-
Gesamte Inhalte
3898 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von FeuerFighter
-
Hallo Gertschi, Du musst sie unter Katalog/Texturen/Neu/Hintergrund hochladen damit sie für alle nutzbar werden. Gruß FeuerFighter
-
PDF-Anleitung Modellbau V4
FeuerFighter antwortete auf FeuerFighters Thema in Anleitungen und Tutorials
Hallo SputtniKK, Danke für die netten Worte und die vielen Klicks aller anderen. Ich bin am überlegen ob ich noch eine neue Anleitung per PDF für die wichtigsten Blender Befehle machen soll. Gruß FeuerFighter -
PDF-Anleitung Modellbau V4
FeuerFighter antwortete auf FeuerFighters Thema in Anleitungen und Tutorials
Hallo Freunde, die PDF steht jetzt wieder im ersten Beitrag zur Verfügung. Gruß FeuerFighter -
PDF-Anleitung Modellbau V4
FeuerFighter antwortete auf FeuerFighters Thema in Anleitungen und Tutorials
Hallo SputniKK, natürlich stelle ich sie zur Verfügung. Leider hat sich ein Fehler eingeschlichen den ich noch ändern muss. Ich werde sie dann in den ersten beitrag einfügen. Gruß FeuerFighter -
Hallo Freunde, ich habe mal eine PDF für den Modellbau erstellt, sie beinhaltet die Grundlagen aus dem Wiki und einige gesammelte Informationen von Neo und Bahnland. Der Vorteil ist das ich mir hier Lesezeichen setzen kann und einzelne Wörter oder Zeilen hervorheben kann. Ich stelle sie Euch gern zur Verfügung. Die PDF ist mit dem kostenlosen Foxit Reader gemacht. Hier der LInk dazu:http://www.computerbild.de/download/Foxit-Reader-10619.html MBS V4 Hilfe.zip Gruß FeuerFIighter
- 19 Antworten
-
- 14
-
-
Hallo alle Forums Mitglieder und Freunde! Da Weihnachten immer so plötzlich kommt möchte ich Euch schon heute Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünschen. Vor allem aber wünsche ich euch allen Gesundheit, Zufriedenheit und weiterhin viel Spaß am 3D Modellbahn Studio. Gruß Werner alias Feuerfighter
-
Hallo Freunde, ich habe die Brücke nun komplett neu gebaut. Sie ist als Spline mit zwei Spuren versehen. Bei den Seitenteilen kommt man mit zwei Elementen je Seite bei einer Neigung von 7 Grad aus. Man kann sie natürlich auch mit mehr Seitenteile versehen und dadurch weniger Neigung bekommen. Die Brücke besteht aus den Teilen Straßenbrücke, Pfeiler niedrig und Pfeiler hoch. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Freunde, ich habe mir noch einmal die Brücke vorgenommen und habe sie mit Splines versehen so dass man keine Straßenteile auflegen muss. Mit den Auffahrten werde ich mir noch etwas einfallen lassen von flach bis etwas steiler. Muss mal schauen was ich da hinbekomme. Das Mittelteil und die Pfeiler sind schon fertig. Die Pfeiler docken an der Brücke an. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Freunde, und wieder ist ein kleines Teilstück fertig, aber seht selber. Ich kann nur sagen dass sie Dermbacher nicht prüde sind. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Reinhard, toll umgesetzt. Habe schon als Kind mit Lego gebaut noch mit den alten Steinen ohne Steg. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Torsten, da hast Du Dir ja was vorgenommen. Gefällt mir. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Bahnland, Klasse Arbeit. @Neo bitte meine Verkehrszeichen auch ausblenden damit mehr Ordnung in den Katalog kommt. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Freunde, da der Wunsch von einem mehrgleisigen Bahnübergang kam, habe ich noch eine Variabel einsetzbare Schranke gebaut.Er hat eine animierte Schranke und ein animiertes Blinklicht außerdem dockt er an der Straße an. Ich werde es als Variante des "Bahnübergang Schranke und Blinklicht animiert" hoch laden. Gruß FeuerFighter Nachtrag: ich musste die Schranke separat hochladen da sonst die Animation nicht geht.
-
Hallo aloys, wenn ich sie flacher machen würde, dann kann man sie nur noch auf ganz großen Platten einsetzen. Eine Steigung von 12 % ist aber bei uns im Harz noch normal. Gruß Feuerfighter
-
Hallo Freunde, ich habe für die Straßen mit Splines eine Brücke gebaut. Das erste Straßenstück kann auf der Brücke oben einrasten so dass es relativ leicht ist die andern Teile zu verlegen. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Freunde, die Freiwillige Feuerwehr lädt zum Hoffest ein. Noch sind die Kameraden am aufbauen der Grillstand und vor allen die Getränkestände werden noch von hiesigen Händler gebracht. Das Modell Mast mit Werbung ist mit Tauschtextur vorhanden, so kann sich jeder sein Banner selber gestalten. Gruß Feuerfighter
-
Hallo Freunde, ich habe mal meine Stadthauszeile, da es nicht ganz alte Modelle sind, beleuchtet und neu hochgeladen nach Freigabe stehen sie dann zur Verfügung. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Porrey, ich finde das Modell Super Klasse. Ich hatte mal für den 3D Eisenbahnplaner mit GS ein Plattenbau gebaut, bei weiten nicht auf den heutigen Stand was möglich ist. Ein Modell war auch mit den roten Spruchbändern an den Häusern. Wenn man sich die beiden Modelle anschaut, dann sieht man dass inzwischen Welten dazwischen liegen. Meins war damals wirklich nur ein Pappkarton und im Vergleich zu heute einfach hässlich. Gruß Feuerfighter
-
Hallo Leute, für die Bahnübergänge ohne Straßenteil habe ich einen Übergang gebaut der auf den Gleisen andockt. Außerdem habe ich eine Kreuzung für die Stadtstraßen hoch geladen. Nach Freigabe durch Neo stehen diese Modelle dann zur Verfügung. Die Kreuzung ist ohne Abbiegespuren da sich in dieser Hinsicht noch einiges ändern wird. Sie wird dann später mit den Abbiegespuren versehen. Gruß Feuerfighter
-
Hallo Markus, bei über 1000 Modellen die ich schon in 10 Jahren gebaut habe müsstest Du wahrscheinlich 3 Jahre warten bis alles umgebaut oder neu gebaut ist. Außerdem kann man nicht alle alten Modelle so einfach umrüsten wie Du Dir das vorstellst. Geschweige denn das ich zum Beispiel viele alte Modelle überhaupt nicht mehr auf meinen PC habe und sie demnach auch nicht umbauen könnte. Aber wenn man sich ein bisschen Mühe gibt kann man viele Sachen mit einfachen Mitteln selber machen. Anleitungen dazu gab es für Dich ja schon viele. Man muss nur wollen und nicht warten bis einem alles auf dem Silbertablett serviert wird. Gruß FeuerFighter
-
Hallo alle zusammen, ich wüßte da im Moment keine Lösung da beide Modelle (als Rollmaterial) andocken würden. Gruß FeuerFighter
-
StadtKanal und brucke / City canal and bridge
FeuerFighter antwortete auf hubert.visschedijks Thema in Modelle
Hallo Hubert, mir gefallen Deine Modelle und Ideen sehr gut. I like your models and ideas very much. Gruß Feuerfighter -
Hallo Porey, ich werde das Schild mal entfernen und dann wegen der 30 er Zone einen Blitzer aufstellen. Gruß Feuerfighter
-
Hallo Freunde, Danke für die vielen Klicks. Ein Sondermodell zu Weihnachten habe ich noch für Euch, es ist unter Varianten von Straßenlampe mit Mast zu finden nachdem Neo es frei gegeban hat.. Gruß FeuerFighter
-
Transparenzprobleme einiger 3D-Modelle
FeuerFighter antwortete auf hubert.visschedijks Thema in Technischer Support
Hallo Neo, Danke ! Gruß Feuerfighter