Jump to content

RoniHB

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    931
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von RoniHB

  1. ich denke wir finden da schon einen Weg. LG Ronald
  2. Hallo zusammen, nein, habe ich aus den o.a. Gründen weggelassen. Du kannst ja das Podest, wo jetzt das Grundkörpermodell draufsteht beibehalten, inkl. den Assessoirs und das neue Modell einfach draufstellen. Irgendwie hab ich mitbekommen, dass du die V7 vom Studio verwendest, dann kannst du das neue Modell ja nicht aus dem Katalog laden, wenn es dann freigegeben ist. Soll ich dir vielleicht eine MBE Exportdatei zukommen lassen? LG Ronald echt jetzt?
  3. Hallo zusammen, bitte nochmal auf Fehler, nicht auf Design, prüfen. Jetzt mit etwas filigraneren Fenstern und schaltbarer Beleuchtung. Die ID, ihr wißt schon, ist so geblieben. DC49A1A8-7E57-4DEC-9311-D5309B4D6473 LG Ronald
  4. du meinst sicherlich die Sprossen in den Fenstern, oder? Ja, die könnte man in der Tat vielleicht etwas schmaler gestalten. Mal sehen wie motiviert ich heute Abend bin. LG Ronald
  5. Hallo und guten Morgen, vielen Dank für die Likes. Nein. Da sind die Möglichkeiten so vielfältig und individuell, das soll und kann jeder einfach mit den vielfältigen Möglichkeiten des Studios selbst gestalten. Nein. Solche gestalterischen Elemente sind genug im Katalog vorhanden, denn der eine möchte einen Holzzaun, der andere einen Metallzaun, wieder ein anderer gar keinen Zaun etc. Außerdem würde das die Polyanzahl des Modells unnötig erhöhen. Vielleicht installiere ich noch Licht. LG Ronald
  6. immer wieder erstaunlich, was man aus Grundkörpern alles so bauen kann.
  7. Hallo liebe Leute, hier nun der Bahnhof zur finalen Begutachtung. Der Ortsname ist editierbar. die ID ist so geblieben DC49A1A8-7E57-4DEC-9311-D5309B4D6473 LG Ronald
  8. RoniHB

    Verladeanlage

    Hallo zusammen, nette Idee, so eine Verladestation. Aber vielleicht sollte man da die Schüttgutanimation auf das Füllen des Silos und des Trichters beschränken und den Schüttstrom mit einer Partikelanimation anschließend im Studio realisieren. Siehe hier: LG Ronald
  9. Einen fröhlichen Vatertag allerseits, hier nun das Ergebnis: die ID ist so geblieben DC49A1A8-7E57-4DEC-9311-D5309B4D6473 Ich denke das sieht so ganz gut aus. LG Ronald
  10. Hallo Axel, danke für den Tipp, da schau ich mal rein. LG Ronald
  11. Hallo zusammen, Das soll eigentlich nach verwitterten weißen Holz aussehen. Ich kann bei dem Modell von Busch nicht so richtig erkennen, was das sein soll. Auf dem alten Originalbild sieht es so aus, als wenn der Warteraum aus einer Holzkonstruktion besteht. Das soll wohl mit der merwürdigen Maserung im Modell angedeutet werden. Ich werde den Warteraum mal so konstruieren wie auf dem Bild, mal sehen wie das aussieht. LG Ronald
  12. hallo zusammen, ich habe nochmal ein wenig an den Proportionen geschraubt, ich denke das paßt jetzt. Nun geht's an die Details. ID DC49A1A8-7E57-4DEC-9311-D5309B4D6473 LG Ronald
  13. Hallo zusammen, @streit_ross, vielen Dank für dein Statement. Es is schon schwierig die Abmessungen eines Modells nur anhand von Fotos zu ermitteln. Des Weiteren sind die Fotos aus dem Netz auch noch unterschiedlich, was die Position und Art der Fenster und Türen angeht. Mal davon abgesehen, dass das Gebäude auf dem Originalbild noch anders aussieht. danke. LG Ronald
  14. Hallo zusammen, vielen Dank für eure Einschätzungen, was mich allerdings wundert, dass der Initiator dieses Projekts sich noch nicht geäußert hat. ja, das Fenster hatte ich vergessen runter zu setzen. genau dazu dient der Entwurf, um so etwas herauszufinden, als Konstrukteuer übersieht man solche Dinge gern. Wie gesagt es ist der 1. Entwurf, und bevor ich das tue, wollte ich wissen, ob das mit dem Dachüberstand so ok ist. Es kommen ja noch die Dachbalken, Regenrinne, Schornstein, Dachfenster etc. Dazu muss ich aber wissen, ob die Größen so passen, oder ob das Gebäude insgesamt kleiner muss. weil hinterher alle Details anzupassen ist dann sehr aufwendig. Ich dachte immer Dachpfannen sind (fast) quadatisch. naja, wo will man da aufhören? Ich kann natürlich die Tür bis ins innere des Schlosses ausmodellieren, aber ist das sinnvoll? Diskussionen über den Detailgrad von Modellen gibts hier schon genung. Ich bin der Meinung, weniger ist oft mehr. LG Ronald
  15. Ja. Jaa. Jaaa.
  16. Hallo zusammen, hier mal ein erster Entwurf, bitte mal checken, ob die Proprotionen so passen, bevor ich mich an den Detailkram mache. ID 4B9BA085-6828-416B-A323-6C7A2B664F98 LG Ronald
  17. Hallo zusammen, es geht langsam, aber es geht vorran. LG Ronald
  18. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo zusammen, ich habe die Räder vom Unimog nochmal geändert. ID: 9930EC1E-644B-4020-B255-8CAC75696837 LG Ronald
  19. Vielen Dank für die Links.
  20. Hallo @streit_ross, ich habe unter dem Suchbegriff nix brauchbares gefunden, hast du vielleicht einen link parat? LG Ronald
  21. Hallo @streit_ross, ich habe schon angefangen.
  22. RoniHB

    Ronis Projekte

    Ja Götz, die Textur ist von einem Bastelbogen. Aber bevor ich mir die Mühe mache, mir die Genehmigung vom Urheber des Bastelbogns einzuholen, muss ich erst einmal wissen, ob diese, ich sag mal etwas rudimentäre Art von Modell, im Studio erwünscht ist. LG Ronald
  23. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo zusammen, ich höffe ihr hattet ein schönes langes WE. Ich habe mir für meine Anlage einen Unimog U1000 gebastelt, allerdings ohne Inneneinrichtung etc., weil ich das nicht brauche. Das einzige besondere ist, dass die hintere Kupplung in der Höhe verstellbar ist, mich stört das, wenn die Deichsel da drüber oder da drunter ist. Meint ihr, das wäre auch etwas für den Katalog? Wenn ja stell ich ihn rein, wenn nicht stört mich auch nicht, wäre ja für euch. Entwurf ID D7B92951-174D-4D40-8C1D-D5EB5C538A17 LG Ronald
  24. Hallo Phrontistes, also ich finde "Ereignismodul" einleuchtender, weil in dem Modul passiert etwas, das kann man deaktivieren, bei Gruppe hat man nur etwas zusammengefasst. Außerdem ist der Begriff "Modul" in der Softwareentwicklung gängiger. LG Ronald
  25. Hallo Phrontistis, beim schließen wirst du gefragt, ob die Änderungen übernommen werden sollen, bei 'Nein' bleibt alles beim alten. Und solange du nichts änderst, kannst du immer wieder zurück zur graphischen Ansicht. LG Ronald
×
×
  • Neu erstellen...