Alle erstellten Inhalte von Leslie
-
Walters Modellbau
Ich habe nichts verändert. Ich nutze diesen Bahnhof, hier sind die ursprünglichen Fahrgäste, und ich zeige, wie weit sich der Bahnhof verschoben hat:
-
Walters Modellbau
Achtung! Der Bahnhof ist im Vergleich zum Original stark verschoben! Alle, die ihn bereits in ihre Gleisanlage integriert haben, sollten dies überprüfen und gegebenenfalls korrigieren!
-
Traffic park of Csepel - draft
Was sind das für Fahrspuren? Überall im Bild befinden sich die Fahrspuren stadteinwärts auf der rechten Seite in Fahrtrichtung, während die linke Seite und die mittlere Fahrspur stadtauswärts sind. Ich habe die Fahrtrichtung markiert. Die ursprüngliche weiße Markierung wurde beibehalten, da sie zu Missverständnissen hätte führen können. Diese sollte in der endgültigen Version entfernt werden.
-
Traffic park of Csepel - draft
Die eigentlichen Schilder sind im Diagramm rechts zu sehen, allerdings gibt es eine kleine Einschränkung: Ich konnte nicht alle Schilder ersetzen, sonst wäre es etwas kantig geworden.
-
Traffic park of Csepel - draft
Ich habe ein neues Gleiselement erstellt, hier sind die dazugehörigen Straßen, und ich habe es neu lackiert. Ich werde das Gleis auch veröffentlichen.traffic.mbp Wenn Bahnland es in den Katalog aufnimmt, werde ich mich bedanken.
- Birthday
-
Bus station - draft
Hallo! Ich denke, der Busbahnhof ist fast fertig und sieht dem Original auch im Betrieb ziemlich ähnlich. Ich könnte immer noch Leute dazu bringen, in Bussen zu sitzen, aber wenn ein Mann in einem dünnen Anzug hereinkommt und eine dicke Frau in einem bunten Kleid Platz nimmt, wirkt das irgendwie nicht überzeugend. Diese seltsamen Posen, in denen sie manchmal stehen bleiben, werden absichtlich belassen. Ich werde es vielleicht in der nächsten MBS-Version beheben, aber es sieht immer noch gut aus. Daneben sollte eine Schuhfabrik angesiedelt sein, denn dort wird alle 5 Minuten ein Paar verbraucht.busz-pu.mbp
-
Mainburg stellt sich vor im Lichte von MBS V9
Hallo! Darüber hinaus beschleunigen Modelllokomotiven tendenziell viel besser. Dies sollte auf der Nostalgie-Feldtabelle eingestellt werden. Können Sie hierfür Beispiele nennen?
-
Gleise "verschmelzen"
Das ist eine sehr gute Idee. Es muss nur noch entschieden werden, wie nahe die Schienen beieinander liegen müssen. Reicht es aus, wenn sich nur ihre Mittellinien kreuzen?
-
Ein absoluter Stopp
Ich kenne diese Möglichkeit. Hier gibt es zwei Probleme: 1. Wenn das Fahrzeug plötzlich stoppt, wird das Ereignis „Fahrzeug gestoppt“ nicht ausgelöst, was das Steuerungssystem völlig durcheinander bringt. 2. Wenn die Anzeige auf „Verboten“ wechselt, während sich das Fahrzeug bereits darauf befindet, ist es garantiert, dass es an der falschen Stelle anhält oder einfach nur langsamer fährt und weiterfährt. Deshalb habe ich um diese separate Einstellung gebeten, bei der diese beiden Fehler nicht auftreten.
-
Ein absoluter Stopp
Ich möchte eine Zusatzfunktion für die Sensoren anfordern, sodass das „Fahrzeug muss anhalten“ in der 0-Stellung, allerdings nur bei Neufahrzeugen, auch das Ereignis „Fahrzeug anhalten“ ablaufen soll. Wenn sich also ein Fahrzeug beim Umschalten bereits auf dem Sensor befindet, verlangsamen Sie nicht die Geschwindigkeit, da dies ein ziemliches Problem darstellt (es bleibt viel weiter entfernt stehen). Vielen Dank im Voraus.
-
Straßenbelegung
Ja, deshalb habe ich nach dieser Option gefragt. Ich finde, es lässt sich nicht vermeiden, dass man sich ab und zu gegenseitig auf die Füße tritt. Aber wenn jeder Hausschuhe gemietet hätte, würde das nicht passieren, und es wäre relativ einfach, dies in die MBS einzutragen.
-
Straßenbelegung
Ich frage mich, wie die Straßen aussehen würden, wenn Sie die Kontrolle über die Menschen hätten. Ich stelle mir vor, sie würden hintereinander gehen, sich strikt an die aufgemalten Pfeile halten, einen Abstand von drei Metern einhalten, Überholen ist nicht erlaubt, und wenn jemand anhält, warten die anderen.
-
Bus station - draft
Reparatur des hinteren Blinkers und des Bremslichts. Ich habe außerdem eine Überprüfung deaktiviert, wodurch das System besser funktioniert. Es kommt jedoch immer noch vor, dass jemand jemandem auf die Fersen tritt: Es sieht so aus, als müsste ich eine neue Überprüfung entwickeln. Es scheint, als seien die Leute erzogen worden. Sie haben schon lange nichts Unangebrachtes mehr getan: Wenn sie jemandem versehentlich auf den Fuß treten, wird blitzschnell darüber gesprochen, der Verlierer bezahlt den Pantoffel und rennt weg. Die Leute sind jetzt pünktlicher als Busse. Ich frage mich, ob sie sich überhaupt hinsetzen werden? Und vielerorts öffnen sich jetzt die Hintertüren der Busse. busz-pu.mbp
-
Steuerungsfehler
Hallo! Manchmal – einmal in 100 Fällen – fährt das Fahrzeug über den Sensor. Dadurch gerät die gesamte Steuerung ins Stocken. Wie kann ich das Problem lösen, damit das Ereignis „Fahrzeug stoppt“ auch ausgeführt wird? Denn theoretisch könnte ich das Fahrzeug sofort stoppen, wenn ich den Sensor betrete, aber dann läuft dieses Ereignis nicht.
-
Straßenbelegung
Ja, ich würde es auch gerne dafür nutzen. Es wäre auch für andere gut, denn so können auch diejenigen, die nicht wissen, wie man mit Events umgeht, problemlos einen gut funktionierenden Kurs erstellen. Bei mir sind die Straßen allerdings an manchen Stellen völlig chaotisch, ich weiß nicht, welche mit welcher verbunden ist, man kann dafür kein Event schreiben, das Programm kommt damit nicht klar.
-
Special signal for multi purpose
Ich würde mir wünschen, dass das Piko-Blocksignal fertig ist. Dazu habe ich die einfachste Bauweise gezeichnet und das Originalbild angehängt. Das GBS2-Signal Hp/Sh/Zs (andockbar) benötigt eine Stützleiste zwischen Basis und Korpus: Diese kann wie das Original gemustert werden, die Länge ist animiert, die Leuchtkörper sind Polygone (z. B. 16). Die Rückseite ist schmaler als bisher oder kann gedreht werden, was eine Variation zum Original darstellt. Ich habe eine sehr starke Nostalgie, und die anderen Signalleuchten sind von weitem nicht sichtbar. Vielen Dank im Voraus.
-
Standardbedienung
Hallo! Ich hätte gerne eine optionale Option für die internen Schalter eines Fahrzeugs. Aktuell gibt es den Tag-/Nachtschalter, es könnte aber auch eine andere Standardfunktion geben. Das wäre die Funktion, die sich der Entwickler vorstellt. Zum Beispiel die Bedienung eines Bremslichts, Rückfahrlichts oder des Grundgeräuschs der Maschine. Warum braucht man dafür eine separate Einstellung? Weil nicht jeder das nutzen möchte. Es gibt zum Beispiel ein Fahrzeug, das während der Fahrt automatisch beide Stromabnehmer ausfährt, ich hätte aber gerne nur einen. Vielen Dank im Voraus.
-
Straßenbelegung
Hallo! Ich möchte einen Schalter für Straßen beantragen, der bei eingeschaltetem Schalter die Einfahrt von jeweils nur einem Fahrzeug auf die jeweilige Straße (die gesamte Straße, nicht einen Straßenabschnitt) ermöglicht. Dies bedeutet, dass alle anderen Fahrzeuge nicht einfahren dürfen. Vielleicht könnte dieses Schild auch für eine Straßengruppe gelten. Noch besser wäre es, wenn der Status mit einer Flagge verknüpft werden könnte, damit er sichtbar ist. Vielen Dank im Voraus.
-
Bus station - draft
Der Busbahnhof dient mittlerweile auch den Fahrgästen. Für die er eigentlich gebaut wurde. Leider lässt es sich in dem engen Raum kaum vermeiden, sich gegenseitig auf die Füße zu treten. Dies ist nur ein Plankenmodell.busz-pu.mbp
-
Herausforderung 3-Wegeweichen
Wenn Sie nur einen Schalter benötigen, gibt es einen 3-Wege-Schalter, aber er sieht nicht so aus, sondern ist ein beleuchteter Pfeil.
-
SualokinK's Modellbau V9
Besonders praktisch für einen Beifahrer ist es, wenn dieser sowohl gehen als auch sitzen kann.
-
Echte Eisenbahn
Ich werde es versuchen. Natürlich kommt es bei weitem nicht an diese Qualität heran... aber wenn ich aus 110 Elementen ein 11-seitiges Bilderbuch zusammengestellt habe, dann besteht auch dafür Hoffnung. Alles was ich brauche, ist ein gutes Konzept. Bei dieser Größe wäre es wahrscheinlich gut für mich, 10 Minuten sind für so einen Zweck eine realistische Zeit. Ich habe mich schon immer für solche Herausforderungen interessiert und schaue mir oft MBS an, um zu sehen, was sich sonst noch umsetzen lässt.
-
Bearbeitungsproblem
Ich glaube, ich habe es gefunden: wegen der festen und schwebenden Fenster. Vielleicht wäre es besser, sie deutlicher zu unterscheiden.
-
Bearbeitungsproblem
In letzter Zeit macht MBS etwas, was vorher nie der Fall war: Es werden mehrere Tabs gleichzeitig ausgewählt, wenn ich darauf klicke. Sie stören sich gegenseitig, und der neue Tab wird oft ausgeblendet. Was könnte die Ursache sein und was kann ich dagegen tun?