Jump to content

Markus Meier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Markus Meier

  1. Oh das hab ich wohl übersehen. Herzlichen Dank, ich hab dies nun geändert. Jetzt leuchten nachts nur die beiden unteren rot und die obere bleibt hinten unbeleuchtet. Das ist jetzt die richtige realitätsgetreue Konfiguration😁👍
  2. Liebe Modelleisenbahnfreunde Hiermit möchte ich euch meine neue Anlage " Langer Bahnhof vorstellen ". Ich habe sie als Ergänzung zu meiner bereits bestehenden Anlage " Klein aber Fein " gebaut. Sie ist vom Grundlayout her absolut ähnlich zu der Anlage Klein aber Fein, nur von den Größe her etwas größer. Aber trotzdem ist sie komplett Neu gebaut und keine Copy and paste Anlage von klein aber Fein ! Folgende Änderungen habe ich vorgenommen : - leichte Veränderungen des Stadtbildes wie z.B eine Fachwerkhauszeile ganz oben am Rand mit 4 kleineren Einfamilienfachwerhäusern oben rechts im Eck sowie im Park links einen Springbrunnen anstatt einem Teich und etwas mehr Bäume auf der gesamten Anlage - mehr Parkmöglichkeiten für Autos - 5 Gleisbahnhof ( Ursprünglich wollte ich einen 6 Gleis Bahnhof bauen dafür hätte ich aber ein weiteren Bahnsteig gebraucht und da wurde mir die Anlage aber zu groß ) - Wagons der Tegernseer Bahn - 3 Abstellgleise - 4 Kamerapositionen ( 2 zusätzliche West und Ost aufgrund der Breiteren Anlage ) - Holzbänke bei der Gaststätte zum Schwanen - längere Bahnsteige mit längeren Zügen Die Content ID lautet : 73761324-A1BA-4C52-A5DE-004F564D7BB0 Update Anlage Klein aber Fein : - 3 Rote Rückleuchten bei den Schienenbussen ( Die Lichter sind bei diesen Schienenbussen nämlich standartmäßig immer Weiss daher mussten die Rückleuchten mit den Roten Lichtscheiben noch präpariert werden. ) Es ist zwar nicht realistisch das man bei diesen Schienenbussen 3 Rote Rückleuchten hat da es normalerweise nur 2 sind und die obere gar nicht Rot leuchtet aber ich musste dies ändern sonst hätte man oben eine weisse und unten die Roten und das würde dann auch noch schlimmer ausschauen ! Viel Spaß und ich wünsche euch eine gute Fahrt Markus
  3. Ich merke diesen effekt auch oft. Deshalb versuche ich auch nur noch kleinere anlagen mit geringerer zoomstufe zu bauen. Die sind mir sowieso lieber da man nicht soviele kamerapositionen braucht um die züge zu verfolgen. Sonst muss mann immer so hektisch umherschalten wenn man da zuviel optionen hat Eine etwas abgemilderte form merke ich z. B beim schienenbus. Da kann man ja nicht die innenbeleuchtung abschalten Und bei dunkelheit habe ich bemerkt das bei zu großer zoomstufe das licht deutlich abgeschwächter dargestellt wird, sowie tagsüber die scheiben auch irgendwie an qualität beim wegzoomen verlieren
  4. Ich würd mal sagen das schaut super aus 👍😉
  5. Ah ok. Das klingt ja gut 👍
  6. Wie meinst du das ?
  7. Liebe Community Ich möchte euch hiermit nun meine neue vollendete Anlage Klein aber fein vorstellen. Sie ist wie der Name schon sagt deutlich kleiner und Übersichtlicher gestaltet als meine älteren Anlagen. Sie ist im Bahnhofsbereich mit 4 Gleisen ausgestattet und verfügt darüber hinaus noch über 2 Abstellgleise. Auch habe ich hier den Charm der etwas älteren Loks kennen gelernt und habe diese somit auch verwendet, ebenso habe ich auch 2 Schienenbusse verwendet wo ich bei diesen die Richtung aufgrund der Roten Heckleuchten die ich mit ihnen verknüpft habe schon vorgegeben habe wie sie fahren sollen. Leider sind nicht alle Loks vertont. Es hat aber bei den Loks die vertont sind gleich ein ganz anderes Feeling und gibt einem als Fahrer ein akustisch sehr schönes Feedback wenn diese über die Gleise rollen. Gezeigt wird hier ein Typisches Bahnhofszenario mit einem schönen direkt angrenzenden Altstadtkern . Westlich eine Fachwerkhauszeile mit dem Rathaus sowie einem kleinen Park mit Spielplatz, östlich eine kleine Bewaldung und im norden ein paar Wohnhäuser. Mehr gibt es eigentlich nicht zu schreiben Sie ist eine Echtzeitanlage und ich habe bewusst nur Beleuchtete Objekte und Züge hergenommen Die Cotent ID lautet : 7984B173-8BD6-4A2F-85F2-1B0929DCB7BE Viel Spaß damit euer Markus
  8. Geile sache. Die Schwebebahn eröffnet einem natürlich neue optionen im Anlagenbau und in der Landschaftsgestahltung
  9. Schaut so aus als ob hier ne neue Anlage entsteht 😉
  10. ok danke ja ich war noch nie in dieser Situation daher wusste ich das ned. Jetzt kann ich weiter alles gestalten. Ich werde sie dann neu veröffentlichen wenn sie Fertig ist
  11. Ok Danke für die Antwort jetzt Ergeben sich aber 2 weitere Fragen für mich 1. Wie füge ich zusätzliche Bodenplatten hinzu ? 2. Gibt es eine Möglichkeit im nachhinein noch den Maßstab zu ändern ? Wenn Ja wie ?
  12. achso ok ich habe sie veröffentlicht
  13. Liebe Community Ich bin gerade dabei eine neue Anlage zu erstellen. Da die meisten meiner jetzigen Anlagen doch ziemlich groß sind möchte ich dieses mal eine kleinere Anlage bauen und möchte sie einfacher und übersichtlicher bauen. Daher ist der Umlauf auch nicht mehr so weitläufig und direkt neben dem Bahnhof habe ich entsprechen früher auch die Kurven angelegt. Eigentlich sollte diese als Übungsanlage für eine Ereignissteuerung dienen. Diesen Plan jedoch habe ich mittlerweile wieder über den haufen geworfen mir erscheint dies dann doch zu kompliziert. Nun fange ich aber an diese Landschaftlich zu gestalten. Und habe auch 2 Ausweichgleise / Abstellgleise unten hinzugefügt. Diese sind jedoch länger geworden als ich wollte. Mein Problem ist jetzt das ich rechts und links zu viel Holz übrig habe und ich diese Fläche eigentlich gar nicht haben möchte ( Weil die Anlage nicht wieder so Groß werden soll. ) meine Frage ist jetzt folgende. Gibt es irgendeine Möglichkeiten selber zu bestimmen Bereiche einer Anlage die ich nicht haben möchte irgendwie zu markieren und abzusägen / auszuschneiden ? Oder kann man wirklich nur die länge und Breite umändern Ich möchte den Fokus wirklich mehr auf die wesentlichen Bereiche der Anlage legen und nicht mehr soviel rundherum bauen sprich den Innenbereich des Gleisrings und den Abstellgleis Bereich und nur noch sehr wenig außerhalb des Gleisrings bauen zur Veranschaulichung ist hier mal die ContendID : 7984B173-8BD6-4A2F-85F2-1B0929DCB7BE Lokführere Markus bzw Anlagenbauer Markus
  14. Danke für die aktuelle Sachstandsaktuallisierung. Jetzt sind auch die Fußgänger save. Es wird 👍😉
  15. Ich find die Historischen Anlagen von dir sind momentan die schönsten im katalog
  16. Ja genau Lieber Douglas so hab ich mir das vorgestellt. Es sind echt Klasse aus. Vielen Dank dafür Ich bekomme so gleich viel mehr Spaß an den Anlagen. Und Neija mein schwaches System ist mein Problem . Ich bin mal gespannt wie mein Laptop mit den vielen Animationen klar kommt wenn du sie Online stellst. Das ist natürlich ein komplett anderes Feeling wie wenn man jeden Zug Manuell mit der Hand fahren lassen muss.Da bekommt man gleich ein ganz anderen Blick auf das was man gebaut hat. Es trägt viel mehr Leben in sich Ich baue selber gerade eine einfachere Versuchsanlage ( meine anderen sind ja doch etwas schwierig ) und habe den Plan bei einer bereits vorhandenen Anlage mit ähnlichem Streckenlayout mir die Ereignisverwaltung abzufotografieren und kann vielleicht so neue Erkenntnisse bekommen diese EV mal besser zu verstehen Das Problem ist halt das jede Anlage anders ist und es müsste für jede Anlage die man erstellt eine step by step Anleitung geben. Daher gibt es auch keine Pauschalisierte Musteranleitung dafür ist das Thema viel zu Komplex Wenn du möchtest und Zeit hast kannst du dir auch meine anderen Anlagen hernach mal anschauen. Ich selber versuche mich derweil an meiner Versuchsanlage weiter und versuche selber was hinzubekommen ( bisher hab ich es zumindest mal geschafft den Zug auf meiner Versuchsanlage zum fahren zu bringen das wars aber auch schon xDDD ) Gruß Markus
  17. Ja genau Lieber Douglas so hab ich mir das vorgestellt. Es sind echt Klasse aus. Vielen Dank dafür Ich bekomme so gleich viel mehr Spaß an den Anlagen. Und Neija mein schwaches System ist mein Problem . Ich bin mal gespannt wie mein Laptop mit den vielen Animationen klar kommt wenn du sie Online stellst. Das ist natürlich ein komplett anderes Feeling wie wenn man jeden Zug Manuell mit der Hand fahren lassen muss.Da bekommt man gleich ein ganz anderen Blick auf das was man gebaut hat. Es trägt viel mehr Leben in sich Ich baue selber gerade eine einfachere Versuchsanlage ( meine anderen sind ja doch etwas schwierig ) und habe den Plan bei einer bereits vorhandenen Anlage mit ähnlichem Streckenlayout mir die Ereignisverwaltung abzufotografieren und kann vielleicht so neue Erkenntnisse bekommen diese EV mal besser zu verstehen Das Problem ist halt das jede Anlage anders ist und es müsste für jede Anlage die man erstellt eine step by step Anleitung geben. Daher gibt es auch keine Pauschalisierte Musteranleitung dafür ist das Thema viel zu Komplex Wenn du möchtest und Zeit hast kannst du dir auch meine anderen Anlagen hernach mal anschauen. Ich selber versuche mich derweil an meiner Versuchsanlage weiter und versuche selber was hinzubekommen ( bisher hab ich es zumindest mal geschafft den Zug auf meiner Versuchsanlage zum fahren zu bringen das wars aber auch schon xDDD ) Gruß Markus
  18. Den IC hab ich mir auch mal gewünscht. Ich glaub da Reinhard wollt den bauen Das weiss ich aber nimma genau das is schon so lang her. Irgendjemand jedenfalls wollt den mal bauen
  19. Ja das schaut schon sehr gut aus , die Anlage habe ich ursprünglich natürlich ohne fahrende autos gebaut , deshalb habe ich auch Fußgänger auf die Zebrastreifen gesetzt. Diese werden mit fahrendem Autos natürlich jetzt jedesmal überfahren. Das mit den fahrenden Autos ist sicher sehr gut aber würde für meinen PC zusätzliche Animationen bedeuten so dass mehr berechnet werden muss. Insofern sage ich kann man machen muss es aber nicht unbedingt. Je nachdem wie Du Lust hast bzw. Ihr diese mit der EV versehen wollt. Mir persönlich jedenfalls würden fahrende Züge reichen. Bei den Zügen ist es im Prinzip genauso wie du sagst. Diese sollen an jedem Bahnhof halten. Es handelt sich ja auch um Nahverkehrszüge. Schön wäre es wenn sie von 70 oder 80 nicht gleich auf 0 abgebremst werden und so langsam beschleunigen und abbremsen an den Bahnhöfen Lieber streit_ross. Ich habe ja bereits geschrieben wie man einem leihen wie mir das mit der EV am besten beibringen könnte und habe hierzu einen Vorschlag gemacht. Das sich vielleicht andere diesem Projekt annehmen hoffe ich auch . Es sind ja von diversen Anlagenerstellern EV basierte Anlagen bereits eingestellt worden. Auch ich selber habe mir ein paar von diesen als Favorit in meine Liste gesetzt
  20. P.s. Es kann da ja nix passieren da ich die original anlagen sowieso in meinem profil noch drin habe. Du darfst sie gleich online reinsetzten mit einem verweiss das du die ev gemacht hast ohne großes hin und her geschicke. Nur ich brauch halt die anleitungen. Aber nur wenns mit den anleitungen nicht zu viel arbeit macht und es umsetzbar ist wegen der größe der fotos, das weiss ich jetzt nicht ob das überhaupt geht.
  21. Lieber streitross Es wäre wirklich sehr schön wenn du zumindest 6 der 7 Anlagen fertig machen könntest. Es soll ja nicht NUR für mich sein sondern für ALLE, jeder soll was davon haben ! ich denke hierbei auch an die community, und wie gesagt mein pc ist nicht so stark. Da hast du sicher bessere möglichkeiten wie ich Ich schlage aber folgendes als gegenvorschlag vor : Meine unwichtigste Anlage ist für mich die " 3 stationen Anlage " diese habe ich nach dem bau nie umgeändert oder verbessert und ist daher auch die älteste in der ich nach erstellung noch nie was verändert habe. Ich würde diese z.B als Übungsanlage für mich heranziehen wollen. Und könnte dir vorschlagen das du die anderen 6 machst und mir für die 3 stationenanlage per PN oder hier eine beschreibung erstellst. Und ich versuche diese dann umzusetzten z. B anhand von fotos. Du machst auf der 3 stationen anlage soweit alles klar mit fotos und beschreibungen vollendest diese aber nicht, sondern überlässt mir das anhand deiner step by step anleitung. Was würdest du dazu sagen ? Die anderen 6 die dann aber Du vollenden würdest darfst du aber auch mit fotos und beschreibungen schicken. So könnte ich das ganze dann auch anhand dieser anlagen nochmal lehreich mir anschauen und die 3 stationen anlage mach ich dann " selber " anhand deiner anleitung
  22. Nur kein stress. Lieber ordentlich und mit genügend zeit als schnell schnell und unordentlich. Von stress war auch nie die rede 😁☝️. Neija schau sie dir mal an. Ich bin im anlagenbau mittlerweile viel mutiger geworden was weichen und mehrgleisige verläufe angeht 😁☝️
  23. Lieber streit_ross Herzlichen Dank das du dich diesem Projekt annimmst. Ich denke zwar das die Anlagen auch unter meinem Namen auffindbar sind aber hier sind die Ids : F81F1CA2-85A0-4592-848D-C4A7093015C3 AD0F6B00-80A0-41FF-9D34-EAE2607EC4CE CAD9BB96-02D3-4B4C-A479-E3FED322B5EB DF65C8C5-2EB6-471F-9979-553BC65ECACB 9D44C51D-5889-4E95-83A2-5E1D4770A6D2 DFE607CC-C5B6-47F0-8471-4660B1B861E7 A9158E86-1FAB-4AB0-8A0E-727F16B6D5CA Liebe Grüße Markus
  24. Liebe CommunityPROFIS Nachdem ich den anlagenkatalog heute bissl durchstöbert habe und mir dabei aufgefallen ist das nahezu ALLE Anlagen automatisiert/ereignisgesteuert sind AUSSER MEINE und diese damit negativ auffällt Möchte ich hiermit ein aufruf an die Profis machen und sie fragen wer Lust hat diese zu automatisieren und in den Katalog zu bringen ? das müssen aber schon richtige kenner sein da es komplexe anlagen sind ! Es sind überwiegend größere Anlagen und es ist auch ein entsprechender aufwand ( leider sind noch nicht alle züge in ausreichend realistischer form vorhanden z. B der ICE 3 oder die Talent 2 oder der Doppeldecker daher hab ich nur die realistischten züge auf meine Anlagen gesetzt und nicht alle gleise sind überall mit zügen besetzt ) aber ich möchte bis zum realese nicht mehr ewig warten bis die züge mal draussen sind. ( Die Modellbauer kommen ja kaum noch nach mit dem bauen ) ( Mein PC selber ist leider zu schwach und es würde sich daher nicht lohnen sich mit der materie zu beschäftigen da es sonst zuviele berechnungen wären und es dann nur ruckeln würde ) ich schaffe dies weder von meinen kentnissen her noch von der Performentz her Aber wer lust zeit und das nötige know how hat diese realitätsgetreu zu automatisieren darf dies hiermit tun, und ich sowie wahrscheinlich viele andere nutzer würden sich freuen wenn diese auch mal automatisch ins laufen gebracht werden. Das wären sicherlich bereicherungen für den anlagenkatalog. In diesem Sinne viel Spaß tobt euch aus und ich wäre dann gespannt was raus kommt 😉👍 Liebe Grüß Markus
×
×
  • Neu erstellen...