Geschrieben 9. Januar 20196 J um mich mit dem Umgang des 3D Modellbahn Studio ein wenig vertraut zu machen, habe ich mich nicht gleich an eine "richtige" Modellbahn herangewagt, sondern mir meinen Kindheitstraum aus den "60er" Jahren virtuell erstell und das ist dabei (bis jetzt) herausgekommen: ...und man damit sogar auch noch richtig spielen
Geschrieben 10. Januar 20196 J Hallo @d1hwp, das erinnert mich sehr an die "Ein-Brett"-Märklin-Anlage von meinem Bruder und mir, die in ihrer urspünglichen Ausbaustufe auch nur eine Höhen-Ebene besaß. Ja, so haben Jungenträume angefangen. Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 10. Januar 20196 J Autor vor 11 Stunden schrieb BahnLand: Hallo d1hwp, das erinnert mich sehr an die "Ein-Brett"-Märklin-Anlage von meinem Bruder und mir, die in ihrer urspünglichen Ausbaustufe auch nur eine Höhen-Ebene besaß. Ja, so haben Jungenträume angefangen. Viele Grüße BahnLand ...haben aber auch Spass gehabt, oder?
Geschrieben 10. Januar 20196 J Hallo @d1hwp, Hallo @BahnLand, vor 1 Stunde schrieb d1hwp: ...haben aber auch Spass gehabt, oder? und wie. Wobei mein einer Bruder von mir oft genug zusmmengeschissen wurde, da er als Stellwerker nicht hinterherkam und ich eindauernd Bremsen musste (mein Zug hatte immer Vorrang) HG Wüstenfuchs
Geschrieben 10. Januar 20196 J Hmm was mir bei vielen Anlagen auffällt ist das die Bahnsteige oftmals den Zuglängen entsprechend nicht angepasst sind . Es ist sehr häufig zu sehen das die Züge oftmals mit 2 oder 3 Wagons oder eben mit der gesamten Lok über den Bahnsteig hinaus ragen. Auch bei dieser scheint es so zu sein. Wenn ich das Foto mir so ansehe könnte man hier maximal eine Lok und 1 Wagon an dem Bahnhof anfahren lassen. Ist das von euch so gewollt oder macht ihr das unbewusst immer so ???? Weil in der Realität ist es ja eigentlich auch nicht so
Geschrieben 10. Januar 20196 J Autor vor 16 Minuten schrieb Markus Meier: Hmm was mir bei vielen Anlagen auffällt ist das die Bahnsteige oftmals den Zuglängen entsprechend nicht angepasst sind . Es ist sehr häufig zu sehen das die Züge oftmals mit 2 oder 3 Wagons oder eben mit der gesamten Lok über den Bahnsteig hinaus ragen. Auch bei dieser scheint es so zu sein. Wenn ich das Foto mir so ansehe könnte man hier maximal eine Lok und 1 Wagon an dem Bahnhof anfahren lassen. Ist das von euch so gewollt oder macht ihr das unbewusst immer so ???? Weil in der Realität ist es ja eigentlich auch nicht so Hallo Markus, vergiss bitte nicht, dass sich in diesem Falle um eine reine Spielbahn handelt die mit der Realität einer echten (Modell-)Bahn kaum etwas gemein hat LG d1hwp
Geschrieben 10. Januar 20196 J vor 23 Minuten schrieb d1hwp: Hallo Markus, vergiss bitte nicht, dass sich in diesem Falle um eine reine Spielbahn handelt die mit der Realität einer echten (Modell-)Bahn kaum etwas gemein hat LG d1hwp Stimmt! Hätte es Damals schon den ICE gegeben, hätte dieser auch den Haltepunkt von "Klein Hinter Kleckersdorf" angefahren und wäre ohne Oberleitung ausgekommen. Was wir alsw Kinder nicht zu verfügung hatten, wurde von unserer Fantasie ersetzt. So war unser Spielhaus Damals auch alles (Un)Mögliches, vom U-Boot bis zum Raumkreutzer war da alles Möglich. HG Wüstenfuchs
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren