-
Gesamte Inhalte
1246 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Markus Meier
-
2 Stationen Anlage 2.0 ( diesesmal mit ICE Strecke )
Markus Meier antwortete auf Markus Meiers Thema in Anlagen
@fzonk: Herzlichen Dank dafür, bei dieser Variation muss man also immer drücken das die Züge fahren. Das ist also Teilautomatisch dann quasi. Die ICE Züge sind wirklich sehr schnell kommt einem mehr wie 300 Km/h vor. Die Innenbahnzüge sind auch extrem gut . Das hast du sehr gut gemacht . Danke -
2 Stationen Anlage 2.0 ( diesesmal mit ICE Strecke )
Markus Meier antwortete auf Markus Meiers Thema in Anlagen
Okey du meinst also unter anderem das berühren / küssen der Züge. Das wäre dann aber eine vereinigung und somit ein Doppelzug. Ich glaube für nen Doppelzug reicht aber die Bahnhofslänge bei weitem nicht aus. Ein solcher Zug hätte dann 16 Wagons 😁. Ich glaube solche großen Bahnsteige gibts wirklich nur an den Hauptbahnhöfen. Was Flügeln ist weiß ich aber nicht Ihr könnt ja beide eure Interpretationen reinstellen Erstaunlich wer da alles Bock dran hat dran rumzuwerkeln 😉 -
2 Stationen Anlage 2.0 ( diesesmal mit ICE Strecke )
Markus Meier antwortete auf Markus Meiers Thema in Anlagen
@fzonk: Oh ja das sieht in der tat sehr viel Symmetrischer aus als mein Ursprünglicher Gleisverlauf. Ich habe die Gleise auch deshalb soweit auseinander gebaut gehabt weil ich sonst Angst hätte das die Züge in den Kurven sich berühren, es erschien mir sonst immer zu knapp irgendwie. Es ist ja doch so das ein Zug in einer Kurve immer ziemlich ausschert und gerade die ICE Wagons sind sehr lang. Die älteren Oberleitungen aus dem Archiv habe ich extra verlegt weil ich beim Anlagen Bau dort diese auseinander ziehen und anpassen kann , Die bin ich halt einfach gewohnt deshalb habe ich immer diese benutzt. Bei den neuen habe ich eine solche Funktion auch noch nicht gesehen und deshalb kenne ich mich mit den neuen Oberleitungsystemen auch nicht aus wie man die richtig verwendet. Ich komme mit denen irgendwie nicht zurecht. Diese Denkweise mit den so sehr von einander entfernten Gleisen und die älteren Oberleitungsystemen siehst du auf allen meinen Anlagen so Die Oberleitungsverlegungen sind jedenfalls eine riesen arbeit . Das dauert ewig bis die alle verlegt sind. Wahnsinn was du da für ne Arbeit auf dich nimmst Ich bin schon riesig gespannt Markus -
2 Stationen Anlage 2.0 ( diesesmal mit ICE Strecke )
Markus Meier antwortete auf Markus Meiers Thema in Anlagen
@fzonk: Neija also bei dieser Anlage wäre es wie ich es bereits geschrieben habe ganz Cool wenn die ICE Züge eine Reisegeschwindigkeit von ca 100 bis maximal 120 Km/h haben Und die beiden Innenbahnzüge ca 70 - 80 Km/h Reisegeschwindigkeit haben ( Ich benutze da ja züge die auch in der realität nicht so schnell fahren ) Und Cool wäre es auch wenn die Züge ein realistisches an und abfahren haben und an den Bahnhöfen sich die Geschwindigkeit langsam erhöht oder veringert und ned alles so aprupt geschieht Ich glaube dann wäre es Super und sehr realistisch 😁 -
Schienenfahrzeuge innerhalb einer EV ersetzten
Markus Meier antwortete auf Markus Meiers Thema in Fragen zur Planung
Ok Danke -
Schienenfahrzeuge innerhalb einer EV ersetzten
Markus Meier hat Thema erstellt in Fragen zur Planung
Hallo Community Ich habe jetzt mal eine Grundsätzliche Frage. Wenn mann auf einer Anlage die eine bestehende EV beinhaltet und entsprechend die Züge Befehlisiert sind ( also schon mit entsprechenden Befehlen bestückt sind ) einen Zug austauschen möchte ( kann ja mal vorkommen wenn man mal einen anderen Zug drauf haben möchte ) . Kann man die Züge trotz einer EV noch ersetzten ohne das die EV kaputt geht. Oder löscht das Programm dann die Befehle der EV von dem jeweiligen Zug ??? -
2 Stationen Anlage 2.0 ( diesesmal mit ICE Strecke )
Markus Meier antwortete auf Markus Meiers Thema in Anlagen
Danke streitross ja es ergibt nur sinn wenn einer das macht. Aber ich bedanke mich für deine grundsätzliche bereitschaft dazu. Ich habe ja sonst auch noch andere Anlagen. Insgesamt 4 Stück, es war ja nur von dieser erstmal die rede. Also jeder zeit auch gern auf einer der anderen Anlagen wenn die zeit da ist. Es eilt ja nicht und die Anlagen laufen ja nicht davon Ganz Liebe Grüße an euch Markus 😉 Ihr wisst ja jetzt das ihr das dürft -
2 Stationen Anlage 2.0 ( diesesmal mit ICE Strecke )
Markus Meier antwortete auf Markus Meiers Thema in Anlagen
@fzonk : Oha das ging aber jetzt schneller als die Polizei erlaubt 😁 klar wenn du das gerne machen möchtest bin ich froh drüber. Ja ok kannst auch gern paar Kurven verbessern wenn du dich dann leichter tust. Super Sache 👍 Gruß Markus -
2 Stationen Anlage 2.0 ( diesesmal mit ICE Strecke )
Markus Meier antwortete auf Markus Meiers Thema in Anlagen
@ streitross: Wie schauts den jetzt aus bzgl. einer EV, du hast dich seither nicht mehr gemeldet ??? Wer kann den das möglichst realistisch von euch ??? Oder wäre es vielleicht wirklich besser eine Textbeschreibung zu machen und zu sagen wer lust hat darf eine EV drauf machen ??? Ich weiss halt nicht ob sich wer dafür interessieren würde und ob die leute meine Anlage auch aufmachen. Ich denke schon das bereits mehrmals gelesen worden ist das man eine drauf machen darf. Steht ja oben ganz klar Wenn es mein pc nicht packt hätte ich ja dann trotzdem noch die normale ohne EV Beschreibung sollte dann halt zusätzlich noch sein ( z.B.."2 Stationen Anlage 2.0 mit EV" oder meine erste Anlage mit EV oder halt 3 Stationen Anlage mit EV noch dazuschreiben ) und dann in der beschreibung hinschreiben wer es gemacht hat für mich Gruß Markus 🖐️ -
2 Stationen Anlage 2.0 ( diesesmal mit ICE Strecke )
Markus Meier antwortete auf Markus Meiers Thema in Anlagen
@streit_ross Es steht doch sowieso jedem Modellbauer bei den veröffentlichten Anlagen frei diese bereits bestehenden Anlagen im nachinein noch zu verändern und für sich persönlich abzuspeichern. Das brauch ich doch nicht extra hinschreiben Es gibt 2 Gründe wieso ich noch keine EV Verwaltung auf die Anlagen gemacht habe Grund A : Ich habe ein relativ schwaches System und habe Angst das durch diese zusätzlichen Grafikberechnungen durch mehrere selbst fahrende Züge die Anlage zu sehr ins ruckeln kommt und dadurch ( zumindestens für mich) nicht mehr " spielbar" wird für mich. So wie sie jetzt sind nachdem ich mit der Maus über die gesamte Anlage gefahren bin war ich mit der Performentz eigentlich immer recht zufrieden. Es ist ja doch auch einiges drauf gebaut Grund B : ist einfach der traurige Aspekt das ich zwar sehr gute Erklärungen bzgl der Ereignisverwaltung bekommen habe. Es selber aber trotz guter Erklärung NIE hinbekommen habe diese umzusetzten. Es soll ja auch realistisch aussehen und die züge sollen langsam starten und abbremsen an den Bahnhöfen. Ja und das hab ich halt NIE hinbekommen Wer sich daran versuchen möchte auf dieser Anlage oder auch meinen anderen Anlagen eine Ereignisverwaltung ( mit langsam startenden und abremsenden zügen an den Bahnhöfen ) einzubauen. Darf dies gerne tun Es wäre in einem solchen Fall ja nun so das man die Standartanlagen ohne EV dann genauso im Anlagenkatalog online drin hat wie die durch Dich oder jemanden anderes zusätzlich mit einer EV bestückten Version. So kann man dann je nach System beide Versionen laden und jenachdem wie man möchte die Standartversion aufmachen und selbst fahren oder die Version ( Versionen ) mit der EV und eben die Züge selbst fahren lassen. Das dürft ihr gerne machen das würde ich sogar sehr Begrüßen und euch auch darum Bitten wer das kann Geschwindigkeitstechnisch gesehen habe ich die S-Bahnen bzw auf der 2 Stationen Anlage auch den Regionalzug auf ca 70-80 km/h Höchstgescgwindigkeit/Reisegeschwindigkeit gefahren Und die ICE Modelle immer so auf 100 - 120 Km / h Reisegeschwindigkeit. Das wirkte sehr realistisch Wobei ich aber ( wie ich bereits geschrieben hab ) noch vor hab wenn die neuen ICE Modelle von Porrey irgendwann kommen diese dann auch auf dieser Anlage zu verwenden. Ich hoffe die EV geht dann später nicht kaputt wenn ich sie durch die neuen dann ersetzen würde. Also unter der vorrausetzung im falle eines falles wenn jemand sich daran versuchen möchte eine EV auf meiner/meinen Anlage/Anlagen einzubauen Gruß Markus 😉👍 -
2 Stationen Anlage 2.0 ( diesesmal mit ICE Strecke )
Markus Meier antwortete auf Markus Meiers Thema in Anlagen
Ok dir auch 👍😉 -
2 Stationen Anlage 2.0 ( diesesmal mit ICE Strecke )
Markus Meier antwortete auf Markus Meiers Thema in Anlagen
@ norbert_jansen: Ok ich verstehe. Du hast hier die Cockpitansicht gewählt, und das ist kein vom Modell selber ausgehendes Problem sondern liegt daran das ich für die Frontscheiben eine Wagonbeleuchtung zusätzlich noch eingesetzt habe. Weil die Lichter vorne und hinten doch sehr klein sind und sie natürlich kein beleuchtetes Passagierabteil hat war ich einfach der Meinung das man die Lok bei Dunkelheit dann besser sehen kann Ich muss aber dazu sagen das ich nie in der Cockpitperspektive fahre und immer die standart drauf sicht nehme von daher ist mir das auch NIE aufgefallen Wenn es dich stört und du gern in der Cockpitansicht fährst. Kannst du sie natürlich raus nehmen/löschen 😉 Also in dieser Perspektive würde sie mich auch stören da geb ich dir Recht Gruß Markus -
Neuauflagen bereits bestehender Antriebszüge, Loks etc. sind immer gut. Wäre aber auch gut mal die neueren upzugraden mit leuchten und allem da sind noch soviele ältere diesel und elektroloks drinnen 😥 Viel Glück komm gut vorran 👍😉
-
Liebe Community Ich möchte euch mit diesem schreiben hier nun unter der Content ID : AD0F6B00-80A0-41FF-9D34-EAE2607EC4CE die Erweiterung meiner 2 Stationen Anlage vorstellen. Sie hat jetzt einen großen Außenring für Schnellzüge und ist Idealerweise schon vorab für die später erscheinenden neuen ICE Züge von ( Porrey glaub ich wars der die machen wollte ) gedacht. Bis dahin habe ich noch den alten ICE 3 von seehund da rauf gestellt. Die beiden neuen Bahnsteige können bis zu 9 ICE Wagons aufnehmen und wurden speziell für den Fernreiseverkehr etwas länger gebaut. Ich bin jetzt sehr froh auch eine ICE Verbindung anbieten zu können. Außerdem habe ich ganz oben noch ein paar Häuser gesetzt um noch etwas mehr Stadtfeeling zu bekommen. Da rüber hinaus gibt es auch einen kleinen Edeka und noch ein Bahnübergang links und bei einem Haus hab ich noch mittels Wagonbeleuchtung es zum leuchten gebracht. Döner und Currywurst gibts aber weiterhin unten am Bahnhof Die Anlage ist Aufgrund der nicht Beleuchteten ICE Züge bis dahin erstmal auf eine fixe Tagesuhrzeit eingestellt und deshalb nicht in Echtzeit eingestellt. Also nicht wundern Die beiden neuen Bahnsteige konnte ich jedoch nicht Direkt an die beiden anderen anfügen weil sonst der Parkplatz für die Fußball und Tennisplätze im weg gewesen wäre . Diesen brauch ich aber weil die Leute dort ja auch parken müssen So hab ich sie dann etwas versetzt mehr nach oben positionieren müssen. In der Mitte zwischen beiden Bahnhöfen befindet sich dann der Parkbereich für die Autos . Ich denke der Anbau ist trotzdem relativ harmonisch aneinander angefügt Wenn die neuen ICE Züge kommen werde ich sie entsprechend updaten und nach ein paar Frametest auch noch ein paar Kameraperspektiven anlegen Ich hoffe sie gefällt euch erstmal so Gruß Markus
-
Ja super stell sie online
-
Objekte von eine Anlage auf neue übenehmen
Markus Meier antwortete auf Markus Meiers Thema in Fragen zur Planung
@ BahnLand : Dankeschön hat wunderbar geklappt mit der Kopie, es wurde dem ersten Eindruck nach alles übernommen. Das ging eigentlich auch ganz schnell, innerhalb von 2 Minuten wurde alles auf die neue Anlage gesetzt. Die alte ist dabei ZUM GLÜCK erhalten geblieben. Ich habe einfach das Brett auf der neuen Anlage etwas Grösser skaliert ( auf 2,4 ) sollte reichen für 2 Außen Gleise mit einem dritten Bahnsteig. Sie soll ja jetzt auch nicht zu groß werden Jetzt muss ich sie entsprechend den neuen Anforderungen modifizieren und komplett neu Bemalen. Schaumamal ob des was wird, ich denke mit der Ursprungsanlage habe ich aber eine gute Vorlage. Dies erspart mir sehr viel Planung im Kopf . Den die Planung im Kopf ist mitunter oft das schwierigste ( Wie machen ich den Gleisverlauf, wo setzte ich welches Gebäude hin usw.) es wird ja auch nur ein großer außenring werden. also nichts all zu kompliziertes P.s. Eine Ereignisverwaltung ist nicht drauf. Das habe ich leider nie hinbekommen Liebe Grüße Markus -
Liebe Modellbahnfreunde Ich habe mal folgende Frage. Mir ist gestern eine Idee in den Sinn gekommen ob dies funktionieren würde. Kann man von einer bereits fertig gestellten Anlage alle Objekte ( Häuser, Strassen,Bäume, Gleise , Oberleitungen alles halt ) auf eine neue Anlage Übertragen ohne das die Alte dadurch kaputt geht und die Objekte trotzdem auf der alten drauf bleiben und sie so bleibt wie sie ist ? Ich habe ja 3 Anlagen erstellte und möchte gerne 1 oder 2 außen Gleise für den hoffentlich bald kommenden neuen ICE bauen. Es soll quasi eine Highspeedstrecke extra für die neuen ICE Modelle werden. Innen fährt dann die S-Bahn und außen der ICE das ist meine Idee. Und daher die Frage ob man die Objekte von einer andere Anlage auf eine neue Anlage übertragen kann oder ob man komplett alles neu bauen müsste ??? Dabei soll aber die 2 Stationen Anlage so bleiben wie sie ist Wie gesagt ich habe ja 3 Anlagen erstellt. Am besten für diese Idee würde sich meine 2 Stationen Anlage eignen denke ich . Meine erste Anlage hat zu kurze Bahnhöfe das würde nicht passen dies soll eine reine S-Bahn Anlage bleiben ( Auch wenn die Ortschaft angemessen groß für eine ICE Verbindung wäre ) aber die Symmetrie zu den beiden anderen Bahnsteigen wäre dann nicht mehr da von der länge her, auch ist aufgrund der dichten Bebauung dort eine Bahnsteigsverlängerung nicht mehr umsetzbar !!! Da sind mir die Bahnsteige damals etwas zu kurz geraten. Bei der 3 Stationen Anlage hingegen wären die Ortschaften dafür zu klein außerdem wäre der Abstand zu den Ortschaften für eine ICE Verbindung ohnehin zu gering. Von daher ist die Idee dieses vorhaben auf meiner 2 Stationen Anlage als neue Anlage nur eben mit na ICE Verbindung noch zu bestücken umzusetzen. Auch bei dieser habe ich 2 Ortschaften gebaut. Nachdem die südlichere aber zu klein dafür wäre würde ich dieses ICE Bahnsteig zur nördlicheren Ortschaft anbauen. Ich hätte dann also nur 1 ICE Station dafür aber einen längeren Durchlauf für diesen. Und ein ICE fährt ja auch in der Regel längere und weitere Strecken von Halt zu Halt Wie ich das ganze mit der Größe des Unterbrettes mache weiß ich aber noch nicht. Fakt ist aber das ich dann natürlich ein größeres Brett bräuchte. Die Bemalungen kann man wohl eh nicht übertragen die müsste ich dann sowieso neu machen. Aber wenn dies klappen würde bräuchte ich dann eben nicht mehr soviel neu machen sondern nur noch die außen gleise mit den Oberleitungen und eben die Bemalungen und natürlich ein weiters Bahnsteig. Jetzt eben die Fragen ob das funktionieren würde und wenn ja wie geht das ? Gruß Markus
-
Wie schauts mit den Zimmerpreisen aus ? 😁
-
Automatische fixieren auf den Boden sämtlicher Objekte
Markus Meier antwortete auf Markus Meiers Thema in Fragen zur Planung
Ok ich habs hinnekommen. Danke. Es Empfielt sich wirklich die buttons immer gedrückt zu haben. Jedoch funktioniert dies nicht bei menschen oder laternen auf einer Straße. Bei menschen gehen diese zu sehr in den Boden rein. Das geht nur auf einer reinen bodenfläche oder auf einem weg aber nicht auf einer strasse. Auch die Spleenstraßen sind ja eigentlich nur auf autos ausgelegt -
Automatische fixieren auf den Boden sämtlicher Objekte
Markus Meier antwortete auf Markus Meiers Thema in Fragen zur Planung
P.s. Ich habe jetzt mal testweise beide Symbole ausgeschaltet, ein auto in die Luft gesetzt und danach beide Symbole eingeschaltet und dies natürlich auf einer NICHT Spleen Straße. Es hat überhaupt kein Effekt erzielt. Ich kann das Auto trotzdem hinsetzten wohin ich will und es auch durch die Platte schieben/drücken/legen. Die Höhenanpassung hat anscheinend kein Einfluss darrauf. Die Strecke erkennt das Auto nicht. Auch bei einem Menschen z.B hat dies keine Auswirkung Wenn diese normale Straße mit diesen Symbolen den selben Effekt erzielt hätte, hätte man dieses Zusatzfeature neben dem ziehen der Straße wohl auch nicht in die neuen Spleen Straßen mit eingebaut und wie geschrieben es wäre natürlich cool wenn der Boden generell die Objekte aller Art immer so erkennen würde -
Automatische fixieren auf den Boden sämtlicher Objekte
Markus Meier antwortete auf Markus Meiers Thema in Fragen zur Planung
Das ist sehr interessant was du sagst . Ich habe jetzt mal geschaut. Nein weder das Zaunsymbol noch der Pfeil für die Höhenanpassung ist auf irgendeiner Anlage im Bearbeitungsmodus gedrückt. Ich benutze meine Anlage aber auch NIE im Bearbeitungsmodus sondern immer im Simulationsmodus wo runter sie auch allesamt in der Community gespeichert sind ! sollte ich diese beiden Symbole immer gesetzt haben und werden diese auch gesetzt bleiben wenn ich wieder zurück in den Simulationsmodus wechsle ???? Ich habe bisher alles was irgendwie in der Luft flog ( und natürlich unter der Voraussetzung das es mir aufgefallen ist ) bisher immer alles manuell mit dem Gizmo gesetzt ich habe nach dem Drücken der Höhenanpassung und des Zaunsymboles bisher auch kein unterschied bzgl irgendwelcher Höhenanpassungen bisher gemerkt, was aber wiederum darauf zu schließen sein kann das ich eben die Objekte wo mir diese Luftlagen aufgefallen sind wahrscheinlich schon richtig gesetzt habe Bitte meine Frage oben nicht vergessen zu beantworten weil ich schon wieder soviel danach noch getextet habe damit sie nicht vergessen wird Gruß Markus -
Automatische fixieren auf den Boden sämtlicher Objekte
Markus Meier hat Thema erstellt in Fragen zur Planung
Liebe Community Ich habe folgendes anliegen. Ich würde es sehr begrüssen wenn mann neben den Splinstrassen wo sich die Autos automatisch beim herrauf setzen auf den boden fixieren das ganze auch bei anderen Objekten der Fall wäre ( Menschen, Bäume, Häuser, auch Gleise,normale Strassen und wege aller art, Lampen, etc etc etc....) dies sollte aber nur der fall sein wenn der zusammenfüge button oben eingestellt ist weil man bei mannchen Szenen auch varieren muss ( z. B dem ein oder ausfahren eines autos von einer einfahrt, menschen die mehr am rand gehen sollen und nicht auf der Fahrspur ) Ich habe heute noch, nach ewig langer Zeit bemerkt das auf meiner ersten Anlage immer noch viele Dinge am fliegen waren ( z. B Menschen oder Marktstände, Autos etc ) auch bei den anderen Anlagen hab ich dies bemerkt. ( Bei Häusern nicht ( bzw noch bei keinem bemerkt) aber bei menschen autos, brunnen, bänke, laternen z. B Es ist wirklich sehr sehr nervig wenn man glaubt die Anlage ist soweit in ordnung und dann beim näher ranzoomen fliegt vieles noch rum und man muss sehr vieles extra noch auf den Boden setzten Es sollte diese funktion der automatischen fixierung für wirklich alle objekte geben weil man sich so das nachbessern ersparen kann was viel arbeit macht. In Zukunft möchte ich nur noch alles auf die Anlage setzten können ohne das ich da groß hoch und runter setzten muss so das alles automatisch passt Gruß Markus -
@norbert_jansen : An dem ICE des leider schon verstorbenen seehundes habe ich mich auch schon mit der Wagonbeleuchtung und den front und heckleuchten versucht. Die Wagonbeleuchtung verschwindet bei kurzem wegzoomen bereits sehr schnell und heck und frontbeleuchtung is noch schlimmer. Man kann da auch nicht mehr in das Modell so eingreifen um die Qualität der DB 420 z. B zu erreichen da eben der ersteller nicht mehr da ist. Ich habe den Zug dann leider von der Anlage genommen den der ICE 3 ist ja sonst wirklich sehr gut gelungen von seehund Der trick mit dieser Bahnsteigbeleuchtung ist aber noch besser ( darrauf bin ich noch nicht gekommen ). Verschwindet bei dieser auch beim wegzoomen das Licht ???? 🤨🤔 aber trotzdem hast du dann immer noch kein front und hecklicht Seisdrum. Unter Modellwünsche hatte ich den Wunsch nach einem komplett neuen ICE bereits geäussert. "Porrey" nimmt sich dem an und ich denke wir werden sicher schon bald einen neuen ICE 3 und ICE 4 sehen sowie auch intercity, interegio triebwagen z. B ( Siehe Modellwünsche ) aber sie brauchen natürlich auch Zeit um einen schönen Zug am Ende hinzubekommen das ist ja klar. Ich habe soviele andere ideen noch. Aber alles nach und nach. Nicht zuviele wünsche aufeinmal Momentan gehe ich aber davon aus das die Modellbauer mit diversenen verbesserungen oder komplett neu gestahlteten zügen ohnehin sehr ausgelastet sind ( Bei der DB 245 z. B) geht das licht immer aus wenn der Zug steht, hinten ist gar keines etc. Andere Loks haben überhaupt kein Licht usw. Also für Arbeit ist in solchen Dingen eh gesorgt 😁 Ich kann dir aber hingegen sagen das auf den meisten der älteren häuser das zusätzliche anbringen der Wagonbeleuchtung auch ohne verschwinden des lichtes beim wegzoomen ganz gut funktioniert ( Siehe meine Anlagen die ich extra wegen dem nachgebessert habe ) da habe ich verschiedene häuser mit dieser ausgestatet Gruß Markus
-
Leipzig Hbf mit Umfeld ( BW , An-u.Abfertigung )
Markus Meier antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Allgemeine Diskussionen
oha ich hoffe es wird nicht so ein framefresser, ich habe ja bereits auch schon 3 Anlagen entwickelt und habe auch überlegungen den Münchner HBF zu machen. Ich bin auch schon riesig gespannt wie er in echt aussehen wird wenn der komplett umbau vollzogen ist. Aber da reden wir 2027 nochmal drüber ;-) aber wahrscheinlich packt mein pc sowas nicht vielleicht mach ich auch was fantasiemässiges -
Ah coole sache, kann sein das es mein Bahnhofshotel auf meiner neuen " 2 Stationen Anlage " ersetzt das ist nämlich noch ein altes Modell was ich mit der Wagonbeleuchtung extra preperieren musste 😁👍