Jump to content

RoniHB

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    929
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von RoniHB

  1. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo liebe Leute, vielen Dank für die ganzen Likes, ich bin ganz übergerascht, dass eine Tankstelle soviel Begeisterung auslösen kann, das motiviert. Am letzten WE bin ich allerdings nicht so richtig weiter gekommen. Ich will diese Woche die Zapfsäulen platzieren und dann das Modell mal, noch ohne Tore und Details, für die erste Stellprobe als Entwurf hochladen. Ansonsten wünsche ich allen einen flauschigen Wochenstart. LG Ronald
  2. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo Ralf, ich denke dass mir die bisherigen Maße und die Bilder aus der Bauanleitung reichen. Ich denke ein wenig künstlerische Freiheit schadet auch nicht. Falls ich doch noch ein wichtiges Maß benötge, komme ich gerne auf dein Angebot zurück. Auf solche Details wie die Glocke werde ich sowieso verzichten, die kosten nur Polys und zu sehen sind sie meistens eh nicht. LG Ronald
  3. RoniHB

    Ronis Projekte

    Baufortschritt BP Tankstelle, vielen Dank an @ralf3, @Roter Brummer, @dirk.z für die Infos und Daten. LG Ronald
  4. Hallo @dirk.z, vielen Dank für dein Angebot. Du könntest die Bilder zippen und mir dann per Mail schicken. Die Adresse teile ich dir via PN mit. LG Ronald P.S. die Leuchte ist von mir, und nicht von Sualokink
  5. RoniHB

    Ronis Projekte

    Yep. Kann es sein, dass sich in V9 auch da animationsmäßig etwas geändert hat? Egal, meine *.anim sieht jetzt so aus: _AnimValue;1;100, und der Schalter funktioniert jetzt so, wie er soll. Vielen Dank für eure Tipps und Hilfen. Wer den als Fass getarnten Schalter testen möchte, hier die ID: 7C56026D-B096-444F-B35A-E38417AC4B2E. Bei Bedarf lade ich den Schalter gerne in den Katalog. LG Ronald
  6. Hallo Dirk, das sieht schon mal sehr gut aus. Vielleicht sollten wir uns nochmal wegen der BP Textur für die Zapfsäulen austauschen. Ich habe da noch kein geeignetes Foto im WEB gefunden. LG Ronald
  7. RoniHB

    Ronis Projekte

    wenn ich die *.anim Datei weglasse, bewegt sich der Schalter in Dauerschleife, egal ob er an oder aus ist. Das kann es also nicht sein. LG Ronald
  8. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo zusammen, hier mal ein Bild vom Baufortschritt der BP-Tankstelle. Hier nochmal mein Schalterproblem von oben: Mit meiner Schalteranimation bin ich nicht weiter gekommen. Mir gelingt es nicht 2 Schalterstellungen zu visualisieren. @Roter Brummer, du hast doch die Märklin Schaltpulte gebaut, wie ist das da mit der Animation der Knöpfe gemacht? Kannst du mir sagen, was da in der *.anim Datei stehen muss? Vielen Dank schon mal. LG Ronald
  9. RoniHB

    Es geht los im Keller

    Hallo zusammen, vielen Dank für die Infos, mal sehen was ich daraus basteln kann. LG Ronald
  10. RoniHB

    Es geht los im Keller

    Hallo @ralf3, vielen Dank für deine Mühe. das wäre es in der Tat, und vielleicht noch die Höhe vom Boden bis zur Dachunterkante. LG Ronald
  11. RoniHB

    Es geht los im Keller

    Hallo zusammen, ich wünsche euch einen flauschigen Wochenanfang. @Roter Brummer, @ralf3, vielen Dank für eure Links und Hinweise. Schön wären natürlich noch ein paar Maße, zumindest im Groben, aber mal sehen, vielleicht kann ich mir die ja bei Google Maps besorgen, auf jeden Fal brauchst du nicht mit dem Zollstock loslaufen Ralf . Notfalls kann ich da auch selbst hinfahren, Hamburg ist ja nicht soo weit weg von Bremen. LG Ronald
  12. RoniHB

    Es geht los im Keller

    Alles klar, vielen Dank.
  13. RoniHB

    Es geht los im Keller

    Hallo @ralf3, es macht immer wieder Freude an deinen Baufortschritten teilzuhaben. Ich finde die Tankstelle interessant, die würde ich gerne als Modell für das Studio bauen, ähnlich meiner ARAL Tankstelle. Hast du da vielleicht nähere Informationen, Abmessungen, Fotos, Link zum Hersteller o.ä. welche du mir zur Verfügung stellen könntest? Vielen Dank im Vorraus. LG Ronald
  14. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo zusammen, einen schönen Sonntag wünsche ich euch. Ich habe da mal wieder ein kleines Problem. Ich habe mir einen Schalter als Ölfass getarnt gebastelt. Die Schaltfunktion geht soweit. Auch die Animation als Taster habe ich hinbekommen. Die Animation für einen Schalter allerdings nicht. Ich möchte es so haben, dass das Ölfass steht, wenn der Schalter aus ist, und liegt wenn der Schalter an ist. Nun ist es aber so, dass wenn ich den Schalter auf die Platte ziehe, liegt er erstmal. Nach dem 1. Betätigen steht das Fass, nach jeder weiteren Betätigung kippt das Fass und steht dann wieder. Die eigentlich Schaltfunktion ist gegeben. Die Beschreibung im Wiki ist etwas zu oberflächlich, da werde ich nicht schlau draus. Probiert es selbst: ID 7C56026D-B096-444F-B35A-E38417AC4B2E. Vielleicht kann mir das ja mal einer erklären, wie das mit der Animation in meinem Fall richtig wäre. LG Ronald P.S. @rainer.kreuzer, falscherThread, dafür bitte ein eigenes Thema erstellen.
  15. Hallo Norbert, auch die gibt es im MBS, guckst du: LG Ronald
  16. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo @Roter Brummer, danke für den Tipp, jetzt funktioniert es. Das Transportgut wird am Nullpunkt des Objekts verknüpft welches mit der Animation _Crane_4_Tra_Hold bewegt wird, was nicht unbedingt _Crane_Hook sein muss. Durch drehen des Objektes _Crane_Hook wird anscheinend nur die die Drehung in der Z-Achse des Transportgutes bestimmt. Jetzt noch die Seile und ein bischen Kosmetik. LG Ronald
  17. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo @Roter Brummer, vielen Dank für den Hinweis, die Beiträge kenne ich, aber eine Lösung für mein Problem habe ich dort nicht gefunden. Im Prinzip ist es in Blender und Sketchup genauso. Mein Problem ist der Haken, er besteht aus 2 Objekten, einen Rollenblock und eben einen Haken(_Crane_Hook) welcher dem Rollenblock untergeordnet ist. Das Problem besteht jetzt darin, das sich die Animation zum aufnehmen des Ladeguts auf den Rollenblock bezieht, _Crane_4_Tra_Hold und das drehen des Hakens zum ausrichten des Transportguts auf das _Crane_Hook Objekt. Ich denke da ist irgendetwas nicht richtig konfiguriert. Funktionieren muss das irgendwie, wie man an diesem Modell sehen kann: IFA H3A ADK 3 (Autokran). Leider ist der gute fmkberlin schon lange nicht mehr online gewesen, sonst hätte ich ihn schon längst gefragt. so ist es ja jetzt. LG Ronald
  18. RoniHB

    Ronis Projekte

    das habe ich schon probiert, funktioniert nicht. Trotzdem danke für den Tip. LG Ronald
  19. RoniHB

    Ronis Projekte

    Das Ergebnis wird eher schlechter. Bei mir sieht das jetzt so aus. 100; 4; 1.000000, 0.000000, 0.000000, 0.000000;;, 124; 4; 0.000000, 0.000000, 1.000000, 0.000000;;, 149; 4; -1.000000, 0.000000, 0.000000, 0.000000;;, Das war ein copy/paste Fehler. @BahnLand, vielen Dank für die Erklärung. Grundsätzlich funktioniert die Kranfunktion, allerdings taucht der Haken beim aufnehmen des Ladeguts zu tief ein. Da weiß ich noch nicht, woran das liegt. LG Ronald
  20. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo @Roter Brummer, ich habe die Lösung doch noch im Forum in einem Beitrag von @BahnLand gefunden, es ging dort um das Mühlrad einer Wassermühle. da hst du Recht gehabt, aber eine Stufe bei 180° reicht. Animation { {arm1} AnimationKey { // Rotation Z 360° rechts 0; 003; 000; 4; 1.000000, 0.000000, 0.000000, 0.000000;;, 024; 4; 0.000000, 0.000000, 1.000000, 0.000000;;; <--- so geht´s 050; 4; -1.000000, 0.000000, 0.000000, 0.000000;;, } } Vielen Dank für die Unterstützung LG Ronald
  21. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo @BahnLand, mal wieder eine Frage zu Animationen mit SketchUp. Habe ich bisher nicht gebraucht, aber jetzt beim Kran. Wie realisiere ich eine 360° Drehung in der Z-Achse. Winkel kleiner 360° funktionieren. //Kran drehen Animation { {arm1} AnimationKey { // Rotation Z 360° rechts 0; 002; 000; 4; 1.000000, 0.000000, 0.000000, 0.000000;;, 050; 4; -1.000000, 0.000000, 0.000000, 0.000000;;; <--- funktioniert nicht } } Geht das mit Sketchup überhaupt? LG Ronald
  22. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo @Roter Brummer, vielen Dank für die Unterstützung, mal sehen was ich damit zustande bringe. LG Ronald
  23. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo Bahnland, vielen Dank für deine Antwort, ich werde es mal versuchen und weiter berichten. Gehen müßte das, denn der Billerbahnkran ist von @Roter Brummer, und er baut doch mit SketchUp, oder. Hallo @Roter Brummer, wenn du den Billerbahnkran mit SketchUp erstellt hast, würdest du mir die SketchUp-Datei zur Anschauung zur Verfügung stellen? LG Ronald
  24. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo zusammen, ist es eigentlich auch möglich mit SketchUp Modelle mit Kranfunktion zu bauen? Ich würde gerne den Kran vom MB-Kipper damit ausrüsten, eventuell einen separaten LKW-Kran bauen, den man dann an verschiedene andere Modelle andocken könnte. Es gibt eine Beschreibung von EASY im Forum für Blender, ist die auf SketchUp adaptierbar? LG Ronald
  25. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo liebe Leute, ich weiß ja nicht, ob ihr es schon wußtet, aber auf dieser Seite, https://www.bb-mapping-designs.de kann und darf man low Poly 3D-Fahrzeugmodelle downloaden und für die Verwendung im Studio aufbereiten. Vielleicht hat ja der ein oder andere der Modellbauer da auch schon mal geschaut. Ich habe mich mal für den MB Kipper mit Kran entschieden, habe das Modell relativ schnell ins Studio importiert bekommen, allerdings mit zuviel Materialien und natürlich ohne LODs. Ich habe das Modell als 3ds in AutoSketch importiert. Dabei sind allerdinges ein paar Texturen verrutscht, vielleicht geht das ja mit Blender besser. Das ist dabei herausgekommen. LG Ronald
×
×
  • Neu erstellen...