Jump to content

Markus Meier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Markus Meier

  1. Ok weil ich habe heute schon 39.99 für die V6 ausgeheben ( mit dem 25% rabatt ) muss ich dann für die finalversion nochmal zahlen oder bekomm ich dann ein kostenloses upgrade auf die entgültige V 6 ?
  2. wieso wird einem im Programm selber keine Nachricht mehr gebracht das eine neue Version verfügbar ist ? Das war doch sonst immer der Fall
  3. Liebe Community Ich möchte euch eine weitere Variante einer bereits von mir bestehenden Anlage hiermit Vorstellen. Die oben genannte Anlage ( 3 Stationen Innenring ) entstammt aus meiner bisherigen 2 Stationen Anlage 2.0 . Ich habe sie durch einen 3 Bahnhof erweitert und natürlich auch ein entsprechendes Städtchen dazu gebaut . So verfügt der Innenring der den Nahverkehr simulieren soll nun über 3 Stationen und hat auch entsprechend mehr Ballungsraum verbaut und ist nicht mehr ganz so ländlich wie die 2.0 gehalten. Ich denke ich habe mit dem Abschluss diese Anlage ein sehr reichaltiges Angebot an verschiedenen Varianten von Anlagen mittlerweile gebaut und bin damit eigentlich ganz zufrieden. Ich habe städtischere Anlagen, ländlichere Anlagen, Anlagen mit größeren Bahnhöfen, Anlagen mit kleineren Bahnhöfe gebaut und in der Summe nun Anlagen von einem bis zu drei Bahnhöfen in meinem Portfolio. So bin ich jetzt ziemlich Variantenreich aufgestellt und letztendlich ihr auch da ich sie ja allesamt öffentlich zur Verfügung stelle Es kann aber gut sein das ich aufgrund dieser Anlage mit den 3 Bahnhöfen jetzt die alte " 3 Stationen Anlage " löschen werde da ich für diese somit kein Bedarf mehr sehe vielleicht Bau ich irgendwann mal eine Holzanlage mit den entsprechenden Zügen.So eine mit der ich früher mit ca 6 jahren mal gespielt habe. Diese wäre dann mal ein ganz anderes Projekt. Ich habe gesehen da gibts auch Möglichkeiten für. Aber wie gesagt zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich mich mit den bisherigen von mir gebauten Anlagen ziemlich Variantenreich aufgestellt Ich habe diese Anlage schon veröffentlicht bevor ich dies geschrieben habe, danach das Programm geschlossen,zuvor habe ich die Anlagen ID markiert und kopiert jedoch konnte ich sie hier komischerweise nicht einfügen da der einfügen Button Blass hinterlegt war, deshalb schreibe ich diese Veröffentlichung ohne ID. Aber ich denke das macht nichts oben steht der Name der Anlage und unter meinem Namen kann man sie ja auch im Katalog finden genauso wie die anderen auch schöne und Gesunde CoronaFREIE Ostern noch Markus
      • 1
      • Gefällt mir
  4. An der seite noch das logo von lieferando, oder domino oder cala pizza oder so und dann passts. Lieferdienste sind ja sehr gefragt momentan
  5. Liebe Community Ich freue mich euch meine "neue" Anlage vorstellen zu können und sie mit euch zu teilen. Es ist eigentlich genau genommen gar keine 100 Prozentig neue Anlage . Sie ist vielmehr eine 3. Erweiterung meiner bereits bestehenden beiden " 2 Stationen Anlagen " und wurde lediglich in ihrem Gleislayout um einige Gleise und Bahnsteige erweitert so dass man mehrere Züge dort jetzt fahren kann und auch in einigen teilen zwischen Langstrecke ( die beiden äußeren Gleisumläufe ) und Kurzstrecke ( die beiden inneren Gleise ) hin und her wechseln kann. Ich hoffe die Weichenzusammensetzungen passen auch so zusammen. In meinen bisherigen Tests hat es jedenfalls Sinn ergeben Ausgehend von dem oberen Hauptbahnhof dieser Anlage : sind zunächst einmal die 4 unteren Gleise für den Nahverkehr ( die optional auch Weichen zu den längeren außen gleisen haben ) und die oberen Gleise für den Fernverkehr gedacht Den unteren Bahnhof habe ich ebenfalls mit einem zusätzlichem Bahnsteig erweitert und ihn somit etwas größer gestalten können Um die Bahnhofserweiterungen herum habe ich dann eine komplett neue Stadt errichten müssen. Ich habe hierbei versucht eine gute Mischung zwischen städtischer und ländlicher Umgebung hinzubekommen . Ich hoffe das ganze wirkt einigermaßen Harmonisch miteinander Ich möchte jetzt auch gar nicht viel schreiben was ich alles verändert habe . Ihr könnt euch ja selber ein Bild meiner drei 2 Stationen Anlagen machen und diese miteinander vergleichen und die Änderungen selber Begutachten Wenn die neuen " alten ice s " von Hermann und die Talent 2 sowie auch die Doppeldecker rauskommen werde ich hierbei allerdings noch Veränderungen anstreben P.s Das einzige Problem das leider auch ziemlich offensichtlich ist , war das ich die Strommasten für die Oberleitungen leider nicht Parallel zueinander stellen konnte . Da die Strommasten immer am höchsten Punkt der Oberleitungen anliegen müssen hat sich durch ziehen dieser das Parallel zueinander stellen leider nicht ergeben. Das liegt einfach an den unterschiedlichen längen der gezogenen Oberleitungen und der Tatsache das ich in der 2 D Perspektive von oben auch nicht die richtige Sicht dafür habe. In der 3 D Perspektive hätte ich aber wiederum eine viel schlechtere und unübersichtlichere Übersicht zu Gleis und das mittige anlegen am Gleis wäre bedeutend schwieriger . Aber das ist halt jetzt leider so Die Contend ID Lautet : CAD9BB96-02D3-4B4C-A479-E3FED322B5EB Ich hoffe die Anlage gefällt euch Gruß Markus
  6. Klar solche läden wie Hornbach, Hagebaumarkt, Rew, Lidl und so weiter gehen immer. Insbesondere wenn man größere Ballungsräune erichten möchte. So Sachen wie Mehrfamilienhäuser, Rewe, Lidl, Hahe und Co, Schulen usw. Geht immer Grundsätzlich ist es immer gut wenn man möglichst viele Gebäude verbauen kann. Das macht die Anlagen viel vielseitiger Geschäfte ( lidl Rewe und Co ) Mehrfamilienhäuser Stadthäuser Bildungseinrichtungen wie Schulen oder Kindergärten, Behörden wie Arbeitsamt oder Landratsamt Krankenhäuser oder Ärtztehäuser All das was eben zu na Stadt dazu gehört. Da kann man eigentlich nie genug von haben 😁
  7. Hallo?
  8. Ist es schon im katalog drin? Schaut super gut aus. Bin gerade im bau einer neuen anlage
  9. Geile Sache. Wie schon in dem lidl und aldiwunsch von mir erwähnt werd ich diese auf meiner noch im bau befindlichen anlage später wahrscheinlich verwenden zusammen mit den einstöckigen personenwagons.
  10. Liebe Community Ich bin gerade beim Bau einer neuen Anlage ( die dauert aber noch seeeeehr lange bis zur fertigstellung ) . Obwohl ich Möglichst versuche nur Beleuchtete Häuser zu verwenden komm ich nicht immer drum rum auch ältere nicht beleuchtete häuser auf die Anlage zu setzten. Und es ist eine ziemliche fummelei mit der Personenwagenbeleuchtung diese über das Gyzmo einzupflegen und genau zum fenster auszurichten sowie auch richtig zu skalieren. Da bastelt man pro gebäude gern mal ne ganze stunde NUR an der Beleuchtung rum. Daher verwende ich auch nicht gern ältere Modelle So auch bei Aldi und Lidl. Daher würde ich mir einen neuen aldi und lidl gerne auch ein real oder penny als beleuchtete modelle sehr stark wünschen. Aldi lidl und co verwende ich immer daher wären es besonders wichtig neue Beleuchtete Fialien vielleicht zu bauen Wäre ne coole sache wenn jemand das machen könnte grüße Markus
  11. Hi das hast du weltklasse gemacht, machst du die auch im deutsche bahn rot???
  12. Lieber Reinhard Ja genau. Aber das mit der beleuchtung des ice 3 ist ja nix halbes und nix ganzes und bei entsprechender reinsetzung der wagonbeleuchtung verschwindet diese auch in einer grösseren entfernung daher ist das keine lösung. Also da wäre so gesehen ein kompletter neubau von nöten genauso wie von der br 218. Weil bevor man da rumbastelt lieber gleich neu und alles uno completo denk ich mir halt. Aber gut wegen dem 3 er will ich dir in anbetracht der vielen vorhaben deinerseits ( auch wegen dem ice 1 und 2 ) da nicht zuviel reinreden. Es wäre schön wenn du aus den von mir oben genannten gründen den ice 3 trotzdem listen würdest möchte aber auch nicht zu fordernd rüber kommen 😁 Mit den doppelstöckern mein ich einfach die Weißen Intercity 2 mit dem dünnen roten streifen sowie die komplett roten mit dem dünnen weißen streifen ( mit triebfahrzeug natürlich ) . Da gibt es ja nur 1 oder 2 typen bei der Deutschen Bahn von. Ob es jetzt der neuere ist oder der ältere ist nicht so wichtig. Deshalb glaube ich auch das man diese sehr leicht im internet nach recherchieren kann und ich seh das daher nicht als umbedingt notwendig an hierfür ein extra wunschthema neu aufzumachen ( zumal ich damals eh schon eines dbzg. aufgemacht habe ) 😉
  13. Lieber Reinhard Ja genau. Aber das mit der beleuchtung des ice 3 ist ja nix halbes und nix ganzes und bei entsprechender reinsetzung der wagonbeleuchtung verschwindet diese auch in einer grösseren entfernung daher ist das keine lösung. Also da wäre so gesehen ein kompletter neubau von nöten genauso wie von der br 218. Weil bevor man da rumbastelt lieber gleich neu und alles uno completo denk ich mir halt. Aber gut wegen dem 3 er will ich dir in anbetracht der vielen vorhaben deinerseits ( auch wegen dem ice 1 und 2 ) da nicht zuviel reinreden. Es wäre schön wenn du aus den von mir oben genannten gründen den ice 3 trotzdem listen würdest möchte aber auch nicht zu fordernd rüber kommen 😁 Mit den doppelstöckern mein ich einfach die Weißen Intercity 2 mit dem dünnen roten streifen sowie die komplett roten mit dem dünnen weißen streifen ( mit triebfahrzeug natürlich ) . Da gibt es ja nur 1 oder 2 typen bei der Deutschen Bahn von. Ob es jetzt der neuere ist oder der ältere ist nicht so wichtig. Deshalb glaube ich auch das man diese sehr leicht im internet nach recherchieren kann und ich seh das daher nicht als umbedingt notwendig an hierfür ein extra wunschthema neu aufzumachen ( zumal ich damals eh schon eines dbzg. aufgemacht habe ) 😉
  14. Ice 2 is gut, da bin ich auch dabei, der bisherige 2 er ist noch ein älteres Modell ohne beleuchtung und wenig orginalgetreu. Sollte man mal ne Neuauflage machen genauso wie von der BR 218 in normalrot und dem ice 3 . Das mit dem ICE 2 hab ich nämlich auch schon überlegt als vorschlag zu posten Das Problem is nur das die Modellbauer nur wenig Zeit haben. Daher habe ich mich mit weiteren wünschen bisher auch zurück gehalten Momentan müssten ja auch die Doppeldeckerwünsche von vor 2 jahren oder so noch im hinterkopf sein Aber sie kommen halt alle nicht nach mit dem bauen
  15. Die B 218 gibts aber ich glaube die ist nicht beleuchtet und auserdem gibts die nur in dunkelrot aber nicht im klassischen deutsche bahn hellrot ! Da bin ich absolut bei dir, diese sollte man neu machen und in Hellrot mit Beleuchtung neu einsetzten Genau diesen Wunsch hab ich mal geäusert kann ich mich erinnern. Die DB 218 ist schliesslich einer der wichtigsten loks der Deutschen Bahn. Genauso wie die doppeldecker die zunehmend die einstöckigen personenwagen ersetzten. Da gibts ja jetzt auch triebfahrzeuge von
  16. Also jungs ich hab heut vormittag die anlage mit den weichenverbesserungen von Bahnland und den Kurvenupgrades von metallix neu reingestellt sie heisst nach wievor " Vielgleisiger Großbahnhof " vorherige Versionen hab ich somit gelöscht. Ich Danke für eure Hilfe sehr herrzlich. Sollte ich im verlaufe der Zeit fehler endecken werde ich sie wie bei allen anderen Anlagen ausbessern Jetzt mach ich erstmal ne kreative Pause und dann werde ich mich einem größeren Anlagenprojekt widmen👍😁
  17. P.s mit diesen Häusern kann man auch sehr schön einen Wohnpark erstellen oder man kann sie als eine wohnanlage für betreutes wohnen hernehmen. Dafür sind diese bauten perfekt
  18. Super sache kdl Ich werde auf meiner nächsten anlage die mehr platz bieten wird wieder ein wohngebiet integrieren und werde diese häuser dabei aufjedenfall berügsichtigen. Die sehen hamma aus 👍
  19. Ok danke. Ich habe das gleis einfach durch ein normales gleis ohne den flexibikitätsmodus aktiviert zu haben angedockt und die noch vorhandene lücke mit einem anderen flexigleis verbunden. So hab ich die passage wieder in ordnung bekommen Danke für deine Hilfe
  20. Ach hier geht das mit den fotos. Was ist das für ein Gleis Mettalix??? Das ist ganz im westen bei dem Bahnübergang, das mit dem kreuz. Ich kann mit dem zug da nicht drüber fahren
  21. Lieber Metallix Was meinst du mit " und die notwendigen Kurven im unsichtbaren liegen"? Meinst du man sollte diese mit Tunnel unsichtbar machen? Ja Metallix ich versteh was du meinst. Die kurven sind etwas kurz für die länge der ICE Wagons und die der rot gestreiften mit der lok vorn dran. Wenn ich jedoch eine Anlage bauen würde die im osten und im westen längere geraden hätte, ja dann müsste ich ja noch mehr im inneren verbauen und noch mehr städtebau rein bauen ( ein ländliches Umfeld würde aufgrund der Bahnhofsgrösse ja eher weniger passen ) . Puh das wär dann schon extrem viel Ich bin im übrigen schon recht weit mit der anpassung der Oberleitungen und andere dinge wie autos und fussgänger sind auch etwas verutscht. Da bin ich aber dran es auszubessern. Es muss da echt viel umgeändert werden🛠️ Mann darf die ICEs auf dieser Anlage wohl weniger im Reiseverkehr betrachten sondern mehr als ein und ausfahrtsimulation am Bahnhof 🤔
  22. Ok ich Danke dir . Das schaut sehr gut aus mit den Kurven. Aber es ist natürlich genauso wie BahnLand schon sagte alles durcheinander . Ich habe deine Kurvenversion mal abgespeichert und wenn ich zeit und lust habe werde ich es umändern. Danke
  23. nein da hast du absolut recht diesen " Gleisstummeln " hab ich wirklich keinen tieferen Sinn gewidmet. Die Anlage wird definitiv nicht mehr weiter gebaut ! nur gegebenenfalls noch etwas verbessert und da bin ich dir sehr dankbar das du mir die Gleise jetzt aufgeräumter gestaltet hast. Ich habe soeben deiner Idee entsprechend deine Gleisversion so gelassen und habe ihnen lediglich noch die letzten Oberleitungen verpasst, auch habe ich noch 2 Masten hinzugefügt und ich habe auch noch ein neues Haus hinzugefügt ( in dem Bereich ganz im Osten der Anlage wo ich jetzt keinen Prellbock mehr habe und dafür Platz für ein weiteres Haus ) Das du eigentlich auch vorgehabt hättest diese hässlichen korrekturkurven die durch das flexible biegen mit automatischer Anpassung zustande gekommen sind,etwas sauberer auszuarbeiten finde ich sehr großzügig von dir. Natürlich ist das ganze etwas blöd weil man sonst wieder die Oberleitungen und Masten neu setzten muss das versteh ich absolut . Da müsste man vieles neu umändern/planen . Das ist ja immer das Problem Ich Danke dir ganz herzlich für die Umänderung der Gleise. Dank dir schaut die Gleisgestaltung nun viel sauberer aus. Und ich kann meine Ursprungsanlage jetzt löschen ( da ich die jetzt nicht mehr brauche ) und sie morgen durch die von dir verbesserte Gleisstruktur ersetzen und neu reinstellen ( ich stell alle Anlagen immer am Tag rein da es dann ein Foto gibt wo man was sieht ) Das hast du Super gemacht. Vielen Dank dafür
×
×
  • Neu erstellen...