Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Leslie

Mitglieder
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Leslie

  1. Leslie hat Thema erstellt in Modellwünsche
    Liebes Bahnland! Ihr habt hervorragende Modellgleise entwickelt. Von den Gleisen mit Bettung eignet sich G04 perfekt für Kreuzungen und W04 für Weichen. Von den Gleisen ohne Bettung ist W02 ideal für Weichen … aber es gibt kein Gleis für Kreuzungen. G02 ist das Basismodell und eignet sich nur für freistehende Gleise. Könntet ihr bitte eine Version für solche Kreuzungen entwickeln? Vielen Dank im Voraus! Noch etwas: Bitte verwenden Sie nicht G01 oder G02 als Standardeinstellung, sondern etwas anderes, das darauf hinweist, dass es sich um eine spezielle Schiene handelt.
  2. Leslie antwortete auf Leslies Thema in Feature-Wünsche
    Hallo! Ich wünsche mir eine Option, die verhindert, dass man an einer T-Kreuzung von einer Straße auf eine andere wechseln kann. Die Straßenanordnung sieht im Normalfall so aus, aber im Falle einer Kollision können die Straßen frei verschoben werden und jede andere Aktion ist möglich. Leider verhält sich MBS in solchen Fällen unzuverlässig. MBS.mbp
  3. 3D Model Railway Studio V4 letöltése (32 és 64 bites) https://www.3d-modellbahn.de/download Das wäre notwendig, weil es immer noch Maschinen gibt, die nur diese ausführen.
  4. Hallo! Ich habe früher irgendwo ältere Programmversionen gesehen, kann sie aber jetzt nirgends mehr finden. Es gibt zwar noch einen Link im Wiki, aber der funktioniert nicht mehr. Wo kann ich ältere Versionen herunterladen?
  5. Hallo! Die Frage ist ja schon eine Weile her, und vielleicht hat sich die Lage inzwischen beruhigt. Wir würden gerne Informationen zu den seither eingetretenen Entwicklungen und den Entwicklungsplänen erhalten.
  6. Mich stören die Schatten durch ihre kantige Form so sehr, dass ich sie komplett deaktiviert habe. Gibt es eine Möglichkeit, sie weicher und mit durchgehenden Linien darzustellen?
  7. Leslie antwortete auf ralf3s Thema in Anlagen
    Das sieht echt cool aus. Aber wie funktioniert es? Ich sehe kein Bedienelement darauf. Könnten Sie mir eins zeigen, bevor es installiert ist?
  8. Leslie antwortete auf ralf3s Thema in Anlagen
    This: or is this real, not program?
  9. Ich denke, du kannst auch in diesem Forum schreiben. Zumindest kannst du anderen Ideen geben. Ich würde dich jedoch bitten, etwas größere Bilder hochzuladen. Nicht nur die Gesamtansicht, sondern auch die Detailaufnahme sollte größer sein und durch eine Linie vom Hauptbild abgetrennt werden.
  10. Leslie antwortete auf ralf3s Thema in Anlagen
    Woher hast du diese Schalter?
  11. Hallo! Ich würde diese Dateien sehr gerne sehen, aber ich weiß nicht, wo ich Ihr Programm in Aktion ausprobieren kann.
  12. Diese Designs sehen echt cool aus, und ich bedauere am meisten, dass ich sie nicht in Aktion sehen kann.
  13. Hallo! Ich denke, ihr solltet euch diesen Wettbewerb mal ansehen: https://community.3d-modellbahn.de/forums/topic/10417-wettbewerb Viele eurer Modelle könnten da sicher mitmachen, aber sie müssen sich dafür in MBS vorbereiten.
  14. Es gibt einige Elemente, bei denen der automatische Zoom zwar aktiv, aber nicht anpassbar ist, beispielsweise Stoßdämpfer. Dies kann zu Problemen mit den Einstellungen führen. Bitte bieten Sie für diese Funktion eine entsprechende Einstellungsoption an.
  15. Leslie antwortete auf Leslies Thema in Fragen zur Planung
    Hallo! Ich glaube, MBS funktioniert aktuell so, dass der Editor beim Dehnen oder Speichern eines Pfades versucht, die darin enthaltenen Elemente zu berechnen, unabhängig davon, wie der Pfad vor der Bearbeitung aussah. Ich denke jedoch, dass die Änderungen automatisch auf alle Elemente angewendet werden sollten. Dies würde bei einfachen Pfaden gut funktionieren. Falls die Berechnung fehlerhaft ist, könnte sie manuell korrigiert werden, ohne dass die Änderung beim nächsten Dehnen oder Vergrößern überschrieben wird. Ich denke, das System würde so besser funktionieren.
  16. Oder ich möchte eine andere Eigenschaft ändern. Das sollte auch ohne Entsperren funktionieren. Sie haben Recht, man muss es entsperren, um die Position unabhängig zu ändern.
  17. Das ist gut so, aber dann ziehen sie getrennte Wege! Warum bleiben sie nicht zusammen? Das ist doch das Wesen der Gruppe, dass sie zusammen sind.
  18. Leslie antwortete auf Leslies Thema in Fragen zur Planung
    Ich verstehe nicht, warum MBS wie Procustes funktionieren muss. Wenn ich eine gute Route habe und sie dehne oder anpasse, funktioniert das in MBS einwandfrei. Aber warum muss MBS eine geänderte Route skalieren? Warum erkennt es die Unterschiede nicht einfach und lässt sie so? In diesem Fall sollte es die Änderungen einfach übernehmen. Wenn etwas absteht oder schief ist, sollte es so bleiben – nur die Änderung sollte vorgenommen werden, ohne dass es normalisiert wird. Wenn das Ergebnis schlecht ist, ist das mein Fehler. Wenn es mir nicht gefällt, korrigiere ich es später im Editor. Aber das kann ich nicht, weil es das Ergebnis sowieso ruinieren würde!
  19. Leslie antwortete auf Leslies Thema in Fragen zur Planung
    Das ist nicht der entscheidende Punkt; ich habe es nur hier erwähnt, um zu verdeutlichen, dass genau das das Problem war. Dasselbe Problem tritt auch an anderer Stelle auf. Wichtig ist, dass man nicht mehrere Elemente verwenden kann, da MBS sie zusammenführt, als gäbe es nur eines.
  20. Leslie antwortete auf Leslies Thema in Fragen zur Planung
    Mein Problem ist, dass MBS die Elemente nach dem Speichern zusammenführt, sodass statt sechs Elementen nur noch eines sichtbar ist. Ich konnte es schließlich mithilfe von Elementpfaden lösen, benötige aber viermal so viele.MBS.mbp Hier ist das Originalbeispiel:
  21. Leslie hat Thema erstellt in Fragen zur Planung
    Hallo! Bitte öffnen Sie das zentrale Element, Route 1.MBS.mbp Wie kann ich das beheben, damit MBS es nicht beschädigt?
  22. Leslie antwortete auf Klartexters Thema in Modelle
    Ich glaube nicht, dass es sich lohnt, hier nach einem Fehler zu suchen. Im aktuellen Layout liegt der Basispunkt in der Mitte. Das neue Layout sollte genauso gestaltet sein, dann gibt es kein Problem.
  23. Hallo, leider habe ich noch keinen solchen Weg gefunden, auf dem all das an einem einzigen Punkt zusammenläuft. Es gibt aber einen längeren Weg, wie du geschrieben hast. Wenn du dich damit nicht auseinandersetzen möchtest, füge das Gemälde einfach als neuen Artikel im Katalog hinzu. Du kannst die Straßen aus meinem Layout übernehmen oder weglassen; eine neue Textur ist nicht nötig, ein einfaches Bild genügt. Du könntest in der Beschreibung erwähnen, dass es sich um eine Demoversion handelt.
  24. Hallo, das ist eine echte, reale Strecke – schau dir mal den Eröffnungsbeitrag im Forum an, da ist ein Bild davon. Es ist ein funktionierender Verkehrspark, der von Profis nach dem Vorbild realer Strecken entworfen wurde. Mir gefällt deine neue Lackierung sehr gut, aber beachte, dass meine dort eine Schlusslinie hat. Ich habe diesen Ausschnitt vergrößert: Mein Programm kann nicht einmal Schalter 4 verarbeiten. Ich hätte noch eine andere Frage: Ich denke, die von mir verwendete, S-förmige Trennlinie passt hier viel besser als die vertikale Linie in Ihrem Beispiel.
  25. Leslie antwortete auf Klartexters Thema in Modelle
    Ich denke, du solltest eine Geländetabelle aus dem alten Modell erstellen, Figuren darauf platzieren und sie dann durch das neue Modell ersetzen (mithilfe der Ersetzungsfunktion, damit die Daten erhalten bleiben). Schau dir dann die Veränderungen an. Das neue Modell hat eine viel bessere Beleuchtung; es wäre schade, sie zu verlieren.

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.