Jump to content

rainer.kreuzer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    179
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von rainer.kreuzer

  1. Bei Verwendung von Angelschnur mit einem Durchmesser von 0,30 mm passen auf die betreffende Rolle ca. 110 m Schnurlänge.
  2. Ich weiß, was gemeint war, aber kleiner? Vielleicht noch Einstellungen zum Abschalten? Besser als jetzt geht´s doch gar nicht.
  3. ?
  4. Hallo @siggi, ich habe es gerade probiert und bekomme die v9 Version als Download, https://www.3d-modellbahn.de/ Gruß Rainer
  5. Die Augen werden halt nicht besser.
  6. Ja, so hatte ich es mir nach dem Tipp auch "zusammenbebastelt". Vielen Dank für die Hilfe. VG, Rainer
  7. Hallo @Roter Brummer, ich habe die Gleiskontakte vor meinen Tunneln postiert. Klappt auch alles hervorragend. Allerdings habe ich ein Gespann laufen, bei dem die Geschichte mit Rauch einschalten, abschalten so natürlich nicht läuft. Hast Du an dieser Stelle eine Lösung parat? VG; Rainer
  8. Hallo @Neo, auch wenn es natürlich nicht am Studio liegt, beim Laden einer Anlage (Historische Anlage 01, schon zig mal geöffnet) rauschte der PC wieder ab und startete neu. Ist nur eine Info. Gruß, Rainer
  9. Hallo @Phrontistes, bei mir funktionierte die letzte von @tim-fischertechnik geteilt Version auch, machte aber plötzlich Mucken. Habe sie komplett entfernt und neu geladen, muckte auch. Bevor ich wieder rumzicke, wollte ich sicher gehen, dass der Fehler hier bei mir liegt. Danke für Deine Unterstützung. Auf der Strecke (2 Gleise vor und unterhalb des Bahnhofs) wollte ich sie einsetzen, hatte da aber eine eigene Lösung (Vorsignal steht immer auf Halt, erst wenn das Hauptsignsl davor schaltet, wird nachgesehen, wie das zum Vor... gehörende Haupt... steht. Schalte das dazugehörende Haupt... , wird nachsehen, wie das Vor... stehen muss). Für die Blockstrecken und im Bahnhof, setze ich jetzt die Tim erstellte Lösung ein. VG, Rainer
  10. Hallo @Phrontistes, bist Du bitte so nett und schaust noch einmal über die genannte Anlage, besonders auf den Block und das Verhalten der Vorsignale. Es ist eine neue Version im Netz. Danke. VG, Rainer
  11. Ich schon wieder, wäre es möglich, ein Gleis in dieser Optik zu erstellen. Das sind die Teile aus dem Weichenzubehör. VG, Rainer
  12. Nächtlicher Buseinsatz bei Edeka. Und am Tage.
  13. Hallo @Neo, beim Beenden des Studios "rauscht" der Rechner in den Neustart. Fehlermeldung besagt, dass es Probleme mit einem Programm gibt und Windows neu gestartet wird. Alles zu kurz um es zu dokumentieren. Andere Programme waren nicht geöffnet, vielleicht noch der Browser. VG, Rainer
  14. Hallo @Cafépause, zumindest kann es nicht schaden, zumal wohl Bedarf da ist. Ich zumindest habe meine Versionen so unterschiedlich kenntlich gemacht. VG, Rainer
  15. Sorry, ich war mal wieder zu schnell, wohl noch nicht freigegeben. Gruß, Rainer
  16. Hallo Thomas, Scheinwerferkegel, Zielanzeige? VG, Rainer
  17. Hallo @mroschk, die Geschichte mit dem Rauch ist ist nicht einmal lästig. Es gibt, wie gesagt, die Geschichte mit der EV, die von Goetz im Forum super beschrieben wurde. Ein Gleiskontakt vor, einer nach dem Tunnel und das Problem muss nicht mehr angefasst werden. Außerdem ist das noch eine Übung für den Umgang mit der EV. VG, Rainer
  18. Hallo @Neo, es sind nahezu alle Kontakte verschoben. Ich muss die Kontakte einzeln "anfassen" und dann einen Parallelabstand von 4 mm eingeben, damit die Signela wieder an Ort und Stelle stehen. VG, Rainer
  19. Hallo @Neo, nachdem mir heute ein Update der Version 9 des Studios angeboten wurde, lud ich die Anlage, mit der ich eigentlich die ganze Zeit "arbeite". Abstürze der Version 8 kamen nach der Speicheraufrüstung nur noch gelegentlich vor. Heute kam es nach dem Update zum Absturz von Windows, ohne das eine Fehlermeldung angezeigt wurde. Ich hatte auf diesem Rechner noch nie einen Absturz, kann mich auf auf dem Vorgänger an keinen derartigen erinnern. Nach dem Neustart startete das Studio wie gewohnt, schnell und ohne Probleme. Ich behalte das mal im Auge. Diese Meldung dient nur der Information. Im Übrigen bin ich begeistert von der Beleuchtung und vor allem auch von der neuen "Schotterfunktion", die einiges erleichtert. Störung empfinde ich nur den spiegelnden Hintergrund. Aber schließlich ist es immer noch eine Beta. Vielen Dank auch an die Anderen im Team für Ihren Einsatz. VG, Rainer
  20. Oder auch nur eine Bushaltestelle beleuchten.
  21. Hallo @tim-fischertechnik, ja, so sieht es gut aus. Danke Dir und @Phrontistes für die schnelle Hilfe und Unterstützung. VGm Rainer
  22. Danke @streitross, da habe ich mich wohl voll verguckt. Meines Erachtens dürfte Vorsignal A3 nicht in dieser Stellung (Fahrt erwarten) sein. VG; Rainer
  23. Hallo @Roter Brummer, welches sind die "neuen" Bahnsteiglampen. Finde in der Suche nur die mit B4. VG, Rainer
  24. Hallo @tim-fischertechnik, habe gerade Deine Vorsignalschaltung im Visier. Wahrscheinlich liegt es an meinem Verständnis oder Unvermögen, aber sollte das "Formvorsignal am Blocksignal A2" nicht "Halt erwarten zeigen, wenn das Formsignal "Blocksignal A3" auf "Halt" steht. Leider ist es mir nicht möglich einen Screenshoot anzuhängen, weil mir heute dauernd das Studio dabei "absemmelt". VG, Rainer
×
×
  • Neu erstellen...