-
Gesamte Inhalte
2095 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von brk.schatz
-
Hallo an alle, da man die Esse auch anderweitig einsetzen kann, habe ich Diese @Neo zur Freigabe hochgeladen. Ob Corona oder nicht, die Grill-Saison 2022 steht an. Und da Neo kein "Spielverderber" ist, will er bestimmt der ersten Grill-Party nicht im Wege stehen. Bei Freigabe ist dieses Objekt unter: Infrastruktur - Industrie und Gewerbe - Werkstatausstattung und ID: 896AC75A-1E06-42A7-9DC4-7D7A8BB86D7D zu finden. Vorab schon meinen Dank an Neo. Gruß Karl
-
Hallo Markus, auf, das packst du schon. Gruß Karl
-
Hallo an alle, ich mußte nur noch die Schmiede-Esse - die Haube gehört mit dazu- erstellen. Amboß, Eimer, Holzklotz und Glut wurden von @fmkberlin gebaut und sind hier als Beispiel wahllos aufgestellt. so sieht die Esse "nackt" aus. Die Höhe der Haube ist dem Dach des "Zwischengebäude" angepasst. @MX1954LL ich schaue mal nach, was hierzu passt. Gruß Kalli
-
Hallo an alle, vielen Dank für die Klicks und Kommentare. Zur Fertigstellung des Gebäudes muß ich die Anzahl der Texturen noch auf ein vernünftiges Maß reduzieren und neu auftragen. bleibt gesund Gruß Karl
-
Hallo an alle, oben die Vorderseite, unten die Hinterfront ... nun weiß ich nicht so auf die schnelle: ob, oder welche Gerätschaften wir im Katalog schon haben ( Schmiede-Esse, Amboß, etc.). Notfalls muß ich die fehlenden Sachen als Zubehör beigeben. .. Gruß Karl
-
Kleinanlagen für den Platzbeschränkten Modellbahner
brk.schatz antwortete auf Modellbahnspasss Thema in Anlagen
Hallo Modellbahnspass, ' das ich das noch erleben darf '! Die "Schlabbestadt" (Schuhstadt) in unserem Forum, kaum zu glauben. Ich als Süd - Westpfälzer und Vorortbewohner von Pirmasens muß dir gute Recherche attestieren. Ergänzend zu deinen Ausführungen wäre noch zu erwähnen, daß der Postbahnhof mittlerweile umgebaut worden ist zu einer Art Jugendherberge (priv. Investor(en)). War bis zur Corona - Zeit eigentlich gut belegt. Aus der Dampflok-Ära suchst du heute vergeblich nach noch vorhandenen Bahngebäuden etc. . Der Zugbetrieb erfolgt heute nur noch über Regio. Ach ja, über eine Drehscheibe verfügte der Bahnhof auch noch. Toll gemacht!.. Gruß aus jener Stadt Kalli -
Hallo an alle, Fehler beseitigt, neu hochgeladen. Kalli
-
Hallo Lothar, danke für dein Feedback. Ich schaue da noch mal nach, was es noch zu beseitigen gilt. Gruß Kalli
-
Hallo Kollegen, mein Western Haus steht unter dieser ID : 1C9D32F6-29A5-4E7D-8558-0AD79BCBE07A zum Testen bereit. Gruß Kalli P.S.: ich hoffe das euch dieser "Nerventöter" gefällt.
-
Hallo an alle, @Neo, soeben habe ich meine Postkutsche samt Deichselverlängerung zur Fregabe hochgeladen. Wenn Neo nichts dagegen hat sind diese in unserem On-Line Katalog unter Straßenfahrzeuge-- Kutschen,Karren zu finden. Die Content-ID hierzu: 60B57865-FF7B-44DE-9555-419AA73A863C Gruß Kalli
-
Hallo Lothar, die Modelle sind dir gut gelungen!..super Gruß Kalli
-
Hi @georgeb, sofern das Modell über einen Antrieb verfügt: Modell anklicken und im Eigenschaftsfeld dieses Modells kannst du deine Voreinstellungen ändern Gruß Karl if the model has a drive: Click on the model and in the properties field of this model you can change your default settings. Greetings Karl
-
Hallo Lothar, dürfen in deiner Kutsche auch welche mitfahren?...... Selbstverständlich nur jene die für diesen Höllenritt bezahlt haben.... Wenn man den "Erdengötter" seine Referenzen, durch eines der Fenster, opfern muß, ist stehend doch nicht so unbequem. Nein, von meiner Seite aus ist es nicht vorgesehen. Gruß Kalli
-
Hallo Brummi, Zu 1. Im Prinzip schon 2. Die Masten werden am Boden schon vormontiert. 3. Hier im MBS spielt es eigentlich keine Rolle. In der Realität aber spielen 2 Faktoren eine wesentliche: zuerst einmal das Eigengewicht der Leitung selbst und wichtiger noch: die Umwelt-Temperatur, im Sommer hängen die Leitungen stärker durch als im Winter. Bei straff gespannter Leitung könnte die bei strengem Frost reissen. 4. Meine persönliche Meinung: 6 höchstens 8 Leitungen sollten für uns reichen ( auch für Dioramen ginge die Anzahl durch. Gruß Kalli
-
Hallo Brummi, bin mir sicher: deine Nerven schaffen das schon Gruß Kalli
-
Hallo an alle, an dem Westernhaus fehlen noch einige Fenster, 'ne Treppe und 1 oder 2 Türen. Insgesamt komme ich vielleicht auf die Polygonzahl wie der einzelne Pfosten. An der Deichselverlängerung muß ich noch den vergessenen _AP anbringen, sodaß diese in der Kurve schön mitläuft ( habe ich ganz vergessen ). Ebenso danke an euch alle für die Klicks und Kommentare. bleibt gesund Gruß Kalli
-
Animationen erstellen
brk.schatz antwortete auf Michael65s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Michael hattest du vergessen zu "entern"? jedenfalls passiert mir das öfters. Gruß Kalli -
Animationen erstellen
brk.schatz antwortete auf Michael65s Thema in Modellbau mit externen Programmen
-
Hallo an alle, Der Kutsche habe ich eine Deichselverlängerung verpasst. Kutsche und Verlängerung verfügen über _CP: Gruß Kalli
-
Hallo Jungs, die Postkutsche hat den "Elchtest" bei mir bestanden. Ich hoffe, daß ich alle Mängel beseitigt habe. Nun könnt ihr nochmal testen. Jetzt bleibt mir noch der Rückbau des Fahrzeugs (LOD- Stufe) zur Katalog-Optimierung. Die ID-Nr. nochmal: 60B57865-FF7B-44DE-9555-419AA73A863C ...... Der Grund warum ich eine "kleine Nebenbeschäftigung" gesucht habe, hier ein Bild aus dem Bauprogramm: das Modell Westernhaus steht kurz vor Fertigstellung. Einer der sieben "Nervenräuber" hab ich mal daneben platziert. Dieser eine Pfosten besitzt schon fast 6000 Polygone! Ich glaube Neo hätte mich am Ohr gezupft. Gruß Kalli
-
Top Kalli
-
Auch die viktorianische Frau ist Dir gut gelungen,Doug......super! Ich möchte jetzt hier nicht als "Peiniger" auftreten, aber schaue bitte bei der ersten Frau nochmal nach. Beim rauszoomen erscheint bei dem umschalten der LOD über ihrem Kopf das Haar der Lady. Absolut perfekt wäre es dann, könntest du das noch ändern. You also did a good job on the Victorian woman,Doug......super! I don't want to be a "teaser" here now, but please take another look at the first woman. When zooming out, the lady's hair appears above her head when the LOD is switched. Absolutely perfect it would be then, you could still change that. Greeting Kalli
-
Hallo Lothar, Schlingel........ @Dad3353, auch der Wagoneer ist super. Bei der Lady, die Haare: versuch einmal dieses: die LOD -Stufe zu ändern ( LOD1 auf LOD2). Eventuell bleiben die Haare länger auf ihrem Kopf. Gruß Kalli
-
Hi Doug, supererb! ...... Jetzt kommt Leben in die " Bude" eem Saloons supererb! ...... Now comes life into the " Bude" eem Saloons Gruß Kalli
-
Hallo Jungs, danke für euer Feedback. @schlagerfuzzi1sehr netter Video clip -- sehr gut. @MX1954LL Hier auf dem Bild zeigt sich etwas, was sich gar nicht zeigen dürfte und das noch in einer anderen Farbe. Achskörper und Drehpunkt besitzen keine gelbe Farbgebung. Wahrscheinlich habe ich in der Eile den "Gegendrehpunkt" vergessen, sollte es denn an einem solchen liegen. Ok, ich gehe dieser Sache auf den Grund. Danke auch an @BahnLand und @Dad3353 für ihren Tipp. Gruß Kalli