Jump to content

SualokinK

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1678
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von SualokinK

  1. SualokinK

    Ronis Projekte

    Hallo Ronald, der sieht doch schon gut aus. Schöne Grüße SualokinK
  2. SualokinK

    Ronis Projekte

    Hallo Ronald, das wird dann sicher eine sehr schöne Ergänzung zum Porsche Traktor. Schöne Grüße SualokinK
  3. SualokinK

    Lanz Bulldog

    Es ist schon erstaunlich, dass nach so langer Zeit, das Modell gibt es ja schon mehr als anderthalb Jahre im Katalog, doch noch Interesse am Modell besteht. Das freut mich sehr und ich danke für die Klicks. Schöne Grüße SualokinK
  4. SualokinK

    Lanz Bulldog

    Hallo, alle von mir ( und den anderen Modellbauern) hier im Forum gezeigten Modelle sind rein virtuell und nur im 3-ModellbahnStudio nutzbar. Man(n) kann sie also nicht "anfassen". Schöne Grüße SualokinK
  5. Hallo Zusammen, damit auch Passagiere den Weg auf die "Luxusyacht Nikolaus II" finden, gibt es seit neuestem "Nikky's Lufttaxi". Hier gibt es einen ersten Testflug, jedoch noch ohne Passagiere, Bei Gelegenheit (aber das kann noch etwas dauern) werde ich alle Modelle, die zur Luxusyacht gehören zur Freigabe in den Katalog laden. Schöne Grüße SualokinK
  6. Hallo Zusammen, den Entwurf der Bahnhofsuhr habe ich wieder zurückgezogen, da @Neo (vielen Dank dafür) die Uhr im Katalog mit den Farbvariationen freigegeben hat. Schöne Grüße SualokinK
  7. SualokinK

    Renault Magnum

    Hallo Zusammen, LKW 4-Achser stehen jetzt im Katalog zur Verfügung. Vielen Dank @Neo. Schöne Grüße SualokinK
  8. Hallo Hermann, mein Datenbestand ist noch nicht so groß. Zum suchen verwende ich "Everything". Damit finde ich auch alles. Schöne Grüße SualokinK
  9. Hallo Herman, was ist das bitte? Schöne Grüße SualokinK
  10. Hallo Zusammen, auf Wunsch eines einzelnen Herren (sorry @Thomas_103, aber das musste jetzt sein ), der die Bahnhofsuhr gerne in einer für ihn schöneren Farbe um gefärbt haben möchte, habe ich die Bahnhofsuhr auf meiner Festplatte gesucht, gefunden und neu bemalt. (was für ein Satz). Weil mir nur eine andere Farbe zu wenig war, habe ich etwas mehr bemalt. Die Variation "schwarz" ist zudem mit einer Tauschtextur versehen, so dass, wer möchte, weiter bemalt werden kann. Die Bahnhofsuhr ist als Entwurf unter der ID 56CF0212-9537-4A3D-AC9E-026483C7B0AD im Katalog verfügbar. Schöne Grüße SualokinK
  11. Kein Stress @Thomas_103, dann werde ich ein neues Thema zu den geänderten Uhren aufmachen, wenn ich denn soweit bin. Schöne Grüße SualokinK
  12. @opax: Die Modelle sind doch erstmal als Entwurf in den Katalog geladen, damit sich die geneigten User die Modelle ansehen und ihre Kommentare und Anmerkungen dazu abgeben können. Nach einer angemessen Zeit, wenn keine Anmerkungen und Kommentare mehr zu erwarten sind, werden die Modelle zur Freigabe durch Neo in den Katalog geladen und dann liegt es an Neo, wann er die Modelle freigibt. @Thomas_103: Werde ich bei Gelegenheit machen, ist kein großes Werk. Hat aber jetzt nicht wirklich was mit der "Luxusyacht Nikolaus II" zu tun . Schöne Grüße SualokinK
  13. Ach Ronald, wie "mann""sich doch irren kann. Auszug aus Wikipedia: "Die Le Grand Bleu ist mit einer Länge von 112,8 Metern[1][2] eine der größten privaten Megayachten der Welt." Mein Modell sieht dieser Yacht doch irgendwie ähnlich und das meine sicherlich nicht nur ich. Das ich meine Yacht als "Luxusyacht" bezeichnet habe, ist doch wohl meine Entscheidung: Mein Model - meine Bezeichnung. Nichts für ungut meint SualokinK
  14. Hallo Thomas, der Heli schwirrt schon durch meinen Blender, ist aber noch auf der Suche nach geeigneten Piloten. Schöne Grüße SualokinK
  15. Bei den "Jet-Ski" stimmte die ID nicht. Ist im ersten Beitrag korrigiert. Die ID der "Crew Nikolaus II" stimmt aber.
  16. Das werden wohl über 100 Stunden gewesen sein, puh .
  17. Was genau getan werden sollte, ist im „Tutorial Luxusyacht Nikolaus II 2nd Draft.pdf“ detailliert beschrieben. Hierin ist auch ein Vorschlag für eine (einfache) Ereignisverwaltung (EV) enthalten, um die Animationen ablaufen zu lassen. Die in im Tutorial beschriebene Anlage steht unter der ID 3666C0D5-F196-4491-BD96-55ADB91698AD im Online-Anlagen-Katalog (erst mal) als Entwurf (zum weiterbauen) zur Verfügung. @220hotwheels hat mit Hilfe des Tutorials die EV komplett für alle Beiboote aufgebaut. Die steht unter der ID A168E2C4-0E2C-424A-A6A5-F23C6720EA8E ebenfalls im Online-Anlagen-Katalog zur Verfügung. Viel Spaß beim Ausprobieren. Schöne Grüße SualokinK
  18. Hallo Zusammen, nachdem ich eine Reihe von Straßenfahrzeugen gebaut habe, hat mich als „Landratte“ @220hotwheels davon überzeugt, auch mal ein Wasserfahrzeug zu bauen. Herausgekommen ist dabei aber jetzt nicht nur ein Fahrzeug sondern es sind direkt mehrere. @220hotwheels hat mir mit seiner Expertise über Schiffe dabei sehr geholfen. Aber der Reihe nach. Das erste ist eine „Luxusyacht“, die ich dann (auf Vorschlag von @220hotwheels) „Nikolaus II“ genannt habe (warum wohl ). Keine Sorge: über „Eigenschaften“ kann der Name des Schiffs angepasst werden. Auf eine Tauschtextur habe ich verzichtet, denn das Original dieser Luxusyacht gibt es nur in dieser Farbe. Ebenso gibt es noch keine „Lichteffekte“, denn da warte ich noch auf die nächste Version des MBS. Das Schiff hat eine Reihe von Animationen die es u.a. möglich machen „Beiboote“ an Bord zunehmen und wieder zu Wasser zu lassen. Solche passenden Beiboote gibt es aber nicht im Katalog und deshalb habe ich da mal welche gebaut. Da wäre also zweitens die „Yacht Nikola“, die über den Backbord „Kran“ zu Wasser zu gelassen werden kann. Auch hier kann der Name der Yacht über „Eigenschaften“ angepasst werden. Das dritte Modell ist die „Yacht Nikos“ ... … dessen Name auch geändert werden kann. Weil mir dass auch noch nicht reichte (das Original verfügt noch über einiges an Zubehör mehr) gibt es viertens noch „Jet-Ski“, die ebenfalls über „Kräne“ auf- und abgeladen werden können. Am Heck der „Luxusyacht Nikolaus II“ gibt es „Landungsbrücken“ die sich ausfahren lassen und auch die „Sonnenschirme“ lassen sich aufklappen. An der Backbord-Seite gibt es eine „Klappe“ hinter der sich ein Café verbirgt und eine weitere ausklappbare „Landungsbrücke“. Sowohl auf der Backbordseite als auch auf der Steuerbordseite gibt es einen animierten Einstieg für Passagiere. Die Modelle besitzen einige „Partikeleffekte“, die hier aber nicht näher beschreiben werden sollen. Jetzt fehlt nur noch die passende Crew. Nikola und Nikos fahren gerne die zugehörigen Boote. Kapitän Nikolaus steht gerne herum und überwacht das ganze oder läuft (planlos) über Deck. Juliane ist immer in Bewegung, um die Passagiere zu versorgen. Weitere Crewmitglieder sind zwar schon angeheuert, haben aber ihren Dienst noch nicht angetreten. Alle Modelle sind als Entwurf in den Katalog geladen. Luxusyacht Nikolaus II ID 99439EAD-67B4-41D1-9B31-F15A869A4576 Yacht Nikola ID 7162F551-5191-4554-8F9B-9456B7D666F9 Yacht Nikos ID 4A3F93BD-85E6-45E5-9461-1AD7DA3920BD Jet-Ski ID 0843A5FA-6A33-411C-9EBC-C46906B7F2F1 Crew Nikolaus II ID 557510E9-0F25-4C6A-9681-B036703A5E96 Crew Nikolaus II animiert ID 31A0D5E6-B4EE-4B63-BAA7-153580D22CC4 Die „Luxusyacht Nikolaus II“ verfügt zwar über animierte „Kräne“, besitzt aber keine „Kranfunktion“, die pro Modell immer nur einmal vorhanden sein kann. Es ist deshalb erforderlich, damit die Modelle im MBS optimal funktionieren, einige Vorarbeiten vorzunehmen. Weiter gehts mit Teil 2 dieses Artikels, da mein Limit an Dateivolumen erreicht wurde.
  19. Danke Thomas ( @Thomas_103) für den Hinweis. Korrektur ist hochgeladen und wartet auf die Freigabe durch @Neo. Schöne Grüße SualokinK
  20. SualokinK

    Renault Magnum

    Hallo Zusammen, den Modellen habe ich die von @BahnLand vorgeschlagenen Dummy-Objekte verpasst und neu als Entwurf in den Katalog geladen. Die ID 200AAD2C-ECBB-42DB-82DE-3827842196C7 ist gleich geblieben. Würde das so gehen? Schöne Grüße SualokinK
  21. Hallo @Roter Brummer, das sieht doch sehr gut aus und würde den Katalog sehr bereichern. Schöne Grüße SualokinK
  22. SualokinK

    Renault Magnum

    Hallo @BahnLand, wenn ich etwas baue, dann weis ich (meistens jedenfalls) warum und wie ich etwas baue. Ob es den Actros oder den VOLVO aber genau in dieser Bauform wirklich gibt, kann ich nicht mit Sicherheit bestätigen. Hier habe ich meiner Fantasie (unter zu Hilfenahme bestehender Modelle) freien Lauf gelassen. . Danke für den Tipp, auf den ich hätte selber kommen können / müssen, da ich das Prinzip ja schon bei den Aufliegern zum Magnum angewendet habe. So etwas nennt sich "Betriebsblindheit". Schöne Grüße SualokinK
  23. SualokinK

    Renault Magnum

    Bei den VOLVOs übrigens auch und das ist so gewollt. Schöen Grüße SualokinK
  24. SualokinK

    Renault Magnum

    Hallo Zusammen, die Transportgruppe hat einen neuen Fahrzeugtyp in Dienst gestellt: LKW-4-Achser Es gibt zwei Kategorien mit jeweils vier Varianten Lenkrad Rechts MB Actros Design „Adler“ MB Actros Design „Eagle“ Renault Magnum Design „Adler“ Renault Magnum Design „Eagle“ Lenkrad Links MB Actros Design „MBS“ MB Actros Design „Nikolaus“ VOLVO Farbe blau VOLVO Farbe rot Die Modelle habe die üblichen Animationen, auf den Sitzen sind Kontaktpunkte für die „Besatzung Renault Magnum“ und eine Cockpit-Kamera. Die Modelle sind als Entwurf unter der ID 200AAD2C-ECBB-42DB-82DE-3827842196C7 eingestellt und wer möchte, darf sie sich gerne einmal ansehen. Schöne Grüße SualokinK
×
×
  • Neu erstellen...