-
Gesamte Inhalte
6116 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Roter Brummer
-
-
Ja. Verpasse den beiden Loks ein gleiches Schlagwort. Dann machst du eine Wiederholung mit diesem Schlagwort zur Bedingung. Doppeltraktion Dampf.mbp
-
Das Licht und Sketchup
Roter Brummer antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Walter, wenn du beim Direct-X-Exporter in den Einstellungen bei den Positionen (insbesondere bei der z-Achse) "unverändert" angibst, müsste das Modell korrekt wiedergegeben werden. HG Brummi -
Hallo zusammen, ich habe die Testversion jetzt noch mit den Variationen hochgeladen. 1AE353CA-79E1-40CC-9365-F15E8E448CCA Wenn auch darin keine Fehler sind, mache ich den finalen Upload. HG Brummi
-
OK. Dann werde ich auch die Variationen modifizieren und erneut hochladen. HG Brummi
-
Hallo zusammen, Ich finde im Moment die Stelle nicht mehr, wo ich die Versionsnummer nachsehen kann. Nachtrag: Es ist die 9.0.1.6. Ich kann das immer noch nicht reproduzieren. Mir ist aber aufgefallen, dass der Fußboden dunkel ist. Da kam mir eine Idee, auf die @BahnLand ja schon hingewiesen hat. Aus diesem Grund habe ich ein Testmodell als Entwurf hochgeladen. 1AE353CA-79E1-40CC-9365-F15E8E448CCA Ist dort der Fehler beseitigt? HG Brummi
-
Hallo @Phrontistes, das bekomme ich so irgendwie nicht hin. HG Brummi
-
Anlagenspezifische Einstellungen ( insbesondere bei der Grafik )
Roter Brummer antwortete auf Markus Meiers Thema in Feature-Wünsche
Das heißt doch Nivea! Oder? -
Aber das gefällt alles sehr!
-
Anlagenspezifische Einstellungen ( insbesondere bei der Grafik )
Roter Brummer antwortete auf Markus Meiers Thema in Feature-Wünsche
wieso -
Intel(R) Core(TM) i5-4460 CPU @ 3.20GHz 3.20 GHz Windows 10 Home 22H2
-
Hallo @Neo, leider muss ich noch einmal auf das Thema der ungewollten Gleisverwindung zurückkommen. Mache bitte einmal folgendes: Lege ein paar "normale" Märklin C-Gleise (Gerade oder Bogen) auf die Platte. Alle Gleise haben dann eine Drehung von 0° in x- und in y-Richtung. Nur die z-Richtung ändert sich, wenn Bogengleise dabei sind. Das ist also alles richtig. Setze jetzt eine Weiche 24671 des Märklin C-Gleises an. Wenn die Weiche mit der Weichenspitze angesetzt wird alles richtig gemacht. Wenn ich mit dem kleinen Radius ansetze (abzweigend) ebenso. Wenn ich den großen Radius (geradeaus) ansetze, fängt die Verwindung in x und y an. Das sind sehr kleine Werte, aber mit dem weiteren Ausbau summieren sich diese Abweichungen auf und werden damit immer größer. HG Brummi
-
Und schon wieder wird ein Beitrag zu einer Modellentwicklung gnadenlos zerschossen.
-
Hallo @mroschk, Das sind Ereignisse in der Anlage "Historische Anlage 01". Vielleicht magst du dir da mal anschauen, was am und im Tunnel genau passiert. 639864FB-BD7D-4F98-B5B7-455176D54261 HG Brummi
-
Hello Peter, your shadows are set higher in V9. HG Brummi
-
Mein lieber Herr Gesangsverein!
-
Hallo zusammen, Kleinvieh macht auch Mist. Überarbeitung der Straßenleuchte. Vier farbliche Variationen. "Richtige" Beleuchtung. Die Seitenverschiebung ist für diejenigen, die so etwas benutzen auch noch da und der Lichtkegel wandert dabei mit! Demnächst unter 31A690D4-557B-4C8F-A9C2-FA42077E3ED4 einsetzbar. HG Brummi
-
Hallo @Neo, öffne mal bitte eine beliebige Anlage aus dem Katalog, die schon länger da ist. Hier beispielsweise die "Historische Anlage 04" (CD32BB28-151B-4F77-A231-A0B5FE465FB2). Alle Gleiskontakte der Signale sind seitlich verschoben. Es besteht aber noch die Verbindung zum Gleis. HG Brummi
-
Hallo zusammen. Das Faller-Stellwerk, das auf keiner Weihnachtsanlage fehlen durfte. Hier auf dem Modul mit dem Bahnübergang und demnächst dann auch mit richtiger Innenbeleuchtung. HG Brummi
-
Hallo @Hawkeye, das lässt sich automatisieren: Abblendlicht.mbp HG Brummi
-
Die Gleissperrsignale funktionieren jetzt wieder ordentlich. HG Brummi
-
Hallo zusammen, das Pola-Stellwerk gibt es jetzt mit richtiger Beleuchtung und ausblendbarem Dach. Aber nur ab V9. HG Brummi
-
Hallo zusammen, damit die Fahrzeuge der Rhätischen Bahn - und da vor allem das Rhätische Krokodil - einen passenden Auftritt bekommen, habe ich ihnen eine entsprechende Bühne gebastelt. An der Anlage werkele ich schon eine ganze Zeit lang, aber jetzt ist sie auch für die neue Programmversion 9 fit gemacht. Durch Druck auf die Signaltaster an den Ein- und Ausfahrten können Züge zufällig eingefahren oder dezidiert auf die Weiterfahrt geschickt werden. Wieso der Schweizerische Postbus ein Berliner Kennzeichen trägt, konnte allerdings nicht ermittelt werden. Zwei Freunde beim Lagerfeuer. Die Anlage kann betrachtet und betrieben werden unter der ID: ED094483-9831-4727-86C0-8E21BB8AF898 HG Brummi
- 17 Antworten
-
- 15
-
-
Das ist aber über die Fahrstraßen-Steuerung absolut einfach realisierbar. Meint Brummi