Michael65
Mitglieder
-
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Michael65
-
Ankerpunkt
Hallo BahnLand, danke schön habe es hin bekommen
-
Ankerpunkt
Hallo Goetz, oh danke schön
-
Ankerpunkt
Guten Tag, ich habe vergessen wie man die Ankerpunkte im Sketchup erstellt. Ich weiß das es eventuell GP oder AP heißt. Ich möchte ein Gebäude auf ein anderes Gebäude z.B. Erdgeschoss mit 1.Stock verbinden genau die selbe Position. Wie mache ich das nochmal im Sketchup. Ich weiß das ich im Forum schonmal gefragt habe, leider finde ich das nicht mehr. Bitte um Hilfe. Danke Gruß Michael
-
LOD-Stufen
Danke nochmal. Hatte ich vergessen
-
LOD-Stufen
Guten Morgen, so ich bin auch mal wieder da. Ich habe es vollkommen vergessen, wie speichert man die LOD unter X Datei= Name .LOD2 oder anderes
-
V8 Version
Hi, nach langem beschäftige ich mich wieder mal mit dem Modellbahn Studio. für mich sind die Neuerungen auch etwas komplizierter geworden, denke das man das in einiger zeit auf die Reihe bekommt. Was ich mir wünschen würde, wäre das dieses Software auch für Mac OS geben würde. Was leider nicht ist. Ich habe auch ein PC mit Windows 11 Pro, aber mein Haupt Pc ist jetzt ein Mac. Was für mich am arbeiten besser macht. Gruß Michael
-
Was ist daran jetzt Falsch, oder bin ich zu blöd? Auf jeden fall spinnt die EV.
Hallo Wüstenfuchs, das hat nicht mit der Brille zu tun, eher das alter (Alzheimer) (lach) nicht böse sein, war nur ein Scherz
-
.glb Dateien aus Blender in Sketchup importieren
Hallo Axel, man kann auch im Blender die Datei in *.dae Datei exportieren und dies kannst du dann ins Sketchup öffnen. Gruß Michael
-
Straßen mit Spurwechseln
Hallo @Goetz, du hast mich in diesem Thema etwas falsch verstanden. Wenn ich eine Straße baue mit mehrere Fahrspuren, kann man dies nicht strecken. Wenn die Fahrspuren so ne Art Weichen sind, kann das MBS nicht die Straße Strecken. Gruß Michael
-
Straßen mit Spurwechseln
Hallo Götz ja das kenne ich schon. Gruß Michael
-
Aktuelle Position der Animation auslesen
Hallo BahnLand, ja habe ich schon gemacht. Ist das so ok wie ich das gemacht habe? Denn ich sehe manchmal ein wenig flackern. Gruß Michael
-
Aktuelle Position der Animation auslesen
Hallo @BahnLand, schaue dir mal an was ich gemacht habe, es hat mir keine Ruhe gegeben.Schalter.zip Viele Grüße Michael
-
Aktuelle Position der Animation auslesen
Hallo BahnLand, aha ich verstehe. Wie kann man mehrere Modelle in eines machen.Na das ist jetzt erstmal unwichtig für mich. Hauptsache ich weiß wie ich meine Schalter in die richtige Größe erstellen kann. Durch Euch habe ich schon viel gelernt. Vielen Dank nochmal. Viele Grüße Michael
-
Aktuelle Position der Animation auslesen
Halo @BahnLand vielen Dank für deine super Erklärung. Ich werde es so machen. Aber erst morgen. Schade das es nicht im ganzen Modell geht, oder? Viele Grüße Michael
-
Aktuelle Position der Animation auslesen
Hallo @EASY, danke für die Information. ich könnte aber mein eigenen Schalter bauen. Habe einen gebaut. im diesem Schalter ist ein Rotes und ein Grünes Feld. Das Grüne ist unterm das Rote platziert. Wie kann ich das n der X Datei aktivieren. Dazu habe ich kein Plan. Wie man Türen Steuert das weiß ich ja aber nicht wie man Ein Feld aktiviert oder nicht. Werde diesen Schalter als Signal im MBS speichern Anbei die Datei Gruß Michael Schalter.zip
-
Aktuelle Position der Animation auslesen
Hallo @BahnLand Die Demo Version ist genau das was ich wollte, so soll das sein. Jetzt habe ich eine andere Frage. Kann ich im Sketchup Modell einen oder mehrere Schalter einbauen und ins MBS mit der X Datei einfügen? Also so das ich den Aufzug den du als Demo Version gemacht hast, den Schalter gleich im Modell habe. Wäre das möglich? Gruß Michael
-
Aktuelle Position der Animation auslesen
Hallo BahnLand, das ist eine sehr gute Sache die du da gemacht hast. Ich schaue es mir mal an. Gute Idee. Gruß Michaeä
-
Texturen
Hallo @maxwei, ja so habe ich es auch verstanden. Vielen Dank, Gruß Michael
-
Texturen
Hallo BahnLand, ok das habe ich verstanden. Eigentlich ganz einfach. Ob ich das so mache werde, weiß ich noch nicht. Hatte es mal in Erwägung gezogen, falls ich es mal brauchen sollte. Vielen Dank. Gruß Michael
-
Texturen
habe ich vor. Dazu brauche ich mehrere Tauschtexturen. Die Wände kann ich ja sowieso unterschiedlich einfärben im Sketchup z.B.. Das ist ja kein Problem. Was ich wollte ist, ob ich 2 oder 3 Tausch Texturen in einem Modell erstellen kann. Z.B. Die eine Wand ist grün die andere Gelb. So die Grüne Wand soll dann Blau werden und die Gelbe soll Rot werden. Das soll im Modell unter Tauschtexturen funktionieren. Wenn das möglich ist.
-
Texturen
Hallo, habe mal eine frage, wie man man Multitexturen erstellt das weiß ich. Wie man im Modell eine Tauschtexturen mit _custom.png erstellt kenne ich. kann man mehrere Tauschtexturen im Modell machen. z.B. _Custom1 oder Custom 2 usw.? Es geht darum, wenn ich ein Modell gebaut habe, das man im Modell z.B. die eine Wand mit einer Tauschtexturen bemalt und die andere Wand mit einer andere Tauschtextur bemalt. Gruß Michael
-
Animationen erstellen
Hallo BahnLand, upps da habe ich was falsch geschrieben. Kann ja mal vorkommen. Werde das verbessern. Dankeschön. und jetzt habe ich verstanden mit der Zeitspanne. Gruß Michael
-
Animationen erstellen
Hallo @BahnLand, das habe ich schon bemerkt und es auch verbessert. jetzt habe ich festgestellt, das im 1.Stock die Türen sehr langsam zu gehen. Habe schon alles probiert, bekomme es nicht hin. Aufzug.zip Gruß Michael
-
Animationen erstellen
Hallo @BahnLand und @Dad3353 vielen Dank für deine Hilfe. Werde alles ausprobieren und schauen welches ich benutze werde. Bahnland, es währe schön wenn die Animation nicht als Bild sondern als Text dargestellt werden. So könnte ich es einfach kopieren. Na ich schreibe das mal ab. Das hilft mir sehr. Gruß Michael
-
Bodenplatten mit Andockpunkten
Hallo Neo, gute Idee, nicht dran gedacht Gruß Michael