Jump to content

Markus Meier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Markus Meier

  1. Ah ok super Danke. Also rechte Maustaste dann. Es ist in V 8 vieles anders und da muss man das erstmal alles kennen lernen Ich muss aber dazu sagen. Das mit dem Auge unter V 7 war deutlich praktischer !
  2. Ich habe nochmal eine Frage. Wie macht man in V8 Objekte unsichtbar ? um zum Beispiel darin enthaltene Verknüpfungen besser sehen zu können und sie nacher Gesamteinheitlich kopieren zu können In V 7 gabs immer dieses Auge auf das man klicken konnte. In V 8 seh ich das aber nimma 😬🤨
  3. Uiuiui du hast aber hohe FPS ansprüche und scheinst sehr empfinflich zu sein wenn du schreibst " es ruckelt bei 40 FPS ". 40 FPS ist devinitiv kein Ruckeln mehr und ich wär froh wenn ich die erreichen würde Ich habe folgende Einstellungen und erreiche mindestens 25 FPS auf meinen Anlagen - Detailgrad: Hoch - Schatten: Normal -Spezialeffekte: Niedrig oder AUS sieht gut aus zieht aber Performentz Kantenglättung: Normal Auflösung: 75% Und ich hab den Fenstermodus drin. Dieses ganze andere palämper mit einstellungen am pc ist mir zu blöd und zu kompliziert Jetzt habe ich aber 2 Fragen an @Neo: Im Simumodus ist es ja so, wenn man mit der Maus auf ein Objekt geht kommt automatisch immer eine weisse Markierungsumrandung das ist Grundsätzlich nicht schlecht da man dann immer gleich sieht was man gerade angezeigt bekommt die stört allerdings auch beim Betrachten etwas. Daher meine Frage ob man diese Weiss Umrandung auch abstellen kann ? Was mir negativ auffällt ist der Riesige Tachometer wenn man ein Zug per Hand steuern will. Unter V7 gab es ja diesen Querbalken. Kann man nicht Optional wieder diesen Querbalken von V7 reinmachen ? Dieser neue Tacho nimmt mir immer ein grossteil der Sicht auf die Anlage außerdem ist er extrem rmpfindlich beim beschleunigen und abbremsen per mausrad
  4. Ja natürlich mein ich die intergrierte Grafikkarte ist doch klar. Also die wo Standart ist ohne das ich die RTX zuschalten muss. Hab doch geschrieben 🙄
  5. Ich schalt beim MBS NIE die Grafikkarte hinzu. Weil mir der Akku dann einfach zu schnell leer wird und der läppi zu laut ist. So kann man ned arbeiten wenn nach 20 Minuten der Akku leer ist Ich hab gemerkt das die Grafikkarte nicht viel bringt und mir Reicht es wenn ich über den Prozessor alleine komme, der 1260 P mit 16 GB Arbeitspeicher performt für mich ausreichend. Dieser Prozessor liegt zwischen der U und der H Reihe und stellt einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Energieffizienz für mich da Was eben auch viel ausmacht ist die richtige Kameraeinstellung. Ich habe gemerkt je weiter weg man zoomt desdo weniger fallen ruckler auf und so reichen schon 25 FPS für eine flüssige Darstellung. So können 30 FPS durchaus ruckeliger ausfallen beim ranzoomen als 25 FPS beim wegzoomen Und Ereignissteuerung macht auch viel aus, da viel animiert werden muss Ich hab das längst aufgegeben auf meinen Anlagen, bei mir ist daher alles Manuell. Basta! Benutzen tu ich ein Acer Swift X 14 Laptop von 2022 also der momentan aktuellsten Generation. Meine RTX 3050 Ti wird also nicht mal benutzt!
  6. Ja des hab ich mir auch schon gedacht das die texturierungen und bedruckungen recht schwer sind wenn mann sich mal z.B die Spielbälle Jabulani WM Südafrika , Fevernova WM Japan und Südkorea, Teamgeist WM Deutschland, den Al Rihla jetzt bei der WM in Katar in ein paar wochen so anschaut sind die sehr aufwendig bedruckt. Ich habe auch schon nach Seiten gesucht wo Fotos sind mit einer Übersicht der Spielbälle aber die Fotos sind alle extrem unscharf und würden nicht weiter helfen Am besten wären 3 D Vorlagen aber die findet man erst recht nicht
  7. Nein ich glaub es gibt keine bälle Wäre auch eine idee mal alle bälle von ab der WM 54 bis heute nachzubauen und für die Fussballer reinzustellen Und fussballer mit trikots sämtlicher bundesligaclubs oder nationalmannschaften 🤔😁
  8. Ja sicher kann man es so machen und selber bauen wenn man es kann. Wenn nicht dann übt man sich in Gedult. Es geht hier auch um die anforderung an eine möglichst hohe qualität und diese qualität genügen nur die aller wenigsten um es in den Katalog zu schaffen Es wäre nur gut wenn es eben solche Modelle dann auch in Katalog schaffen wie oben im Bild zu sehen Du hattest selber vor gar nicht all zu langer zeit z. B sitzende Menschen gepostet. Aber nicht in Katalog reingesetzt. Da hat man dann ja nix davon
  9. Sinn und Zweck eine Modelkatalogs ist es ja das alle was davon haben. Wenn jeder seine eigenen Sachen macht dann brauch ma ja kein Forum hier und auch kein Katalog weil wir dann auf den Anlagen nur Fragezeichen irgendwann haben. Das MBS ist kein Sololauf sondern ein Gemeindschaftliches Bündnis an Modellbahnfans !!! Immer diese mach doch selber Aussagen. Wenn jemand das Bedürfnis hat selber was zu machen dann würde er auch in dieses Forum nicht gehen Für mach doch selber brauchen wir kein forum
  10. Wenn alles aufeinander abgestimmt ist will man aber ned alles wieder umbauen. Notfalls könnte man auch einfach wie weiter oben beschrieben mit dem gyzmo alles absenken. Aber dann eben wirklich ALLES. Neija ich werd jetzt mal abwarten wie sie mit der Talent und dem Doppeldecker harmonieren und dan schauma moi
  11. Ja das ist Super 👍👍👍Sehr gute arbeit. Das hätte man mal bei den anderen Bahnsteigen auch so machen soll. Aber neija verbaut ist verbaut. Und die sind ja auch von den abständen alle angepasst daher kann ich meine Bestandsanlagen nicht mehr Umrüsten Jedoch werde ich DIESE geilen Bahnsteige bei weiteren Anlagen in jedem Fall berücksichtigen. Das ist Genial 👍👍👍
  12. Liebe MBS Freunde, Ich würde mir eine neue Ordnung der Bahnsteigarten wünschen. Ich hab ja schon viele Anlagen gebaut und habe immer die Standartbahnsteige verwendet. Diese sind aber allesamt Hochflurbahnsteige und ich glaube nur einer ist ein Niederflurbahnsteig ( dieser kam jedoch erst später hinzu oder ich habe ihn nicht beachtet, das kann ich jetzt nicht mehr sagen ) Daher würde ich mir wünsche nur noch zwischen Hochflur und Niederflurbahnsteige zu unterscheiden. Das wäre übersichtlicher als diese B1, 2,3 etc. Bezeichnungen. Aus rein technischer und logischer Sicht wäre das einfacher. Das Bahnsteigszubehör sucht man sich sowieso unabhängig der Bezeichnung individuell selber herraus Der Leihe verwendet eben die Bahnsteige die ihm gefallen und am leichtesten auffindbar sind. So auch bei mir, daher habe ich auch nur Hochflurbahnsteige in all den Jahren für die Züge verwendet Ich möchte diese auch nicht alle neu absenken da ich dann wieder wirklich ALLES neu absenken muss ( Bänke, Menschen, Fahrkartenautomaten etc.) sondern später auch Talent und Doppeldecker dort anfahren lassen will egal ob Hoch oder Niederflur. Wenn mann sich ein Bahnsteig aus dem Katalog herraus sucht dann setzt man ihn auch einfach auf die Anlage drauf und senkt ihn nicht extra mit dem gyzmo nochmal ab. Sowas macht ja keiner. Diese werden ja so hingestellt wie sie gebaut wurden Allerdings mit einer Ausnahme bei mir. Bei meiner nocht NICHT veröffentlichten Anlage " Ingolstadt " . Habe ich z. B den Bahnsteig des Bonner Hauptbahnhofes verwendet. Bei diesem war es aber so das mir dieser viel zu niedrig war ( habe es mit ein paar Zügen mir angeschaut ) der erschien mir dann wieder viel zu niedrig und ich habe ihn mit einem unterbau dann doch wieder etwas erhöht Daszu habe ich noch eine Frage. Ist es eigentlich realistisch auch Züge wie z. B den Doppeldecker oder die Talent Züge oder den Regio Shuttle die für niedrigere höhen gebaut sind auch auf normale Hochflurbahnsteige anfahren zu lassen ??? können Züge beide Bahnsteige bedienen, ??? Es gibt ja im Katalog auch Bahnsteige die auf Hochflur gebaut sind und in ihrer erscheinung für moderne Bahnhöfe absolut gedacht sind und das sind auf jedenfall neuere Bahnsteige Natürlich möchte ich eine DB 420 am selben Bahnsteig anfahren lassen wie die ICE s die Talent oder den Doppeldecker oder auch z. B den Regio Shuttle Markus
  13. Wird es auch Performentzverbesserungen geben so dass man mehr FPS hat ?
  14. Ja coole Sache. Immer ruhig in Katalog damit. Schaut gut aus
  15. Ok. Danke
  16. ich habe eine Frage wenn man seine MBS Version aufmacht steht doch immer da das eine neue Version verfügbar ist, bei mir steht aber nichts da. Oder stehen nur die fertigen neuen Versionen da und nicht die Betas ?
  17. Genau erstmal schaun das V8 auch richtig funktioniert. Weil ich hab bisher nur gelesen was alles ned klappt und deshalb wart ich erstmal ab bis alles passt und erst dann werd ich mir die V 8 ziehen. Vorher nicht !
  18. Ok das werd ich dann mal testen wenn die hauptzüge fertig sind
  19. P.s auch beim löschen von verknüpften Objekten wäre meine Ursprungsidee im übrigen gut zu verwenden ☝️😐 fällt mir grad ein
  20. Das ist dann ein Umweg über mehrere Schritte der von meiner Ursprungsidee aber dennoch etwas umständlich erscheint Dann schreibe mir mal bitte genau wie das geht. Da dies sehr hilfreich sein wird wenn Reinhards neue Züge herauskommen und ich diese dann von Menschen in Züge auf die anderen Anlagen rüberkopieren will Danke Markus
  21. Liebes MBS, Ich habe doch bei mir das Projekt Menschen in Züge, und dies dient auch dazu Züge mit Menschen auf andere Anlagen zu kopieren. Nun ist es ja momentan so das man z.B die Waggons nur mit den Verknüpften Passagieren verknüpfen kann wenn man jeden einzelnen Fahrgast dabei extra anklickt. Daher habe ich den Vorschlag eine Option hinzuzufügen die da heißt : " soll das Objekt automatisch mit allen verknüpften Elementen kopiert werden ? " und dann Ja , Nein. Das wäre wahnsinnig praktisch wenn das MBS selbständig erkennen könnte das dieses zu kopierende Objekt mit anderen Objekten Verknüpft ist und das Programm dann fragt ob man die Verknüpften Elemente automatisch in den Kopiervorgang mit einbeziehen möchte. Das wäre ein Verbesserungsvorschlag der das kopieren von Verknüpften Elementen doch sehr viel einfacher und schneller machen würde Markus
  22. Neija ich hoffe doch das Reinhard sich bald mit Ergebnissen bzw. dem aktuellen Stand mal meldet und die loks sollen ja auch gemacht werden. Wenn die DB Hauptzüge alle da sind sprich - Talent 2 - Doppeldecker mit dazugehörigen loks - und die ICE T / TD dann ist dieses Studio formvollendet. Aber ich will auch ned immer fragen wie es den ausschaut, da möchte ich ja auch ned aufdringlich sein und rumdrängen. Natürlich brennts einen auf die Züge, weil auch ich hab Anlagen die auf die Modelle warten damit ich sie beendet abschließen kann Ich weiß auch nicht ob Reinhard z. B noch im Beruf ist oder schon in Rente usw. Da müssen wir uns in Gedult üben. Ich hab es schonmal gesagt. Es ist wie das warten aufs Christkind und auf die Bescherung Bei einer echten Modellbahn ist es ja auch so das man immer wieder spart und wartet und sich was wünscht um seine Anlage Pö a Pö immer etwas mehr Fertig zu bekommen und so ist es im MBS auch Ich bin aber froh das sich was tut bei moderneren zügen und nicht immer nur das augenmerk auf ältere züge gelegt wird Es wird schon werden lieber Marko
  23. Liebe Community, Und mit dieser Anlage möchte ich euch die Anlage Menschen in Zügen klassisch vorstellen Sie soll viele der älteren Züge die ich mir ausgesucht habe beinhalten und diese auf dem Brett entsprechend darstellen. Ich wünsche euch viel Spaß damit entweder zum betrachten der Züge oder zum kopieren auf eure Anlagen die ID ist ( vorläufig da ich mir wie immer evtl. Änderungen vorbehalte ) : 0716CAA0-6765-4B8A-8549-67D5AFCA42AA
      • 5
      • Gefällt mir
  24. Danke. Aber ich will die Anlagen ja auch veröffentlichen und das geht nur mit Modellen direkt aus dem Katalog, daher wäre es gut wenn du die Figuren in Katalog reinstellen könntest. Weil sonst haben alle anderen nur Fragezeichen
×
×
  • Neu erstellen...