Steffen.L. Posted March 12, 2016 Posted March 12, 2016 Hallo, ich habe auf meiner Anlage angefangen mit der EV Loks über Variable und Countdowns anfahren, beschleunigen und abbremsen zulassen. Nun habe ich ein Problem, benutze ich die Variable +1 und einen Countdown von z.B. von 0,3 auf einem Gleis dann beschleunigt die Lok auch sauber in einer schritten. Kopiere ich mir die EV’s und ändere alles für das andere Gleis dann beschleunigt dieselbe Lok in zweier Schritten obwohl die Variabel immer noch +1 ist! Lasse ich dann dieselbe Lok wieder auf dem ersten Gleis starten von dem ich kopiert habe dann beschleunigt die Lok auch hier in zweier Schritten obwohl auch hier der Wert +1 in der Variable drin steht. Weis hier jemand um Rat was das sein kann oder was ich falsch mache? Anbei noch Bilder aus der EV. Danke Gruß Steffen
Roter Brummer Posted March 12, 2016 Posted March 12, 2016 Hallo Steffen, nimmst du für jede Lok dieselbe Variable? Dann würden die sich ja gegenseitig aufaddieren. HG Brummi
BahnLand Posted March 12, 2016 Posted March 12, 2016 Hallo Steffen, Brummi hat mich überholt. Ich vermute sogar, das Du auch dieselbe Countdown-Schleife verwendest ("beschleunigen ICE-Lok1 HBF"). Beides darfst Du zumindest dann, wenn die Ereignisse für beide Gleise gleichzeitig auftreten können, nicht machen. Du musst dann für jedes Gleis eine eigene Countdown-Schleife definieren, die auch eine eigene Variable hochzählt. Nur dann kannst Du auf beiden Gleisen Züge unabhängig voneinander beschleunigen oder abbremsen. Viele Grüße BahnLand
Steffen.L. Posted March 12, 2016 Author Posted March 12, 2016 Hallo ihr zwei, diese Lok startet mit dem Countdown "beschleunigen ICE-Lok1 HBF" nur auf einem Gleis, es startet keine andere Lok mit demselben Countdown. Für andere Loks ist im Countdown „beschleunigen (andere Lok-Name) HBF“ der Name der anderen Lok vergeben, z.B. „beschleunigen BR 101-1 HBF“. Auch die Variablen sind auf den Lok-Namen bezogen und der Countdown kann eigentlich auch nur einmal startet da er über das Signal vom jeweiligen Gleis gestartet wird. Also z.B. Signal Gleis2 gerade oder Signal Gleis2 abzweigt. Es handelt sich hier um die Bahnhofsgleise, werde die Countdowns und Variablen nicht nur mal auf das Gleis2 beziehen sondern noch auf das Gleis2 gerade und Abzweig. Ich werde mal alles umbenenne und wieder berichten. Danke Gruß Steffen
quackster Posted March 12, 2016 Posted March 12, 2016 (edited) hallo Steffen, du mußt den countdown auch irgendwo wieder ausschalten. ergänzung: evtl mal mit dem MBS EV-Fehlersuche plugin von EASY mal nachvollziehen was da alles passiert. vg quackster Edited March 12, 2016 by quackster ergänzung
Steffen.L. Posted March 13, 2016 Author Posted March 13, 2016 Hallo Quackster, ja der Countdown endet auch, z.B. in dem die Endgeschwindigkeit der Lok erreicht ist. Das funktioniert auch alles. Habe nun alles so umgebaut das jeder Countdown und jede Variablen nicht nur auf die jeweilig Lok bezogen ist sonder auch noch auf das jeweilige Gleis. Z.B Gleis2 abzweig oder gerade. So funktioniert jetzt alles super. Danke für eure Hilfe. Gruß Steffen
quackster Posted March 13, 2016 Posted March 13, 2016 hallo Steffen, ich sage mir immer - egal wie, hauptsache es geht. freut mich das du es hinbekommen hast. vg quackster
Vermanus Posted March 14, 2016 Posted March 14, 2016 Hallo Steffen und an Alle, man kann das Beschleunigen verallgemeinern: Folgendes muss man wissen: die Länge der Beschelunigungsstrecke (BS) und die Geschwindigkeit am Ende der Strecke (Vende): Dann gehen die Parameter so: Strecke*2 / Vende = Beschleunigungszeit (BZ). BZ / 25 = Taktzeit für Counter. Vende / 25 = Zuschlag pro Takt. Die Parameter am Anfang der BS ermitteln (Zug betritt Gleis). und Counter starten. Wenn Vende oder 25* durchgeführt -> erledigt. Und fürs Bremsen gilt das Gleiche. Noch ein Tipp: Beim Bremsen den Abzug ein bischen größer machen (zb mit 1,1 multiplizieren). In der Community gibt eine Anlage "Lokgeschwindigkeit über Variablen ...". Die laden, anpassen und ein bischen mit der Parametern spielen. MfG Vermanus.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now