Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde! Ich bin im Begriff mir V9 zuzulegen und teste schonmal etwas. Ich würde gerne meine Anlage mit Schiffsverkehr betreiben. Dazu hätte ich einige Fragen, da ich nicht weis wie ich das bewerkstellen soll. Also fange ich einfach mal an zu fragen in der Hoffnung das mir hier jemand witerhelfen kann.

  1. Meine Bodenplatte habe ich wie folgt eingestellt. Dicke: 5 cm was für Werte unter Positionen stehen sollten weis ich nicht.

  2. Wo muss man dann das Wasser positioniere? Neben der Bodenplatte oder auf der Bodenplatte? Beim Wasser In der Position steht X - 445,67 Y 171,8 alles andere auf Null. Weiter noch Automatische Hoehenanpassung. Ob das nun alles so richtig ist weis ich nicht. Kann mir jemand beschreiben wenn was geändert werden sollte, wie die Einstellungen aussehen sollten?

  3. Ich würde gerne einen Fährbetrieb einrichten. Kann man anstatt Schienen und Straßen auch die virluellen Sachen benutzen ich meine in den Fähren. Wie kann man das Problem loesen bei den viertuellen Schienen. wenn man die Fähre rückwerts zum be und endladen an den Anleger bekommen will? Fähre Aquamarin und 2 müssen ja von hinten beladen werden. Weichen gibt es ja bei den viertuellen sachen nicht., sodas man das Schiff rückwerts fahren lassen kann. Wie bekommt man die virtuellen Sachen wenn es dann geht in die Schiffe ( Fähren )?

Viele Fragen sorry aber ich bin absolut neu in der Materie, und habe überhaupt keinen Plan. Ich hoffe ein paar brauchbare Tipps hier zu bekommen. Ein Danke schoen schon mal im Voraus für diese ...

Gruss Martin

Geschrieben

Hallo Martin,

  1. Die Position der Bodenplatte ist dir überlassen. Die meisten setzen sie in die Mitte (0, 0, 0)

  2. Das Wasser musst du auf die Bodenplatte legen. Mach dir eine Vertiefung in die Platte dort, wo dein See sich befinden soll. Da hinein legst du das Modell "Wasser".
    See in Bodenplatte.jpg
    Ein Doppelklick auf die Bodenplatte wählt sie für die Bearbeitung aus.
    Ein Klick auf dieses Symbol unten gibt dir die Werkzeuge für die Bodenbearbeitung.
    Boden bearbeiten.jpg

  3. Die virtuellen Spuren sind perfekt für deinen Fährverkehr. Wenn die Fähre ein Fahrzeug ist, kann sie direkt darauf fahren. Falls sie keinen Motor hat, kannst du das Dummy Fahrzeug SX1 auf die Spur setzen und dann die Fähre damit verknüpfen. Die Fähre kannst du ebenfalls mit virtuellen Spuren ausstatten, auf denen dann Autos fahren können. Mit Kontakten kannst du die Fähre an beiden Ufern präzise stoppen. Und dort, wo sie stehen bleibt, dockst du weitere virtuelle Spuren für die Auf- und Abfahrt an.

Es gibt bei den virtuellen Spuren zwar keine fertigen Weichen, aber du kannst dir im Gleiseditor eigene Weichen bauen.

Auf der Anlage Grünland von @opax ( Content ID: 96EF2ADE-9969-498F-9F19-746654F3A05C ) kannst du das alles in Aktion sehen.

Viele Grüße
Götz

Bearbeitet von Goetz

Geschrieben
  • Autor

Hi Goetz ... Danke schon mal für deine Antwort. Habe ich das jetzt richtig verstanden das man das Wasser nur auf der Bodenplatte anbringen darf? Ich hatte eigentlich vor rechts und links neben der Bodenplatte ( die recht groß seien soll ) und halt vor der Platte so ein Meer entstehen zu lassen wo die Schiffe dann fahren sollten von Punkt A nach Punkt B und dort dann Züge und Autos hinbringen sollten. Geht das auch? Wie bringt man die virtuellen Fahrvorrichtungen denn in der Fehre an? Ich wollte die Aqumarin 1 +02 ( die sind ja fahrbereit also koennen auf den virtuellen Schinen fahren ... So mein Plan ... kann ich das auch so machen mit dem Wasser?

Martin

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb kurt-vogt:

Habe ich das jetzt richtig verstanden das man das Wasser nur auf der Bodenplatte anbringen darf?

Nein Martin, von "dürfen" war keine Rede. Du kannst es auch außerhalb platzieren.

vor 9 Minuten schrieb kurt-vogt:

Wie bringt man die virtuellen Fahrvorrichtungen denn in der Fehre an?

Indem du eine virtuelle Spur über dieses Kettensymbol oben im Menü mit der Fähre verknüpfst.

verknpfen.jpg.f65d741919b6d013f34494189f9ee3ba.jpg

Viele Grüße
Götz

Geschrieben
  • Autor

Danke Dir erstmal ... Goetz ich wollte mal bei diesem Link schauen Content ID: 96EF2ADE-9969-498F-9F19-746654F3A05C ) ich weis aber nicht wie ich da hinkomme ... sorry ich bin hier noch kein Profi ... D;) Kannst Du mir mal helfen wie ich da hinkomme?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb kurt-vogt:

Kannst Du mir mal helfen wie ich da hinkomme?

gerne ...

auf der Startseite klickst du bitte zuerst auf "Online-Katalog"
Dann kopierst du die ganze ID aus meinem Posting und setzt sie dort oben rechts ein.

Content ID Anlage.jpg

In dasselbe Feld kannst du auch stattdessen den Anlagennamen Grünland als Suchbegriff eingeben.

Viele Grüße
Götz

Geschrieben
  • Autor

GM Goetz ... Für alle Infos und Hilfe ersteinmal vielen Dank ... 2 Fragen hätte ich da noch ... Wie kann man Objekte zb. die virtuellen Gleise unsichtbar machen, und gibt es irgendwo eine genaue, schriftliche oder auch anschaukuche Beschreibung wie man eine virtuelle Weiche erstellt? Wenn ich diese Infos habe, kann ich erstmal loslegen ... Diese Seite "Grünland" habe ich gefunden und mir angesehen ... Wirklich super, was er da erstellt hat ... Ich konnte viele Ideen sammeln die ich eventuell auch auf mewinem Vorhaben umsetzen koennte ...

Mfg. Martin

Geschrieben
  • Autor

Goetz noch eine Frage! Wenn es dich nerft sag bescheid dann muss ich es einstellen ...

Frage: Bei meiner alten Version war das halt nicht! Wenn ich hier bei V9 eon Objekt anklicke erscheint diese sachen drehen, kippen usw. Kann man das wäremd der Arbeit mit dem Objektausschalten und nur wenn es gebraucht wird halt wieder einschalten? Es nerft furchtbar ... Wenn man verschieben will und das Objekt falsch erwischt dann kippt es, oder dreht wie gesagt das nerft unheimlich ...

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb kurt-vogt:

Wenn ich hier bei V9 eon Objekt anklicke erscheint diese sachen drehen, kippen usw

Nur wenn "Positionierung" aktiv ist, sonst nicht.

2025-07-29 09_05_30-20250798 Orientierung im Verband auslesen_ - 3D Train Studio V9.jpg

vor 6 Stunden schrieb kurt-vogt:

Wie kann man Objekte zb. die virtuellen Gleise unsichtbar machen

Im Kontextmenü gibt es "Sichtbar" und in der Strukturansicht das Auge.

Bearbeitet von Phrontistes

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb kurt-vogt:

Wenn ich hier bei V9 eon Objekt anklicke erscheint diese sachen drehen, kippen usw. Kann man das wäremd der Arbeit mit dem Objektausschalten

Ja, das geht ganz bequem, Martin.
Das Ding heißt Gismo und mit der Taste G kannst du es ein- und ausschalten.

vor 5 Stunden schrieb kurt-vogt:

Wie kann man Objekte zb. die virtuellen Gleise unsichtbar machen

Die virtuellen Spuren (und weitere Hilfsmittel wie z.B. Kontakte) werden automatisch unsichtbar, wenn du vom Planungsmodus in den Simulationsmodus wechselst.
Dafür ist der zweite Knopf oben in der Menüleiste (mit dem Werkzeugsymbol auf gelbem Grund).

Andere Objekte kannst du im Kontextmenü (Klick mit rechter Maustaste aufs Objekt) unsichtbar machen oder mit dem Auge in der Strukturansicht (Lupensymbol in der unteren Menüleiste).

vor 5 Stunden schrieb kurt-vogt:

gibt es irgendwo eine genaue, schriftliche oder auch anschaukuche Beschreibung wie man eine virtuelle Weiche erstellt?

Hast du den Gleiseitor mal geöffnet und angeschaut?
Der ist eigentlich selbsterklärend.

Wähle eine virtuelle Spur auf der Anlage aus, öffne mit dem Zahnradsymbol die Eigenschaften und dann mit dem Stiftsymbol darin den Gleiseditor.

Viel Erfolg
Götz

Geschrieben

Hallo @kurt-vogt ,

Eine weitere Möglichkeit sich eine virtuelle Weiche zu erstellen, ist folgende:

Wähle aus dem Katalog eine beliebige Weiche aus. z.B. aus den Märklin-C Gleis, wenn Du im Massstab H0 baust. Ziehe die Weiche auf die Platte, Rechtsklick auf die Weiche. Du siehts in der Mitte des aufgeklappten Fenstern den Begriff "Ersetzen". Anklicken und im Katalog zu den virtuellen Gleisen gehen. die virtuelle Gerade auswählen. Das war's. Über den Gleiseditor kannst Du jetzt noch nach Deinen Bedürfnissen den Winkel der Abbiegenden Spur, deren Länge und auch bei der geraden Spur die Länge ändern.

Gruß

streit_ross

Geschrieben
  • Autor

Ich danke euch schon mal für die vielen Tips ... Wärend des bauens ist hier bei mir ein Problem aufgetaucht welches ich eigentlich auf irgend eine Einstellung schiebe die ich einfach nicht finde es abzustellen ... Ich beschreibe es mal: Ich habe das große Fährschiff mit gleisen versehen und auch bei ein + ausfahrt ... Ich wollte testen und habe eine Lok draufgestellt und sie fur nicht weder vor noch rückwerts ... Mir fiel auf das die Lade Klappe immer von selber auf und zu ging ... in meiner alten Version musste ich immer das auf und zu machen manuell machen ... Das war kein problem ... hier scheint es wohl automatisch zu gehen ... Dann kommt immer folgender hinweis "klicke auf irgendwas virtuelles wohin der Zug fahremn soll"Das finde ich quatsch ... ich will das der Zug entweder in die Fähre fährt oder andersrum wo mich ihn hin haben will ... Dieses ewige auf und zuklappen der Ladelucke ist wohl dara schuld ... Kann man das nicht irgendwo foellig abstellen? Ich finde einach nichts ... In meiner alten Version war das alles Easy ... Ich finde die V9 recht kompliziert ...

Mfg. Martin

Geschrieben

Hallo Martin,

mit rechtsklick auf das Fährschiff die Eigenschaften öffnen und dann die Endlosschleife durch anklicken deaktivieren. Das hat aber nix damit zu tun, dass die Lok nicht fährt. Meine Glaskugel sagt, dass da wohl die Schienen nicht richtig verbunden sind.

temp2.JPG

LG Ronald

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren