Grumbelfix Geschrieben 2. Januar Autor Geschrieben 2. Januar o.k. verstanden, das @ verschwindet beim Versenden - die Frage ist schon mal geklärt
Goetz Geschrieben 2. Januar Geschrieben 2. Januar (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Grumbelfix: Das mit dem @ vor dem Namen [...] warum ist es bei Euch nicht zu sehen ..? Ich sehe in deinem Posting den Namen Cafépause blau hervorgehoben (wie von dir beabsichtigt). Ah, jetzt habe ich deine Frage verstanden. Und geklärt ist sie auch. Bearbeitet 2. Januar von Goetz
HWB Berlin Geschrieben 3. Januar Geschrieben 3. Januar Hallo @Grumbelfix, für TF2 gibt es einen BEMU https://www.transportfever.net/filebase/entry/7575-stadler-rszero-bemu-2-projekt-oberleitung-oder-batteriebetrieb/ den könnte man konvertieren, aber nicht in den öffentlichen Katalog stellen ohne Erlaubnis des Erbauers Gruß Hermann
HWB Berlin Geschrieben 3. Januar Geschrieben 3. Januar und hier gibt es Pantografen zu freien Verwendung bei Namensnennung als Blendermodelle https://www.transportfever.net/filebase/entry/3735-stromabnehmer-paket-pantograph-set/ Gruß Hermann
Grumbelfix Geschrieben 3. Januar Autor Geschrieben 3. Januar vor 7 Stunden schrieb HWB: und hier gibt es Pantografen zu freien Verwendung bei Namensnennung als Blendermodelle https://www.transportfever.net/filebase/entry/3735-stromabnehmer-paket-pantograph-set/ Gruß Hermann Hallo Hermann, vielen Dank für den Link... habe ihn gleich ausprobiert, hat mit Herunterladen auch alles geklappt, aber wie mache ich aus einer .blend eine .mbe-Datei. Einen Konverter habe ich nicht gefunden.... in SketchUp lässt es sich weder öffnen noch importieren... Du siehst mich jetzt ziemlich ratlos aus der Wäsche gucken :-( Viele Grüße Thomas
Grumbelfix Geschrieben 3. Januar Autor Geschrieben 3. Januar vor 7 Stunden schrieb HWB: und hier gibt es Pantografen zu freien Verwendung bei Namensnennung als Blendermodelle https://www.transportfever.net/filebase/entry/3735-stromabnehmer-paket-pantograph-set/ Gruß Hermann vor 7 Stunden schrieb HWB: Hallo Grumbelfix, für TF2 gibt es einen BEMU https://www.transportfever.net/filebase/entry/7575-stadler-rszero-bemu-2-projekt-oberleitung-oder-batteriebetrieb/ den könnte man konvertieren, aber nicht in den öffentlichen Katalog stellen ohne Erlaubnis des Erbauers Gruß Hermann So, habe ich mir auch angeschaut, heruntergeladen und komme irgendwie nicht klar. Da stecken Dateiendungen drin, von denen ich meinen Lebtag noch nix gehört habe, geschweige, dass ich keine Ahnung habe, welchge Datei die richtige ist/wäre, um sie zu konvertieren und dann hier in einem Modell verwenden zu können... Viele Grüße Thomas
HWB Berlin Geschrieben 3. Januar Geschrieben 3. Januar Hallo @Grumbelfix, auf Seite 2 in diesem Beitrag habe ich meine Vorgehensweise erklärt Gruß Hermann
Grumbelfix Geschrieben 4. Januar Autor Geschrieben 4. Januar Am 3.1.2025 um 17:25 schrieb HWB: Hallo Grumbelfix, auf Seite 2 in diesem Beitrag habe ich meine Vorgehensweise erklärt Gruß Hermann Hallo Hermann, erst mal natürlich Danke, dass Du Deine Beschreibung nochmal hervorgezaubert hast. Natürlich habe ich mir den Stadlerzug mal heruntergeladen (sieht schon schick aus in der Werbelackierung). Dann habe ich damit angefangen, Deiner Beschreibung zu folgen und die ersten Dateien umgewandelt... musste aber feststellen, dass ich mindestens 160 Dateien umwandeln muss, dann in Blender zusammenfügen, alles vermutlich noch mit Textur versehen (hmmm, ???) - irgendwie muss das ganze noch ein .mbe-Format bekommen..., neee, das ist mir zu aufwendig...neben einer 50-60-Std.-Arbeitswoche, das schaffe ich nicht... Trotzdem, nochmals "Danke" für Deine Mühe und die Idee mit TF2. Viele Grüße Thomas
Klartexter Geschrieben 22. April Geschrieben 22. April Am 19.12.2024 um 09:20 schrieb Klartexter: Ich habe soeben den Pantograph in den Katalog hochgeladen, sobald Neo ihn freigeschaltet hat steht er unter Bahnfahrzeuge/Zusätzlich unter der ID B04EDBF2-B824-4933-9057-513CD385905B zum download. Damit sollten alle Probleme erledigt sein. Walter Heute ist der 22. April, inzwischen sind also vier Monate vergangen, aber ich habe weder eine Mitteilung bekommen, dass der Pantograph nicht in den Katalog passt, noch ist das Modell freigeschaltet worden. Ich habe ja durchaus Verständnis, dass nicht jedes Modell sofort freigeschaltet wird, aber solche Wartezeiten tragen mit Sicherheit nicht dazu bei, hier noch viel zum Katalog beizutragen. Ich habe den Pantograph jetzt nochmals hochgeladen, die ID ist die selbe wie im zitierten Beitrag. Das war jetzt mein letzter Versuch, hier etwas zu den Modellen beizutragen, denn inzwischen habe ich das Gefühl, dass meine Modelle hier unerwünscht sind. Walter
Chris06 Geschrieben 22. April Geschrieben 22. April (bearbeitet) Hallo @Klartexter, Ich hatte mich schon gewundert das der Pantograph noch nicht freigegeben wurde. Habe angenommen das Du ihn noch nicht Hochgeladen hattest zum freigeben durch NEO. Unter der ID wird bei mir nichts gefunden. Könntest Du ihn mir eventuell schicken wenn es zu keiner Freigabe kommen sollte? Ist ja eigentlich ein schönes Modell.☺️ Gruß Christian Bearbeitet 22. April von Chris06
Neo Geschrieben 22. April Geschrieben 22. April Hallo Walter, ein einzelner Pantograph ist nicht für den Online-Katalog geeignet, besser wäre es, die Loks direkt mit dem Pantographen auszustatten. Viele Grüße, Neo
Klartexter Geschrieben 23. April Geschrieben 23. April vor 11 Stunden schrieb Neo: Hallo Walter, ein einzelner Pantograph ist nicht für den Online-Katalog geeignet, besser wäre es, die Loks direkt mit dem Pantographen auszustatten. Viele Grüße, Neo Danke für die Info, @Neo. Ich habe den Pantograph nur wegen des Problems von @Grumbelfix in die Kategorie Bahnfahrzeuge/Zusätzlich geladen, weil dort ja auch Dinge sind, die auch Teile von Modellen sind. Ich habe mich dann nicht weiter darum gekümmert, ob der Pantograph freigeschaltet ist, zumal ja auch keine Meldung wegen eines Problems von Dir kam. Erst durch den neuen Thread von @Grumbelfix habe ich mal nachgesehen und dann festgestellt, dass dies Modell immer noch auf Freigabe wartet. Das hat mich dann schon sehr verärgert, weil ich zumindest eine Absage erwartet hätte. Aber ich habe auch in Erwägung gezogen, dass es Dir entgangen ist, dass hier ein Modell auf Freischaltung wartet, deshalb habe ich das Modell nochmals hochgeladen. Und jetzt hast Du mir ja auch entsprechend geantwortet. Jetzt wartet nur noch das Update des Augsburger Hauptbahnhofs auf Deine Freigabe. Noch eine Frage: Macht es mehr Sinn, Dich per PN auf ein neues oder geändertes Modell hinzuweisen, oder genügt der Hinweis im Forum? Im Moment fehlt mir zwar die Zeit, begonnene Projekte weiterzubauen, weil auch die Gesundheit ein paar Probleme macht. Aber das soll ja kein Dauerzustand bleiben, @maxwei ist mir da ein Vorbild, der trotz größerer Probleme als ich sie habe, hier weiter als Modellbauer agiert. In diesem Sinne wünsche ich allen hier einen schönen Tag. Walter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden