Jump to content

RoniHB

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    889
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von RoniHB

  1. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo @BahnLand, die Bahia-Kiste habe ich eigentlich nur für mich gebaut, und sie soll möglichst genau so aussehen, wie die von Märklin, in der Farbe und mit dem Aufhänger. Ich habe bisher nur leider keine brauchbare Textur für die Stirnseiten gefunden, und die exakten Abmessungen fehlen mir auch noch, daher habe ich die Bahia-Kiste auch nicht in den Katalog geladen. Bei dem Modellen in der Pipeline handelt es nur um die Holzkiste Nordmende-Bremen. LG Ronald
  2. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo liebe MBS-Freunde, ich brauchte mal wieder etwas für meine Anlage, was ich im Katalog nicht gefunden habe, eine Milchkanne. Für den einen oder anderen vielleicht auch brauchbar. Habe ich in den Katalog geladen. LG Ronald
  3. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo @Neo, da ist seit mehr als 2 Monaten noch ein Modell von mir in der Pipeline. Vielleicht ein kurzes Feedback? Wenn das nix für den Katalog ist, ist das auch ok. LG Ronald
  4. Hallo @LokoKlaus, kann es sein, dass die Modellbauer der anderen Simulationen bezahlt werden und die User dieser anderen Simulationen die Modelle kaufen müssen? LG Ronald
  5. Nette Anlage, aber ich denke mal, falsches Forum. Das gehört wohl eher hier hin: https://www.stummiforum.de/ LG Ronald
  6. RoniHB

    Edelweisskaserne

    Ich glaube @norbert_janssen meinte genau den. LG Ronald
  7. RoniHB

    Edelweisskaserne

    Hallo Norbert, ich habe dir eine PN geschrieben.
  8. RoniHB

    Edelweisskaserne

    die muss man aber alle noch für das Studio aufbereiten. LG Ronald
  9. RoniHB

    Edelweisskaserne

    Ein anderer ist mir auch nicht bekannt. LG Ronald
  10. RoniHB

    Edelweisskaserne

    schau mal ein paar Posts weiter oben:
  11. RoniHB

    Edelweisskaserne

    @norbert_janssen meint wohl diesen hier: Die Bundeswehr im MBS ist ja nun nicht ganz unbewaffnet. Wer im Katalog sucht findet diese Haubitze: LG Ronald
  12. Hallo liebe Leute, man könnte ja auch mal den Kollegen @fmkberlin fragen, er hat ja schon diverse Fahrzeuge mit Kettenantrieb für den Katalog gebaut. Allerdings ist er schon seit einiger Zeit nicht mehr online gewesen. LG Ronald
  13. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo liebe Leute, vielen Dank für die Likes, schön, dass euch das UFO gefällt. ich glaube nicht. LG Ronald
  14. RoniHB

    Ronis Projekte

    dafür aber den unendlichen Unwahrscheinlichkeitsdrive. LG Ronald
  15. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo liebe Freunde des MBS, ich wünsche euch einen schönen Start ins Wochenende. Nachdem ich noch ein wenig mit den LOD-Stufen gekämpft habe, ist das UFO nun in den Katalog geladen und wartet auf Freigabe. LG Ronald
  16. RoniHB

    Ronis Projekte

    vielen Dank für die schnelle Umsetzung. LG Ronald
  17. RoniHB

    Ronis Projekte

    Hallo liebe Leute, ich wollte die Pannenhilfe auf meiner Anlage in Szene setzen. Dabei habe ich keine Notruf säule im Katalog gefunden. Gibt es tatsächlich keine? LG Ronald
  18. Moin, du mußt die Seitenteile mit dem Grundkörper verknüpfen, dann bewegt sich das Ganze. Das Beispielbild ist etwas klein, schwierig da zu erkennen was du genau mit Müllcontainer meinst. LG Ronald
  19. hier im Anhang mal ein Beispiel, wie es funktionieren kann. panne.mbp
  20. ja, man gibt dem Pannenhilfewagen eine Objektvariable, wo der gerade geladene PKW beim aufladen gespeichert wird. LG Ronald
  21. Um den PKW wieder mit der Staße zu verknüpfen diese Lua Zeile verwenden, wobei hier der PKW der BMW2002 ist. $("BMW2002").transformation.position = $("BMW2002").transformation.position LG Ronald
  22. Hallo Bahnland, das habe ich so gemacht, wie SualokinK das in dem Post weiter oben beschrieben hat. Das Auto fährt nicht auf den Transporter, sondern wird mit der Winde auf den Transporter gezogen. Dazu wir der PKW mit dem Kontaktpunkt verknüpft und wird dann per Animation auf den Transporter gezogen. Das funktioniert auch, mit der Einschränkung, dass die Räder vom PKW sich dabei nicht drehen. Das wieder absetzen auf die Straße in umgekehrter Reihenfolge funktioniert aber nicht, da der PKW nicht wieder auf der Fahrspur einrastet. LG Ronald
  23. Hallo @SualokinK, sehr schönes Modell. Das Aufnehmen von der Straße ist kein Problem, aber wie bekomme ich das Fahrzeug zurück auf die Straße? LG Ronald
  24. RoniHB

    Ronis Projekte

    hallo liebe Leute, aufgeschoben bedeutet ja nicht aufgehoben . Ich denke, dass ich nächste Woche Zeit dafür habe. LG Ronald
  25. RoniHB

    Ronis Projekte

    Nö, momentan fehlt mir die Zeit mich darum zu kümmern.
×
×
  • Neu erstellen...