-
Gesamte Inhalte
1246 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Markus Meier
-
Hallo Modellbahnfreunde
Markus Meier antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Allgemeine Diskussionen
Der Papa hat ein Riss der Rotatorenmanschette und er hat die OP abgesagt. Weil der Ortopäde ihm davon abgeraten hat. Die KH wollen natürlich immer Geld machen mit ihren OPs das ist eh klar. Er hat schmerzen und es kracht auch immer, aber er kann den arm einigermaßen heben. Nach einer Op wäre man mindestens 6 wochen lang komplet weg vom fenster. Ehe hier die schulter komplett funktionsfähig wieder sein kann, können bis 6 Monate vergehen inkl. Reha und abermaliger schmerzen nach der op usw. Selbst bei einer op würde es keine garantie geben das dass ned wieder kommt sagt der artzt. Es ist also im prinzip beides schei...e ob mit oder ohne op. Nur man muss wissen das man nach so einer op sehr lange ausfallen wird und ob es was bringt ist reine abwägungsache und es gibt keine garantie für lebenslange heilung. Kostet also noch ein haufen Geld mit ungewissem Ausgang. Von dem risikio von Krankenhaus keimen will ich gar ned erst reden. Mein vater hat auch eine schlechte krankenversicherung wegen privat. Allein diese schiene soll ca 350 euro kosten usw. Ich Wünsche alles gute. Und hol dir vielleicht noch eine 2 meinung ein ggf. Physiotherapie und Faszienrollen oder leichte übungen mit Therabändern so das hier keine steifigkeit entsteht. Markus -
Das aushölen ist in der tat ned ganz so einfach. Insbesondere nicht dann wenn man nicht gerade vor hat Paralell hierzu den ganzen Berg noch mit abzutragen und dazu noch den boden zu lassen . Da brauchts nämlich noch ein Zusatzplatte dafür. Bei meinen Rosenheimversionen hängt deshalb noch der komplette berg im Tunnel drin. Bei der Bergheim hab ich es einigermaßen hinbekommen. Das Thema Tunnel ist wirklich schwierig ☝️👀
-
aha ok danke
-
Wie kann man bei so einer Anlage eigentlich so ein pult mit den Gleisführungen erstellen? . Dies ist ja sehr praktisch da man so weichen stellen kann ohne mit der maus auf die weiche doppelklicken zu müssen
-
hier also die ID : AF259194-CC9D-4B5C-B029-60D3AA949659
-
Wenn ich Zeit hab kann ichs ja nochmal versuchen
-
Neija ich hab ja den Namen dieser Anlage geschrieben und im Programm kann man diesen in der Suchleiste dann auch finden oder man gibt den Usernamen ein dort findet man sie dann auch. Es ist ja nicht so das ich 500 Anlagen habe. Ob es dafür ein Screenshot oder eine ID gibt ist in der wichtig wie ich zumindestens finde sehr relativ. Zumal ich sie ja angeben wollte und dies mit oben stehendem Hinweis leider nicht funktioniert hatte
-
Tolle sache das du dich dem Projekt von max anschliesst/es übernimmst und ihn damit etwas entlastest. Super geste 👍
-
So liebe Leute, Ich möchte euch mit diesem Thread meine zweite Straßenbahnanlage vorstellen ( Straßenbahnanlage Fallershausen 2 ). Die zweite Version ist etwas Städtischer geworden und verfügt nicht mehr nur über Faller Gebäude sondern auch andere Städtische Gebäude sind dort zu finden. Außerdem habe ich dort jeweils eine zweispurige Straße als Außenring und eine zweispurige Straße als Innenring verbaut. In der Mitte dieser beiden zweispurigen Straßen befinden sich dann die Straßenbahngleise. Des weiteren habe ich auch für etwas Kulinarik gesorgt. Es befindet sich dort ein Cafe , eine Pizzeria und ein Gasthaus mit Gut Bürgerlicher Deutschen Küche nämlich das zum Schwanen. Kann ich sehr empfehlen dort gibts z.B a sehr gutes Münchner Schnitzel mit Bratkartoffeln und einem Super 1 a Salat vorab. Auch die Kartoffelcremesuppe mit Croutons ist nicht zu verachten ! Weiter habe ich nun auf dieser Anlage ( da sie etwas größer ist ) einen zweiten Bahnhof errichtet und hier fahren nun Die Augsburger Straßenbahnen. Jetzt habe ich eine Anlage mit der Münchner Straßenbahn und eine mit der Augsburger Straßenbahn gebaut Falls ich das Bedürfnis habe irgendetwas ändern zu müssen werde ich das natürlich zukünftig tun. Daher kann es sein das sich die ID auch immer mal ändern kann. Die Anlage findet man ja auch so das ist ja kein Problem und eine ID ist daher nicht unbedingt notwendig Ich wollte gerade die ID einfügen und habe folgenden Hinweis bekommen : 1 file was larger than the maximum file size of 4MB, and was skipped aber wie gesagt IDs sind nicht Wichtig Markus
-
Komisch ich hab den Wagen jetzt neu auf die Anlage aufgesetzt und es geht wieder. Bei dem Hinterteil den ich zuvor auf der Anlage hatte wollte einfach die Tür nicht aufgehen 🤨🤔 aber jetzt gehts wieder tz Soll auch mal einer verstehen
-
Lieber Klartexter, Ich muss mich jetzt nochmal zu der Straßenbahn melden. Kann es sein das bei dem Hinterteil die Tür klemmt ?. Jedes mal wenn ich auf 99 umschalte ( Tür auf ) bleibt diese zu . Kannst du dir das nochmal anschauen Bitte ? Markus
-
Habe den Fehler beseitigt. Der BMW ist wieder zurück auf dem Boden der Tatsachen Außerdem führt neben dem Hotel jetzt noch ein kleiner weg mit Straßenlaternen entlang
-
So Liebe Leute, nachdem nun die Münchner Straßenbahn freigegeben worden ist möchte ich euch hiermit die aktualisierte Fallershausen vorstellen. Ich habe sie einmal als normale Blaue Variante und einmal als Segmüller Variante in Betriebsform aufgesetzt und natürlich Menschen hinein gesetzt. Und es scheint so als würden die Menschen in Fallershausen sehr gerne mit ihr fahren die ID ist : 7CA89D38-C06B-483C-AE17-CFD17EAF603C des weiteren habe ich im Außenbereich des Depots noch eine Blaue stehen. Und eine steht in der Halle drin. Bei der in der Halle werden aber noch ein paar Instandsetzung arbeiten gemacht. Wünsche euch viel Spaß damit Markus
-
habe sie so eben auf der Fallerhausen aufgesetzt. Sieht super gut aus. Ein sehr schönes Modell. Danke
-
Doch doch auf dem Bild der V 4 und V 5 der CD Version war damals die Talent schon oben : https://www.mut.de/3d-modellbahn-studio-v5-download.html https://www.hood.de/i/3d-modellbahn-studio-v4-professional-edition-pc-download-version-86042028.htm?utm_source=gshopping&utm_medium=pc&utm_campaign=shop Aber das nur ganz ganz am rander erwähnt Die Frühlingsonne soll jeder genießen können und für eine ausgewogene worklife ballance sorgen. Da bin ich absolut auch dafür und habe auch nichts anderes behauptet. Gesundheit ist unser höchstes Gut und nur wenn die vorhanden ist, ist auch die Basis für alles weitere da Und ich spreche in Bezug auf meine Mutter und ihrer langen Krankheitsgeschichte von Erfahrung innerhalb meiner eigenen Familie wozu ich aber nicht näher eingehen möchte. Nur soviel das sie in einer Intensivpflegewohngemeinschaft mittlerweile 24/7 stunden Betreuung braucht. Gesundheit steht über allem und eine ausgewogene Worlife Ballance muss immer gegeben sein !!!
-
Es geht hier nicht um den Preis sondern nur um eine mögliche Vorlage zur Orientierung. Ok aber ich merk schon es ist viel zuviel Thema wieso weshalb warum. Das ist Reinhards Channel die wünsche wurden formuliert ihnen wurde stattgegeben und wir müssen uns hier in Gedult üben. Ich wollte nur sagen das es passen würde mit der BR 146/147. Diese Idee kam mir nur wegen dieser Lok da und das ist ja nicht ganz abwegig in der kombination zusammen. Es hat mir halt ein bisschen in den Fingern gebrannt dies zu schreiben. Ich wollte in der Folge helfen aber es war keine hilfe. Wir sollten das beenden und Reinhard einfach machen lassen er wurde über alle wünsche in Kentniss gesetz und fertig. Reinhard weiss das ich ein großer Fan von ihm bin und das zählt. Und die hilfe war keine hilfe von mir. Tut mir leid aber ich habe es versucht mich tiefgreifender damit zu befassen. Ich wünsche einfach viel durchaltevermögen und gutes gelingen Markus
-
Was meinst du mit anklangendem Tonfall ?
-
P.s bei diesen technischen Zeichnungen weiß ich schon was du meinst. Das sind diese typischen bleistiftzeichnungen die Designer für ihre Modelle ausarbeiten und wo auch Maße dabei sind. Hierfür konnte ich jedoch nichts finden. Da brauchts womögliche hilfe von der Deutschen Bahn Aber die Modellbauer haben es ja auch immer hinbekommen Ich möchte einfach hiermit beweisen das ich zumindestens versuche ein wenig zu unterstützen und eben nicht nur Wünsche zu machen sondern im Internet mir hier und da auch was versuchen zusammen zu suchen wie z. B welche lok passt zu welchen wagen oder so
-
ja natürlich hast du recht. Das ist nicht sehr leicht zu besorgen und es bedarf wohl sehr viel Insider wissen das alles zu Besorgen und die richtigen Quellen hierfür ausfindig zu machen. Das klingt für euch immer so wie ich möchte dies und jenes , mach mal. Aber so soll es keineswegs rüber kommen !!! Ich habe mal versucht im Internet ( " nützliches zu finden " ) z.B zum ICE T/TD Für die Technischen Daten eines ICE T/TD käme z.B vielleicht diese Seite infrage ? : http://www.ice-fansite.com/index.php/ice-baureihen/ice-t/106-ice-t-die-technischen-daten Für eine Auflistung der Sitzplatzanordnung dieser Züge : https://www.sitzplan.net/wiki/ICE oder : http://www.grahnert.de/fernbahn/reihung/fl4111.pdf Ich bin mir nicht sicher was texturtaugliche Fotos sein sollen aber ich habe hier ein 3D Objekt eines ICE T : https://sketchfab.com/3d-models/deutsche-bahn-ice-t-52dc56b4c72b4ebeaffd729b3a7037c0 oder hier von der Talent 2 : https://sketchfab.com/3d-models/bombardier-talent-2-db-regio-2722b40871314e3ea49f3e188e56c654 hier kann man z.B anhand eines 3 Modells das aussehen eines solchen ICE T Modells mit dem fahren über die rechte Maustaste ( zu mindestens rechtseitig ) genauer begutachten In der Steam Community konnte ich auch ganz gute Fotos von dem IC Doppeldecker ausfindig machen ( allerdings nicht als 3 D Modell ! : https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?l=german&id=2125741366&searchtext= hier habe ich ein sehr gut ausgearbeiteten Doppelstockwagen in Verkehrsrot : https://www.turbosquid.com/3d-models/3d-model-passenger-deutsche-bahn/723772 hier ein gut sichtbares Foto eines Doppelstock Steuerwagens von Märklin : https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/43569 oder hier : https://www.modellbahnshop-lippe.com/Reisezugwagen/Steuerwagen/Piko-58805/de/modell_293143.html Ich hoffe das hilft zu mindestens etwas. Aber ich denke das hier die bekannten 3 D Modellseiten nicht schlecht sind weil man da mit der Maus am Modell lang fahren kann. Nur es gibt halt nicht überall alle Vorlagen Zu den Anlagen kann ich nur sagen das es am wichtigsten ist das sie harmonisch aussehen. Da glaube ich nicht das sie unbedingt einem Original nachempfunden sein müssen. Wobei ich aber auch erwähnen möchte das auch ich mich mal an einer Originalanlage versucht habe. Und zwar war es die NOCH Anlage Rosenheim. Immerhin Markus
-
Hab ich jemals behauptet das ich Modellbauer sei ? Nein !. ich bin Anlagenbauer und bin mit Sicherheit nicht so arrogant zu behaupten das ich an die Qualität der Modellbauer hier herankommen würde. Das was Reinhard baut ist absolut Highend. Auf jeder meiner Anlagen ist die 420 er von ihm oben. Aber Fakt ist doch auch das viele wichtige Züge ( noch ) fehlen ( da brauchen wir doch nicht drum rum reden und uns gegenseitig in Schweigen halten sondern dies sollte man auch ansprechen dürfen ) oder aufgearbeitet werden müssen ( Doppeldecker, ok ICE 1, 3 und 4 sind da keine Frage sind sehr wichtige Züge der Deutschen Bahn aber z.B noch nicht der T/TD ) Die Talent 2 ist Deutschlands meist verbreiteter Regionalliner auch nicht da und mit dem wurde schon auf der Verpackung von Version 5 oder 6 damals geworben möchte ich erinnern das ist einfach ein Fakt ( daran wird gearbeitet aber jetzt momentan sind sie eben noch nicht da ) nach aktuellem Stand. Ich kann das ganze noch weiter ausweiten Die Br 101 z.B ist Fehlerhaft . Pantograf geht hinten nur beim fahren auf und nur mit Minus Geschwindigkeit Die Br 614 neija ist auch schon älter usw. Ich möchte aber nochmals ganz klar betonen das ich nur denkanreize geben möchte und mich hier an fakten halte um das weitere vorgehen mit Ideen und Vorschläge versuche mitzugestalten in form von Anlagen die ich baue und Unterstützung ausspreche dran zu bleiben und immer wieder die tolle Arbeit lobe die hier geleistet wird sowie auch die finanzielle Unterstützung mit kauf der jeweils neuesten Versionen dieses Super tollen Programmes. Genauso habe ich auch die neueste Lok von Reinhard direkt am Anfang sofort angesprochen jede Anlage die ich baue ist für mich eine Respektsbekundung gegenüber jedem Modellbauer seiner Modelle die auf den jeweiligen Anlagen oben stehen !!! und natürlich richtet sich jeder Anlagenbauer an den Modellen. So ist es natürlich schon so das momentan eine Hauptbahnhofsanlage von mir darauf wartet die ein oder anderen Züge noch darauf stellen zu können sowie noch eine weitere Anlage mir 2 Bahnhöfen und entsprechendem Rundlauf damit sie irgendwann einmal auch Fertiggestellt werden kann und veröffentlicht werden kann. Es ist wie im Rennsport Die Konstrukteure bauen und stellen Material zu Verfügung und wir die Anlagenbauer sind entsprechend die Fahrer und versuchen das ganze auch auf Strecke zu bringen und die PS auf die Straße zu bekommen. Jeder Modellbauer wird irgendwann einmal auch in Form der veröffentlichten Anlagen davon profitieren seine Modelle auf schönen Anlagen mit der ganzen rund Umgestaltung dort vorfinden zu können Markus
-
Ich wusste gar nicht das du auch Loks baust Reinhard . Da möchte ich mich doch nochmal kurz einklinken weil s bei mir doch schon wieder etwas brennt .Das ist ja wirklich eine sehr schöne Lok ganz klar aber in Anbetracht der Doppeldecker wäre es doch sicher strategisch sinnvoll sich mit den dazugehörigen Loks irgendwann einmal zu beschäftigen ( ich weiß nicht wer dafür Zeit hat aber es würde sinn ergeben entweder Du oder irgend wer anders/ maxwei z.B ist momentan ja im Krankenstand. Ich hab keine Ahnung ) . Laut meiner Internetrecherche jedenfalls kämen für den IC 2 ( Der Doppeldecker IC ) und der Verkehrsrote Doppeldecker folgende Loks infrage die ich auf Fotos ausfindig machen konnte. Ich habe mich hierzu umfassend im Vorfeld informiert und es gäbe hier folgende Loks die in Kombination infrage kommen ( mit Abschluss des Steuerwagens natürlich ) : - BR 145 IC Design / Verkehrsrot für die Roten Doppeldecker ( hier gibt's aber nur wenige Bilder von was darauf schließen lässt das sie wohl nicht all zu oft im Einsatz gewesen sein muss und die Priorität daher niedriger sein sollte, eine IC Variante konnte ich gar nicht finden ! ) - BR 146 IC Design / Verkehrsrot für die Roten Doppeldecker - BR 147 IC Design / Verkehrsrot für die Roten Doppeldecker Hierzu möchte ich mal folgende Links mit Fotos aufgreifen die ich im Internet ausfindig machen konnte : BR 147 IC und Verkehrsrot : https://www.lokomotive-online.com/tfz.lokomotive-online.com/indexec34.html?page_id=165 https://www.punkt3.de/generationswechsel-im-fahrzeugpark/ https://www.brawa.de/produkte/h0/lokomotiven/elektrolokomotiven/43810-traxx-ellok-br-147-db-ag/ https://www.brawa.de/produkte/h0/lokomotiven/elektrolokomotiven/43814-traxx-ellok-br-147-5-db-ag/ https://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~bahnhoefe-l---q~muhlacker/1148982/br-147-564-mit-einem-ic2.html BR 145 Verkehrsrot ( eine IC Variante konnte ich nicht finden ) : http://gessen.homepage.t-online.de/bdm/bdm0211.html https://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~e-loks~br-145/233825/145-018-mainz-010799-pfalz-takt.html https://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~e-loks~br-145/896606/145-018-ingelheim-020799--pfalz.html BR 146 IC und Verkehrsrot : https://de.wikipedia.org/wiki/Intercity_2_(Deutsche_Bahn)#/media/Datei:J24_223_Schönefelder_Gruppe,_146_560.jpg https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Unternehmen~DB+Fernverkehr+AG/1264797/ein-von-146-563-2-geschobener-ic2.html https://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~e-loks~br-6-1465-551-577-ic-2/1294046/auf-seinem-baustellenbedingten-umweg-ueber-dessau.html https://www.miniworlds.de/Vorbild2/zug_db_146_230_01.jpg https://www.miniworlds.de/Vorbild2/zug_db_146_244_01.jpg https://www.miniworlds.de/Vorbild2/zug_db_146_245_03.jpg Ich glaube diese Fotos reichen. ich habe mich jetzt wirklich über 1 Stunde damit beschäftigt hier Fotos raus zu suchen. Die Hauptverkehrsloks für die Doppeldecker sind hier ganz klar die 146 er und die 147 er .Die 145 er hingegen war wie oben bereits geschrieben nicht sehr oft im Einsatz und es gab anscheinend auch NIE eine IC Version Liebe Grüße und schöne Restostern wünscht Markus
-
Ich genauso wünsche gute Besserung und ganz ganz schnelle Genesung
-
Die IDs nützen nichts solange sie nicht durch Neo Freigegeben wurden. Lieber Neo wäre cool wenn du sie endlich Freigeben könntest, Klartexter hat sie schon am Sonntag Fertig gestellt und heute ist schon Donnerstag