Bertram-Will Posted February 2 Posted February 2 Hallo Neo oder Goetz Bei dem Import einer Anlage nach Version 9, habe ich im Strassenvelauf eine Ungereimtheit bemerkt. Dazu muß ich erwähnen, dass ich Spurveräufe der Strassen individuell anpasse, um ein Realistisches Bild oder eine nicht aus dem Katalog darstellbare Spur zu erstellen. 1.In Version 8.5 ist dies ein Bogen zu einer Rampe ( Bild 8.5) In Version 9 sind nur noch 2 Spuren da. 2. Wenn ich in V 9 ein Strassenstück mit einer individuellen Spur Versehe, sind Werte nahc dem Speicher und wieder öffen verschwunden, bei konstruierten Kurven bleibt die Spur Gerade in V8.5 kann ich jedes Strassenstück so planen wie es die Gegebenheiten erfordern. Als nächstes habe ich eine Frage zu den Gleiskontakten. GK setze ich sein ihrem ersten Erscheine ein; sie erleichter ungemein das Programieren in der EV. Jetzt meine Frage: Gleiskontakte haben 2 Richtungen A u B. Sollten da nicht auch beide Richtungen ansprechbar sein? Die 3 wählbaren Zustände in der EV sind ja -betreten- mitte- verlassen-; für welche Richtung gelten diese? Bisher deaktiviere ich eine Richtung, aber das ist bestimmt nur die Hälfte der Möglichkeiten Viele Grüße Pitt
Goetz Posted February 2 Posted February 2 (edited) vor 3 Stunden schrieb Bertram-Will: Gleiskontakte haben 2 Richtungen A u B. Sollten da nicht auch beide Richtungen ansprechbar sein? Du kannst in einer Bedingung prüfen, in welcher Richtung der Kontakt überfahren wurde. Die Richtung findest du unter "Auslöser" Getriggert wird der Kontakt in den Richtungen, die du aktiviert hast. In deinem Screenshot sehe ich, dass die grüne Richtung (A) aktiviert ist, aber die gelbe (B) nicht (grau anstatt gelb). Edited February 2 by Goetz
Phrontistes Posted February 2 Posted February 2 vor 2 Stunden schrieb Bertram-Will: Gleiskontakte Was denen noch fehlt, ist die Möglichkeit, die Eigenschaft "Richtung A/Richtung B" per EV konfigurabel zu machen, worüber @Neo hier schon mal nachgedacht hat. Noch ist es so, dass Du nur in der Benutzeroberfläche einstellen kannst, ob der Kontakt in Richtung A oder B oder beide die Ereignisse (betreten / Mitte / verlassen) triggern soll.
Goetz Posted February 2 Posted February 2 (edited) um vor 48 Minuten schrieb Phrontistes: die Eigenschaft "Richtung A/Richtung B" per EV konfigurabel zu machen kannst du den Kontakt mit einem beliebigen Signal oder Schalter verbinden. Kontaktrichtung umschalten.mbp In der Tutorial Anlage "kleiner Endbahnhof mit Zufallssteuerung" (Content ID 6C90DC03-A6FA-4468-B153-0112BAC3D86D) benutze ich diese Technik, um mit den Kontakten am Ende Züge sowohl zu stoppen, als auch in umgekehrter Fahrtrichtung wieder zu starten. Das Ausfahrsignal ist hier der Umschalter Viele Grüße Götz Edited February 2 by Goetz Ergänzungen
Phrontistes Posted February 2 Posted February 2 Sehr vielseitig ist auch noch der "Schaltkontakt" von @BahnLand (A75D206F-AACD-4969-B575-458C9C8B8145) bei dem man für jede der 10 Schaltpositionen wie bei einem Signal (er ist technisch ein Signal) alle Eigenschaften (Wirkrichtung, Beschleunigen, Verzögern) einstellen und durch bloßes Schalten der "Signalposition" auswählen kann.
Bertram-Will Posted February 3 Author Posted February 3 Vielen Dank an Goetz und Phrontistes für die schnelle Antwort. es hilft mir ein ganzes Stück weiter. Grüße Pitt
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now