-
Gesamte Inhalte
2095 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von brk.schatz
-
versehentliche Doppelveröffentlichung
brk.schatz antwortete auf Spurwechsels Thema in Technischer Support
Hallo Spurwechsel, das Löschen einer Anlage oder Modells aus dem Online-Katalog kann nur Neo vornehmen. Sende ihm dazu eine, z.B., PN (persönliche Nachricht). Die reparierte Anlage unter der älteren Datei abspeichern und wieder neu veröffentlichen. Hier ebenfalls Neo bitten damit er deine neue Anlage freischaltet. Gruß Karl -
Möcht's mal so sagen: wo kein Kläger, da auch kein Richter. ... Ich kann mir nicht vorstellen, daß Privatleute, die endlich in ihr Eigenheim einziehen können dieses Gebäude auch noch urheberrechtlich schützen will. Anders sieht es wohl bei Logo's aus bei denen ein "R" in einem Kreis sich befindet. Hier sollte man schon etwas vorsichtiger sein. Andererseits macht man hier "Schleichwerbung" wofür die Firma, die hinter dem Logo steht, keinen Cent aufbringen muß und eigentlich keinen Grund hätte zu meckern. .... Im Zweifelsfall Finger weg lassen, das ruft auch keinen "Winkeladvokaten" auf den Plan. meine Meinung Gruß Karl
-
Hallo Michael, sei dir gewiss, niemand von uns allen Kollegen hier möchte dir bei deinem "Bauen" Steine in den Weg legen! Du durchschreitest im Moment ein Lernprozess den jeder von uns durchgemacht hat und noch andere durchgehen werden. Etliche graue Haare bei meinen Anfängen damals und noch mehrere, durch mich, bei meinen Kollegen die mir damals auf die Sprünge geholfen haben und bei Fragen immernoch unermüdlich Hilfestellung leisten. .....Nochmals Danke an alle. Die Kollegen haben die Regularien oben ja schon ins Spiel gebracht, dem ist nichts mehr hinzu zufügen. Zu den zusätzlichen _LOD's nochmal (....1 und/oder....2): _LOD0 ist dein erstelltes Originalmodell ( Datei könnte lauten: Terminal.x , LOD0 muß da nicht beigefügt werden ). _LOD1 und _LOD2 sind jeweils eine abgespeckte Version des Originalmodell. Für deine mittlere Detailstufe würde die Datei dann so lauten: Terminal_LOD1. LOD2 ist dann das " magerste Modell" (Terminal_LOD2). Anm.: Bei meinen LOD2 sind nur noch Dach und Aussenwände sichtbar, keine Fenster, Türen, Regenrinnen, usw. sind mehr vorhanden. Erstellen tust du die LOD- Stufen in deinem Bauprogramm (Blender, Sketch Up, etc.). Exportieren ins gleiche Verzeichnis wo die " .x - Datei "hinterlegt ist. Das Studio erkennt beim Hochladen in das MBS die Detailstufen und beim Platzieren auf der Anlage werden diese dann auch" aktiv". Gruß Kalli
-
Hallo Brummi, sieht toll aus. Gruß Karl
-
Hallo @Neo, hallo an alle, die "Scheune Tahoe" habe ich der "Ranch Tahoe" als Variation beigefügt und als Set "Western" zur Überprüfung/Freigabe hochgeladen. Neo, danke dir schon mal im Voraus. Die Ranch hat folgende Content ID: 22994BF2-F0F2-459E-A0BE-7CC5C25EE673 und für die Scheune: A891A0CB-AF01-494B-9A53-60093EEFD430 . Bei Freigabe sind die Modelle unter Infrastruktur - Stadt und Land - Zusätzlich - Western/USA zu finden. Gruß Karl
-
Hallo @Neo, eine Bitte an dich: könntest du meine " Scheune Tahoe" zwecks Freigabe überprüfen. Schon mal ein Danke vorab. Ich habe vor dieses Modell der bereits freigegebenen "Ranch Tahoe" als Variation beizufügen. Hier nochmal die ID der Scheune: A891A0CB-AF01-494B-9A53-60093EEFD430 . In unserem Katalog wären dann beide Modelle unter: Infrastruktur- Stadt und Land- Zusätzlich- Western/USA zu finden. Gruß Karl
-
Hallo @EASY, @HaNNoveraNer hat's doch erklärt.....Spass! Kollege Goetz hat die Auflösung geschrieben. Gruß Kalli
-
Hallo Michael, die Kollegen haben dir schon Tipps und Möglichkeiten an die Hand gegeben um dein Modell doch noch Katalogkonform hinzukriegen. Wie du siehst müssen wir Modellbauer uns an vorgegebene Regeln halten (s. Fehlermeldung), um nicht das ganze MBS-techn.Equipment lahm zu legen. Dann haben andere Users auch noch etwas vom Studio. Wie Bahnland in seinem Kommentar schon erwähnt hat: Identische Gebäude (Terminals z.B.) brauchst du nur einmal zu erstellen (Kopiermöglichkeiten gibt's zuhauf). Texturen die fast gleich aussehen, die beste von jenen aussuchen und auftragen. Andernfalls läufst du Gefahr nie von 1,4 Mio. Polygone und 52 Texturen runter zukommen. Es schmerzt, die Zeit die man investiert hat. Aber danach fragt der Editor nicht.. der bleibt gnadenlos. Trotzalledem. .. Respekt das du dich an den Fraport herangetraut hast. Gruß Karl
-
Hallo an alle, unter dieser ID A891A0CB-AF01-494B-9A53-60093EEFD430 könnt ihr die " Scheune Tahoe" unter die Lupe nehmen. Sie ist als Entwurf hochgeladen. Gruß Kalli
-
Hallo Walter, es stellt sich jetzt die Frage: Wie erstelle ich so ein Kontakt Punkt und wo? Erstellt wird dieser Kontakt Punkt im Bauprogramm (Blender,Sketch Up, usw.) als 2 dimensionales Modell (z.B. ein kleines Quadrat) mit diagonalen gezeichneten Linien. Der Kreuzungspunkt der beiden Linien bildet dann der exakte Mittelpunkt des CP's. Dieser Mittelpunkt wird an die gewünschte Position am Modell angefügt, sinngemäß dann auch am "Gegenmodell". Der Kontakt Punkt wird im Studio dann grafisch nicht dargestellt, nur die Funktion ist vorhanden. Hinter dem Präfix "_CP wird in Winkelgraden Zahlen angefügt (z.B. _CP0, Gegenmodell _CP180 oder _CP90, Gegenmodell _CP-90). .... Ich habe für mich diese 4 CP's erstellt und abgespeichert um nicht jedesmal bei Bedarf die benötigten CP's erstellen zu müßen. Ich hoffe einigermaßen verständlich erklärt zu haben. Gruß Karl
-
Hallo Walter, ein "_CP": damit ist ein Contact Point gemeint mit dem man, wie oben als Beispiel, zwei Gebäude exakt verbinden kann. Er soll dem Anlagenbauer als Hilfe beim Platzieren von Modellen dienen damit beim Zusammenfügen ihm (Anlagenbauer) nicht der Geduldsfaden reißt. Lothar war etwas schneller als ich Gruß Karl
-
Hallo an alle, den Fehler, den Brummi an der "Scheune Tahoe" angemahnt hat, ist beseitigt. Wie zu erkennen ist, ist auf dem 1. Bild ein drittes Gebäude hinzu gekommen. Bild 2: die Rückseiten der Modelle Bild 3: zum Gunsmith-Haus der Wohnhaus-Anbau. Beide Gebäude sind mit _CP's ausgestattet, sodaß man sie einfach ineinander schieben, oder als 2 unabhängige Gebäude nutzen kann. Die Optimierung der Modelle steht noch an, folgt sehr bald. Als Vorankündigung: ein Drug-Store steht noch an. ..... bleibt gesund Gruß Kalli
-
Hallo an alle, Ich möchte diese Gelegenheit auch nutzen, mich bei allen Kollegen hier im MBS zu bedanken, für die Hilfe, Ratschläge und auch Kritik die ihr mir im zu Ende gehenden Jahr habt zu kommen lassen. Für das neue Jahr wünsche ich euch allen viel Glück und Gesundheit. Gruß Karl
-
Hallo Kollegen, danke für die Klicks und eure Rückmeldungen. Die, von Brummi, angesprochenen Fehler beseitige ich noch, die Texturen noch zusammenstellen und dann vorab als Entwurf hochladen. Für die Scheune habe ich keine Beleuchtung vorgesehen. Douglas hat auch recht mit seinem Kommentar. Die Naturgewalten haben ein immenses Zerstörungspotenzial. Bleibt gesund Gruß Karl
-
Hallo an alle, noch 2 Western - Gebäude die sich momentan, um unsern Brummi zu zitieren, noch im Schraubstock befinden. Bei der Scheune handelt es sich um ein Modell, daß zu der Ranch Tahoe passen würde. Die " Scheune Tahoe" würde ich dann der "Ranch Tahoe" als Variation beigeben. Beim Haus "Gunsmith" könnte noch ein Anbau als Wohnhaus hinzukommen. Bei beiden Modellen muß ich noch die Multi-Texturen dazu erstellen und hoffe auch hier ohne LOD's auszukommen. Bleibt gesund Gruß Kalli
-
Hallo Frank, die Schranke sitzt nicht zu tief, das Gelände ist nur zu hoch...... Brummi hast gute Arbeit abgeliefert! Gruß Kalli
-
Hallo Mathias, willkommen im 3D- Modellbahn Studio. Zu deiner Frage: blätter den Online- Katalog durch, der beinhaltet viele Modelle. Daraus kannst du deine Züge zusammenstellen. Gruß Karl (brk.schatz)
-
Hallo Brummi, sehr gutes Video......Prima. Gruß Karl
-
Hallo Kollegen, ein Dankeschön an @Neo. Er hat die Ranch Tahoe freigeschaltet. Diese steht jetzt allen zur Verfügung. Habt noch einen stressfreien 4. Adventsonntag. Gruß Karl
-
Diesem Wunsch schließe ich mich gerne an und bleibt weiterhin gesund! Gruß Karl
-
Hallo an alle, hallo @Neo, Die Ranch Tahoe mit der Content-ID: 22994BF2-F0F2-459E-A0BE-7CC5C25EE673 habe ich zur Überprüfung/ Freigabe hochgeladen. Neo wenn du so freundlich wärst und dieses Modell unter die Lupe nehmen könntest. Bei einer pos. Beurteilung deinerseits wäre die Kategorie: Infrastruktur---> Stadt und Land--> Zusätzlich---> Western,USA ideal. Beleuchtung könnte als Variation etwas später folgen, Weihnachtsstress, usw. . Vielen Dank schon vorab Gruß Karl
-
Andy, danke für deine Einschätzung/Kritik. Glühbirnen?: nach 5 Whiskey 's hatten alle eine! (Doug möge mir verzeihen, sollte ich die falsche Schreibweise für das hochprozentige benutzt haben). Ich glaube es ist fast schon eine Ewigkeit her, einmal keine LOD erstellen zu müßen. Mal abwarten was noch reinkommt. Gruß Kalli
-
Hallo Kollegen, als Zwischenstand und für eure Kritik bereit: Ranch Tahoe. Noch keine Beleuchtung. Womöglich habe ich im Vorfeld zu dunkle Texturen gewählt, oder ich bin schon zu schusselig geworden... Die oben erwähnten "Nahtstellen" habe ich beseitigen können, mit dem Rest bin ich eigentlich unzufrieden. Schaut's euch an. 22994BF2-F0F2-459E-A0BE-7CC5C25EE673 ist die Content-ID. Nun dürft ihr loslegen, bedenkt aber: ab 90 Dezibel halte ich mir die Ohren zu! Gruß Kalli
-
Hallo an alle, Danke für eure Likes. Das gibt Rückenwind. Gruß Karl
-
Hallo an alle, die Ranch ist umgebastelt. Zu Beginn des Umbaus stand eigentlich nur noch die hintere Fassade. Meinen Dank geht hier auch an unseren Kollegen @Roter Brummer für seinen Textur-Tipp und hoffe, daß nach einigen Umstellungen der Textur ein brauchbares Ergebnis zustande gekommen ist. Warum das "Zebramuster" nicht am ganzen Originalgebäude zu finden ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Auf dem 2. Bild habe ich das "Zebramuster" eigenmächtig erweitert und aufgetragen. Das 3. Bild unten zeigt uns die vordere Fassade. Um die Holzstruktur der Textur zu erhalten, habe ich die Textur nicht bis zum Äußersten gezerrt. Deshalb die "Nahtstellen" an den Giebelseiten. Da noch die Multtextur ansteht, hoffe ich diese Stellen beseitigen zu können. Gruß Kalli