-
Gesamte Inhalte
1246 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Markus Meier
-
Nein ich werds aber mal probieren. Zum Glück hab nach der Gleisverlegung noch ein zweites Exemplar gespeichert
-
Danke Sintbert. Das mit dem Gelände anpassen funktioniert so nicht, da mir diese Funktion nur das Gelände anpassen um das Gleis herum ermöglicht und ich aber über die gesamte Fläche des Halleninnebreiches eine ebenerdige Fläche brauche Ich hab des jetzt anders gemacht. Da wo ich diese Absenkung brauch hab ich einfach mit der Tunnelfunktion Löcher reingehauen und darunter eine zweite Platte gelegt. Den Höhenunterschied an den Äußeren Wänden sowie im Einfahrstbereich gleich ich durch Mauern aus so kann man dann nicht mehr nach außen schauen. Jetzt werden die Mauern gemacht danach kommen die Gleis Stützpfeiler und dann muss ich mal schauen ob ich noch Balken unter die Schiene lege sowie auf Brummis Fotos, Nur das wird schwierig. ich hab da wirklich viel zu tun da die Halle sehr lang ist. Aber mei irgendwo müssen die Züge ja auch gewartet werden Danke auch Dir diese Funktion braucht man immer mal wieder
-
wo finde ich bei V8 Gelände anpassen ?
-
Danke Dir ich werds versuchen
-
Danke Dir ich werds versuchen
-
Ich habs jetzt einigermaßen hingekriegt. Es fehlen aber noch 6 Gleise. Die nächst anstehende Herrausforderung wird sein innerhalb der Halle die ausgrabungen zu machen Leider gibt es aber nur dieses viereck für ausgrabungen. Da die Anlage aber in die breite geht bräuchte ich ein rechteck. Ich weiss nicht wie ich das machen soll. Wenn ich viereck für viereck aneinander ausgrabe hab ich dazwischen immer die normale Höhe und ich hab auch von der 2 D perspektive kein orientierungspunkt wo ich ansetzen muss. Ich muss das nebeneinander immer ansetzen und das ganze 5 oder 6 mal. Ich weiss nicht wie ich das machen soll damit das nacher sauber ausschaut Leider kann ich das nicht in einem Zug machen weil ich kein Rechteck hab und eine Maße kann man auch nicht eingeben. Mann kann nur mit dem Mausrad die größe in Prozent hoch und runter fahren 🙁☝️
-
Ich hab leider ein erneutes Problem festgestellt. Bei der Lokhalle die mittleren endteile liegen immer etwas versetzt zueinander. Wenn ich ein durchgängiges Gleis von Tor zu Tor ziehe entsteht immer eine sehr deutliche kurve Rechts hinten muss ich natürlich anders drehen wie auf der linken seite hinten Aber es ist gegenüber voneinander halt asümetrisch . Wahrscheinlich ist das nicht änderbar. Aber schee is was andas 😐 so a durchgängig gerades Gleis wär ma scho lieber 😔 Alternativ wärs natürlich möglich die Züge nur von einer Seite aus reinfahren zu lassen und auf der anderen seite ein Teil mit Mauer hinzustellen so ist man dann nicht abhängig vom gehenüber liegenden Tor und kann das Gleis einfach gerade bis zum Ende durchziehen aber dann können die Züge halt nicht durchfahren An den Randteilen ist es besser, da hab ich zwar auch eine leichte Kurve drin aber diese ist nur sehr gering und kaum wahrnehmbar
-
Lieber Götz, du bist gar ned vertraut mit dem bisherigen Werk gewesen. Das Problem war das ich die Gruben alle einzelnd ausgebuddelt hab, aber so hab ich keine über die gesamte Hallenfläche ebenerdige ausgrabung hinbekommen. Und ich konnte nicht mehr zurück da alle Schritte längst überspeichert waren Ich werds jetzt anders machen : 1. Halle hinstellen 2. Die Gleise vorne und hinten am eingang normales Gleis, weiter innen dann die Grubengleise 3. Den gesamten Halleninnenbereich vollumfänglich bis zum Grubenboden ausgleichen, und zwar so das eine gesamte ebenerdige Fläche vorhanden ist. Diese Arbeitsgruben dienen nur zur Orientierung wie weit ich Graben muss und werden nach Ausgrabung wieder gelöscht Und dann schau ich weiter. Es braucht auch schienen für die Podeste z. B Aber ok. Es ist ein Kampf und ich will jetzt auch nicht zuviel schreiben und muss mich jetzt versuchen darrauf zu konzentrieren. Aber Brummi hat schonmal gezeigt wie es aussehen könnte und eine gute Anregung gepostet
-
Ich glaub des ich des ned hinkrieg. Habe wieder alles gelöscht. Ich glaube mann sollte zuerst die Gräben machen. Ach keine Ahnung. Ich bin ma ned sicher ob das jemals was wird. Fakt ist das ich jetzt wieder alles gelöscht hab
-
Ich habe jetzt gerade gemerkt das es eine Lokhalle gibt die beliebig in die länge ausweitbar ist. Außerdem gibt es eine Untersuchungrube und ein Podest. Es bräuchte noch irgendwas wo die arbeiter auf das Dach kommen. Ein Ansatz ist zumindest mal da. Ich werde weiter schauen und habe noch nichts angefangen und nur mal so Grob geschaut was möglicherweise infrage kommen könnte. Auch wird die Frage sein wie man den Zug über die Untersuchungrube fahren lassen kann und wie man das mit der Höhe vom Zug bewerkstelligt und ob das vom vom Platz innerhalb der Halle Passt. Platz wäre aufjedenfall da wenn zwischen den Zügen noch ein zwischenbereich wäre so das zwischen den Zügen auch genügend Abstand ist . Es ist wirklich schwierig Dann habe ich nich gesehen das es auch Zugwaschanlagen gibt. Aber das hat nicht mit der Halle jetzt zu tun
-
Ja gut stell sie in Katalog
-
Neija also ganz ehrlich da kann ich bei jedem teil die frage stellen was es auf einer virtuellen Anlage soll. Was soll ein Bahnhof da, was sollen züge da und sobst was. Ich denke man solkte immer danach bestrebt sein die Realität bestmöglichst darzustelken. Und diese Wartungshallen gehören ebrn auch dazu. Dann scheinst du auch etwas Erfahrung zu haben und sagst auch das es nicht ganz einfach wird Ja genau so ein Monstrom möchte ich da oben haben weil es eben in der Realität auch so lange Hallen sind. Insbesondere die 1 er sind eben solang. Außerdem gehört ja auch noch eine gewisse Gleislandschaft drum herum dazu. Siehe Google Earth. Es sind Halken mit 6 bis 7 Gleisen. Danke für den Tipp des einander steckens. Trennwände aind da aber fehl am platz des stimmt. Es muss eine durchgängige Anlage sein mit entsprechendem Interiöa. Außerdem kann man ja auch Kameraeinstellungen vornehmen da braucht man nicht umbedingt reinkriechen Aber ok vielleicht ist es doch zuviel. Dann lass ma des halt. Ok
-
P.s Wir verlassen uns immer nur darrauf das die Züge funktionieren. Aber das diese auch mal zur Inspektsion müssen daran denkt keiner 😐☝️
-
Danke für deine Aufmuternden worte aber ich habe noch Anlagen die nicht Fertig sind. Ich möchte zuerst andere Dinge Fertig machen bevor ich mich an was neuem versuche das mal grundsätzlich, weil sonst komm ich durcheinander und dann werd ich wahnsinnig Abgesehen hiervon. Wenn du dich mit der Materie beschäftigt hättest würdest du auch bemerkt haben das der Katalog für ein solches Betriebswerk derzeit absolut kein geeignetes Material zu verfügung stellt Allein gemessen an dem längsten ICE der 13 teilig ist braucht es zunächst mal eine gigantische Halle für, damit dieser lange Zug dort auch vollumfänglich hinein fahren kann. In solchen Betriebswerken fahren die Zugarnituren soweit ich es bisher gesehen haben komplett rein. Da kannst du dir ja vorstellen wie lang so eine Halle sein muss. Da gibts an beiden Seiten ein Tor um rein und rausfahren zu können. Im Internet und Videos ist das doch zu sehen Dann müssen die Arbeiter auf 3 verschiedenen Ebenen in der Halle am Zug arbeiten können - unter dem Zug um z. B Fahrgestelle zu wechseln - neben dem Zug bzw. In dem Zug um ein und aussteigen zu können - und auf dem Zug um arbeiten am Pantographen oder der Klimaeinrichtung z. B zu machen Darüber hinaus braucht es spezielle schienen OHNE Holz dazwischen weil sonst das Holz im weg ist wenn die arbeiter unter dem Zug werkeln müssen Dann stehen die Schienen auch auf steltzen glaub ich Dafür braucht es geeignetes Material. Und nacher wollen die Züge durch die Waschanlage fahren. Und auch S-Bahnen, Doppeldecker, Talent züge, AVMZ Wagen. Schienbusse etc. müssen gewartet werden. Es sind ja nicht nur ICE s und und und. Wobei ich nicht weiss ob alle Züge in einer Halle gewartet werden. Bisher kamen mir nur Die Worte ICE Betriebswerk und S-Bahn Betriebswerk sowie Bahnbetriebswerk entgegen. Wo Doppeldecker, Talentzüge oder diese Eurofima wagen gewartet werden weiß ich nicht mal. Allerdings müssen die ja auch irgendwo gewartet werden Ich glaube all dies ist mit dem vorhanden Matrial nicht möglich und ich denke es braucht wie bei den Loks spezielle teile hierfür Wenn dies alles vorhanden ist wird es aber sicher nicht einfach es auf die Platte zu bekommen dann aber ist es zumindest mal möglich es umzusetzen und erst dann kann man sagen " Wenn sich sonst keiner hierfür interessiert liegt es an Dir ". Aber wir Anlagenbauer sind keine Modellbauer und sind eben auf das nötige Material angewiesen um es möglichst realistisch auf die Anlage zu bekommen
-
Das könnte man so sehen 😅
-
Hier handelt es sich ja auch was spezielleres lieber max ☝️
-
Als Inspiratision hierfür gäbe es z. B folgendes Video das auch sehr neu ist : https://youtu.be/KeFP7MMzkJ8
-
Ich habe den Vorschlag an die Profis und kenner zu unterbreiten mal eine Anlage zu bauen die ein ICE oder S-Bahn bzw. generelles Bahnbetriebswerk darstellen soll. Diese kann als Standanlage gut Dargestellt werden. Wo die arbeiter auch unter den Zügen arbeiten und sogar auf die Züge drauf steigen z. B um die Klimaanlage zu wechseln. Das kann auch ein Nachbau sein Schreiben tu ich den Vorschlag da es sich hier doch um etwas anderes handelt wie eine normale Anlage. So eine Umsetzung können nur die Profis machen da es Leute braucht die wissen wie es in so einer Halle innen ausschaut und was hier verbaut werden muss, wie z. B die gräben gebaut werden müssen damit die Arbeiter unter den Zügen stehen können usw. Vielleicht kennt sich da wer aus oder war sogar mal für die Instandhaltung der Züge in einem solchen Betriebswerk zuständig ? Dies wäre mal was anderes
-
Bei mir ist es immer so. Wenn ich einen Waggon hinstell ubd dieser seitengleich ist. Also rechts genauso ausschaut wie links dann ist es mir egal wie rum er ist Ich kopiere ja auch die wagen die dann mit den Menschen alle gleich sind. Wenn ich diese drehe hab ich dann gleich ein anderes Menschenbild von dem Wagen. Wie gesagt geht aber nur wenn die Wagen seitengleich sind Bei einer ev ist es wahrscheinlich praktischer für alle wagen dann entweder rechts oder links aufzumachen. Sonst muss man bei einem wagen rechts und beim anderen links Da ich aber keine EV oben hab is mir das ned wichtig
-
Es hat jetzt in einem weiteren Test funktioniert. Ich habe zuerst das Gleis Unsichtbar gemacht und dann in der 2 D Perspektive den Zug markiert und kopiert und auf eine neue Testanlage drauf gesetzt, diesesmal hat er auch das Gleis nicht mitgenommen. Anschließend braucht man das Gleis auch nicht wieder Sichtbar machen da man die Anlage ja nicht mehr speichert da gehts ja nur ums kopieren. Also wie gesagt das hat jetzt funktioniert Das mit dem Markieren des Zuges ist im übrigen viel einfacher als jeden Fahrgast einzelnd anzuklicken !
-
nein das kann ich ned machen weil Züge immer auf Schienen oben sind !!!
-
Nein das geht nicht weil er mit strg und alt und linker Maustaste die Fahrgäste nicht markiert !
-
Also herzlichen Dank für deine Bemühungen lieber Götz, ich habe es gerade getestet. Das ist eine einzige Katastrophe, man erwischt immer die gleise oder den Nachbarzug und wenn ich das Gleis Unsichtbar mach und den Zug mit dem Lasso wie du es nennst einfange dann nimmt er trotzdem den Zug MIT dem Gleis mit und rüber auf die andere Anlage obwohl ich das Gleis zuvor Unsichtbar gemacht habe. Des is alles hinten und vorne nix Es wäre hier wirklich angebracht wenn da Neo hier im Bereich kopieren von Objekten eine einfachere Lösung anbieten könnte, am liebsten so wie es in V 7 war. Weil so ist das alles nix Danke aber für deine Bemühungen Götz
-
P.s. am besten wäre es wenn man nur kopieren und einfügen müsste und das MBS selber erkennt das es ein Objekt ist mit Verknüpfungen. Dann könnte man sich den ganzen Mist mit dem markieren gleich ersparen. Aber so schlau ist das Programm ja ned. Ich will mich auch nur mit den von mir auserwählten Objekten befassen und nicht irgendwas mit irgendwelchen Listen zu tun haben. Das hatte ich unter V 7 ja auch ned Daher hab ich oben beschriebenes Problem jetzt
-
Aufgabe ist : Ich möchte so wie in V 7 einen Waggon mit Menschen Kopieren und einfügen egal wohin. Das ist doch wirklich ein Scheiss. Jetzt weiss ich zwar wie ich ein Objekt unsichtbar machen kann aber ich kann im selben Arbeitschritt nicht die in dem Objekt befindlichen Personen mit Strg und Alt Markieren um sie dann als Verknüpfte Gesamteinheit zu kopieren 😡😡😡 immer wenn ich dann mit gehaltener Strg und Alt Taste auf einen Fahrgast klicke reagiert das Programm nicht mehr. In der Strukturansicht wird mir dann Angezeigt welches Objekt gerade Unsichtbar ist aber ich kann im selben Schritt dann mit strg und alt keine Fahrgäste mehr markieren Kann man etwa nur noch Sichtbar und Unsichtbar machen ohne die darin enthaltenen Fahrgäste alle zu markieren um sie dann zu kopieren. Wieso geht das jetzt bei V 8 nimma ??? Das muss funktionieren. Wenn Reinhard seine Hauptzüge rausbringt muss ich die Züge mit Menschen doch von meinen Zentralanlagen ( Menschen in Zügen ) auf die Spielanlagen rüber kopieren können was ja auch die Idee von " Menschen in Zügen " eigentlich ist. Da kann mir das Programm doch nicht sagen du kannst zwar zur besseren Übersicht den Waggon Unsichtbar machen damit du die Fahrgäste darin siehst, aber sie nicht mit strg und alt im gleichen Schritt markieren und zusammen mit dem Waggon nacher irgendwo hin kopieren. Das geht doch nicht. Es ist ja schon schlimm genug das der Neo das Auge weggemacht hat was in V 7 noch drin war. Aber jetzt kann ich offensichtlich keine Verknüpften Objekte mehr kopieren Mann kann zwar direkt in das Modell reinfahren und dort die Fahrgäste markieren, das geht. Aber es ist nicht so wie ich es unter V 7 gewohnt war 😡😡😡