Jump to content

Thomas_103

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    489
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Thomas_103

  1. So in etwa haben wir es bei uns in der Firma auch gemacht. Im Ofen der Pulverbeschichtungsanlage konnte man prima Speisen warm bzw. heiß machen.
  2. Hallo Ralf, sehr schön sieht es aus. Aber die werden doch nicht bei der Arbeit im BW grillen? Gruß Thomas
  3. So nun hab ich auch die Signale an der Bühne und sie fahren auch mit hin und her. Schalten kann ich sie per EV
  4. @Hawkeye weißt du ob das auf dem Bild (Nummern neben den Gleisen 1, 2 usw. die "Parkpositionen" für die Loks sind? https://www.flickr.com/photos/126584084@N05/27164511929/in/photostream/
  5. Hallo @Hawkeye das hatte ich auch schon gefunden. Nur welche Signale stehen an den einzelnen Gleisen die auf die Bühne gehen? Oder stehen da keine sondern nur irgendwelche Tafeln? Gruß Thomas
  6. Ein freundliches Hallo in die Runde, kann mir jemand sagen welches Signal vor der Auffahrt auf eine Schiebebühne steht? Im www habe ich leider nichts gefunden. Es geht um die Auffahrt auf die Bühne in Richtung Hallen und aus den Hallen auf die Bühne. Ich habe mal Gleissperrsignale aufgestellt (Halle Richtung Bühne) ohne zu wissen ob das denn so richtig ist. Viele Grüße Thomas
  7. @Anlagendesigner, vielleicht empfinde nur ich es so, aber die freundlichste Art wie du dich ausdrückst ist es nicht . Wenn dir Mitglieder wie @Goetz, @Klartexter, @tim-fischertechnik, @Hawkeye und wer auch immer helfen wollen und dann von dir auf die plumpe Art geantwortet wird. Naja Zu den moderneren Modellen des Nahverkehrs. Einen Tipp an dich den ich auch bekommen hatte. Mit Blender oder Sketchup kann man tolle Modelle erstellen und im MBS veröffentlichen. FREUNDLICHE Grüße Thomas
  8. Wow @maxwei, das sieht nicht nach einem Modell aus sondern eher nach einer sehr Detaillierten Zeichnung. Klasse was du da machst Gruß Thomas
  9. Vielleicht möchte der ein oder andere hier seine Hilfe anbieten?????????????????? Den Katalog öffnen, auf 3D Modelle klicken, somit ist man auf der "Startseite" des Kataloges. Dann in das Suchfeld ET 420 eingeben und da ist die BR 420. Genau so wie es @Goetz beschrieben hat
  10. Hier nun ein paar Bilder meines Ausbesserungswerkes. Leider wird es wohl nur ein "Einzelstück" bleiben und nicht in diesem Umfang auf meine Anlage kommen, da es im Moment schon sehr am Ruckeln ist. Raucherbereich im Freien Einfahrt zum Parkplatz Parkplatz Hauptstraße neben dem Ausbesserungswerk ICE Halle S-Bahn Halle
  11. Hier ein kleiner Baufortschritt meines ICE und S-Bahn Ausbesserungswerkes Danke an @Chris06 für die Animation der Tore
  12. Thomas_103

    Renault Magnum

    Hallo @SualokinK, hat der Magnum 3 Sitzplätze weil dann können die Drillinge zusammen fahren Tolle Figuren
  13. Hallo @SualokinK das sieht ja nach mächtig Arbeit aus. Trotzdem vielen Dank. Ebenso einen schönen Sonntag
  14. Hallo Joachim @JoachimFfm Du nimmst aus dem Katalog unter Zusätzlich, die Geräuschquelle, fügst aus dem Geräusche Katalog unter Fahrzeuge den Sound Dieseltriebwagen dazu. Die Geräuschquelle einfach in die Triebköpfe schieben und mit ihnen verbinden. Ich habe die Lichter und den Sound über einen Schalter gesteuert Gruß Thomas
  15. Hallo @JoachimFfm ich habe einfach mit Bordmitteln aus dem Katalog einen normalen ICE 3 in einen ICE TD umgewandelt. Natürlich stimmen die Mittelwagen nicht und auch der Aufbau den ich hinzugefügt habe stimmt nicht. Gruß Thomas
  16. Hallo @SualokinK hast du eventuell Lust auch den ein oder anderen Polizisten in moderner Uniform zu erstellen? Gerne auch einfach nur Standfiguren. Gruß Thomas Vorschlag für die Farbe:
  17. Hallo zusammen, auch ein bzw. zwei ICE TD fahren nun bei mir. Gruß Thomas
  18. @Goetz @Hawkeye So, Fehler gefunden, Ich wollte nun noch einmal mit einer Lok den Weg abfahren und wunderte mich das in der Gegenrichtung am Bahnsteigende die Lok bei Hp0 nicht hält. Da hat doch wirklich einer in meiner Abwesenheit fünf Gleise dupliziert. Die doppelten Gleise weg genommen und schon geht es mit der Lok weiter und auch die Fahrstraße geht nun. Danke für die schnelle Hilfe Viele Grüße Thomas (der Dussel)
  19. Diese Möglichkeit habe ich auch schon probiert (4 Weichen) aber das Programm sagt nur 7 Abzweigungen zulässig Alle Gleise sind verbunden, die Signale stehen auch in der gleichen Richtung. (Zielsignal nur links statt rechts, aber das hat damit ja nichts zu tun).
  20. Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit den Fahrstraßen. Ich möchte vom Einfahrsignal F4 eine Fahrstraße zum Ausfahrsignal auf Gleis 4 erstellen. Dabei überfahre ich 3 Doppelkreuzungsweichen und eine Linksweiche. Jedes Mal sagt mir das Programm das nur 7 Abzweigungen zulässig sind. ich hänge ein Bild an die den Weg von Signal zu Signal zeigt und eine kleine Anlage die den Weg (ein paar gerade hab ich weggenommen) darstellt. Komischerweise geht es mit der Test Anlage. Ich habe auch sämtliche Gleise außer dem Fahrweg den ich möchte beiseite geschoben aber es geht nicht. Hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken und hoffe auf Hilfe. Gruß Thomas Fahrstraße auf Gleis 4.mbp
  21. Hallo Hermann, @HWB hier ein paar Bilder. Und nochmals vielen Dank.
  22. Hallo Hans @h.w.stein-info hier habe ich mal angefangen einen Kopfbahnhof zu bauen. Die Hallen habe ich aus Quadern aus dem Katalog selbst erstellt. Leider kommt es dem Hbf. Frankfurt nicht mal ansatzweise nah. Gruß Thomas
  23. Hallo Ralf @ralf3, das BW sieht echt Klasse aus Gruß Thomas
  24. Hallo Walter @Klartexter, ich vermute @ralf3 meint es so wie auf meinem Bild. Einfach das oder die Gebäude in den Hintergrund hineinschieben so das es hinten übersteht. Viele Grüße Thomas
×
×
  • Neu erstellen...