-
Gesamte Inhalte
154 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Derrick
- Aktuell Liest ein Thema: EV-Bedingung Animationszustand
- Geburtstag 10/05/1939
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.
-
Seit heute auf meinem Kanal. Ergänzung zum "Rasenden Roland". Schon ein Vorgeschmack auf den Sommerurlaub? Viele Grüße Derrick
-
-
Hallo Brummi, Jede unserer Anlagen hängt auch vom Geschmack des Urhebers ab. Darum habe ich auch nichts gegen Verbesserungsvorschläge, die natürlich auch oft subjektiv sind. Seit ich mein Video in Youtube veröffentlicht habe, werden als Vorschläge immer mehr Filme über den "Rasenden Roland" angezeigt, von deren Existenz ich bisher keine Ahnung hatte. Besonders hilfreich finde ich das Video https://www.youtube.com/watch?v=ztBC00jfD5g&t=1s. zu 1 und 2: Die Bilder zeigen, daß meine Anlage mit dem braunen Schotter nicht den Tatsachen entspricht. Ob die Schienen besser im Schotterbett liegen, kann ich eindeutig nicht entscheiden. Ich habe hier mal in zwei Fotos die vorhandene Version mit einer alternativen Fassung des Bahnhofs verglichen. Welche findest denn Du besser? zu 3: Es stimmt, daß die Lok ganz schön flott anfährt. Aber wenn Du Dir das Rangiermanöver aus dem vorgenannten Video anschaust, zeigt die Lok eine kaum erwartete Zugkraft. Insofern ist eine Veränderung wohl nicht notwendig? Viele Grüße Derrick
-
Ich habe mir die Mühe gemacht, mal eine Version des Zuges mit der neuen Beleuchtung auszustatten. Ist eine ganz schön fummelige Angelegenheit. Ich finde nicht unbedingt, daß sie sich lohnt. Die Fahrzeuge sind vermutlich noch alle aus DR-Zeiten. Die vorhandenen Beleuchtungseinrichtungen sind vermutlich nicht auf dem Stand 2025. Insofern erscheint mir das etwas schummerige Licht gar nicht so falsch. Vergleich doch mal die beiden folgenden Fotos. Viele Grüße Derrick
-
Hallo Community, Das Ostseebad Göhren gehört zu den drei bekanntesten Seebädern an der Ostküste Rügens. Aber daß ich diesen Ort zum Schauplatz meiner neuen Anlage gemacht habe, liegt mehr daran, daß es zugleich Endpunkt der Kleinbahnlinie Putbus - Göhren, der Rügener Bäderbahn, bekannter als "Rasender Roland", ist. Er ist Hauptdarsteller dieser meiner Anlage und tritt in diesem ersten Filmchen auch solo auf. Viel Spaß damit! Derrick
- 7 Antworten
-
- 12
-
-
Hallo Community, besucht mit mir das Zentrum von Frankenstein in der Folge 7 der Serie: Viel Vergnügen! Derrick
-
Hallo Community, Frankenstein hat wieder zugeschlagen! Folge 6 ist seit heute online. Wir verfolgen weiter das Geschehen im Betriebswerk, erleben eine Rettungsaktion und unternehmen eine Schifffahrt auf dem Frankenkanal. Viel Vergnügen!
-
Für die "braven" LKWs und auch PKWs auf der rechten Spur hat @Roter Brummer gesorgt, denn das Autobahnmodell F88404BD-C116-4CC8-9890-419A6DB0DAA1 habe ich von ihm fast 1:1 übernommen, weil es mir so gut gefiel und es wunderbar an die gewählte Stelle paßte. Was heißt hier übrigens Exil? Und bezieht sich das, wie ich vermute, auf FFM oder Mainburg in Bayern? Das gibt es übrigens auch, wie ich erst jetzt erfahren habe. Viele Grüße Derrick
-
Hallo Markus, für Rückleuchten verwende ich jetzt BE03DF5D-D6CA-477E-BFB2-EB66785567D4. Ein Strahlenkegel ist wohl eher unrealistisch. Bei Loks braucht man sie ja nur, wenn kein Zug dahinterhängt. Viele Grüße Derrick
-
Hallo Community, heute schon in Youtube geguckt? Wenn nein, dann den folgenden Link anklicken: Mainburg YT 1 Hier wird Mainburg einmal etwas ausführlicher vorgestellt als Auftakt für eine neue Serie. Viel Spaß beim Verfolgen! Viele Grüße Derrick
-
Danke Brummi, eine sehr gute Idee. Hab sie schon bei einigen Loks ausprobiert! Viele Grüße Derrick
-
Genau den "Scheinwerfer" habe ich verwendet. Die genaue Bezeichnung war mir während des Schreibens nicht gegenwärtig. Sorry.
-
Hallo @Phrontistes, gefällt Dir diese Version besser? Hier habe ich den Vorschlag von @Roter Brummer mit den Suchscheinwerfern aufgegriffen. Viele Grüße Derrick
-
Hallo @Roter Brummer, hallo @Phrontistes, danke für Eure Beiträge. Nein, meine Anfrage bezog sich auf 7B13C349-AC73-4C9C-8213-EB00F0B799AD in derselben Rubrik. Von den Signalen von BahnLand hatte ich Abstand genommen, weil ich sie nicht "kapierte", es war nichts zu sehen. Jetzt habe ich verstanden, daß man sie jeweils einschalten muß. Ich habe sie daher aktuell neu ausprobiert - und, simsalabim, sie sind genau meine Lösung. Die Lichtstärke ist groß genug, um die Leuchten auch aus großer Entfernung noch wahrzunehmen. Danke also für den Hinweis! Die Tipps von @Roter Brummer habe ich auch ausprobiert, alternativ auch mit der Kugel. Beides geht, aber bei beiden reicht die Leuchtstärke nicht aus. Als Anhang nun zwei Fotos einer aufgerüsteten E 103. Viele Grüße Derrick
-
Hallo Community, Heute ist das Betriebswerk Frankenstein Gegenstand der neuesten Folge aus der Serie. Seit 0:00 Uhr ist sie online auf meinem Youtube-Kanal. Viel Vergnügen! http://www.youtube.com/watch?v=OsblSztrYy8 Viele Grüße Derrick