-
Gesamte Inhalte
144 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von rainer.kreuzer
-
Hallo Thomas, so perfekt passt sie aber nicht an jedes Gleis, gell? Ich werde sie mit Deiner Erlaubnis 3 oder 4 mal im E-Bw einsetzen und habe sie geringfügig für meine Gleise mit Bettung angepasst. LG Rainer
-
Wenn Du mir erzählst, wie ich .mbe-Dateien erstellen kann. Finde hier keine Information darüber. Kann aber wohl nicht schwer sein. Gruß Rainer Datei ist unten eingefügt. Anschlusskaesten-101.zip
-
-
Auch dies werde ich natürlich testen, fall ich es hinbekomme. Es hat geklappt, zumindest mit 2 Kontakten. Eine gezielte Steuerung in der EV wird wohl noch brauchen. Ich danke Euch beiden für die Hilfe, die wahrscheinlich noch öfters in Anspruch genommen werden muss. Gruß Rak
-
-
Hallo Götz, bin zurzeit schon mit der EV TOTAL überfordert, kein fremdes Script will laufen. Da werde ich leider keine Zeit haben, mich in Blender oder Sketchup einzuarbeiten. Obwohl ich genug Ideen hätte: Großbekohlung, Rohrblasgerüst, Kohlenstaub und Ölbetankung mit entsprechenden Tendern. Aber dafür gibt es ja genug Spezialisten hier. Gruß Rak
-
Danke Dir für den Tipp. Werde ich ausprobieren und ergebnis mittteilen.
-
Hallo zusammen, gibt es eigentlich die Möglichkeit mittels Bordmitteln erstellte Drehscheiben zum Leben zu erwecken? Gruß RaK
-
-
Genau so ein Teil fehlt mir gerade. Eine Scheibe, als einsatz die Drehscheibe. Außen- und Innendurchmesser veränderbar. Scheint wohl auf Interesse zu stoßen.
-
Ich danke Euch für für die schnellen Anworten. Ich habe gerade das Problem, ein neues Hobby gefunden zu haben. Bei den vielen Beiträge hier und auf Youtube versucht man wahrscheinlich so viel wie möglich umzusetzen. Ich denke, ich werde es mal ruhiger angehen und erst mal Infos einsaugen. Viele Grüße Rainer
-
Das ist ärgerlich, aber nicht zu ändern. Es wird nicht die einzige Lösung sein und zur Not versuche ich es selber, für den Anfang wirds dann wohl ein Script im Spaghetti-Code.
-
Ich habe Tims Schaltung aktuell im der Rubrik Module zum Einbauen getestet: Da funkt es schon nicht. Ich dachte nur, hier wäre vielleicht schon das Problem bekannt.n Die Schaltung gibt es hier: AC6911BA-3170-4937-B10C-2E6AA8D8CE84 Ich denke ich warte einfach ab, vielleicht arbeitet ja schon einer an der Lösung. Wird ja ,al irgendwann funktioniert haben. Ich dachte nur, es wäre eine schnelle Lösung für meine Blockstelle. Ich danke Dir für Deine Interesse und für die Mühe. Gruß Rainer Ps.: Ich liebe Deine Youtube-Beiträge
-
Hallo Götz, ich dachte die Schaltung wäre bekannt. Es handelt sich hier um ein Modul zum Einbauen von Tim-Fischertechnik. AC6911BA-3170-4937-B10C-2E6AA8D8CE84 Ich denke, ich werde jetzt mein Phyton zur Seite schieben und mich mal mit Lua beschäftigen. Gruß Rainer
-
Hallo Götz, ich habe das Prinzip verstanden, deshalb wollte ich es ja bei mir umsetzen. A1 zeigt n i c h t Halt, also müsste das Vorsignal doch den Zustand Signal A2 anzeigen. Dies tut es aber n i c h t. Das Vorsignal reagiert erst wieder auf A2, wenn A1 erneut betätigt wurde. Viele Grüße Rainer
-
Hallo, ich weiß jetzt nicht, ob ich mit meiner Bemerkung hier richtig bin. Ich habe beim Ausprobieren der Vorsignalschaltung festgestellt, dass das Vorsignal zwar den Zustand des Signals A2 anzeigt, aber nicht mitbekommt, wenn das Signal umgeschaltet wird. Erst nach erneutem Schalten des Signals A1 zeigt das Vorsignal wieder den richtigen Zustand an.
-
Danke dafür, habe es bei mir übergangsweise geändert, werde es aber nach Freigabe ersetzen.
-
Beim Reiterhof ragen die Gleise ca. 1mm nach rechts über das Modul hinaus. Dadurch entsteht dann eine Lücke zum nächsten Modul.