Jump to content

RoniHB

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    931
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von RoniHB

  1. RoniHB

    LEGO Anlage mit dem MBS

    Hallo @HoWe, schöne Anlage, gefällt mir. Vielleicht sollte man diesen Bereich noch weiter ausbauen und um Straßenfahrzeuge ergänzen. LG Ronald
  2. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo zusammen, @Spurwechsel, das sind die Maße, wie sie auf den Maßzeichnungen zu finden sind. Dann werde ich die Größe mal so lassen. wie dein Unimog U406 mit Anhänger. Ich wollte mal probieren, wie aufwendig es ist solch ein Modell für's MBS aufzubereiten. Mein Problem ist immer die äußere Form mit ihren Rundungen, Kanten und Wölbungen. Ich habe es schon probiert das anhand von Blaupausen hinzubekommen, ist mir aber nicht gelungen. Daher habe ich mal diesen Weg gewählt. Das sehe ich auch so, es ist ja auch nur ein Entwurf, und nicht das finale Modell. und natürlich wird auch das noch geändert. kannst du mir die Stellen aufzeigen? Mir sind nur einige aufgefallen. So motiviert man den Modellbauer. hatte ich einem Post weiter oben schon angemerkt. LG Ronald
  3. RoniHB

    Ronis Projekte

    vielen Dank für deine Einschätzung. Wenn man das Fahrzeug neben eines aus dem Katalog stellt, kommt er mir doch nicht mehr so klein vor, es sei denn, der BMW ist auch zu klein. Da muss wohl nochmal der Karrosserieklempner ran. Tauschtextur wird es wohl nicht geben, aber vielleicht ein paar Farbvarianten. Licht und Blinker sollen noch kommen und beschriftbare Nummernschilder. Die Textur soll auch noch ein wenig Glanz bekommen, mehr nicht. LG Ronald
  4. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo liebe Leute, ich möchte hier mal mein erstes PKW Modell vorstellen. Ich habe den Eindruck, dass, obwohl die Maße lt. Lineal so in etwa stimmen, die Proportionen merkwürdig aussehen. ID 6295C04E-BE1E-4B1F-A6C1-F47FB925362B Auf eure geschätzte Meinung bin ich gespannt. LG Ronald
  5. ich meinte nicht nur den Blick in den Innenraum, sondern die gesamte Textur (da habe ich den Screenshot wohl etwas unglücklich gewählt), Dach, Mauerwerk etc. Aber ich finde, das sieht bei anderen Modellen halt besser aus. Man schaue sich hier mal die Fensterbank und den Rauhputz an. Aber gut, das ist nur meine subjektive Meinung. LG Ronald
  6. naja, deine Wortwahl ist auch nicht immer korrekt. LG Ronald
  7. den bräuchte ich auch, für solch einen unqualifizierten, polemischen Kommentar. LG Ronald
  8. Dann weiß ich nicht, warum an anderer Stelle immer so viel Wert auf Details gelegt wird, und warum Fahrzeuge bis zum letzten Niet ausgearbeitet werden. LG Ronald
  9. die ist allerdings nicht mehr zu erkennen. das ist so nicht zu sehen, sie wird einfach nur in der Y-Achse auf null skaliert. die Texturen deiner Modelle sehen, im Gegensatz zu anderen, verwaschen oder unscharf aus. LG Ronald
  10. Hallo zusammen, hallo @Roter Brummer, sehr schön geworden, bis auf die Markise, und die Hoftür, die sehen immer noch so aus wie bei dem Kartonmodell, und die Animation der Markise sieht auch ein wenig merkwürdig aus. Ich würde sie weglassen, wer will kann ja dann die Markise aus dem Katalog anbringen. Aber sonst, nice. LG Ronald
  11. Hallo @Roter Brummer, ja, diese Kartonmodellbaubögen sind sehr inspirierend, und das Netz ist voll davon, zu allen möglichen Themen. ich habe ja auch schon solche Bastelbögen hergenommen, eines davon ist im Katalog zu finden. Es sind auch einige Modelle im Katalog zu finden, die auf den Bastelbögen der Schule Pretschendorf basieren. Also, viel Spaß beim basteln. LG Ronald
  12. Hallo kdlamann, doch hat es. Speichere deine Texturdatei mal nicht mit 32 bit ab, sondern nur mit 24 bit Farbtiefe. 32 bit ermöglicht Transparenz und das wiederum hat zur Folge, dass beide Seiten einer Fläche "bemalt" werden. Hier der User Dialog bei paint.net. LG Ronald
  13. RoniHB

    Löffel-Bagger

    Hallo @SualokinK, das ist ein sehr interessantes Modell. Gibt es da ein reales Vorbild, oder ist die Konstruktion der Baggerschaufel eine Eigenkreation? LG Ronald
  14. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für eure Erläuterungen. Ich habe die Rundumleuchte nochmal nachgebessert und komme nun auf 1344 Polys. Allerdings ist die Wölbung des Chromrings dabei draufgegangen. Bei weniger wirds wirklich eckig. Dabei ist zu beachten, dass es die Kuppel ja 2x gibt, 1x an und 1x aus. Ansonsten wäre ich bei 744 Polys. Die ID ist so geblieben 5217342B-1465-4C5D-B90E-DA9A46A5C02F , glaub ich. LG Ronald
  15. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo @Reinhard, ja du hast recht, ich neige manchmal zu Übertreibungen. Sicherlich kann man die Polys reduzieren, allerdings frage ich mich dann, warum die Anzahl der zulässigen Polys bei der automatischen Prüfung beim hochladen nicht in Abhängigkeit von der Größe des Modells geprüft wird, ähnlich wie bei der Textur. Wieviel Polys sollte denn ein Modell dieser Größe haben? Und ich frage mich natürlich wie es z.B. dieses, durchaus klasse Modell, in den Katalog geschafft hat. LG Ronald
  16. RoniHB

    Ronis Projekte

    habe ich mir schon gedacht, aber rund ist nun mal rund, und nicht achteckig. LG Ronald
  17. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo zusammen, hier nun die Rundumleuchte in 3 Vriationen: ID: 5217342B-1465-4C5D-B90E-DA9A46A5C02F wenn von euch für gut befunden, kommen sie in den Katalog, allerdings nur in den für Version 8, oder wird der seit Version 8.5 nicht mehr erweitert? Oder wandert das dann automatisch in den für V8.5? Ich weiß es nicht. LG Ronald
  18. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo liebe Leute, ich kann's ja doch nicht lassen . Ich habe mal wieder im Katalog nicht das richtige gefunden und habe das mal neu gebastelt. Es folgen noch Variationen für THW und Kommunalfahrzeuge. Entwurf: 5217342B-1465-4C5D-B90E-DA9A46A5C02F LG Ronald
  19. Hallo @Neo, Wieviel Modelle muss man denn im Monat bauen, um dazu zu gehören? Die müssen sich aber nicht die Professional-Version dafür zulegen. vielen Dank für diese Anerkennung. Ein weiterer Grund keine Modelle mehr oder sonst irgendetwas für den Katalog zu erstellen. LG Ronald
  20. Hallo Walter, wenn dem so wäre, wäre ja alles gut, ist aber nicht so. Um Modelle zu importierem benötigt man Die professional Version. LG ronald
  21. Hallo @Neo, das ist schade, dass du das so verstehst, und erpressen will ich dich schon garnicht. Ich finde das Studio ja gut und werde es auch weiter nutzen und ggf. auch für eine neue Version Geld ausgeben. Ich werde halt nur keine Modelle mehr in den Katalog laden, weil ich der Meinung bin, dass das in irgendeiner Form honoriert werden sollte. LG Ronald
  22. Hallo @Neo, du solltest den registrierten Modellbauern ermöglichen Modelle für die aktuelle Version zu erstellen, ohne dass die professional Version, oder möglicherweise die +Version, interessanter Gedanke, vom Modellbauer erworben werden muss. Die anderen Einschränkungen können ja beibehalten werden. Ich bin ansonsten als Modellbauer raus. LG Ronald
  23. Hallo zusammen, kann ich mir leider nicht ansehen, trotz der Version 8.5.3.0, welche bei mir aktiv ist. Es kommt bei mir die Fehlermeldung: "Der Inhalt ist nicht kompatibel zu dieser Version" LG Ronald
  24. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo @BahnLand, vielen Dank für die ausführliche Auskunft, damit komm ich weiter. LG Ronald
  25. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo zusammen, ich hofffe ihr hattet bis jetzt ein schönes WE. Animationen mit mit Sketchup bekomme ich ja inzwischen hin, bis auf eine Sache, die mir nicht ganz klar ist. Wie realisiert man ein Blinklicht, ohne, dass man sieht, wie sich die Leuchtfläche auf- und abbaut, wie bei den Blinkleuchten im Katalog. C4281A70-F7F6-4724-9CDB-1ED30C5B7D90 LG Ronald
×
×
  • Neu erstellen...