo alle zusammen,

Mir ist da etwas neues ins Netz gegangen.;)

Gruß Christian

Rail-Jet Variationen 9.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

Kurze Frage. Welches Motiv sieht besser aus. Die obere oder die untere.

Gruß Christian

Rail-Jet Variationen 10.jpg

Geschrieben

Moin Christian, 

das untere Motiv (mit dem durchgängigen weißen Streifen). Ist aber Geschmacksache. 

Lieben Gruß 

Spurwechsel 

Geschrieben

Hallo @Chris06 Christian,

finde persönlich auch das untere Modell schöner.

Gruß Thomas

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Spurwechsel, @Thomas_103,

Danke für eure Meinung. Mir gefällt die untere auch besser.  Denn wenn man das gesamt Bild sieht sieht es besser aus. Aber Geschmäcker sind ja verschieden.

Gruß Christian

Rail-Jet Variationen 11.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

Ich hab mal den einen Zugverband der Sparda Bank gegen Licht im Dunkeln getauscht.

Gruß Christian

Rail-Jet Variationen 12.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

hab mal etwas zusammengestellt für die "Feuerwehr".

Gruß Christian

 

Rail-Jet Variationen 13.jpg

Bearbeitet von Chris06

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

Feuerwehr braucht ja auch Wasser und etwas zum verteilen. Bestellung ist heute eingetroffen.

Gruß Christian

Rail-Jet Variationen 14.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

Ich hätte mal eine Frage. Wenn möglich versuche Ich immer so Original wie möglich meine Texturen zu erstellen wenn es geeignete Vorlagen gibt oder Ich erstelle Texturen die es eventuell gibt aber nicht mit diesen Modellen von Bahnland. Zurück zu meiner Frage. Könnte man die Textur so lassen. Hab im Internet keine  passenden  Vorlagen gefunden. Deshalb hab Ich erstmal nur eine Textur erstellt. danke.

Gruß Christian

Rail-Jet Variationen 15.jpg

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Chris06:

Könnte man die Textur so lassen.

Hallo Christian @Chris06,

mir gefällt die Textur sehr gut.(y)

Gruß Thomas

Geschrieben

Moin Christian,

 

auch wenn ich fast kein Fernsehen schaue und mir der Bezug fehlt, die Textur gefällt mir gut und Du könntest sie gerne so lassen. 

Lieben Gruß 

Spurwechsel

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

Es gibt zu wachs.;)

Gruß Christian

Rail-Jet Variationen 16.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo, 

kleines Update.:)

Gruß Christian

Rail-Jet Variationen 17.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Thomas_103,

Deine Farbvariation hat mir gefallen. Hab sie ein wenig abgeändert. Darum wollte ich dich fragen ob es ein Problem für dich ist wenn Ich deine Textur verwende. Denn schließlich hast Du ja die Textur erstellt. Mir würde es ja auch nicht gefallen wenn jemand meine Texturen benutzt und als seine ausgibt. Deshalb meine Frage! Und noch etwas anderes. Hab mal einen versuch gemacht und bei dem Gepäckwagen öffnende Türen erstellt. Nur mal so als Test ob es funktioniert.

Gruß Christian

Rail-Jet Variationen 18.jpg

Rail-Jet Variationen 19.jpg

Rail-Jet Variationen 19a.jpg

Rail-Jet Variationen 19b.jpg

Geschrieben

Hallo Christian,

bitte diese Türen nicht als "Schwenkschiebetüren" behandeln! Es sind "Ziehharmonika"-Türen!
Gleichartige animierte Türen findest Du bei Brummis Schienenbus im Online-Katalog.
Dort kannst Du also sehen, wie diese beim Öffnen zusammengeklappt werden.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben

Hallo @Chris06,

gerne kannst du diese verwenden.

Gruß Thomas

Geschrieben
  • Autor

Hallo Bahnland,

Es war ja nur eine Idee ob dies überhaut geht. Ich weis nur noch nicht wie Ich das mit Bordmitteln hinbekommen soll. Nach links oder rechts ist ja kein Problem.

Hierzu hab Ich eine Schiene und einen SX Antrieb verwendet und diese mit dem Modell verknüpft. Hier für müssten sich die Türen ja um eine Achse drehen.

Gruß Christian.

Bearbeitet von Chris06

Geschrieben
  • Autor

Danke @Thomas_103.:)

Gruß Christian

Geschrieben

Hallo Christian,

mit relativ hohem Aufwand bekommt man auch mit "Bordmitteln" fast alles hin. Nur lohnt sich hier für die Ziehharmonika-Türen der Aufwand nicht. Das geht dann mit Blender oder Sketchup doch sehr viel einfacher und komfortabler (wenn man "Ur-Modell" des Wagens zur Verfügung hat).

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo Bahnland,

Da Ich das U-Modell nicht besitze hab Ich es halt mal mit Bordmitteln versucht. Ob es überhaut geht. Ich versuch halt mal Sachen die vielleicht niemand anderes macht. Andere Mitglieder möchten alles Original bauen. Ist ja auch OK. Jeder wie er mag. Hier kann Ich auch ein wenig meiner Phantasie freien lauf lassen. Sieht man ja an meinen Texturen die Ich bis jetzt erstellt habe. Denn auf einer realen Anlage ist es mir ja nicht möglich manche Sachen umzusetzen. Mit diesem Programm kann Ich mehrere verschiedene Anlagen erstellen

Gruß Christian 

Geschrieben
  • Autor

Hallo ,

 habe mal beim Erste Hilfe Modell die Türen umgebaut. Hoffe das geht so in Ordnung.;)

Gruß Christian

Erste Hilfe.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

Mein "Messtechnik Zug" hat zu wachs bekommen. Die Oberleitung sollte ja auch kontrolliert werden.;)

Gruß Christian

Rail-Jet Variationen 19c.jpg

Rail-Jet Variationen 19d.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.