-
prinz gefällt ein Beitrag im Thema: Mainburg stellt sich vor im Lichte von MBS V9
-
tim-fischertechnik gefällt ein Beitrag im Thema: Mainburg stellt sich vor im Lichte von MBS V9
-
SualokinK gefällt ein Beitrag im Thema: Mainburg stellt sich vor im Lichte von MBS V9
-
Mainburg stellt sich vor im Lichte von MBS V9
Hallo Community, Mainburg lädt wieder einmal zum Besuch ein: Wie wär's mit einer Fahrt mit einem Lastkahn auf dem Main? Seit heute morgen steht ein neuer Film bereit: Mainburg YT 6 Gute Fahrt! Grüße Derrick
-
moon2018 gefällt ein Beitrag im Thema: Mainburg stellt sich vor im Lichte von MBS V9
-
moon2018 gefällt ein Beitrag im Thema: Mainburg stellt sich vor im Lichte von MBS V9
-
Spurwechsel gefällt ein Beitrag im Thema: Mainburg stellt sich vor im Lichte von MBS V9
-
moon2018 gefällt ein Beitrag im Thema: Mein Youtube-Kanal
-
Derrick gefällt ein Beitrag im Thema: Mainburg stellt sich vor im Lichte von MBS V9
-
streit_ross gefällt ein Beitrag im Thema: Mainburg stellt sich vor im Lichte von MBS V9
-
Goetz gefällt ein Beitrag im Thema: Mainburg stellt sich vor im Lichte von MBS V9
-
Mainburg stellt sich vor im Lichte von MBS V9
Hallo @streit_ross , ich habe in der Tat Deine Hinweise üerprüft. Ich hatte dieses Beschleunigungsproblem bisher noch gar nicht auf dem Schirm. Vielmehr habe ich es mehr oder weniger als vorgegeben angesehen. Bei Modellbahnen ohne digitale Steuerung ist das sonst nur mit manuellem Anfahren zu meistern. Deine Demo hat mir beim Testen geholfen. Und so habe ich für die Mainburger Hafenbahn tatsächlich eine Lok testweise mit 0,5 sek/m² eingerichtet. Das Ergebnis findest Du unter dem Link https://c.gmx.net/@329943287588716929/QwaPVVTn0Xb4BOlXLpb9bQ und dem Code Hafenbahn. Wie Du sehen wirst, habe ich auch die Tunneldurchfahrtshöhe verbessert. Das war wirklich Arbeit! Außerdem verweise ich auf die aktuelle Version meiner Anlage Heiligenborn U. Da fahren die beiden Loks auch mit stark reduzierter Anfahrgeschwindigkeit. Ich finde allerdings, daß sich das fast noch besser beim Abbremsen zeigt. Grüße Derrick
-
Leihe gefällt ein Beitrag im Thema: Neue Anlage veröffentlicht
-
Mainburg stellt sich vor im Lichte von MBS V9
Wie sagte doch Goethe: Erlaubt ist, was gefällt! Wobei es vor allem darauf ankommt, was dem Schöpfer einer Anlage gefällt. Denn noch ein Zitat: Über Geschmack kann/soll man nicht streiten!
-
Derrick gefällt ein Beitrag im Thema: Mainburg stellt sich vor im Lichte von MBS V9
-
Derrick gefällt ein Beitrag im Thema: Mainburg stellt sich vor im Lichte von MBS V9
-
Derrick gefällt ein Beitrag im Thema: Mainburg stellt sich vor im Lichte von MBS V9
-
Derrick gefällt ein Beitrag im Thema: Mainburg stellt sich vor im Lichte von MBS V9
-
Mainburg stellt sich vor im Lichte von MBS V9
Demo ist sehr eindrucksvoll. Wie kann ich sie zurücksetzen?
-
Mainburg stellt sich vor im Lichte von MBS V9
Hallo @streit_ross , Die Einstellung ist in der Tat der Standardwert. Wie sollte er den besser sein? Gruß Derrick
-
Derrick gefällt ein Beitrag im Thema: Hintergründe virtuell erzeugt
-
Mainburg stellt sich vor im Lichte von MBS V9
Hallo @streit_ross , Der von Dir beschriebene Effekt ist mir so bisher noch nicht aufgefallen. Von der Steuerung her erhalten die Fahrzeuge ihre Startgeschwindigkeit über das Ausfahrtssignal. Im übrigen sind die diesem Video zugrunde liegenden Aufnahmen schon etwas älter. Einiges wurde zwischenzeitlich verbessert. Das gilt insbesondere auch für die Durchfahrtshöhe des Tunnels: Ich habe sie - mit einiger Mühe - gestern erhöht. Der Dachschaden wurde damit abgewendet. Gruß Derrick
-
Hintergründe virtuell erzeugt
ich stieß zufällig auf diese Diskussionsrunde und finde die hier aufgezeigte Möglichkeit, eigene Hintergründe mit KI zu schaffen, höchst interessant. Auch die Beispiele von @Roter Brummer sind durchaus beeindruckend. Mich würde mal interessieren: Kann man bei der Erstellung der Hintergründe bestimmen, daß der sichtbare Himmel von vornherein ausgespart bleibt? Wer meine Anlagen aus meinen Youtube-Videos kennt, weiß, daß ich Hintergründe ohne Himmel bevorzuge (hat nichts mit Religiosität zu tun). Der vom MBS-Programm gelieferte Himmel ist sehr eindrucksvoll, unterstreicht die verwendeten Kulissen und hebt die Grenzen zwischen Hintergrund und Umwelt auf. Der einzige Nachteil dieses MBS-Himmels ist, daß er nur Schönwetter kann. Das zu ändern, könnte mal Gegenstand eines Updates sein. Vermutlich kann man mit entsprechender Ausschneidesoftware auch die mit KI geschaffenen Hintergründe bearbeiten. Aber wenn KI so schlau sein soll, wie man verspricht, könnte man diesen Schritt möglicherweise sparen. Grüße Derrick
-
Neue Anlage veröffentlicht
Vermutlich hast Du recht. Aber da es mich bisher nicht gestört hat und mir auch nicht ins Auge fällt, kann ich mit diesem Umstand leben. Nebenbei ist das Modell sehr schön und verbindet sich für mich mit mehreren erfreulichen Urlauben in Kühlungsborn! Grüße Derrick
-
Derrick gefällt ein Beitrag im Thema: Neue Anlage veröffentlicht
-
Neue Anlage veröffentlicht
Kennwort muß MolliLok heißen!
-
Neue Anlage veröffentlicht
Hallo @BR_01_Fan , ich habe mir mal die Mühe gemacht, eine kurze Videosequenz der Molli-Lok zu erstellen bei 1 km/h. Ehrlich gesagt fällt mir dazu nichts auf. Oder habe ich kein Auge dafür? Unter diesem Link findest Du die Datei. Kennwort Mollilok https://c.gmx.net/@329943287588716929/NQa6fNTLKXmaSm93wYsHdA
-
Derrick gefällt ein Beitrag im Thema: Neue Anlage veröffentlicht
-
Derrick gefällt ein Beitrag im Thema: Hintergründe virtuell erzeugt
-
Derrick gefällt ein Beitrag im Thema: Neue Anlage veröffentlicht
-
Neue Anlage veröffentlicht
Hallo @BR_01_Fan , Du hast mir die Antwort ja schon vorbereitet: Für "Fehler" an den verwendeten Modellen kann ich leider keine Gewähr übernehmen . Ich habe mir das mal angesehen und mit realen Aufnahmen von kleinen Dampflokomotiven auf Youtube verglichen. Mir ist eigentlich kein wesentlicher Unterschied bei den Bewegungen der Kuppelstangen aufgefallen. Aber ich betrachte mich auch nicht als Experte. Gruß Derrick
-
Neue Anlage veröffentlicht
Hallo @streit_ross , Korrekt. Wegen der Gründe darf ich Dich auf meine heutige Antwort an BahnLand verweisen.
-
Neue Anlage veröffentlicht
Hallo @BahnLand , Als ich Anfang letzten Jahres die erste Version dieser Anlage begann, hatte der Bahnhof noch wenig Ähnlichkeit mit dem echten Heiligendamm. Um mir Diskussionen über die Realität insoweit zu ersparen, nahm ich diesen Kunstnamen, der sich aus einem Teil des echten Namens und der Endsilbe von Kühlungsborn zusammensetzt (!). Das verhinderte allerdings nicht, daß ich von einem Kenner des Bahnhofs wegen der Abweichungen kritisiert wurde. Bei der Neuausfertigung einige Monate später gab ich mir dann Mühe, mit Hilfe von Bildmaterial zumindest das Gleisbild der Realität anzupassen. Den vorher gewählten Kunstnamen behielt ich aber bei. Es sollte also ein Bahnhof à la Heiligendamm sein, aber auf eben der richtigen Strecke (daher auch die anderen Zielorte). Heute würde ich das wohl etwas gelassener sehen.
-
Mainburg stellt sich vor im Lichte von MBS V9
Hallo Community, Mal wieder Lust auf Mainburg? Folge 5 ist seit heute Nacht auf meinem Youtube-Kanal zu sehen. Ein paar schöne Zugbewegungen sind zu sehen. Schaut doch mal rein! Viele Grüße Derrick Mainburg YT 5
-
Neue Anlage veröffentlicht
Hallo Community, ich habe soeben meine bereits auf meinem Youtube-Kanal gezeigte Anlage "Heiligenborn" zur "allgemeinen Erbauung" im Online Katalog veröffentlicht. Sie ist dort unter der Nr. 3AC4B85D-1E6E-4197-88FC-29821AF01DE4 zu finden. Ich habe sie nach bestem Wissen und Gewissen von Funktionsfehlern befreit. Sollte es doch noch mal zu Störungen kommen, bitte ich um Nachsicht. Viel Spaß Derrick