Geschrieben 24. September 20186 J Hallo, ... bei dem was ich gerade versuche zu bauen gibt es einen Riemenantrieb. Irgendwie hat es mich gestört, daß der Lauf des Riemens schwer ist optisch zu vermitteln... ... ich habe mal den Versuch gemacht etwas Unruhe in den Riemen zu bekommen, um zumindest etwas des Eindruck zu erwecken, daß sich da was tut... Anmerkung @Neo: ... was mache ich falsch, das YouTube Video wil sich (wieder) nicht von selbst einbinden ... bis das geklärt ist (bei interesse) den link selbst aufrufen... ... Blender bietet die Möglichkeit im "Graph Editor" z.B. einen Modifikator "Rauschen" zu setzen... Gruß EASY
Geschrieben 24. September 20186 J Hallo EASY, für mich sieht das schon recht glaubhaft aus. Weiß nicht, ob es überhaupt möglich ist mehr Schlappern in den Mittenbereich (nach innen und außen) hinzubekommen. Aber dann säße der Riemen schon recht locker. Gruß Andy
Geschrieben 24. September 20186 J Hallo EASY, jetzt kannst Du ja bald eine Werkstatt mit lauter Transmissionsmaschinen aufbauen. Sieht jedenfalls vielversprechend aus! Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 24. September 20186 J Hallo @EASY, ich liebe diese Antriebe. Mein Großvater hat auf seinen Hof, via seinen R55, auf diese Weise so manche Maschiene Angetrieben. Das erste mal durfte ich mit 14 mithelfen, davor musten wir immer einen großen Bogen um die Transmission machen (war ihm zu Gefährlich falls der Riemen mal abfliegt). Mit 17 habe ich dann das erste mal alleine auf diese Art Getreide geschrotet. HG Wüstenfuchs
Geschrieben 25. September 20186 J Hallo EASY, tolle Sache. Da bin ich schon gespannt, welche Modelle damit angetrieben werden. Schöne Grüsse Andreas (astt)
Geschrieben 25. September 20186 J hallo @EASY, den Riemenantrieb könnte ich mir sehr gut vorstellen, bei einen Raddampfer, der die außen räder antreibt...gruß schlagerfuzzi
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren