-
Gesamte Inhalte
889 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von RoniHB
-
Schwerlast-Tiefbettanhänger-Klapprampe-animiert
RoniHB antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Modelle
Hallo Hans, hast du denn auch die Dummys ohne Antrieb verwendet, und beim letzten dummy die hintere Kupplung deaktiviert? LG Ronald -
Schwerlast-Tiefbettanhänger-Klapprampe-animiert
RoniHB antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Modelle
Hallo zusammen, wie meinst du das, ich verwende den Anhänger auch mit Dummys ohne Antrieb, und es gibt nur die Schwierigkeiten, die man sonst auch mit Anhängern hat. LG Ronald -
Einstieg in Blender 2.81 Modellbau
RoniHB antwortete auf FeuerFighters Thema in Anleitungen und Tutorials
Hallo liebe Leute, ich habe die Wellblechgarage entsprechend der Empfehlung von @Reinhard geändert und erneut hochgeladen. Sie wartet auf erneute Freigabe. LG Ronald -
Hallo liebe Leute, vielen Dank für die Likes. Hallo Reinhard, vielen Dank für deinen Kommentar. naja, kommt immer auf die Komplexität des zu erstellenden Modells an ja, da hast du Recht, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, und ich werde bestimmt noch Fragen haben, spätestens wenn ich die Kranfunktionalität einbaue. Aber ich bin sicher, dass @EASY mir, wie schon beim Derrickkran, sicher helfen wird. ja, das 1. Modell von mir hat es ja auch schon in den Katalog geschafft, das 2. ist als Entwurf hochgeladen und wartet noch auf Feedback, und ich möchte an dieser Stelle noch erwähnen, das ich das Modell des Märklin Krans nicht aus Ungeduld angefangen habe, sondern aus Spaß am Modellbau und der Herausforderung, und ist ja klar das es dann ein Modell wird, was man selbst gerne hätte. bleibt gesund LG Ronald
-
Hallo liebe Leute, Ich hatte mal in der Rubrik Modellwünsche den Märklin-Kran angebracht. Ich habe mich nun entschlossen ihn selbst zu bauen. Hier mal ein kurzer Status. Es wir aber wohl noch eine weile Dauern, bis er fertig ist. Das Bauen der Gittermasten ist ziemlich mühselig. LG Ronald
-
Einstieg in Blender 2.81 Modellbau
RoniHB antwortete auf FeuerFighters Thema in Anleitungen und Tutorials
Hallo Reinhard, vielen Dank für dein Lob. Das mit der Animation werde ich demnächst nochmal ändern. Da es einige Modelle im Katalog gibt, wo die Animation beim einfügen gleich in Endlosschleife startet, hatte ich mir gedacht es genauso zu machen. LG Ronald -
Einstieg in Blender 2.81 Modellbau
RoniHB antwortete auf FeuerFighters Thema in Anleitungen und Tutorials
Hallo liebe Leute, meine Wellblechgarage ist hochgeladen und wartet auf Freigabe. Vielen Dank nochmal an @Neo für die Erlaubnis Modelle hochladen zu dürfen. ID: B4D4BC3D-0E1E-4A32-AE6C-29009B558111 LG Ronald -
Hallo liebe Leute, der Dreibock- bzw. Derrickran ist fertig und als Entwurf hochgeladen. ID: 7BF8E039-6806-43D6-A568-0DC44BB005BC Vielen Dank an @EASY für die Unterstützung bei diesem Modell. LG Ronald
-
Hallo liebe Leute, ich habe meinen Derrick-Kran mal etwas weiter gebaut. Er ist bis jetzt nur mit Animationen für Heben/Senken des Lastbaumes sowie des Hakens und schwenken ausgerüstet. Es fehlen noch ein paar kosmetische Details. Ob ich eine Kran-Funktion hinzufügen soll bin ich mir nicht sicher, denn das heben und senken von Lasten sieht meiner Meinung nach nicht so gut aus. Und ich hatte ihn auch nur als gestalterisches Element gedacht. Mit den Animationen kann man ihn dann seiner Szene anpassen. LG Ronald
-
Hallo Siggi, willkommen in der MBS-Welt. Gib dem Audi eine Objekt variable mit, und frage die ab. Exportiere mal deine Anlage als .mbp und stelle sie hier ein. LG Ronald
-
-
ok, danke
-
Hallo @EASY, prima, vielen Dank, jetzt funktionierts. Muss man eigentlich für die LODs das ganze modell nochmal mit weniger Polys bauen, oder gibts da einen einfacheren Weg? LG Ronald
-
Hallo @EASY, vielen Dank für deine Erklärungen. In Blender hat soweit auch alles geklappt. Im MBS allerdings werden die Seile zwar nachgeführt, aber der Ladebaum anscheinend in der Z-Achse verkleinert. Irgendwo habe ich wohl einen Fehler gemacht. LG Ronald Dreibock_V22.zip
-
Hallo zusammen, ja, das habe ich gemacht, und auch die Parameter nach Vorgabe eingetragen. Aber irgndwie bekomme ich es nicht hin, dass sich das Seil mitdehnt. Irgendetwas ist bei mir noch falsch, und ich finde es nicht. Vielleicht schaut mal einer drüber? LG Ronald Dreibock_V21.zip
-
Hallo liebe Leute, lasst uns das Thema in diesem Thread beenden, es gehört hier nicht hin. Das hier ist @EASY s Modellbau Thread und sollte mit solchen Themen nicht belastet werden. LG Ronald
-
Hallo @EASY, die Vertexgruppen habe ich erstellt, die Bones eingefügt, aber dann komme ich nicht weiter. bei "Add Bone Constraint" kann ich nichts auswählen. LG Ronald
-
Hallo @EASY, ich weiss inzwischen das man eine Vertex-gruppe im Zusammenhang mit den Bones verwendet, und das, wenn ich einen Bone in einem Mesh habe diese Vertexgruppen automatisch erzeugt werden können. In unserem Fall ist mir aber nicht klar, wie man die Vertex-gruppe vorher anlegen kann. Vielleicht kannst du mir da noch mal etwas mehr Info geben. Ich würde meine Version mit den Holzbalken zumindest als Animationsmodell gerne fertigstellen. Hallo @maxwei ich habe inzwischen eine Methode für die Streben mittels Knife und inset gefunden. LG Ronald
-
Hallo liebe Leute, es ist für mich als Modellbau Einsteiger nicht gerade motivierend wenn ich sehe, mit welcher Geschindigkeit und mit welch guter Qualität hier die Modelle von den versierten Modellbauern präsentiert werden. Ich werde deswegen nicht aufhören mich mit dem Modellbau zu beschäftigen, und ich werde sicherlich auch weiterhin die eine oder andere Frage stellen, aber ich werde meine einfachen Modelle hier nicht mehr präsentieren. Denn ich habe den Eindruck, das meine Modelle für die meisten hier zu banal sind (siehe Wellblechgarage). LG Ronald
-
Hallo zusammen, schön, dass sich jemand der Idee annimmt, da kann ich mit meinen erbärmlichen Versuchen natürlich nicht mithalten. Somit werde ich mich nur noch mit einfachen Modellen für den Eigenbedarf beschäftigen. LG Ronald
-
Hallo liebe Leute, hallo @EASY. ich habe am WE mal versucht deine Ausführungen zum Ladebaum nachzuvollziehen, bin aber schon an der Vertexgruppe in der oberen Rolle gescheitert. Na mal sehen, vielleicht kommt mir ja noch die Erleuchtung. Ich habe da aber nochmal eine grundsätzliche Frage zum modellieren. Wie baut man am effektivsten einen Gittermast? Grundsätzlich wüsste ich ja wie man das macht, aber mir erscheint das etwas umständlich, weil es sehr mühselig ist, dass die Streben einen gleichen Abstand haben. Hat da vielleicht jemand einen Tipp für mich? Gibt es in Blender, so wie in Sketchup, eigentlich Hilfslinien? vielen Dank LG Ronald
-
Hallo @SputniKK, vielen Dank für deine Antwort. Ich bin da nur drauf gekommen, weil es ja schon einiges an THW Modellen gibt, und das eine prima Ergänzung wäre. LG Ronald
-
Einstieg in Blender 2.81 Modellbau
RoniHB antwortete auf FeuerFighters Thema in Anleitungen und Tutorials
Hallo @EASY, vielen Dank für deine Ausführungen. Ich werde das übers WE mal versuchen nachzuvollziehen. Zunächst aber erstmal ein ganz einfaches Modell von mir, welches ich gerne mal als Entwurf hochladen würde. Brauche ich dafür auch eine Freigabe von @Neo? Hier mal ein Screenshot und ein ZIP-file mit der .glb LG Ronald Wellblechgarage.zip -
Hallo @SputniKK, sehr schöne Modelle, die gefallen mir richtig gut. Vielleicht könntest du noch die THW Varianten hinzufügen. Den Hanomag Pritsche habe ich selbst während meiner THW Zeit in den 1970er Jahren noch gefahren. LG Ronald
-
Hallo @EASY, vielen Dank für dein Interesse, hier die Blenderdatei als zip-file. Ich habe mir auch schon deine Erklärungen zur Kranfunktion angesehen, aber das wäre der 2. Schritt, erstmal die Animation. Gruß Ronald Dreibock.zip