Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, erst mal,

Nachdem ich in den USA eine Saturn V und ein SpaceShuttle auf die Startrampe gestellt habe, war es nur noch ein kleiner Flug ...Fly_me_to_the_moon.jpg Fly_me_to_the_moon1.jpg Fly_me_to_the_moon2.jpg

Im Moment war es nur Apollo 8, die dem Mond umrundet und zur Erde zurückkehrt, aber am Lademanöver wird gearbeitet.

Gruß

vom

Modellbahnspass

Geschrieben
  • Autor

Die Zeit vergeht und nicht mehr Apollo 8 sondern Apollo 11 umrundet den Mond.

Der Eagle hat sich von der Kommandokapsel getrennt und beginnt den Sinkflug zur Landung.

Der Rest ist Geschichte....

Fly_me_to_the_moon3.jpg

Demnächst werde ich wieder bodenständiger.

Es grüßt

Modellbahnspass

Geschrieben
  • Autor

20.07.1969 um 21 Uhr 17 MEZ

Der Eagle ist gelandet während die Kommandokapsel den Mond umrundet.

Mondlandung.jpg

Was folgt ist ein kleiner Schritt....

Ab jetzt aber zurück auf die Erde!

Gruß

Modellbahnspass

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo erstmal!

Die ganze Raumfahrtgeschichte hatte ich noch mittels EBP12 umgesetzt. Die (neuen) Möglichkeiten des Studios sind natürlich noch viel besser. Ich hatte mal den Versuch des Startvorganges mit "Feuer und Rauch"  im Studio umgesetzt und davon ein Bild gemacht:Fly_me_to_the_moon_4.jpg

Spielerei, aber es macht Spaß!!!

Und Tschüß

  • 5 Jahre später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo, ihr Astronauten

nachdem Opax das Thema Raumfahrt erfolgreich in Angriff nimmt, möchte ich  meine "Weiterentwicklung" zum Thema Astronomie ebenfalls vorstellen, denn ich war in den letzten 2 Jahren nicht untätig. Im Jahr 2015 war das Interesse nur sehr mäßig, sodass ich das Thema etwas vernachlässigt hatte.

Unser Sonnensystem ist völlig animiert - und das mit dem alten EBP12 !

Gruß

Modellbahnspass

Sonnensystem.jpg

Geschrieben

Hallo @Modellbahnspass,

jetzt musst Du nur noch ein Filmchen davon drehen, weil die meisten Hobby-Kollegen den alten 3D-Eisenbahnplaner m´nicht mehr anwerfen können.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo, ihr Astronauten

Wie ihr wohl wisst, ist Astronomie und Raumfahrt mein 2. Hobby.  Wer sich dafür interessiert, kann sich auf meiner Homepage

https://modellbahnspass.jimdofree.com

einen ersten Überblick verschaffen, denn dort sind Bilder aus meiner Sternwarte zu sehen.

Unser Sonnensystem ist völlig animiert - und das mit dem alten EBP12 !

Hallo Bahnland: Da muss ich dich leider enttäuschen - da seit ihr auf eure Fantasie angewiesen. Ich hab`s nicht so mit der PC-Technik und wüsste gar nicht, wie das mit EBP12 gehen soll.

Gruß

Modellbahnspass

Bearbeitet von Modellbahnspass
Teile vom neuen Text wurden mit altem Text überschrieben

Geschrieben
  • Autor

Hier noch ein Bildbeweis (ganz analog) über die Animation

Sonnensystem info.jpg

Geschrieben
  • Autor

Auch bei meinem Mondflug mit Apollo 11 ist die Trennung der Landefähre ganz analog abgelaufen.

Hier mal ein Blick hinter die Kulisse

Gruß

Modellbahnspass

Fly me to the moon info.jpg

Geschrieben

Hallo @Modellbahnspass, tolle Bilder hast du auf deiner HP,
Raumfahrt ist ebenfalls ein Hobby von mir , habe gerade "Failure is not an Option" von Gene Kranz gelesen, wahnsinnig interessant...

lg max

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen

Es gibt nicht nur meine maritimen "Nutzungsmöglichkeiten" im Forum. Da ich etwas breiter aufgestellt bin, sehe ich das alles etwas globaler.B|

Ein Blick zurück, als die ISS noch von den Spaceshuttles bedient wurde.

Gruß

Modellbahnspass

ISS.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen

Ein Blick zurück an die Anfänge des Autoverkehres auf dem Mond. 

Die Frage ist: Wann gibt es den ersten Stau????

 

Die Mondlandung.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen

Astronomie und Raumfahrt sind zwei Interessengebiete von mir. Daher habe ich diese Hobbys mit Neo`s Programm verbunden und Teile von meiner Homepage in dem folgenden Diorama verarbeitet. Im März 2021 (also 4 - 8 Beiträge vorher) hatte ich bereits mittels der vorhandenen Möglichkeiten ein Original-Standmodell unseres Sonnensystems von mir animiert.  Ihr findet es an der linken Seite in meiner Sternwarte wieder. Gewitzte Modellbauer hätten die Möglichkeit, die Teleskope zu animieren und damit eine virtuelle Sternenschau zu installieren. Eine Kamera im Teleskop platziert könnte ein Teil eines "schönen" Filmchens werden. (Diese Möglichkeit habe ich bei meinem Softwarestand aber nicht.

Gruß

Modellbahnspass

Meine Sternwarte.jpg

Bearbeitet von Modellbahnspass

Geschrieben

Hallo Modellbahnspass,
mach doch mal einen Film über dunkle Materie :D

Gruß
  Andy

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Andy

Das überlasse ich lieber Prof. Lesch. Der kann das besser 9_9

Gruß

Modellbahnspass

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.