Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo @Neo

ich habe eine Frage zu  "isHeadingToward(Kontakt)" 

Wenn ich die Funktion mit einem einfachen Beispiel verifiziere, dann wird nur die Bedingung erfüllt, die auch dem Fahrziel entspricht.  Das ist auch mein Verständnis von dieser Funktion.  

vehicle.target = Zielkontakt

 Screenshot2025-07-21151557.thumb.jpg.a2e26d824b646d6ca0c10aac6542d29f.jpg

Screenshot2025-07-21151527.thumb.jpg.50c648e46e22e671f80990d12ee3e626.jpg

Die übrigen zwei möglichen Ziele werden also nicht berücksichtigt.  

Hier die Testanlage dazu: Test isHeadingToward.mbp

 

Das wird aber anscheinend in komplexeren Anlagen nicht immer richtig ausgeführt. Um das Problem einzugrenzen, habe ich in eine meiner Anlagen mal eine Prüfung mit einer Error-Funktion eingebaut. 

Screenshot2025-07-21152512.thumb.jpg.7285d1acd6aa621417a6a05bafac94fd.jpg

Screenshot2025-07-21153139.thumb.jpg.6f84d178c6a51025f8d0f2e212d57a37.jpg

VG,

Hawkeye

 

Bearbeitet von Hawkeye
Korrektur
Geschrieben

Hallo Hawkeye,

wie sieht die Straße nach Süden im zweiten Bild aus? Gibt es dort eventuell eine Schleife, die den LKW wieder nach Norden zurückführt?

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Neo:

Gibt es dort eventuell eine Schleife, die den LKW wieder nach Norden zurückführt?

Klar, ist ja auch nur eine Testanlage. 

 Screenshot2025-07-21161657.thumb.jpg.9fa8cc61af2511145b7fb1f140020d86.jpg

Könnte aber z.B. auch ein Kreisverkehr sein.  

Übrigens, noch ein Hinweis zu einen anderen alten Thema: Der falsch orientierte Richtungspfeil taucht nur dann auf, wenn der Gleiskontakt genau auf der Schnittstelle zweier Spuren liegt. 

 Screenshot2025-07-21121936.thumb.jpg.d3d17253f50bb44250e51b6ba0c1e759.jpg

VG,

Hawkeye

Geschrieben (bearbeitet)
vor 45 Minuten schrieb Neo:

Gibt es dort eventuell eine Schleife, die den LKW wieder nach Norden zurückführt?

Das scheint aber nicht der Grund zu sein. Wenn man in der Testanlage eine Schleife stand einem Depot einbaut, wird auch nur ein Ziel angegeben. Screenshot2025-07-21164229.thumb.jpg.bd3b2cb5c06ae586993dfafdbc1c8c16.jpg

 

Ich muss mich korrigieren, das ist der Grund! 

  Screenshot2025-07-21165208.thumb.jpg.da9b70cb0e00f07f2ee05ef7516cec68.jpg

Verkürzt man die Schleife, dann tauchen tatsächlich beide Fahrziele auf. 

Auf welche Kleinigkeiten man hier achten muss, ist schon bemerkenswert! 9_9 

 @Neo, danke für die schnelle Lösung der Problems.


VG,

Hawkeye

Bearbeitet von Hawkeye
Geschrieben

Hallo @Hawkeye,

noch ein kleiner Hinweis...
"isHeadingToward" ist in seiner Reichweite beschränkt. Bei Reichweitenüberschreitung wird "false" zurückgegeben. 
Soweit ich mich erinnere sollten es 150m (1:1) sein. In der Praxis kann es allerdings ab 135m auch schon einmal kritisch werden.

Gruß
EASY

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb EASY:

noch ein kleiner Hinweis...

Hallo @EASY

ja, das kenne ich. Aber bei einer Testanlage darauf zu kommen, das ein Fehlverhalten bei dieser Funktion an einer Kehrschleife liegen kann, ist doch nicht wirklich naheliegend. Aber danke für den Hinweis. Ich habe die Error-Abfrage vorsichtshalber in die Steuerung integriert, damit es mir nicht nochmal passiert. 

VG,

Hawkeye

Geschrieben (bearbeitet)
vor 58 Minuten schrieb Hawkeye:

das ein Fehlverhalten bei dieser Funktion an einer Kehrschleife liegen kann, ist doch nicht wirklich naheliegend.

Hallo Hawkeye,
Du erwartest doch auch, dass ein Ziel voraus erkannt wird, wenn der Weg nicht gerade, sondern gebogen ist?
Und die Kehrschleife ist nichts anderes als eine enge Kurve. 

Zielvoraus.thumb.jpg.7a1eb87afe6e13254ae89572c0b141c0.jpg

Also ich finde das überhaupt nicht verwunderlich, sondern logisch und konsequent.
Und ich erkenne darin auch keinerlei Fehlverhalten!

Viele Grüße
Götz

Bearbeitet von Goetz
Bild eingefügt
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Goetz:

Und ich erkenne darin auch keinerlei Fehlverhalten!

Ja, Götz, du hast recht. Ich habe das etwas missverständlich ausgedrückt.

Das Fehlverhalten in der Steuerung ist auf die Kehrschleife zurückzuführen.
So besser?

VG,

Hawkeye

Geschrieben

Hallo @EASY,

vor 5 Stunden schrieb EASY:

noch ein kleiner Hinweis...
"isHeadingToward" ist in seiner Reichweite beschränkt. Bei Reichweitenüberschreitung wird "false" zurückgegeben. 
Soweit ich mich erinnere sollten es 150m (1:1) sein. In der Praxis kann es allerdings ab 135m auch schon einmal kritisch werden.

Danke für diesen Hinweis! (y)
Ich verwende die Bedingung "Fahrzeug fährt (nicht) in Richtung eines Gleises/Gleiskontakts" für die Steuerung der GBS-Belegungsanzeige. Und dies funktioniert tatsächlich nur, wenn der Belegungsabschnitt im Maßstab 1:1 die 150 m nicht überschreitet. Das war mir bisher nicht bewusst und nicht aufgefallen, da meine bisher realisierten Belegungsabschnitte alle kürzer sind. Wenn der Fehler dann eventuell später aufgetreten wäre, hätte ich ihn wahrscheinlich nicht identifizieren können.

Viele Grüße
BahnLand

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...