Modellbahnspass
Mitglieder
-
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Modellbahnspass
-
Rätselecke im MBS
Hallo Ratefüchse ein weiterer Hinweis auf den gesuchten Zug ist ein Bild auf den "Endwagen mit Panoramafenster" Gruß Modellbahnspass
-
Rätselecke im MBS
Und weiter geht`s mit dem Dalli-Klick-Bild 2 Vielleicht hilft es auf dem Weg zur Lösung Gruß Modellbahnspass
-
Rätselecke im MBS
Hallo Ratefreunde Damit die Rätsel wieder mit den Mittel des MBS präsentiert werden, habe ich wieder einen Luxuszug arrangiert. Mal sehen, wer ihn erkennt. Hier das erste Dalli-Klick-Bild Gruß Modellbahnspass
-
Brummis Bastelkiste
Ich komme offensichtlich aus einer anderen Richtung angereist und da ist der Bahnhof ausgeschildert Gruß Modellbahnspass
-
Brummis Bastelkiste
Vielleicht meint er Rhenen (mit einem Schreibfehler ) Das Bahnhofsgebäude sieht auf Googlemaps recht interessant aus Gruß Modellbahnspass
-
Rätselecke im MBS
Dann wird es der Zugführer sein. Ich dachte an "Schadensbegrenzung" (wegen der Zähne)
-
Rätselecke im MBS
Rentner gegenüber (der ohne Zähne ) Irgendwie muss man sich ja durchbeißen Gruß Modellbahnspass
-
Rätselecke im MBS
@Klartexter Natürlich 110 Jahre. Aber wie du richtig bemerkt hast: Southampton. Der Rest der Geschichtsstunde sah so aus Gruß Modellbahnspass
-
Rätselecke im MBS
Hallo Ratefreunde In etwa 2 Wochen jährt sich ein historisches Ereignis zum 100. mal Wo fand das denn statt??? Gruß Modellbahnspass
-
Neueste Modellbahn-Planungen
Hallo zusammen Die Papenburger werden sicher darauf hoffen, das es bald wieder so einen Event geben wird. Gruß Modellbahnspass
-
Kleinanlagen für den Platzbeschränkten Modellbahner
Hallo zusammen In der heutigen Eisenbahnromantikfolge war ein Bericht über die Schließung einiger Nebenbahnen in den 60/70er Jahren, darunter auch die Moseltalbahn (in Fachkreisen auch Säuferbähnchen genannt) zu sehen. Ich selbst war erst viel später mit dem Bus an der Mosel. Daher habe ich mich von dem Film inspirieren lassen und mit einer Träne im Knopfloch die Moseltalbahn als Kleinanlage wiederbelebt. Gruß Modellbahnspass
-
Neueste Modellbahn-Planungen
Hallo zusammen Vor Corona gab es im Emsland unweit von Ostfriesland ein weiteres Urlaubsziel: Die Meyerwerft in Papenburg hat oft Busladungen von Touristen empfangen. Zumindest mal in 3D habe ich auch die Werft besucht Gruß Modellbahnspass
-
Faller AMS
@Roter Brummer @MX1954LL Freut mich, das ihr euch dem Projekt nochmals annehmen wollt. Die Zugriffszahlen deuten auf ein größeres Interesse hin. Die Webseite https://www.mirost.nl/FALLER_AMS/AMS/AMS/ams06.htm von Seite 1 bis 13 zeigt einen guten Gesamtüberblick über das AMS-System. (Faller AMS Geschichte) Gruß Modellbahnspass
-
Höhenanpassung Faller-Straßen
@Andy Allein die Optik ist eher was für Nostalgiker wie mich, die eine reale Anlage planen wollen. Für das virtuelle Spiel sind andere Fahrbahnsysteme geeigneter. Der Vergleich zu Lego oder Holzeisenbahn trifft es auf den Punkt. Gruß Modellbahnspass
-
Rätselecke im MBS
Hallo Ratefüchse Wie Versprochen kommt heute morgen die Auflösung: Tatsächlich ist die Treidellok (Muli) der entscheidende Hinweis auf den Panamakanal gewesen. Bei der Planung des Dioramas habe ich zunächst mal auf die Perspektive des Hintergrundes geachtet, damit die Schleuse auf begrenzter Fläche in Aktion genommen werden konnte. Das Hintergrundbild zeigt die Schleuse in Panama (Pazifikseite) zum Mirafloressee. Meine linke Brücke dient lediglich zur Kaschierung des Abschlusses auf dieser Seite und ist reiner Kompromiss. Im übrigen habe ich nicht als Ziel gehabt, eine 100% Wiedergabe zu bauen, sondern mit einfachsten Mittel das Wesentliche wieder zu geben. Bei einem früheren Projekt (Fähre Rumpenheim/Schleuse Mainkur) hatte ich als Funktionsmodell darauf geachtet, das alles per EV funktioniert. Bei "Panama-Schleuse" habe ich auf den Hubvorgang verzichtet und nur die Schleusentore in Gang gebracht. Zum Abschluß noch ein finales Bild Gruß Modellbahnspass
-
Rätselecke im MBS
Hallo Ratefüchse Ein erweitertes Dalli-Klick-Bild bringt vielleicht etwas mehr Licht ins Dunkel. Auflösung dann morgen Gruß Modellbahnspass
-
Kleinanlagen für den Platzbeschränkten Modellbahner
Hallo zusammen In den 60er Jahren begann der Massenansturm von Touristen mit den Sonderzügen von Scharnow, Hummel und Touropa-Reisen auf das schöne Bayernland. Meine kleine Modellbahn zeigt die Ankunft im Allgäu. Altbau-E-Loks bestimmen noch das Bild in der Region. Epoche 3- Feeling eben Gruß Modellbahnspass
-
Das Studio und die Wirklichkeit in H0
Hallo zusammen Vom Internationalen Schienenschnellverkehr zurück zum beschaulichen Schienen-Straßenbus der 60er Jahr im Westdeutschen Mittelgebirge. Mittels meiner flexiblen Dioramen kann ich mir jede Szene sowohl in H0 wie auch in 3D zusammenstellen. Gruß Modellbahnspass
-
Rätselecke im MBS
Hallo zusammen Nach dem Vormittag im Garten habe ich mir etwas Entspannung am PC verdient. Das letzte Rätsel war zugegebenermaßen etwas schwieriger. Daher mache ich es bei der heutigen Raterunde etwas leichter und zeige bereits beim 1. Dalli-Klick-Bild ein entscheidendes Detail für die Antwortfindung. Was und vor allem wo wird auf dem Bild dargestellt??? Weitere Hinweise folgen natürlich Notfalls anklicken Gruß Modellbahnspass
-
Neueste Modellbahn-Planungen
Hallo zusammen Wer von euch den Sommerurlaub plant, sollte sich schon jetzt darum kümmern. Anbei mal ein Beispiel vom Urlaub auf Langeoog. Die Modellbahn hat alles zu bieten: Sonne, Strand, Meer und eine Inselbahn. Die Anreise erfolgt mit den Seebäderschiffen oder wer es exklusiver mag mit dem Lufttaxi. Viel Spaß beim träumen Gruß Modellbahnspass
-
Rätselecke im MBS
Hallo zusammen Hallo @BahnLand Knapp daneben. Hier die Auflösung: Ich hatte dem Royal Scotsman die Mallard verpasst, damit über eine bekannte Lok der Blick auf die Insel gelenkt wird. Die Bilder waren zudem auf meiner Modellbahnanlage "Edinburgh" gemacht worden, welche ich auch schon veröffentlicht hatte. Nun ein Bild des Royal Scotsman mit einer "normalen" Dieselbespannung auf Schienenkreuzfahrt durch die Highlands. Gruß Modellbahnspass
-
Rätselecke im MBS
-
Rätselecke im MBS
-
Rätselecke im MBS
Hallo zusammen Für die Ratefüchse wieder ein Dalli-Klick-Spiel. Welcher europäische Zug könnte das denn sein??? Gruß Modellbahnspass
-
Anlagenprojekt mit Variationen
Hallo @HWB @Goetz hat recht, denn geschätzte 90% meiner Modelle haben keine Katalog-Grundlage. Meine Dateien haben noch das Ebp-Format, welches angeblich noch bis in die Version MBS-V3 importierbar gewesen sein soll. Folglich wäre die Datei sehr umständlich (vollständig) in die aktuelle Version zu bringen. Ich hatte bereits mehrfach in den vergangenen 9 Jahren darauf hingewiesen, das ich gern bereit bin, bei Bedarf den Gleisplan oder erweiterte Infos als Bild bereit zu stellen. Ganz offensichtlich war aber das Interesse dann doch nicht so stark ausgeprägt, um sich eine Anlage dann selbst zu gestalten. Streitross (Mirror) hatte mal ein paar Anlagen von mir in der Vergangenheit nachgebaut und in den Katalog gestellt, damit die User in den bequemen Genuss von meinen Ideen kommen. Aus bekannten Gründen habe ich aber keinen Zugriff auf die Daten der MBS-Dateien und kann nicht sagen, ob sich die Überarbeitung von Streitross überhaupt gelohnt hat. Rückmeldungen habe ich jedenfalls nicht erhalten. Da meine Entwürfe sowieso in erster Linie Realmodellbauer ansprechen soll und diese Gruppe wohl eher zu den Gästen, wie zu den aktiven Forenteilnehmern gehört, ist eine Reaktion eher unwahrscheinlich. Das sehe ich sehr pragmatisch: wer was von mir will, kann sich bei mir melden. Gruß Modellbahnspass