-
Gesamte Inhalte
3898 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von FeuerFighter
-
Hallo Brummi, das ist aus meiner Sicht auch nicht schlimm, da es wie gesagt ein sehr schönes Modell ist und du Dich an den Bau von Dampfloks herangetraut hast. Dampfloks bauen halte ich sowieso für mit das schwierigste was man bauen kann, weil es sehr aufwendigt ist. Mir fehlt da immer die Lust dazu. Das Problem liegt aber meiner Meinung nach beim Unterbau da scheint die Höhe nicht zu stimmen. Ich meine links ist das Verhältnis Kasten Unterbau nicht 50 zu 50 wie im rechten Bild. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Brummi, ich hab noch einmal ein Vergleich mit der BR 91 von Seehund gemacht. Da passt es von der Höhe. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Brummi, Vorweg möchte ich sagen das es ein sehr schönes Modell ist was mir außerordentlich gut gefällt, aber kann es sein das da etwas nicht stimmig ist? Wenn ich den Lokführer rein setze, dann kann er nicht aus dem vorderen Fenster schauen weil es zu hoch ist. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Freunde, Danke für die vielen Klicks und Kommentare. Das hat mich angespornt das Modell schnell fertig zu bauen und hoch zu laden. Nach Freigabe durch Neo steht es dann zur Verfügung.Es sind noch Verstrebungen am Wasserturm und eine Leiter hinzugekommen.Das Modell gibt es in zwei Farbvarianten. Viel spaß mit dem Modell. wünscht Euch Euer FeuerFighter
-
Hallo fex, das sieht sehr gut aus. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Freunde, Danke für die Klicks. Der Lokschuppen ist bis auf ein paar Kleinigkeiten fertig. Ich habe extra eine schmutzige Textur gewählt, sie entspricht zwar nicht dem Katalog aber ich finde alte Texturen schöner. Im letzten Bild seht Ihr noch einmal die Multitextur so wie ich sie erstellt habe. Auch wenn man sie selber erstellt kann man mit ein bisschen Übung und Erfahrung die Textur so gestalten dass sie fast zu 100 % ausgefüllt ist. Der Vorteil hierbei ist, das die Textur wesentlich besser im MBS übernommen wird. Gruß FeuerFighter Nachtrag. Eine zusätzliche Farbvariante:
-
Hallo Freunde, es schreitet langsam voran. Hier mal die Bilder vom Modell und der Textur jetziger Stand. So könnt Ihr auch sehen wie ich die Multitextur erstelle und sie nach und nach Fülle. Gruß FeuerFighter Der freie Teil wird noch mit den fehlendenTexturen ausgefüllt. ( Fenster; Metall für das Rohr usw.)
-
Hallo Brummi, soweit ich es von Karl weiß arbeitet er mit Google SketchUp und meines Wissens gibt es dort so etwas nicht. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Freunde, Danke für die Klicks. Das nächste Modell welches ich baue wird ein Lokschuppen aus dem Faller oder Kibri Katalog sein. Angefangen habe ich schon mal. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Franz, Schade, ich hätte eine andere Antwort erwartet. Diese sagt aus, das Du nicht gewillt bist für den Katalog und die Allgemeinheit zu bauen. Das Modell kann man locker mit einer Multitextur bauen und in den Katalog laden. Auch ich werde hier keine weiteren Dialoge führen. Gruß FeuerFighter .
-
Hallo Franz, warum kommt so ein einfaches schönes Modell nicht in den offiziellen Katalog. Du hast an anderer Stelle mal geschrieben das Du Dich zu den guten Modellbauern zählst. Dann sollte es für Dich doch ein leichtes sein so ein Modell in den offiziellen Katalog zu laden. Wenn sogar ich, der sich nicht selber zu den guten Modellbauern zählt weitaus komplexere Modelle in den Katalog laden kann. Für die Mitglieder ist es auf alle Fälle besser wenn die Modelle im offiziellen Katalog sind damit bei Weitergabe von Anlagen keine Fragezeichen entstehen. Ich und, wie ich glaube, auch viele andere würden es auf alle Fälle begrüßen wenn Deine sehr schönen Modelle in den offiziellen Katalog kommen würden. Gruß FeuerFighter
-
Kleine Marklin anlage mit nebenbahn und paradenstrecke
FeuerFighter antwortete auf henricjens Thema in Anlagen
Hallo henricjen, A very beautiful complex. Gruß FeuerFighter -
Hallo Lutz, ich habe die Straßenbahn korrigiert und erneut hoch geladen. Nach Freigabe durch Neo steht sie dann zur Verfügung. @ Neo, bitte die Modelle Straßenbahn ID 397E66DD-3F32-4341-B9D1-68B73A68ED25 und Straßenbahn Wagon ID 23965759-2293-494A-99F2-4DCCBCA9302B erneut frei geben. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Lutz, bin zur Zeit nicht im Lande. Werde es prüfen wenn ich wieder zurück bin. Kann aber etwas dauern. Gruss FeuerFighter
-
Mehrere Bodenplatten erstellen
FeuerFighter antwortete auf musikus78s Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo, das Video stammt von Toni ich habe es damals nur für Toni hoch geladen. Gruss FeuerFighter -
Hallo Brummi, dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Franz hat mir damals gezeigt wie es geht und ich habe es dann auch getestet. Aus meiner Sicht kann ich davon nur abraten weil wie Franz schon oben erwähnt die Texturen bei größeren Modellen Grotten schlecht aussehen. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Andreas, nimm für die LOD Stufen den Modifikator Dezimieren das klappt eigentlich ganz gut bei den Menschen. Wenn Du den Wert auf 0,5 einstellst reduzierst Du schon mal um die Hälfte, speichere die Datei dann als LOD1 oder LOD2 ab. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Freunde, Danke für die netten Worte und Klicks. Ich habe die Modelle jetzt hochgeladen und sie stehen dann nach Freigabe durch Neo zur Verfügung. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Karl, das möchte ich so nicht behaupten, auch ich koche nur mit Wasser und habe genauso angefangen wie Du. Alles andere ist Fleiß und Übung. Eines Tages wirst Du sicherlich genauso gut oder besser als ich bauen können. Mir gefallen Deine Modelle heute schon besser als meine ersten Modellversuche. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Easy, Klasse Anleitung. Könntest Du sie SputniKK für das Blender Tutorial zur Verfügung stellen das wäre eine echte Bereicherung. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Freunde, Danke für die Klicks und Kommentare. Die gesamten Tunnelportale bestehen aus zwei Modellen mit jeweils 6 Variationen. Gruß FeuerFighter
-
Hallo fex, das sind sehr schöne Modelle. Ich bin begeistert. Weiter so. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Henry, speziell für Dich das Tunnelportal mit vertauschten Stützmauern. Viel Spaß damit. Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Henry, es ist nicht leicht es allen recht zu machen. Der Wunsch von Modellbahnspaß und einigen anderen war es mal Modelle nach einem Vorbild aus dem Modellbaukatalogen zu bauen. Ich habe also nach diesem Modell das Portal gebaut und lediglich auf die Rundungen oben verzichtet damit es nicht zu viele Polys werden. Wenn ich es jeden Recht machen möchte müsste ich wahrscheinlich jedes Modell in zig Varianten bauen. meint FeuerFighter
-
Hallo Freunde, Danke für die Klicks und netten Worte von Euch. Das Tunnelportal wird es in zwei Ausführungen (eingleisig und zweigleisig) sowie in jeweils 3 Varianten geben mit den dazugehörigen Verlängerungen als Spline. Gruß FeuerFighter Eingleisig: Zweigleisig: