-
Gesamte Inhalte
889 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von RoniHB
-
Objekt auf der Anlage nicht per Maus sondern per Shortcut "anklicken"
RoniHB antwortete auf Elluminatuss Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo @Elluminatus, nachdem du mit 'K' die Steuerung aufgerufen hast, als nächstes die 'TAB' - Taste betätigen, dann kannst du mit den Pfeiltasten die Geschwindigkeit verändern. Wie wählst du denn das entsprechende Fahrzeug per Tastatur aus? LG Ronald -
Hallo zusammen, ich habe noch ein Lego Fahrzeug gebastelt, nach einer Anleitung von 1967 aus dem WWW. Mit dem Maßstab ist das so eine Sache, da weiß ich nicht wie ich skalieren soll. Hier 1:50 in einer 1:87 Anlage. Aber seht selbst. ID: 1342335F-7831-44AA-AF24-6F77C4CF2BD9 LG Ronald
-
Das kleine Legoauto ist hochgeladen und wartet auf Freigabe. LG Ronald
-
Hallo zusammen, ich habe den Betonblock etwas vergrößert, 800x1600x800, nachdem ich den bei uns im Indusriegebiet mal nachgemessen habe. Außerdem habe ich das Modell um eine 2x2 Variante ergänzt. ID ist so geblieben. Ist das überhaupt etwas für den Katalog? LG Ronald
-
Hallo liebe Leute, da ich bei der Mercedes G-Klasse immer noch mit den Polys kämpfe, mußte ich zwischendurch mal etwas anderes tun. Für die Klemmbausteinfreunde ein kleines Auto. Der Maßstab muss wohl noch angepasst werden. Auf dem Bild ist das Auto auf 1,5 skaliert. ID: FFA8841F-379D-4972-BF7C-EA5A0190447E Und bei der Auseinandersetzung mit Kontaktpunkten ein Betonblock wie er häufig für schnell aufzubauende Mauern oder Abgrenzungen verwendet wird. ID: C65FCD9D-6B76-46A5-9C25-7F0243412634 Viel Spaß beim ausprobieren.
-
Hallo @SualokinK, abschließend zu diesem Thema möchte ich nur noch bemerken, dass deine Kommentare sachlich ja richtig sind, nur die Wortwahl war, sagen wir mal etwas unglücklich, welche zu diesem Missverständnis geführt haben. Damit wende ich mich an dieser Stelle wieder dem Modellbau zu und hätte da nochmal eine Frage. Wieviele Polys, ohne LODs, dürfte denn ein solches Modell ohne Inneneinrichtung haben? Damit ich so eine grobe Richtung habe, wo ich hin muss. LG Ronald
-
Hallo Götz, es geht garnicht um die Hinweise, darum hab ich es ja hier präsentiert. Ich wollte in erster Linie wissen, ob das mit der Größe so passt. Dass das Ding noch zu viele Polys hat und zu viele Materialien, das weiß ich auch, da brauch ich keine Belehrung mehr. Ich habe schon ein paar Modelle gebaut. Mich haben in erster Linie ein paar Aussagen von @SualokinK geärgert: -schönes Modell (frisch aus dem Goggle Warehouse. er tut so, als wenn ich das Ding so stumpf aus dem Warehouse hier hochgeladen habe. Ich habe da schon viel Arbeit investiert und die Polys um mehr als die Hälfte reduziert, und es ist ja noch nicht das endgültige Modell. -So wie Du das Modell aufgebaut hast, hat des Modell (m. E.) keine oder nur eine geringe Chance in den Katalog aufgenommen zu werden, auch wenn es eine LOD2 gibt. soll heißen: brauchst garnicht erst weiter machen, wird sowieso nix -Soll man den den Modellbauer auch noch dafür loben, das sein Modell allen Anforderungen des Kataloges widersprechen? aber vielleicht ermuntern nicht aufzugeben. Solche Aussagen sind nicht motivierend und völlig überflüssig. Und das solltest gerade du wissen, denn ich meine du bist oder warst in der Ausbildung tätig. LG Ronald
-
hallo zusammen, ich wußte nicht, das ein Modell im Entwurf schon den Anforderungen des Katalogs entsprechen muss, sorry, kommt nicht wieder vor. LG Ronald
-
Hallo @HoWe, schöne Anlage, gefällt mir. Vielleicht sollte man diesen Bereich noch weiter ausbauen und um Straßenfahrzeuge ergänzen. LG Ronald
-
Hallo zusammen, @Spurwechsel, das sind die Maße, wie sie auf den Maßzeichnungen zu finden sind. Dann werde ich die Größe mal so lassen. wie dein Unimog U406 mit Anhänger. Ich wollte mal probieren, wie aufwendig es ist solch ein Modell für's MBS aufzubereiten. Mein Problem ist immer die äußere Form mit ihren Rundungen, Kanten und Wölbungen. Ich habe es schon probiert das anhand von Blaupausen hinzubekommen, ist mir aber nicht gelungen. Daher habe ich mal diesen Weg gewählt. Das sehe ich auch so, es ist ja auch nur ein Entwurf, und nicht das finale Modell. und natürlich wird auch das noch geändert. kannst du mir die Stellen aufzeigen? Mir sind nur einige aufgefallen. So motiviert man den Modellbauer. hatte ich einem Post weiter oben schon angemerkt. LG Ronald
-
vielen Dank für deine Einschätzung. Wenn man das Fahrzeug neben eines aus dem Katalog stellt, kommt er mir doch nicht mehr so klein vor, es sei denn, der BMW ist auch zu klein. Da muss wohl nochmal der Karrosserieklempner ran. Tauschtextur wird es wohl nicht geben, aber vielleicht ein paar Farbvarianten. Licht und Blinker sollen noch kommen und beschriftbare Nummernschilder. Die Textur soll auch noch ein wenig Glanz bekommen, mehr nicht. LG Ronald
-
Hallo liebe Leute, ich möchte hier mal mein erstes PKW Modell vorstellen. Ich habe den Eindruck, dass, obwohl die Maße lt. Lineal so in etwa stimmen, die Proportionen merkwürdig aussehen. ID 6295C04E-BE1E-4B1F-A6C1-F47FB925362B Auf eure geschätzte Meinung bin ich gespannt. LG Ronald
-
ich meinte nicht nur den Blick in den Innenraum, sondern die gesamte Textur (da habe ich den Screenshot wohl etwas unglücklich gewählt), Dach, Mauerwerk etc. Aber ich finde, das sieht bei anderen Modellen halt besser aus. Man schaue sich hier mal die Fensterbank und den Rauhputz an. Aber gut, das ist nur meine subjektive Meinung. LG Ronald
-
naja, deine Wortwahl ist auch nicht immer korrekt. LG Ronald
-
den bräuchte ich auch, für solch einen unqualifizierten, polemischen Kommentar. LG Ronald
-
Dann weiß ich nicht, warum an anderer Stelle immer so viel Wert auf Details gelegt wird, und warum Fahrzeuge bis zum letzten Niet ausgearbeitet werden. LG Ronald
-
die ist allerdings nicht mehr zu erkennen. das ist so nicht zu sehen, sie wird einfach nur in der Y-Achse auf null skaliert. die Texturen deiner Modelle sehen, im Gegensatz zu anderen, verwaschen oder unscharf aus. LG Ronald
-
Hallo zusammen, hallo @Roter Brummer, sehr schön geworden, bis auf die Markise, und die Hoftür, die sehen immer noch so aus wie bei dem Kartonmodell, und die Animation der Markise sieht auch ein wenig merkwürdig aus. Ich würde sie weglassen, wer will kann ja dann die Markise aus dem Katalog anbringen. Aber sonst, nice. LG Ronald
-
Hallo @Roter Brummer, ja, diese Kartonmodellbaubögen sind sehr inspirierend, und das Netz ist voll davon, zu allen möglichen Themen. ich habe ja auch schon solche Bastelbögen hergenommen, eines davon ist im Katalog zu finden. Es sind auch einige Modelle im Katalog zu finden, die auf den Bastelbögen der Schule Pretschendorf basieren. Also, viel Spaß beim basteln. LG Ronald
-
Einige Fragen zum Modellbau
RoniHB antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo kdlamann, doch hat es. Speichere deine Texturdatei mal nicht mit 32 bit ab, sondern nur mit 24 bit Farbtiefe. 32 bit ermöglicht Transparenz und das wiederum hat zur Folge, dass beide Seiten einer Fläche "bemalt" werden. Hier der User Dialog bei paint.net. LG Ronald -
Hallo @SualokinK, das ist ein sehr interessantes Modell. Gibt es da ein reales Vorbild, oder ist die Konstruktion der Baggerschaufel eine Eigenkreation? LG Ronald
-
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für eure Erläuterungen. Ich habe die Rundumleuchte nochmal nachgebessert und komme nun auf 1344 Polys. Allerdings ist die Wölbung des Chromrings dabei draufgegangen. Bei weniger wirds wirklich eckig. Dabei ist zu beachten, dass es die Kuppel ja 2x gibt, 1x an und 1x aus. Ansonsten wäre ich bei 744 Polys. Die ID ist so geblieben 5217342B-1465-4C5D-B90E-DA9A46A5C02F , glaub ich. LG Ronald
-
Hallo @Reinhard, ja du hast recht, ich neige manchmal zu Übertreibungen. Sicherlich kann man die Polys reduzieren, allerdings frage ich mich dann, warum die Anzahl der zulässigen Polys bei der automatischen Prüfung beim hochladen nicht in Abhängigkeit von der Größe des Modells geprüft wird, ähnlich wie bei der Textur. Wieviel Polys sollte denn ein Modell dieser Größe haben? Und ich frage mich natürlich wie es z.B. dieses, durchaus klasse Modell, in den Katalog geschafft hat. LG Ronald
-
habe ich mir schon gedacht, aber rund ist nun mal rund, und nicht achteckig. LG Ronald
-
Hallo zusammen, hier nun die Rundumleuchte in 3 Vriationen: ID: 5217342B-1465-4C5D-B90E-DA9A46A5C02F wenn von euch für gut befunden, kommen sie in den Katalog, allerdings nur in den für Version 8, oder wird der seit Version 8.5 nicht mehr erweitert? Oder wandert das dann automatisch in den für V8.5? Ich weiß es nicht. LG Ronald