-
Gesamte Inhalte
1028 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Klartexter
-
Ich bin hoch zufrieden. Walter
-
Die neuen Schalter in V9
Klartexter antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Dasnn war Absicht, @Neo. Denn die eine Variante hatte nur die Gehwege links und rechts als Unterschied. Daher habe ich mich entschieden, auf Variationen zu verzichten, denn die hochgeladene Variante entspricht dem Zustand des Bahnhofs, wie er seit über 70 Jahren Bestand hatte. Das war übrigens die zweite Variation im Katalogmodell. Solltest Du aber alle Variationen wollen, dann kann ich die durchaus hochladen. Geht aber erst wieder ab 31. März, weil ich derzeit nicht vor Ort bin. Hab das zwar auch hier auf dem Laptop, aber da ist die Verbindung eher Mau. Gruß in die Runde aus dem sonnigen Gebirge von Walter -
Einige Fragen zum Modellbau
Klartexter antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Danke für die Info, @Goetz Walter -
Einige Fragen zum Modellbau
Klartexter antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Nur eine Frage, @Goetz, ich wollte den Thread nicht damit stören: Wie kann man zwei Beiträge zitieren, wie Du es da gemacht hast? Mir ist bisher immer nur das zitieren eines Beitrags gelungen. Gruß in die Runde von Walter -
Da ist nichts diskriminierend, @Markus Meier. Es gibt keinen Rechtsanspruch, dass eine Anlage oder ein Modell in den Katalog aufgenommen werden muss. Das ist nur ein Service von @Neo, zu dem er aber nicht verpflichtet ist. Du solltest dabei bedenken, dass der Speicherplatz auf einem Server jeden Monat Geld kostet, deshalb achtet man als Betreiber dann durchaus auch darauf, dass der Platz sinnvoll verwendet wird. Du hattest ja trotzdem die Möglichkeit, 30 Anlagen zu veröffentlichen, wo Du also eine Diskriminierung sehen willst, das erschließt sich mir nicht ganz. Zumal Du ja weitere Anlagen immer noch als Entwurf hochladen kannst! Es geht doch hier auch gar nicht darum, möglichst viele Anlagen hochzuladen. Denn eine gute Anlage braucht ihre Zeit, bis sie halbwegs erstellt ist. Das geht nicht im Stundentakt, es sei denn, man legt keinen Wert auf Realitätsnähe. Ich bastel schon über zwei Jahre an einer Straßenbahnanlage, aber bisher hat mich kein Ergebnis so zufrieden gestellt, dass ich eine Veröffentlichung auch nur ins Auge gefasst hätte. Denn bei einer Veröffentlichung sollten ja auch andere Menschen ihre Freude mit der Anlage haben, und da entscheiden eben viele Details über Lust oder Frust. Wie gesagt, es kommt nicht auf die Quantität - also die Menge der Anlagen - an, sondern auf deren Qualität. Wenn die stimmt, Markus, dann kommen auch Likes. Walter
-
Der ist aber nicht der Erbauer der Bürgersteige, lieber @Goetz. @MarkoP hat den Namen nur falsch geschrieben, der Erbauer der Bürgersteige ist @JimKnopf, und der ist nach wie vor aktiv. Das nur als Hinweis von mir. Gruß in die Runde von Walter
-
Einige Fragen zum Modellbau
Klartexter antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @BahnLand, ich komme zurück auf Deinen Tipp. Solange ich die einzelnen Wagenteile hier auf meinem PC in verschiedenen Verzeichnissen (vorn, mitte, hinten) liegen habe, ist das kein Problem. Aber wenn ich die Teile dann in den Katalog laden will, dann liegen die ja in einem Verzeichnis. Gibt es da keine Probleme? Mir ist übrigens noch etwas aufgefallen, was ich bei der Ursprungsversion, die jetzt im Katalog liegt, übersehen habe. In Reutlingen fuhren ja immer Zweirichtungswagen, und im Katalog sind nur Einrichter. Die IHK Reutlingen hat übrigens 2021 ein Bild von einer modernen Straßenbahn in Reutlingen ins Netz gestellt, das habe ich mal als Anregung genommen: Walter -
Das gibt es: 40F62DD2-BC17-44C1-BF50-CC8CB7F9D5B0 Walter
-
Hintergrundfarbe Textfeld per EV einstellen
Klartexter antwortete auf MarkoPs Thema in Fragen zur Steuerung
Da braucht es keine EV oder Lua, Du klickst einfach auf Eigenschaften beim Textfeld, dann öffnet sich dieses Fenster: Dann klickst Du in das weiße Feld bei Hintergrund, dann öffnet sich ein weiteres Fenster: Dort wählst Du Deine gewünschte Farbe (im Beispiel rot) aus und klickst auf ok. So sieht dann das Resultat aus: Das schreiben dieses Beitrags hat länger gedauert als die Änderung des Hintergrunds, die hat keine 10 Sekunden gebraucht. Walter -
Einige Fragen zum Modellbau
Klartexter antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @BahnLand, den Fehler habe ich gestern auch entdeckt, als ich das Modell bzw. die X-Datei neu erstellt habe und dann die Funktionen überprüft habe. Ich vermute den Fehler auch nicht in Deinem Exporter, eher schon bei Windows oder Sketchup. Denn an den Animationseingaben kann es ja schlecht liegen, die sind identisch. Aber es hat mir gezeigt, dass es richtig ist, jedes Modul auf Herz und Nieren zu testen, auch wenn doch eigentlich an einer Kopie nicht viel falsch sein kann. Sechs Variationen sind jetzt fertig, an der siebten arbeite ich gerade. Wird also noch dauern, bis Neo sie bekommt. Und nächste Woche begleite ich meine Frau zu einer Knie-OP nach Garmisch, da ist dann 12 Tage Ruhe im Modellbau. In diesem Sinn ein Gruß in die Runde von Walter -
Einige Fragen zum Modellbau
Klartexter antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Ich habe gestern mal alle X-Dateien dieses Teils gelöscht und dann jede LOD-Stufe nochmal mit dem Sketchup-DirectX-Exporter von @BahnLand bearbeitet. Jetzt funktioniert wieder alles. Ich vermute mal, dass beim überschreiben der Datei infolge einer Änderung irgend etwas nicht gelöscht oder überschrieben wird, denn ich habe beim erstellen einer weiteren Variation nach einer Korrektur das selbe Problem gehabt. Nach löschen der X-Datei und einem erneuten erstellen hat dann alles wieder funktioniert. Also werde ich künftig nach einer Änderung die alte X-Datei löschen und eine neue X-Datei erstellen statt die alte zu überschreiben. Dies noch zur Aufklärung des geschilderten Problems. Gruß in die Runde von Walter -
Der Bauernlackel hat auch noch nie etwas davon gehört, dass man ein Auto nicht stundenlang im Leerlauf lässt. Und die Polizei schäkert lieber mit den offenherzigen Damen, statt dem Bauern auf die Finger zu klopfen. Trotzdem eine nette Anlage meint Walter
-
Einige Fragen zum Modellbau
Klartexter antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Heute habe ich den ganzen Nachmittag damit verbracht, einen Fehler zu finden, den ich nicht verstehe. Ich bin ja gerade dabei, Variationen zu erstellen, wobei im Prinzip nur Farben ausgetauscht werden, aber keine baulichen Veränderungen vorgenommen werden. Nun habe ich gestern die Variation Augsburg hochgeladen, hier funktionieren alle Animationen. Heute wollte ich nun das Grundmodell für den Einrichtungsbetrieb hochladen, aber da geht gar nichts und Licht und Rückleuchte sind eingeschaltet, obwohl sie nicht aktiviert sind. Die Animationsdateien sind identisch, und deshalb verstehe ich nicht, warum das Grundmodell nicht funktioniert. Ich konnte keinen Fehler entdecken, und deshalb frage ich hier mal die Runde, was da falsch laufen tut. Ich habe das Modulteil mal als Entwurf hochgeladen, unter der ID C364E14F-3757-49CC-BDA9-AE54286F0D56 könnt ihr euch anschauen, was ich meine. Zur Erkärung: Das Modell Adtranz Grundmodell 2RM ist das Standardmodell, 2RM steht für Zweirichtungswagen Meterspur. Den Zweirichtungswagen musste ich wegen der Animationen als Standard nehmen, das zum besseren Verständnis. Die Variation Adtranz Grundmodell 1RM ist das Problemmodell, die Variation Adtranz Typ Augsburg 1RM ist das funktionierende Teil. Im Anhang sind die beiden X-Dateien und die beiden anim-Dateien, damit ihr auch die Quelle prüfen könnt. Die Texturen sind identisch, nur die Namen sind unterschiedlich. Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann, denn solange die Variation nicht funktioniert, solange macht ein Weiterbau ja auch keinen Sinn. Walter hinten.zip -
Einige Fragen zum Modellbau
Klartexter antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Das Problem hat sich erledigt, @Neo. Die X und die Anim waren in UTF-8, was ich übersehen hatte, das waren die Textdateien für die Grafiken. Da hatte ich die ursprünglichen Dateien (aus 2021) verwendet, und die waren noch in ANSII. Jetzt hat das hochladen funktioniert. Schönen Sonntag wünscht ein angeschlagener Walter -
Einige Fragen zum Modellbau
Klartexter antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Ich verwende Notepad++ und das meldet mir, dass die Datei in UTF-8 ist, @Neo: Kannst Dich selber überzeugen, ich hänge die Datei mal hier mit an. Walter -
Einige Fragen zum Modellbau
Klartexter antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Manche Dinge muss ich nicht verstehen, denn wie kann es sein, dass die Grundversion eines Modells problemlos hochzuladen ist, eine Variation, bei der nur Farben geändert wurden, erzeugt diese Fehlermeldung (Email entfernt): ¶m=%22os_version%3D10.0.0.26100+%2864+Bit%29%22%0A%22app_version%3D9.0.2.0+%2864+Bit%29%22%0A%22gpu_name%3DNVIDIA+GeForce+RTX+4060+Ti+-+%28Direct3D+11%2C+Feature+Level+11_0%29%22%0Aclass%3DEEncodingError%0A%22message%3DKeine+Zuordnung+f%C3%BCr+Unicode-Zeichen+in+der+Multibyte-Zielcodeseite+vorhanden%22%0A%5B0000000001791734%5D+Unknown+function+at+__dbk_fcall_wrapper%0A%5B0000000001791278%5D+Unknown+function+at+__dbk_fcall_wrapper%0A%5B0000000001791186%5D+Unknown+function+at+__dbk_fcall_wrapper%0A%5B0000000001793793%5D+Unknown+function+at+__dbk_fcall_wrapper%0A%5B00000000017834C5%5D+Unknown+function+at+__dbk_fcall_wrapper%0A%5B000000000178370C%5D+Unknown+function+at+__dbk_fcall_wrapper%0A%5B0000000001783875%5D+Unknown+function+at+__dbk_fcall_wrapper%0A%2800000000000117D0%29+%5B00000000004127D0%5D%0A%280000000000011838%29+%5B0000000000412838%5D%0A%5B0000000001CD3E46%5D+Unknown+function+at+__dbk_fcall_wrapper%0A%5B0000000001D0365F%5D+Unknown+function+at+__dbk_fcall_wrapper%0A%5B0000000000751BA2%5D+Unknown+function+at+__dbk_fcall_wrapper%0A%5B00000000007522DA%5D+Unknown+function+at+__dbk_fcall_wrapper%0A%28000000000000FA24%29+%5B0000000000410A24%5D%0A%5B00000000007514BA%5D+Unknown+function+at+__dbk_fcall_wrapper%0A%5B0000000000759190%5D+Unknown+function+at+__dbk_fcall_wrapper%0A%5B000000000075825C%5D+Unknown+function+at+__dbk_fcall_wrapper%0A%5B000000000056CBE6%5D+Unknown+function+at+__dbk_fcall_wrapper%0A%5B00007FF8841C52A1%5D+Unknown+function+at+CallWindowProcW%0A%5B00007FF8841C2E0D%5D+Unknown+function+at+IsWindowUnicode%0A%5B00000000007ADC20%5D+Unknown+function+at+__dbk_fcall_wrapper%0A%5B00000000007ADC98%5D+Unknown+function+at+__dbk_fcall_wrapper%0A%5B00000000007A6790%5D+Unknown+function+at+__dbk_fcall_wrapper%0A%5B00000000018E5ACE%5D+Unknown+function+at+__dbk_fcall_wrapper Walter -
Warum sollte man auf einen Beitrag antworten, für den man keine Antwort hat, Markus? Zudem soll es auch Leute geben, die sich nicht den ganzen Tag mit dem MBS und dem Forum beschäftigen können, weil sie andere Pflichten haben. Last but not least bekommt man auf eine konkrete Frage in der Regel schnell Antworten. Walter
-
@gmd und @Thomas_103, @ronny_the boos_ schindler sucht nicht nach einer einspurigen Straße, er sucht also so etwas wie die ID 1A8B1B71-7BA4-4C4B-A255-19F2ADC17D7C, nur eben ohne Bürgersteig. Walter
-
-
Könnte durchaus sein, zumindest könnte man dies vermuten: Aber ich habe es im zitierten Thread schon geschrieben, dass es für den Modellbau etwas mehr als nur ein paar Fotos braucht. Vielleicht hat @leon.klatt aber wirklich meinen Rat befolgt, und selber Modelle gebaut. Nur braucht es dann nicht unbedingt eine Umfrage, es genügt, die Modelle hier vorzustellen Walter
-
Wenn Du als Modellbauer registriert bist, Thomas, dann kannst Du das Modell immer hochladen, weil die Textur zum Modell gehört. Das nur als Hinweis für Dich. Walter (der gerade eine Pause braucht nach 9 Stunden Modellbau)
-
Einige Fragen zum Modellbau
Klartexter antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Brummi, ich habe nach den vielen erfolglosen Versuchen einfach das Vorderteil gedreht und als Hinterteil abgespeichert. Aber nach den Hinweisen von @BahnLand bezüglich der Höhenunterschiede habe ich jetzt alle Modellvariationen gelöscht, weil ich festgestellt habe, dass die Sketchup-Modelle diverse Fehler aufgewiesen haben. Jetzt wird alles nochmal neu erstellt, beim Vorderteil habe ich schon viele Polygone einsparen können. Das Katalogmodell hat in LOD0 22285 Polygone, die jetzt gecancelte Entwurfsversion hatte 15249 Polygone, das neue Modell hat jetzt nur noch 14360 Polygone. Von daher bin ich jetzt doch etwas motivierter, weiter zu machen. Aber bisher gibt es nur die Grundversion des Vorderteils in LOD0, es wird also noch dauern, bis ich hier wieder Fortschritte vermelden kann. In diesem Sinne grüßt Walter -
Einige Fragen zum Modellbau
Klartexter antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Erst einmal danke an @BahnLand und @Roter Brummer für euere Beiträge. Heute war ich drauf und dran, alles hinzuschmeissen, weil der Fehler trotz diverser Änderungen einfach nicht weg wollte. Erst am frühen Abend hatte ich dann den gewünschten Erfolg, jetzt ist das Ding dicht! Am Wochenende werde ich mir dann mal das Fantasis-Modell vornehmen, das inzwischen anders heißt. Für heute ist jetzt Feierabend, in diesem Sinne eine gute Nacht wünscht Walter -
Einige Fragen zum Modellbau
Klartexter antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Brummi, jedes Modell verwendet genau zwei Texturen, eine Multitextur und eine transparente Textur für die Fenster. Beim hochladen kommt noch die Emissive dazu, aber die hat keine Auswirkung. Aber ich mach es Dir einfach, ich hänge Dir die LOD1 mit den beiden Texturen hier an, dann kannst Du Dich selbst überzeugen. Walter Hinterteil.zip -
Einige Fragen zum Modellbau
Klartexter antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Brummi, das Bild täuscht, denn es zeigt die Vorderseite, hier mal der gesamte Screenshot: Das kleine Fenster zeigt links neutral, das kann ich anklicken, wenn ich Farbe entfernen will. und unten ist die Textur der Fenster angezeigt. Wie Du auf dem Bild unten rechts sehen kannst, wird die Vorderseite texturiert angezeigt, die Rückseite aber neutral. Danke trotzdem für den Tipp, ich hätte wohl besser gleich obiges Bild genommen, um Missverständnisse zu vermeiden. Walter