-
Gesamte Inhalte
1678 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von SualokinK
-
Das ist wohl auch so, habe ich auch gerade festgestellt. Schade.
-
Ja, die gibt es: es gibt den Anlagen-Katalog, den hast Du geöffnet und es gibt den Katalog 3D-Modelle, auf den beziehe ich mich. @Thomas_103: Welche Version benutzt Du? In der Standard-Version V9 sollten sich Modelle auf die Festplatte speichern lassen, wenn ich nicht irre. Schöne Grüße SualokinK
-
Also gut, dann hier nochmal: Datei "Sprinter Pritsche.mbe" mit z.B. "7z" entpacken ... ... die Datei (Pfeil) z.B. mit "paint.net" öffnen und bearbeiten, abspeichern und wieder in den "7z" rein schieben. Die Datei (Sprinter Pritsche.mbe) wieder ins MBS einfügen: Hier habe ich nur einen Teil der Türe geändert. Die Programme "7z" und "paint.net" gibt es kostenlos im Web und sind einfach zu bedienen, sollte man sich einfach mal ansehen. Ich hoffe das hilft. SualokinK
-
Hallo @Thomas_103, Du braucht doch nicht zwingend eine Tauschtextur, um dem Fahrzeug eine andere Farbe zu geben. Im Forum ist doch an mehreren Stelle ausführlich beschrieben, wie das Umfärben auch ohne Tauschtextur geht. Wenn ich jetzt schon wieder mit einer erneuten Freigabe komme, sehe ich die "rote Karte". Schöne Grüße SualokinK
-
Hallo Zusammen, vielen Dank für Euer Bemühen, aber es ist NICHT Auto Smooth, sondern es liegt an den Normalen. Nachdem ich im "Shader" eine "Normalmap" hinzugefügt habe, ist das weg: Jetzt muss ich "nur" noch den Glanz reduzieren. Bei anderen Modellen (Sprinter Pritsche z.B.). die ich zuletzt gebaut habe, tritt das Phänomen nicht auf, warum auch immer. Schöne Grüße SaulokinK
-
Hallo @maxwei, dann sollte es doch eine Möglichkeit geben, das abzuschalten, oder nicht? Hast Du vielleicht eine Idee, wo ich so etwas finden kann? Selbst wenn ich den Smooth herausnehme, ändert sich an der Ansicht nichts. Es muss also was anderes sein. Aber ich will Deine Zeit nicht länger in Anspruch nehmen und werde einfach die für mich vernünftige Version weiter benutzten. Evtl. probiere ich bei einem neuen Modell die Version einmal aus. Danke für Deine Bemühungen SualokinK
-
Hallo @maxwei, danke für den Tipp. aber was fange ich damit an? Schöne Grüße SualokinK
-
und muss deshalb auf einer virtuellen Spur "laufen". Wenn die Trage und der RTW auf einer gemeinsamen Spur (Straße) stehen, funktioniert das nicht, Ich bin gerade dabei ein Tutorial und eine entsperchende Anlage zu basteln. Bitte etwas Geduld SualokinK
-
Hallo Zusammen, auch ich habe bzw. hatte Probleme mit der 4.2. Ein in der 4.0 erstelltes Modell ... sieht in der 4.2 so aus: Auch nach dem Export in das MBS ... bleibt die seltsame Farbgebung erhalten. Vielleicht muss da noch irgend ein Häkchen, was ich aber noch nicht gefunden habe, gesetzt oder entfernt werden. Soviel Geduld habe ich aber nicht und daher weiter die für mich vollkommen ausreichende 4.0 verwendet. Schöne Grüße SualokinK
-
Hallo @Chris06, das kann ich Dir jetzt noch nicht versprechen. Das hängt vor allen Dingen davon ab, wie ich das Modell modelliere. Werde das aber im Hinterkopf behalten. Schöne Grüße SualokinK
-
Nein ca 80%. Aber damit stehe ich noch ein wenig auf Kriegsfuß, weil sich Rauheit und Metallisch gegenseitig beeinflussen. Bin aber dran. Schöne Grüße SaulokinK
-
Hallo Zusammen, das Polizeifahrzeug wurde neu lackiert und hat jetzt hoffentlich die richtige Grundfarbe. Das Modell bietet zwar eine "Tausch"-Textur an, die bezieht sich aber "nur" auf das Polizei-Wappen auf den Fond-Türen, damit jeder sein spezielles Landeswappen dort anbringen kann. Die ID des Entwurfs ist gleich geblieben. Weiß jemand, was sich im Kofferraum eines solchen Fahrzeuges verbirgt? Ein unverzerrtes Foto würde mir schon weiterhelfen, da ich nichts brauchbares gefunden habe. Schöne Grüße SualokinK
-
Grundsätzlich ja, aber lass mich bitte zuerst die anderen Modelle auf meiner (langen) Liste abarbeiten. Um Dir mal einen Zeitrahmen zu nennen: vor April werde ich wohl nicht dazu kommen. Da Modell steht aber ab jetzt auf meiner Liste. Schöne Grüße SaulokinK
-
Danke @Thomas_103, Das Du die Farbwerte kennst, war mir schon klar . Schöne Grüße SualokinK
-
Hallo @Chris06, welche Farbe darfst denn sein? Eine RAL-Nummer oder ein RGB-Wert wäre schon hilfreich. Schöne Grüße SualokinK
-
Ja natürlich. Der Text kann beliebig geändert werden und auch noch vorne anders als hinten. Wenn das Textfeld leer ist, dann steht auch nichts im Display. Damit man(n) das mal selber ausprobieren kann, habe ich den Entwurf hochgeladen. nee, keine Laufschrift, ist nicht so mein Ding. Schöne Grüße SualokinK
-
Hallo Zusammen, bei diesem trüben, kalten und nebligen Wetter bleibt einem ja fast nichts anderes mehr übrig, als sich mit dem MBS zu beschäftigen:. Die ID bleibt wie o.a. Schöne Grüße SualokinK
-
Hallo @Thomas_103, beim Sprinter wird es Dir nicht gelingen, eine vernünftige Textur aufzubringen, das hatte ich ja schon versucht. Dem muss ich noch einige zusätzliche Flächen verordnen. Anders beim W212 ... ... der hier könnte doch als Polizei-Fahrzeug durchgehen, oder? Ja, das Rundumlicht fehlt noch, aber das bekommt der erst, wenn die Lackierung in Ordnung ist. Den gibt es als Entwurf: ID 96904FBA-7FB3-4705-8B95-C32979681DDD Schöne Grüße SualokinK
-
Hallo Zusammen, heute gibt es mal etwas "kleines": Die Stockenten-Schar besteht aus einer gehenden, einer schwimmenden, einer sitzenden und einer schlafenden Ente. Die Stockente ist als "Fahrzeug" eingestellt und kann somit an (virtuellen) Spuren entlang "watscheln" bzw. schwimmen. Nach der Freigabe steht das Modell unter ->Menschen und Tiere ->Tiere zur Verfügung. Schöne Grüße SualokinK
- 92 Antworten
-
- 15
-
-
Hallo @Thomas_103, dann ist ja (hoffentlich) alles wieder gut . Das mit dem Polizeiwagen muss ich mir mal ansehen. Ich hatte schon versucht, den Sprinter in einen Polizeiwagen umzuwandeln, bin aber (bisher) an der Textur bzw. an der Zuordnung zu den einzelnen Flächen gescheitert. Schöne Grüße SualokinK
-
na, geht doch. Jetzt kann ich mir ein eigenes Bild machen und entscheiden, ob die Gebäude etwas für mich sind oder nicht. Ich war der irrigen Ansicht aufgesessen, dass die "Modelle", die hier vorgestellt werden, letztendlich auch der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden können / sollen. Diesen Zahn habe ich mir schon gezogen und werde daraus (hoffentlich) meine Konsequenzen ziehen. Für meine "meckerei" möchte ich mich entschuldigen, nehme alles wieder zurück und behaupte das Gegenteil. Bis bald SualokinK
-
Das musst Du selber entscheiden. Es ist nur schade, dass Du die Modelle quasi nur für Dich baust.
-
Hallo Zusammen, auf Wunsch eines einzelnen Herren ( @Thomas_103 ) habe ich mich einmal an ein aktuelleres Fahrzeug heran gewagt: Das Modell "Mercedes-Benz W212" ist als Entwurf zum Ausprobieren gespeichert: ID 134BE536-C27B-479E-A8F7-16D5523E53AA Schöne Grüße SualokinK
- 43 Antworten
-
- 11
-
-
das ist sehr schade Was ich noch immer nicht begreife, bzw. begreifen will, warum sich jemand die Mühe macht, um mit Bordmittel-Klötzchen "Modelle" zu bauen, die dann doch nicht in den Katalog kommen und deshalb für andere User nicht sinnvoll zu gebrauchen sind. Wenn es denn sein muss, kann man auch mit SketchUp "Klötzchen" aufeinander stapeln und hat dann (evtl.) Modelle für den Katalog. Die Mühe ist die gleiche, wenn man vorher etwas Einarbeitungszeit investiert. Die Einarbeitungszeit in "Blender" ist zwar etwas länger, aber dafür ist das Bauen und das Ergebnis (meist) einfacher und besser. Aber ich will hier nicht schon wieder Ideologie-Debatten anzetteln. Bau nur weiter Klötzchen aufeinander, aber dafür "Likes" einheimsen zu wollen, finde ich, sorry, wenig sinnvoll . Schöne Grüße SualokinK
-
Hallo @Thomas_103, wann dürfen wir denn Deine Modelle im Katalog begutachten? Schöne Grüße SualokinK