Jump to content

Spurwechsel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    295
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Spurwechsel

  1. Moin Götz,

     

    ich speichere die Anlage jeden Abend (Morgen ;)) mit einer neuen Anlagen-Versionsnummer. Die Positionen hatte ich bereits mehrmals korrigiert und sie blieben auch eine Zeitlang erhalten. Aber irgendwann kommt es dann doch wieder zu den Verschiebungen.  

    Das Ganze erinnert mich an die Umstellung von von MBS V6 auf V7. Danach waren beispielsweise die Verkehrszeichen an den Masten verschoben.   

     

    Viele Grüße 

    Spurwechsel

  2. Moin zusammen,

     

    ich habe ein ähnliches Problem. 

    Das Ks-Zusatzsignal  Zs3 ist nach fast jedem Neustart versetzt vom Hauptsignal. 

    275598808_Ks-SignalZs3versetzt.thumb.jpg.5cc6da48674b2a4704acd96bf92ab1d0.jpg

    Anfangs hatte ich mich gefreut, dass der Fehler bei der alternativen Blechtafel nicht auftritt. Aber jetzt muss ich feststellen, dass auch hier der Wurm drin ist. 

     

    1091053796_Ks-SignalZs3Blechtafelversetzt.thumb.jpg.0b2bdabfc8a664ab59478b1f47bd05da.jpg

    Viele Grüße 

    Spurwechsel

     

  3. Moin FeuerFighter und Modellbauer,

     

    ist es möglich beim Bahnsteig B2 die Dächer ohne Pfeiler/Pfosten zu erstellen. Damit auf der Treppe der Unterführung kein Pfeiler/Pfosten stört, habe ich mir zurzeit mit einem Quader (Grundkörper) beholfen (siehe Foto). Schöner wäre aber ein Dach mit Originaltextur.   

     

    Beste Grüße 

    Spurwechsel

    B2 Bahnsteig, Dach für Unterführung aus Quader erstellt.jpg

  4. Hallo,

    ich kann es kaum erwarten den tollen Tacho/Drehregler (Tacho 300-200-100-km/h) im Katalog vorzufinden. Zurzeit habe ich lediglich Leerfelder auf dem GBS anstatt der 14 Drehregler. Da ich aber auch noch eine anderen Anlage baue ist es nicht so dringend. 

    Hello,

    I can't wait to see the great speedometer/knob (speedometer 300-200-100 km/h) in the catalogue. At the moment I only have empty fields on the GBS instead of the 14 knobs. But since I'm also building another system, it's not that urgent.

    Beste Grüße 

    Spurwechsel

    Leerfelder statt Drehregler.jpg

  5. Moin EASY,

     

    genauso hatte ich es mir gewünscht. Klasse.

    Leider funktioniert es noch nicht einwandfrei. Starte ich eine Lok mit einem Signal, so springt die Anzeige sofort auf den Zielwert obwohl die Lok langsam beschleunigt. Wird die Lok abgebremst, beispielsweise durch einen Bremskontakt, so zeigt die Anzeige die abfallende Geschwindigkeit korrekt an. Starte ich die Lok jetzt erneut, bei mir ist es in negativer Fahrtrichtung, so springt die Anzeige wieder sofort auf den Zielwert. Das anschließende Abbremsen wird wieder korrekt angezeigt. 

     

    Vielen vielen Dank für die Mühe. 

    Beste Grüße 

    Spurwechsel

  6. Moin EASY,

    ich würde mich über einen Drehregler/Tacho mit kleineren Geschwindigkeiten (dafür aber eine höhe Auflösung in der Anzeige) freuen.

     

    Ich baue gerade eine Anlage in der die Maximalgeschwindigkeit 50 km/h beträgt. Die Skalierung von deinem DrehreglerTacho geht aber bis über 350 km/h und niedrige Geschwindigkeiten wie z.B. 30 km/h sind kaum ablesbar. Optimal währen Geschwindigkeitsbereiche +/- 100 km/h und (für eine andere Anlage) +/- 200 km/h.. 

     

    Gibt es ansonsten ein Trick die Skalierung zu ändern. Im Forum habe ich nichts dazu gefunden.

     

    Beste Grüße 

    Spurwechsel

     

     

  7. Moin zusammen,

     

    würde mich freuen wenn das der Ebeneneinblendung realisierbar wird. Zurzeit schalte ich mittels Schlagworte zwischen den Szenarien Endbahnhof (manueller Betrieb zum Rangieren) und Durchgangsbahnhof (Automatikbetrieb zum Zuschauen) um. Dafür muss ich jedes Objekt mit einem Schlagwort versehen. Hätte ich es lediglich der ausblendbaren Ebene zuordnen können, währe der Aufwand natürlich kleiner gewesen. Aber als Neurentner habe ich ja Zeit.  :-)  

    I would be happy if the layer fade-in becomes feasible. I'm currently using keywords to switch between the terminal station (manual operation for shunting) and through station (automatic operation for spectating) scenarios. To do this, I have to tag each object with a tag. If only I could have assigned it to the hideable level, while the effort would have been less, of course. But as a new pensioner I have time. :-)

    Beste Grüße 

    Spurwechsel

     

    547571690_TunnelbeimBWCollageModusEndbahnhofundModusZwischenbahnhof.thumb.jpg.92a8d89ca59e9e0429c13993f7ee8d02.jpg

  8. Moin streit_ross,

    ich lasse meine Anlagen häufig nur im Planungsmodus laufen, da ich unter anderem dann verfolgen kann wo sich eine markierte Lok gerade im Tunnel befindet. Außerdem ist die Darstellung kontrastreicher und nicht so unscharf. Abgesehen von den helleren und dunkleren Schienen bei den Weichen finde ich den Planungsmodus schöner. Das ist zwar nur eine persönliche Vorliebe, freuen würde ich aber trotzdem wenn der Gleiskontakt getrennt vom Signal sichtbar oder unsichtbar geschaltet werden könnte. Ich spendiere für die Gleiskontakte immer eine Extraebene, damit ich sie sichtbar/unsichtbar schalten kann. 

     

    Viele Grüße 

    Spurwechsel

     

     

×
×
  • Neu erstellen...