Jump to content

Recommended Posts

Posted

@Neo

Ich habe immer mal wieder das Problem, dass sich zwei Strassen nicht mehr einfach voneinander trennen lassen wenn ein Kontaktpunkt zu nah an der Trennkante des Modells eingerastet ist (siehe Screenshot).

Habe mal bewusst verschiedene Strassentexturen genutzt um die Kante besser sichtbar zu machen.

Das Problem tritt auch nicht immer auf. Was mir bisher aufgefallen ist, immer dann wenn ein Teil der strasse mit dem Kontakt zu einer Gruppe gehört. Sollte die Problembeschreibung ungenügend sein, muss ich mal versuchen es zu reproduzieren.

Ist das ein technisches Problem?

Posted

Hallo @MarkoP,
dein Screenshot fehlt leider.

Hier ist einer von mir:

StraenteilemitKontakt.jpg.adf7d84d6e9f851aa8a823be1893d2bc.jpg

In dieser Konstellation kann ich ungehindert jedes der beiden Straßenteile vom anderen trennen.

Viele Grüße
Götz

Posted
vor 23 Minuten schrieb MarkoP:

immer dann wenn ein Teil der strasse mit dem Kontakt zu einer Gruppe gehört.

Das ist mir auch schon mal bei einer Anlage aufgefallen. Werde diese mal suchen.

vor 8 Minuten schrieb Goetz:

StraenteilemitKontakt.jpg.adf7d84d6e9f851aa8a823be1893d2bc.jpg

In dieser Konstellation kann ich ungehindert jedes der beiden Straßenteile vom anderen trennen.

Hallo @Goetz, das sind Straßenstücke, keine Gruppen!

VG,

Hawkeye

Posted

Ja sorry, war schon auf dem Sprung als ich es geschrieben hatte.

Ist tatsächlich immer nur wenn zumindest der Kontakt in einer Gruppe drin ist.

Ob das Strassenstück in der selben sein muss kann ich nicht sage.

Posted
vor einer Stunde schrieb Hawkeye:

Gruppen!

den Nebensatz hatte ich leider ignoriert.

Aber eine Gruppe (alleine) ist auch nicht die Ursache.
Da muss ein anderer Faktor im Siel sein.

StraenteilemitKontaktgruppe.thumb.jpg.dabd69690210797d2a4b15ce8f1a164b.jpg

Posted

Ich glaube es passiert wenn eins der Strassenteile und die Kontaktpunkte in einer Gruppe sind und danach das zweite Strassenstück an diese Gruppe andockt. Muss aber selbst schauen das ich es reproduziert bekomme.

Hatte nur auf einer Anlage eine Gruppe da ist es zigmal passiert.

Ich denke es ist ähnlich wie wenn man verknüpfte Objekte in eine Gruppe zusammenpackt. Da kommen ja auch die komischsten Dinge beim Verschieben raus.

Posted
vor 10 Stunden schrieb MarkoP:

Ich glaube es passiert wenn eins der Strassenteile und die Kontaktpunkte in einer Gruppe sind und danach das zweite Strassenstück an diese Gruppe andockt.

Hallo, ich habe eine Anlage gefunden, und das Problem reduziert. 

docking problem.mbp

Wenn man ganz vorsichtig die Gruppen zusammenschiebt, dann rasten die Gruppen an den Enden der Straßen ein und lassen sich dann auch wieder trennen. 

Screenshot2025-03-20065752.thumb.jpg.b019dd404a4196eaca483e48c1f10b52.jpg

 

vor 10 Stunden schrieb Goetz:

Aber eine Gruppe (alleine) ist auch nicht die Ursache.
Da muss ein anderer Faktor im Spiel sein.

Ja, es sieht so aus , das, wenn man jedoch nicht aufpasst, es vorkommen kann, dass das eine Straßenende am Gleiskontakt einrastet. Die Straßenenden überlappen sich dann leicht, wie im Bild zu erkennen. Diese Situation interpretiert das MBS dann wohl als eine Gruppe und sie lassen sich nicht wieder trennen. 

VG,

Hawkeye

Posted (edited)

Vielen Dank, @Hawkeye

mit deinem Beispiel lässt sich das Verhalten reproduzieren (y)

Viele Grüße
Götz

P.S.: Und es ist auch erklärbar.
Wenn du ein Straßenstück verschiebst, auf dem ein Kontakt sitzt, dann wird dieser Kontakt immer mitgenommen. Das ist erwünschtes Verhalten. Wenn dieser Kontakt zu einer Gruppe gehört, dann folgt konsequent die ganze Gruppe der Bewegung. Durch die Überlappung kann in deinem Beispiel der Kontakt dem falschen Straßenstück (aus der anderen Gruppe) zugeordnet werden. Damit entsteht dann diese untrennbare Verbindung.

Eigentlich müssen die Kontakte gar nicht in diesen Gruppen enthalten sein, weil sie sowieso mit dem Straßenstück verknüpft sind. 

Edited by Goetz
Posted (edited)
vor 28 Minuten schrieb Goetz:

Eigentlich müssen die Kontakte gar nicht in diesen Gruppen enthalten sein, weil sie sowieso mit dem Straßenstück verknüpft sind. 

Stimmt, wenn man die Gruppen auflöst und dann nur die Straßenteile zu Gruppen definiert, dann rasten diese Gruppen auch nicht mehr überlappend ein.

Einfache Lösung. 👍

VG,

Hawkeye

PS: Die Straßenschilder müssen dann aber auch alle mit den Straßen verknüpft sein, aber daran arbeitet ja schon @BahnLand . 😁

Edited by Hawkeye
Posted

Naja, ich denke day ist ein Faulheitsproblem.

Es ist einfacher alles mit einem aufgezogenen Rechteck zu markieren als alles einzeln anzuklicken. Speziell solange die Schilder, Ampeln etc. alle einzeln makiert werden müssen.

Auch wollte ich ja lediglich auf die Problematik hinweisen.

Ich könnte mir aber vorstellen, das @Neo beim Markieren eine Option gkndet automatisch verknüpfte Modelle wie zb die Kontakte beim aufziehen einfach zu ignorieren.

Posted
vor 21 Minuten schrieb MarkoP:

Auch wollte ich ja lediglich auf die Problematik hinweisen.

Das ist auch gut so.
Und dank der Unterstützung von @Hawkeye konnten wir das Verhalten auch nachvollziehen und die Ursache identifizieren.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...