Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Unter der CID 94E21369-C03B-442D-8E32-5B54D2013968 findet ihr eine Funktions-Anlage als Landschafts-Gestaltungshilfe.

  • Eine (unvollständige) Auswahl der verfügbaren Modelle zur Landschaftsgestaltung.

  • Dient der besseren Übersicht der verfügbaren Modelle bei der Landschaftsgestaltung.

Tipp: Speichert euch die gruppierten Galerien im Katalog unter "Meine 3D-Modelle" ab. Dann könnt ihr sie von dort in jede Anlage einfügen und sofort nutzen.

Viel Spaß!

1.jpg

0.jpg

Geschrieben

Hallo Alex,

der Online-Katalog bietet bereits einige Möglichkeiten an, Modelle zu kategorisieren, zu favorisieren und zu Sets zu gruppieren. Diese Optionen erscheinen mir besser geeignet, als das manuelle Hinzufügen von Objektgruppen zum Benutzerkatalog. Hast du Verbesserungsideen? Wir können gern neue Sets einführen oder Objekte anders kategorisieren.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben

Hallo @alexander42 ,

mach doch einen Ordner für die Bäume die du benutzen möchtest und packe sie dort hinein.

Ich habe zum Beispiel die Gleissysteme neu zusammengestellt damit ich nicht immer zwischen Gleisen und Weichen hin und herspringen muss

Screenshot 2025-10-16 122006.jpg

Mit freundlichem Gruß

Hermann

Geschrieben
  • Autor

Hallo Neo!

Danke für deine Rückfrage. Ich habe die Galerien für mich erstellt, weil der Katalog nur einen begrenzten Gesamtüberblick der vorhandenen Modelle bietet. Das betrifft insbesondere die Variationen. Viele "Schmuckstücke" verstecken sich ja als Variationen - quasi im Anhang des Hauptmodells. Bei Farbvarianten von Fahrzeugen ist das nicht so schlimm. Variationen der Landschaftsmodelle unterscheiden sich jedoch zum Teil erheblich in Ausführung und Größe. Das geht bei der Vegetation los, zieht sich aber durch alle Kategorien, z.B. Brücken-Bausätze, Bahnsteigelemente usw.

Die Galerien helfen mir in meinem "kreativen Prozess", weil ich alle Möglichkeiten auf einen Blick sehen kann. Als Nebeneffekt des Galerie-Baus habe ich Variationen entdeckt, die ich vorher gar nicht kannte. Sie waren mir einfach nicht aufgefallen. Ich vermute, viele MBS-Benutzer, selbst echte Veteranen ;), kennen nicht alle Modelle.

Ich finde, die Sichtbarkeit der Variationen im Katalog könnte besser sein. Die vorhandene Vorschau zeigt nur eine Auswahl. Ein Button "Weitere Variationen anzeigen" oder eine Programmeinstellung "Immer alle Variationen im Katalog anzeigen" wäre super.

LG Alex

Geschrieben

Hallo @alexander42 ,

falls du von @Neo als Modellbauer freigeschaltest wurdest kannst Du auch das Modell bearbeiten und jede Variation als eigenes Modell abspeichern

Gruß Hermann

Geschrieben
  • Autor
vor 1 Minute schrieb HWB Berlin:

kannst Du auch das Modell bearbeiten und jede Variation als eigenes Modell abspeichern

Hallo Hermann,

prinzipiell hast Du Recht. Das wäre in meinen Augen allerdings nur ein Workaround, der zudem einiges an Arbeit erfordert. Das wird irgendwann nervig. Spätestens, sobald neue Modelle erscheinen oder vorhandene Modelle ersetzt werden. ;)

Von einer verbesserten Sichtbarkeit der Variationen im Katalog könnten alle MBS-Anwender direkt profitieren.

LG Alex

Geschrieben

Hallo @alexander42 ,

das würde den Catalog für Anfänger aber unübersichtlicher machen denke ich

Mein Catalog enthält zur Zeit 15902 Modelle und hat eine Größe von 17 GB

Gruß Hermann

Bearbeitet von HWB Berlin

Geschrieben
  • Autor
vor 8 Minuten schrieb HWB Berlin:

das würde den Catalog für Anfänger aber unübersichtlicher machen denke ich

Ja, das ist ein guter Punkt. Die übersichtliche Benutzeroberfläche ist ein großer Vorteil von MBS, gerade für Einsteiger.

Vielleicht kann man den Benutzer selbst entscheiden lassen, was er gern sehen möchte. Ich stelle mir für diesem Fall einen Vorschaubereich für Variationen im Katalog vor, der mit einem Button aktiviert/deaktiviert werden kann. Sobald man ein Haupt-Modell anklickt, erscheinen die passenden Variationen in der Vorschau. Wer das nicht braucht/möchte, der kann es ausblenden.

0.jpg

Geschrieben

Eigentlich waren die Variationen nie dafür gedacht, "unterschiedliche" Modelle in einem Eintrag zusammenzufassen, es ging dabei immer nur um kleinere Designunterschiede. Dennoch ist das aber ein plausibler Punkt, dass viele Nutzer die Variationen vermutlich übersehen und gern auch einen schnelleren Zugriff auf bestimmte (Farb)Kombinationen von z.B. Loks abspeichern möchten. Ich werde mir hier etwas überlegen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.