-
Gesamte Inhalte
889 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von RoniHB
-
@Thomas1962, vielen Dank für dein Angebot, aber ich denke, das ist nicht der richtige Weg. Wenn ich weiterhin Modelle für das Studio erstellen will, werde ich mir wohl die professional Version zulegen müssen. @Neo, vielen Dank für deine Antwort, ist ja auch irgendwie nachzuvollziehen, dass Modelle, die hier vorgestellt und präsentiert werden auch über den Katalog nach erfolgter Prüfung zur Verfügung stehen sollten. Mal sehen, vielleicht werde ich mir die professional Version V6 noch zulegen, denn der virtuelle Modellbau macht mir wirklich Spaß. LG Ronald
-
Hallo @Neo, vielen Dank für den Hinweis, aber wie sieht es denn mit Screenshots aus, die den Fortschritt eines Modells darstellen, oder nur der Präsentation dienen? LG Ronald
-
Hallo liebe Leute, vielen Dank für eure Hinweise und Kommentare. Hier nun eine weitere kleine Bastelei die ich euch nicht vorenthalten möchte. Vielleicht kennt es der eine oder andere noch von früher. @streit_ross, sicherlich hast du recht, und meine Bemerkung war auch eher scherzhaft gemeint. LG Ronald
-
Hallo zusammen, da kann ich gut mit leben. Zudem kann ich noch sagen, dass die meisten Modelle hier im MBS, wenn man sie so in der Realität bauen würde, einstürzen würden. LG Ronald
-
Hallo Frank, vielen Dank für deinen Kommentar. Das mit den Balken werde ich wohl noch einbauen. Dann habe ich auch gleich eine Basis für die Balkendecke. Was Karl meint, ist die Lage der Dachpfannen zu den Dachsparren, die stimmt nicht so ganz. LG Ronald
-
Hallo Karl, Du hast meine Antwort ja garnicht abgewartet , aber Spaß beiseite, ich kann mit konstruktiver Kritik umgehen. Was für eine Decke soll es denn sein? Holzbalken, Beton, Hohlziegel? Ganz durchgehend, oder mit Treppenloch? Naja, die Lattung ist halt zur einen Seite hin noch nicht fertig, befindet sich ja im Bau. Auf der anderen Seite ragt sie drüber hinaus. Da hast du wohl recht, das könnte ich noch ändern. LG Ronald
-
Hallo Thomas, Ich kann dir nur empfehlen dir ein paar Tutorials im Web anzusehen, so habe ich das zumindest gemacht, um die Grundbegriffe zu erlernen. Unter anderem haben mir die Tutorials von @FeuerFighter sehr geholfen, auch wenn sie mit einer älteren Blenderversion erstellt sind. Fange am besten mit einer einfachen Geometrie an. Hier mal 2 Links: Blender 2.8 Tutorial Reihe für Anfänger - Einführung deutsch - YouTube 3D Modellbahn Studio Workshop Bauen mit Blender Teil 1 - YouTube gerne sende ich dir aber auch die Blender-Datei vom Rohbau. Schick mir einfach deine E-Mail Adresse via PN. LG Ronald
-
Hello Douglas @Dad3353, the models are created with Blender 2.81. The *.mbe file is created by the MB studio with the export function for models and is then intended for direct import into the MB studio. You cannot generate the Blender project file from this file. Send me your e-mail address via PN and I will send you the Blender project file. LG Ronald
-
Hallo liebe Leute, hier mal wieder ein kleines Modell von mir. Der Rohbau eines kleinen Siedlungshauses in 6 verschiedenen Ausbaustufen. Die *.mbe Datei in gezippter Form zum Download im Anhang. LG Ronald Rohbau_klein.zip
-
Liebe Leute, ich werde es mir überlegen, ob ich mir die V6 noch zulegen werde oder nicht. Mir gehen die Versionswechsel zu schnell. Kaum hat man sich an etwas gewöhnt, ist es schon wieder veraltet. Das ist leider nicht nur beim MBS so. ich komme aus der Automatisierungsbranche, und da ist es genauso. Kaum hat man eine Anlage in Betrieb genommen, ist die Software schon wieder veraltet. Also lassen wir es gut sein und bei der V7 bin ich wieder dabei. Vielen Dank nochmal für eure netten Worte und eure gut gemeinten Angebote. LG Ronald
-
Hallo @Reinhard vielen Dank für dein Angebot, aber am finaziellen liegt es nicht, daher kann ich das nicht annehmen, es wäre nicht richtig. Daher spende die Version lieber jemandem, bei dem es finanziell klemmt. Ich werde weiter Modelle bauen und sie hier vorstellen und als *.glb oder .mbe in gezippter Form hier zum Download einstellen. Es kann dann ja einer der anderen Modellbauer das Modell mit einem Verweis auf den Konstrukteur im Katalog veröffentlichen. Vielen Dank für eure Kommentare, eure Hilfe und Unterstüzung. Bleibt gesund LG Ronald
-
Hallo neo, ja, das kann ich verstehen, aber wenigstens die Verwendung eigener Modelle sollte auch in der Basis Version möglich sein, alle anderen Einschränkungen können ja bleiben. LG Ronald
-
Hallo Thomas, ich meine der Dateiname der Textur muss _Custom.xxx lauten, wobei xxx die entsprechende Endung .jpg, .png etc ist. Falsch ist, wenn der Dateiname mit _Custom beginnt, also z.B. _Custom_Ausleger.xxx oder so. LG Ronald
-
Hallo Hermann, da werden sie aber nicht gefunden. Hallo Thomas, ja, habe ich, nützt aber nix. Hallo Neo, Das Hochladen von Modellen ist einem ja nicht automatisch mit dem Erwerb der professional Version möglich, sondern muss explizit bei dir angefragt werden. Bei der Version V5 hast du das für mich freigeschaltet. Ich bin der Meinung, dass diese Freischaltung für den entsprechenden User auch auf die aktuelle Version übertragen werden sollte. Und das speichern eigener Modelle sollte in der Basis Version möglich sein, zumindest für die User, die Modelle bauen möchten um den aktuellen Katalog zu bereichern. Modelle an anderen Stellen zum Download bereit zu stellen bringt eigentlich nix, denn die Anlagen können dann nicht veröffentlicht werden. Außerdem werden die Modelle von den Usern nicht gefunden. Wie soll ein User, der eine Garage für seine Anlage sucht, wissen, dass er sie hier im Forum in diesem Thread findet. Denn das ist der große Vorteil vom MBS, dass man die vielen schönen Modelle, die der Katalog bereithält nicht kaufen muss. Dann sollte derjenige, der Modelle bauen möchte, das auch dürfen, und zwar ohne dafür auch noch extra bezahlen zu müssen. LG Ronald
-
Hallo liebe Leute, hier mein nächstes Projekt, ein Rohbau eines kleinen Siedlungshauses. Es kommen noch Dachsparren zu ein- und ausblenden. LG Ronald P.S. schade ist nur, dass ich die Modelle nicht mehr hochladen kann, weil ich mir erst die MBS V6 professional kaufen müsste. Ich finde es nicht richtig, das man Geld bezahlen muss, um der Community Modelle kostenlos zur Verfügung stellen zu können.
-
Hallo liebe Leute, ich kann nur empfehlen sich selber mal mit dem Modellbau zu beschäftigen. Ich habe es gemacht und den Märklin-Kran selbst gebaut. Bei dem Projekt habe ich festgestellt, wieviel Zeit man investieren muss um ein schönes Modell zu bauen. Dabei ist der Kran von der Geometrie her nicht einmal besonders kompliziert. Bei Rollmaterial ist der Zeitaufwand immens größer. Also, abwarten und Tee trinken. LG Ronald
-
ja, prima, jetzt fehlt nur noch die Tauschtextur, damit man den Kran nach einer Baufirma seiner Wahl gestalten kann. LG Ronald
-
Hallo Thomas, sehr schön geworden der Kran, für meinen Geschmack ist der Haken allerdings etwas zu klein, vielleicht 1,5x so gross. LG Ronald
-
sehr gut, lade mal als Entwurf hoch, deann kann man da schon mal etwas mit rumspielen. Jetzt bin ich mal gespannt, wie @Neo das handhaben wird. Denn er findet es problematisch wenn es das gleiche Modell mit unterschiedlicher Funktionalität gibt, einmal mit Kranfunktion und einmal nur als animiertes Modell. Er ist der Meinung das würde den User verwirren. Ich hatte das Thema schon mal mit meinem Märklin-Kran. Den sollte es auch mit Baggerschaufel als animiertes Modell geben. Guckst du hier LG Ronald
-
Das regelt die Kranfunktion automatisch. Der Haken richtet sich beim Aufnehmen am Ladegut aus und beim Absetzen an der Abstellfläche. Dafür ist die Animation des Hakens Drehung um 360°. _Crane_3_Ori_X;121;180 in der .anim Datei
-
Hallo Thomas, hast du auch den haken richtig benannt? _Crane_Hook Hier nochmal wie die Objektstruktur aussehen muss. LG Ronald
-
Mit welcher Blenderversion arbeitest Du? Wenn du mit 2.81 arbeitest stell doch mal die Datei hier als ZIP-File ein. LG Ronald
-
Schau dir auch bitte diesen Beitrag an und lade dir mal den Beispiel-Kran runter. Das hat mir zu Verständnis sehr geholfen. LG Ronald
-
Hallo Reinhard, gerade die Holzeisenbahn eignet sich wegen der einfachen geometrischen Formen hervorragend als Einstieg für den Modellbau mit Blender oder Sketchup. Also ich finde sie auch super. LG Ronald
-
Hallo Thomas, das Problem hatte ich auch. Guckst du hier: LG Ronald