Alle erstellten Inhalte von Tesla
-
Anlage Dermbach mit zwei Spurweiten
Hallo Streitross, eine schöne kleine Anlage! Die gefällt mir wirklich, da ist der gesamte Platz ausgenutzt und mit viel Phantasie hast Du da die Landschaft gestaltet. Nur eine kleine Anpassung solltest Du noch vornehmen, um es perfekt zu machen. Ich habe Dir einen Screenshot Deiner Anlage angefügt, in dem roten Kreis... an der Stelle stoßen die Stromabnehmer der E-Loks durch die Straße. Vielleicht ist's ja nur wenig Aufwand. Gruß, Michael
-
Es geht bald los...
- Ich weiß, es ist noch nicht Weihnachten....
... aber (und ich will ja nicht quängeln), aber V4, wann kommst Du denn endlich?- Brücken- und Bahnsteigbau in Version 4
Das verspricht ja alles recht verheißungsvoll zu werden!!- Baureihen-Übersicht gefragt?
Genauso geht es mir auch. Ich habe mal versucht (und es war ein kläglicher Versuch ), mal was mit Bordmitteln zu erstellen, aber ich bin bei einem einfachen Verkehrsschild gescheitert. Die rechteckige Fläche habe ich ja noch hinbekommen, aber das gleichschenklige Dreieck als Spitze anzusetzen.... Irgendwie haut das bei mir nicht mit den Maßen hin, 100 mm am Rechteck sind nicht 100 mm am Dreieck... ich verstehe es nicht Dann wollte ich ein "Haus" bauen, wähle die Textur, und habe TROTZ gleicher ausgewählter Farbe verschiedene Helligkeiten... da habe ich es einfach aufgegeben. Naja, vielleicht erbarmt sich ja mal jemand und macht ein Video, wie sowas geht, an einem einfachen Beispiel- Kleinanlagen für den Platzbeschränkten Modellbahner
Kleine Alpenbahn! Sehr schön gemacht, gefällt mir, vor allem, weil die Platte klein ist. Groß kann jeder, aber so ein Thema auf einer kleinen Grundfläche zu realisieren..- Mal 'ne gaaanz doofe Frage...
Hallo FeuerFighter, danke für Deine schnelle Antwort. Und dann harren wir der Dinge, die da (hoffentlich) bald kommen werden....V4 !!- Postgebäude und Post-Fahrzeuge
Gruß in die Runde, ich finde es sehr schade (und ich schreibe es mal stellvertretend an dieser Stelle), daß man solche schönen Modelle wie die Post nicht herunterladen kann, um seine Anlage mit solchen tollen Modellen zu verschönern. Es muß ja nicht der Katalog sein, dieser wird ja (sinnvoller Weise) sehr restrektiv geführt, jedoch eine zip-Datei des Modells wäre eine tolle Sache. Viele Grüße, Michael- Mal 'ne gaaanz doofe Frage...
Hallo an alle, wenn ich zum Beispiel aus dem Katalog die kleine Diesellok DHG 160 nehme und mir gefallen weder Aufschrift noch Farbe, wie kann ich das ändern bzw. kann ich das überhaupt? Grüße, Michael- Teufelsnase
Tja, die Auswahl der Fahrzeuge, da bin ich leider auf den Katalog beschränkt und Fahrzeuge neu oder umgestalten, das kann ich leider nicht (würde ich aber liebend gern können). Ebenso würde ich gern die Personen in ihrer Kleidung gerne anpassen... Eine Umsetzung eines realen Vorbildes ist es nicht direkt, nur die Idee der "Bergbesteigung" hat mich gelockt. Gruß, Michael- Teufelsnase
Hallo in die Runde, heute möchte ich den Anfang meiner Anlage zeigen. Inspiration für die Anlage ist "Nariz del Diablo" zu deutsch die Teufelsnase in Equador. Dort bewegt sich der Zug in Serpentinen den Berg hinauf. Und da ich die ewigen Gleiswendeln, wo ein Zug im Berg verschwindet und dann wieder erscheint, leid. Den Zug zu sehen, die Landschaft drum herum, das sollte es sein. Die Anlage ist noch lange nicht fertig, im Flachland fährt unnütz ein Zug im Kreis herum, durch einem Bahnhof, dort, wo später die Weiterfahrt der Passagiere und Transport der Güter aus den Bergen erfolgen soll. Unten rechts fährt ein Trecker im Kreis und lädt/entlädt Strohrollen, der Weg wird später auch noch "naturalisiert", aber alles zu seiner Zeit. Oben auf dem Berg werden Schweine gezüchtet, an der Ausweiche werden Steine hin- und her gekarrt, ein Hund stöbert auf dem Boden (siehst blöd aus, muß ich noch irgendwie verbessern, vielleicht hat ja jemand einen animierten laufenden Hund?). Und glaubt mir, Gleise zu verlegen und dann anstellen ist einfach. Will man aber eine Rumpelstrecke bauen, da wirds manchmal etwas "anstrengend". Ich würde gern Eure Meinung und Verbesserungsvorschläge hören. Wer will, kann sie auch für sich verwenden... Gruß, Michael Kleine Teufelsnase050.mbp- Lok steht/betritt ein Gleis und es passiert nicht...
Hallo Streitross, Du hast ja recht, DAS funktioniert, aber wenn ich da ein zweites Oval drumherum baue, auf der eine kleine Diesellok wie verrückt im Kreis rumrast... dann bleibt die aber auch stehen. Gruß, Michael Sie bleibt nicht stehen2.mbp- Lok steht/betritt ein Gleis und es passiert nicht...
...zumindest, wenn sie einen Wagen schiebt (was ja nicht so realitätsfremd ist). Vorwärts (sprich: Lok zieht Waggon) ist alles ok, rückwärts jedoch (sprich: Lok schiebt Waggon) wird die Anweisung der EV einfach ignoriert. Ist das jetzt ein Bug oder Feature und wie kommt man aus der Nummer heraus? Viele Grüße, Michael Sie bleibt nicht stehen.mbp- Bääh... im Tunnel steht Holz !!!
Hall und danke an alle. Nun hab' ichs begriffen und es funktioniert. Dennoch bleibt eine (andere) Frage: Wenn ich denn nun einLoch geschnitten habe, wie kann ich es anschliessend verschönern? Ich kann das Loch, also die Grundplatte nicht "anmalen". Gibt es hier noch einen Trick? Gruß, Michael- Bääh... im Tunnel steht Holz !!!
Ich krieg's irgendwie nicht weg, egal, was ich versuche... (wahrscheinlich aber nicht das Richtige ) Müssen meine Züge ewig durch eine Wand fahren? Grüße, Michael- Wie habe ich jetzt schon wieder angestellt?
Danke...- Wie habe ich jetzt schon wieder angestellt?
Hmm, ich weiß ja nicht, WIE ich das gemacht habe, aber ich würde es gerne wieder rückgängig machen. Doch ich weiß nicht, wie??? Kann mir jemand einen Tip geben? Grüne Platte im Planungsmodus...geht ja gar nicht. Gruß, Michael- Bronx Terminal
Einfach genial!!!- Rechnen mit Variablen
Hallo Bahnland, einen Getriebeschaden möchte ich nicht produzieren. Es geht um folgendes Problem: Einer Lok wird über den Gleisnamen eine Geschwindigkeit zugewiesen, sagen wir mal 50. Kommt eben diese Lok aus einer Kehrschleife zurück, würde eben diese Anweisung zum Getriebeschaden führen, da sie jetzt ja "verkehrt" herum ankommt. Multipliziere ich jedoch den Variablen-Wert mit (-1), passt die "Geschwindigkeitsrichtung". Wobei ich mir jetzt gerade überlege, ich unterliege einem Gedankenfehler :(wenn sie +xxx fährt und aus der Kehrschleife kommt, fährt sie ja immer noch +xxx und nicht -xxx...grummel..grummel... nur die Richtung hat sich ja geändert) Aber trotzdem danke für Hilfe an alle.. komme jetzt auf jeden Fall weiter- Genesung FeuerFighter
Hallo Feuerfighter, unbekannter Weise auch von mir Alles Gute, denn das Wichtigste, was wir haben, ist unsere Gesundheit. Michael- Rechnen mit Variablen
Gruß in die Runde... Daß es so nicht geht, hab ich inzwischen begriffen. Aber wie (wenn überhaupt)? Genauer gesagt geht es darum, daß ich die aktuelle Geschwindigkeit der Lok mit (-1) multiplizieren will.- Gleise ausrichten
Hallo Michael, Du kannst versuchen, die Geometrie des Gleisen zu verändern. Klick auf (bearbeiten) und taste Dich ran...normalerweise klappts. Gruß, Michael- Ist es ein Bug oder ein Feature?
Der Opa läuft und wendet, aber warum? Ich versuche, das 2. Wenden am Ende zu verhindern... Hat jemand eine Idee? Opa_wendet.mbp Gruß, Michael P.S. Es geht noch verrückter... vielleicht hilft das den Spezialisten, der Lösung auf die Spur zu kommen. Opa_wendet3.mbp Opa_wendet2.mbp Opa wendet.mbp- Probleme mit dem Tunneleditor
Hallo Bahnland, ja, da bin ich auch drauf gekommen. Ich habe das Problem so gelöst, daß ich die Koordinaten der Setzlok einfach in die Positionsdaten des Tunnelobjekts kopiert habe. Und dann funktioniert es perfekt! Jedoch habe ich noch ein Problem, was allerdings aus meiner Unwissenheit her rührt. Wie gesagt, das Tunnel-Setzen funktioniert, aber wenn ich dann das Gelände anhebe, habe ich sozusagen die Bergwand im Tunnel sitzen. Und die bekomme ich nicht weg, ohne daß meine Tunnellöcher bis in den Himmel reichen Das Rastermaß der Bodenplatte steht auf 1 cm... Gruß, Michael P.S. Wo finde ich so eine Setzlok wie Du sie verwendest?- Probleme mit dem Tunneleditor
Ich verzweifle beim Plugin "Tunnel setzen". Gruß, Michael P.S. Irgendwie gelang es mir jetzt doch, ABER dieser Bogen in der Kurve!!! Wie krieg ich den weg? - Ich weiß, es ist noch nicht Weihnachten....