Jump to content

Markus Meier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Markus Meier

  1. Kein stress du fuchs 😅
  2. Das ist gut das neue Figuren gebaut werden. Momentan bin ich ja an meinem Projekt " Menschen in zügen" zu gange und mir fällt immer wieder auf das es zu wenig sitzende Menschen gibt, dadurch sehen die züge im inneren relativ eintönig aus. Ich habe auch schonmal gesagt es bräuchte eine Rubrik " sitzende Menschen " weil ich ned noch mehr favoritenordner anlegen möchte. Das wäre deutlich leichter und ich bin ma sicher das man es im Anlagenbau zu schätzen wüsste. Gibt ja schliesslich auch den Ordner gehende Menschen wieso sollte es dann kein Ordner sitzende Menschen geben ? Idealer weise sollte es so gesplittet sein - stehende Menschen - gehende Menschen - sitzende Menschen Auch sind viele Menschen gar nicht für die sitze von zügen richtig ausgerichtet. Oft sind diese zu groß ( z. B die Billerbahn Menschen ) auch dieser Egorn oder der dicke mit dem grünen oberteil deren namen ich grad ned weiß Wäre immer gut auch daran zu denken sitzende Personen mit einzubeziehen die auch in zügen ( egal ob modern oder alt ) , autos auf cafestühlen etc. drauf passen
  3. BR 146 und 143 sind für die Doppeldecker wichtig. Insbesondere die 146. Auch die BR 423 ist ja die aktuelle S - Bahn und entsprechend auch sehr wichtig Damals als ich den Wunsch der ET 420 geäußert habe, habe ich auch schon die 423 er als Wunsch im Hinterkopf gehabt. Aber ich wollte Reinhard das damals nicht sagen weil es sonst vielleicht zu viel wird und ich bin super glücklich mit der 420 er Die ET 420 bringt halt in ihrer Farbgestaltung bissl abwechslung rein , da sie in verschiedenen farben verfügbar war. Außerdem war die Form sehr schön. Heute hingegen sind die Züge entweder Verkehrsrot oder eben Weiß aber nicht mehr in den Farbvarianten wie die ET 420 damals. In Bayern würde man die 423 eher als schiach bezeichnen also als nicht sehr schön Aber natürlich ist die 423 in deiner Liste neben der 143 und noch viel mehr der 146 aufjedenfall hervorzuheben ganz klar
  4. Ja dann gehts ned. Schade
  5. Ich habe an den erbauer der BR 101 den verbesserungswunsch beim fahren die automatische erhebung des Pontografen von vorne auf hinten umzustellen Den es ist ja so das immer der jeweils hintere Pontograf beim fahren benutzt wird Noch besser wäre es jedoch die automatik komplett abzustellen und auf manuell umzustellen. So könnte man auch bei Anlagen die rein zur betrachtung gedacht sind immer den Pontograf hochgestellt lassen So wie sie jetzt konfiguriert ist geht der Pontograf ja nur beim fahren hoch
  6. Schaut schik aus 👍
  7. Ja ich weiß das ist eine super Strassenbahn die du da gemacht hast, mit der habe ich 2 Anlagen gemacht. Du bist sehr talentiert 👍
  8. Ui da reinhard hat gerade in dem moment geschrieben wo ich auch grad geschrieben hab seh ich grad. Und war schneller 😅
  9. Ja du hast sowas von recht. Ich kann dir sagen das von unserem Reinhard im Regionalsektor Talent 2 und Doppeldecker in arbeit sind. Br 145 und 146 sind glaub ich auch in planung. Es gab bzgl. Der möglichen Loks für die Doppeldecker schon eine entsprechende Diskussion. Es wird dann alles am ende zusammen passen so wie es der Realität entspricht Eure verweise in modellbauprogrammen selber etwas zu bauen sind ja schön und gut. Aber das kann halt nicht jeder so gut. Außerdem wäre es ratsam hier immer auch zu sagen welche NICHT in Planung sind, damit nicht doppelt gebaut wird Die BR 614 z. B wäre für etwaigen bauten derzeit glaub ich noch frei im Regionalsektor Aber wer weiß wer weiß von was ich nicht alles weiß und mir bekannt ist 😊ich berufe mich da nur auf mein kentnisstand
  10. ah ok danke werde ich mal googeln
  11. P.s ich möchte zudem noch mitteilen das ich vorhabe irgendwann wenn ich lust habe auch eine Version mit älteren zügen zu machen wo z. B der Schienbus von Seehund und auch der neuere dabei sein wird etc. So habe ich dann eine Übersichtsanlage mit Modernen und eine mit älteren zügen
  12. Liebe MBS Freunde, Ich möchte euch hiermit meine neue ( Anlage ) Übersichtsanlage " Menschen in Zügen " Modern vorstellen. Sie Soll dazu dienen die für mich derzeit wichtigsten Züge des MBS übersichtlich auf einer Anlage zusammenzustellen und diese gleichzeitig mit Menschen ausgestattet an einem zentralen Ort darzustellen. Sie ist außerdem dafür gedacht für mögliche weitere Anlagen die Züge mit Menschen kopieren zu können und auf eine neue Anlage einzufügen. Hier darf sich jeder dran bedienen. Sie kann auch einfach so betrachtet werden. Einige Züge sind von meinen bestehenden Anlagen kopiert worden. Dies war nicht immer ganz leicht, da ich mit strg und alt manchmal den Faden verloren hatte und immer mal wieder neu anfangen musste den Zug zu kopieren, was mich immer wieder geärgert hat. Ich bin aber froh das ich dieses Projekt gemacht habe. Hier habe ich nun einen Zentralen Ort um mit Menschen vorgefertigte Züge jederzeit überall hinein kopieren zu können oder mir diese einfach an einem Ort ohne Bahnsteige und Bahnsteigs Dächer oder sonst irgendeiner Sichtbehinderung anzuschauen die leer stehenden gleise sind reserviert für folgende später erscheinende Züge - Doppeldecker verkehrsrot - Doppeldecker IC Edition - ICE T - ICE TD - Talent 2 daher ist sie noch noch nicht ganz fertig die ID ist : 437C2DF8-39A7-4362-B48C-343FC6FCC9BC ich wünsche viel Spaß damit und hoffe zukünftig auf weniger leerfahrten auf den Anlagen Markus
  13. V 8 gibts doch no gar ned. Und wega dem Logo würd ich auf individuelle farbliche anpassung setzten ( Rot, Grün, Gelb, Blau, Orange usw.) da is dann für jeden farblich was dabei !
  14. Bei mia a ned nur im emailprogramm vo t-online und in word sonst ned
  15. Achso ok das ist ein Übersetzer. Ich dachte ihr hättet euch am Bayrischen versucht. Denn kannte ich bisher noch ned, nutze immer den von Google
  16. Wer oder was is a deppl bitte ? I kenn nur an seppl und an trottl aba koan deppl ! Und ich würde dieses Thema zur vorbeugung weiterer blödelein zur schliessung beantragen wollen. Das 9 Euro Ticket ist langsam ausdiskutiert und ist längst beendet
  17. Das ist schön, das wäre dann eine Lok die für die Doppelstöcker schonmal infrage kommen würde die wird ja sicher noch im DB design kommen
  18. Ich hoffe du hast dich gut erholt und ich freue mich auf die neuen Modelle und meine Anlagen entsprechend zu Vervollständigung dieser sobald die Modelle vollumfassend draußen sind
  19. Lieber Reinhard von dir liest man ja gar nix mehr. Der letzte Post war vom 8 Juli, des is jetzt scho 2 Monate her. Wäre cool wen du mal ein kleines updäit geben könntest Gruß Markus
  20. Hauptzüge
  21. Hauptzüge, Hauptzüge, Hauptzüge 🚅🚄🚆🚇🚈🚉
  22. Neija aber des find ich auch bissl komisch ausgedrückt. Weil wenn ich von einem Ort mit 11.000 einwohner zu einem ort mit 25.000 Einwohner fahre dann seh ich hier schon eine Infrastrukturelle Verbindung. Das ist für mich ein Verbund der zur Infrastruktur zählt. Ich fahr ja ned vom Maisfeld rüber zum Kartoffelfeld. Und ja es ist nur Sesonall aber das ist kein Argument. Aber Neija ich glaube man kann da wirklich sehr sehr viel drüber Diskutieren wieso der Regionale Schiffsverkehr hiervon ausgenommen wird. Ist ja auch ned grad a Mittelmeer Kreuzfahrt von Tutzing nach Starnberg 😁 Ja und Grundsätzlich kann man über Sinn und Unsinn Diskutieren. Aber für Menschen die wenig Geld haben war es sicherlich eine Möglichkeit mal weg zukommem Die Piloten leben da in einer völlig anderen Welt. Haben ein Livestyle ala Geiss. Jahresgehälter im Schnitt bei 150.000 Euro ( die bist zu 250.000 haben nur die ganz erfahrenen das sind wahrscheinlich 10 bis 20 % ) 3 - 4 mal die Woche fliegen, quasi bezahlter Urlaub an den schönsten Destinationen dieser Erde in den besten Hotels. Höchstwahrscheinlich auch noch diverse Sonderkonditionen, Parkplazreservierung am Flughafen etc. Mehr Lifestyle innerhalb eines Beruflichen lebens haben sonst nur absolute Topärtzte oder Anwälte. Alles Verbrecher.
  23. Es wird alles immer teurer. Das 9 Euro Ticket war nur a Aktion fürn bestimmten Zeitraum. Des geht ned für immer !!! Es gibt auch Leute die glauben das 9 Euro Ticket gilt auch für die Bayrische Seenschiffahrt. Is a ned so da dies zwar unter Regionalverkehr fällt hier aber solche Ausflüge wieder unter Tourismus fallen und wenn Tourismus is dann nix 9 Euro Ticket. Ob Regionalverkehr oder ned. Was aber auch wiederum a Witz is. Weil man kann auch zu Touristischen Zwecken die Bahn benutzen. Also was ist eigentlich Tourismus ? Regionalverkehr is Regionalverkehr ! Trotzdem kann ich aber ned für 9 Euro z. B mim Schiff von Tutzing nach Starnberg fahren Dies ist z. B eine Frage wo ich keine echte Antwort habe
  24. P.s. Du musst wissen dass das Modellbahnstudio händeringend neue Modellbauer zu Entlastung sucht. Insbesondere im Bereich Zugmodellbau gibt es hier erhebliche Personalprobleme. Reinhard baut ohnehin schon sehr viel und hat viele Projekte am laufen. Er wäre sicher Froh wenn er etwas Entlastung hätte. Den Reinhard ist momentan so ziemlich der einzige der Zugmodelle baut. Und ich bin auch sein größter Fan, er macht das auch alles mit einer atemberaubend tollen Qualität. Da macht ihm keiner was vor. Es gab schon ein paar andere Modellbauer auch, aber diese sind zum teil bereits verstorben oder gesundheitlich so eingeschränkt das sie diese Tätigkeit kaum bis gar nicht mehr ausüben können. Ich glaube wir wären alle Froh wenn hier mal wieder wer nachrückt. Den Hilfe wirst du hier immer bekommen.
  25. Dampfloks haben wird doch eh schon wie Sand am Meer. Wir brauchen mal Moderne Züge. Daran happerts ( Die Hauptzüge der DB aufjedenfall die gehören zum Standartrepertua, Neuauflage der DB 614 IRGENDWAN EINMAL vielleicht, Bayrische Oberlandbahn usw.) sowas z. B Schau dich mal um. Wir haben ja auch ein paar modernere Züge drin. Wenn du von Reinhards Projekten mal absiehst die er schon baut, könntest du dich ja an den Neuauflagen der übrigen moderneren Züge mal versuchen. Ich glaube das Dampfloks sowieso schwieriger sind weil sie oft komplexere Formen haben
×
×
  • Neu erstellen...