Jump to content

LokoKlaus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    47
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über LokoKlaus

  • Geburtstag 02/25/1952

Letzte Besucher des Profils

861 Profilaufrufe
  1. Hallo Herman leider kommt meine Antwort sehr spät, weil ich etwas nachlässig war. Im Anhang sende ich zwei EV-Einträge, die funktionieren. Wie schon beschrieben, werden diese Befehle manchmal ignoriert, und die Fahrzeuge biegen falsch ab. Setze ich aber die Fahrzeuge vor dem ersten Kontakt zurück, fahren sie wieder in die richtige Richtung. Wenn der Fehler dann mehrfach nach einiger Zeit wiederkehrt, lösche ich "brutal" den entsprechenden Spline. Ein abendlicher Gruß aus Berlin Klaus
  2. Das mit den Gruppierungen habe ich verstanden und wende es auch für mich an. Doch wäre es nicht schön, wenn MBS auf diesem Gebiet leistungsfähiger wird? Ich sehe bei Version 9, wieviel in den Lichteffekten von Fahrzeugen und Objekten investiert wird. Vielleicht "wimmelt" es bei MBS doch auch mal?
  3. Aber auch die KI muss alle Bewegungen und Größe der Figuren und Fahrzeuge berechnen . Privatautos kann man auch bei TF einer eigenen Linie zuordnen.
  4. Ich gestalte auch eine Anlage mit Transportfever 2. Sie ist vergleichbar groß wie meine MBS-Anlage. Bei TF bewegen sich unzählige Figuren durch die Städte ohne dass darunter die Performance leidet. An den Bahnhöfen und Busstationen steigen Mengen von Figuren ein und aus. Die sitzen auch sichtbar in den Zügen und Bussen. Benutzt TF 2 dafür eine andere Programmierung.? Es würde MBS sicherlich bereichern ähnlich zu verfahren, wenn das möglich wäre. Inzwischen habe ich in TF über 50 000 Figuren transportiert.
  5. Ich öffne aus Neugier viele Anlagen verschiedener Versionen von MBS, um Anregungen zu finden. Es funktioniert jede Anlage beim Betrachten. Manchmal nur sind Objekte etwas verschoben. Seltener sind Frames sehr gering. Ich nutze die aktuelle Vesion 9.
  6. Ich habe gerade für ein Jahr mein Paket erneuert. Ich finde den Preis nicht zu hoch, Ich beschäftige mich das ganze Jahr fast täglich mit MBS. Rechne ich das Geld auf die Stunde der Benutzung um, kommen dabei Centbeträge zustande. Und viele von Euch arbeiten ebenfalls häufig an ihren Anlagen. Bei einem MBS-Konkurrenten kostet jedes Modell extra.
  7. Auf meinem Asus Gaming Laptop wurde die Bildrate immer geringer, und die Fahrzeuge ruckelten auch in dreifacher Abspielgeschwindigkeit. Ein neuer Mini-Computer von Geekom brachte Abhilfe. Die Bildrate erhöhte sich für mich ausreichend. Die neue Version wurde anstandslos installiert und die Anlage übernommen. Doch eine "Merkwürdigkeit" wurde von 8.5 zu 9 auch übernommen. Die Abzweigung 2 + 2 (Landstrasse) beeinflusste die EV (?) Ich liebe lange Fahrstrecken, inspiriert von den Führerstandsmitfahrten im Internet. Bei dieser Abzweigung setzte ich einen Gleiskontakt und wies den Fahrzeugen ein Ziel zu. Klappte auch … bis ich nach längerer Zeit die Abzweigung kontrollierte. Eine Abzweigung ignorierte einfach die EV. Das betraf nicht nur ein Fahrzeug, sondern alle - sie sammelten sich wie die Lemminge in der nächsten Sackgasse. Die Fahrzeuge stellte ich auf den alten Kurs, und die Abzweigung befolgte wieder die Anweisung. Dafür machte später eine andere Abzweigung den gleichen Fehler. so wechselten sich die Störungen hin und wieder ab. Bei diesen Vorfällen hatte ich keine Gleiskontakte versehentlich gelöscht. Ansonsten habe ich mit der EV keine Schwierigkeiten, weil ich nur einfache Befehle anwende.
  8. Vor zwei Jahren erwarb ich einen Asus Gaming Laptop mit 16 Gb RAM. Meine Anlage wuchs. Also auf 32 GB erhöht. Meine Anlage wuchs weiter. Die Bildrate ging in den Keller. Ich baue auch in TF 2 eine große Anlage, ähnlich wie in MBS. Der Kühler meines Rechners faucht ganz schön. Doch alles funktioniert, Züge und Kraftfahrzeuge "flitzen". Ist TF 2 anders programmiert? Jetzt habe ich mir von Geekom einen Mini-Pc mit 32 GB RAM zugelegt - und die Bildrate hat sich erhöht, dass jetzt alles "flitzt" Meine Anlage wächst nun weiter ... Ob Version 9 mir dabei hilft? Ich hoffe auf "Freie Fahrt"
  9. Bei mir schwankt die FPS zwischen 8 bis über 50. Die Anlage ist groß. Kippe ich die Ansicht, so erhöht sich schon etwas die Rate. Fahre ich im Cockpit mit, schwankt die Rate, je nachdem, wieviel zu "sehen" ist. Hängt die FPS vielleicht auch davon ab, wieviel in der aktuellen Ansicht zu sehen ist? Fahren viele Züge sinkt die Rate.
  10. Danke Goetz, ich hatte zu kompliziert gedacht. Jetzt läuft es weiter!
  11. Ich habe dazu Dein Video gesehen. Im Anhang sende ich den Abzweig-Ausschnitt aus meiner Anlage mit der letzten EV. Wie gesagt, wenn es nur ein Ereignis gibt, klappt alles. Die Fahrzeuge fahren geradeaus oder biegen ab. Lastwagen.mbp
  12. Ich habe den Abzweig 2+2 und möchte, dass die PKW geradeaus fahren. Die Lastwagen sollen links abbiegen. Geradeaus klappt (Fahrzeug steht auf einem Gleis und Ziel ist mit Gleiskontakt festgelegt Ereignis 1). Klappt auch auf der ganzen Anlage. Ich füge nun einen weiteren Gleiskontakt zu, der für den abbiegenden Lastwagen gelten soll. (Fahrzeug steht .... und Ziel festgelegt. Variante erweitert Lastwagen Ereignis 2) . Der Lastwagen erhält Schlagwort Lastwagen. Jetzt das Problem: Lastwagen fährt los und fährt geradeaus wie in Ereignis 1. Lösche ich Ereignis 1, bleibt der Grüne Pfeil sichtbar. Lastwagen fährt gerade aus. Lösche ich nun den Abzweig und erneuere ihn, bleibt grüner Pfeil sichtbar, aber Lastwagen biegt jetzt ab! Ich habe es auch mit Bedingung "Eigenschaft/Variabel existiert" probiert. Gleiches Ergebnis. Die Lastwagen mit Wegpunkt leiten funktioniert an der Kreuzung. Sollte ich also alle Lastwagen verschlagworten und mit Wegpunkten versehen? Mir geht es eigentlich nur um diese eine Kreuzung/Abzweig.
  13. Ja die kleinen Fehler! Wie Goetz vermutete, kann eine Textur fehlerhaft sein. Auf einem Bergmodul befanden sich Fragezeichen, die ich nicht weiter beachtet hatte. Berg wurde gelöscht , und der Upload klappte. Die ID D0E4DBA5-5434-4724-A329-96CF83C0F674 Und weiter geht die Fahrt.
  14. Hallo Goetz, ich benutze nur Modelle aus dem öffentlichen Katalog.
  15. Ich wollte heute meine neue Anlage unter "Fertige Anlagen" veröffentlichen. Beschreibung wurde zugefügt. Dann erscheint Meldung "um fortzufahren zunächst folgende Inhalte veröffentlichen: Unbekannt" Eine ID erscheint aber: D0E4DBA5-5434-4724-A329-96CF83C0F674 Hmhh
×
×
  • Neu erstellen...