Andy Posted December 9, 2019 Share Posted December 9, 2019 Sollte es so weit kommen, dass Du wirklich etwas zum Veröffentlichen hast, mußt Du aber Neo noch eine PN schicken, dass Du Texturen und Modelle uploaden möchtest. Er muß Dich dafür freischalten. Mit Deinen Arbeiten dürftest Du die Qualifikation bewiesen haben. Da gibt's wohl kein Problem. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jan Posted December 9, 2019 Author Share Posted December 9, 2019 (edited) Hallo Andy, Gestern hast Du mir ein PS geschrieben; " p.s.: aber so Dinge können wir dann in einem Anlagen-Thread machen. Mach doch mal einen unter Deinem Namen auf. Hast ja auch die Module." Das habe ich aber leider nicht verstanden was ich da genau tun soll. Kanst Du mir das etwas näher erklären, bitte ? Habe inzwischen auch den DirektX-Exporter installiert, ein Sketchup Modell umgewandelt in ein .x datei, und wollte das mal öffnen in MBS, aber bekam schon wieder eine Fehlermeldung. Warscheinlich hat mein Sketchup Modell nicht den richtige aufbau und auch zu viel Polygonen. Es ist mir aber einen großen Wunsch um endlich mal selbst Modelle bauen zu können. Wenn Du mal Zeit hast, kannst Du dann mal kurz nachschauen was da schief lauft, bitte ? Vielleicht sind es schon wieder diese "unerlaubte" Texturen. Den Sketchup-datei (.skp) ist aber zu groß (.zip 27Mb) und kann ich dir hier nicht mit senden Burg.zip Edited December 9, 2019 by Jan Schreibfehler Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted December 9, 2019 Share Posted December 9, 2019 (edited) vor 15 Minuten schrieb Jan: Kanst Du mir das etwas näher erklären, bitte ? Ja klar. Im Bild: einen Thread erstellen, zum Beispiel Jan's Bersala. Dort kannst Du Zwischenstände zeigen und man kann über Dinge der Anlage reden. Bei richtigen Problemen ist ein Thread wie dieser in 'Probleme bei der Planung' an der richtigen Stelle. Für Deine Sketchup-Datei wird bestimmt jemand da sein, der Dir Hilfe gibt. Ich komme gerade erst mal mit dem Blender zurecht. Und für (fast) fertige Modelle kannst Du dann auch im Ordner Modelle noch einen Thread aufmachen. Gruß Andy Edited December 9, 2019 by Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
brk.schatz Posted December 9, 2019 Share Posted December 9, 2019 (edited) Hallo Jan, kontaktiere mal @BahnLand, oder @quackster, sie bauen auch mit Sketch Up und sind mir spontan eingefallen. Gruß Karl Edited December 9, 2019 by brk.schatz Nachtrag Link to comment Share on other sites More sharing options...
brk.schatz Posted December 9, 2019 Share Posted December 9, 2019 nochmal Hallo Jan, die Anzahl der Polygone sind zu nächst einmal noch nicht sooo relevant. Sollest du vorhaben dieses oder jenes Modell in den On-Line Katalog hoch zu laden, wirst du darauf (was die Poly`s angeht) noch hingewiesen..... Zunächst einmal schauen : haben die von mir benutzten Texturgrößen 2er Potenzen?: z.B.: 128x128, 256x256, etc. . Ggf. auf diese Pixels umstellen. (sonst klemmt` s). nochmaliger Gruß Karl Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted December 9, 2019 Share Posted December 9, 2019 (edited) Ja Karl, das stimmt. EDIT(!): Ich habe das rausgenommen, was ich vorher geschrieben habe, da ich die wahren Gründe gefunden habe: 1. Jan, Du darfst keine Leerzeichen in Meshnamen verwenden. Das betrifft rampant dragon flag und flag dragon. Verbinde die Namen mal mit Underlines _ oder lösche die Blanks einfach weg. 2. Danach natürlich die Texturen. Sie müssen, wie Karl geschrieben hat, eine Seitenlänge von 2^x haben. Es geht auch z.B. 512x128. Ich habe für das Foto mal alle auf eine große Textur umgelenkt. 3. Er erstellt jetzt ein Modell, aber er warnt, dass das so nicht in den Katalog darf. (gelbes Warndreieck). Du mußt Dich da noch über das Kapitel Multitextur in SketchUp beraten lassen. Ich weiß nicht, wie es in Sketchup geht. Bei 15000 Polygonen (die für diese Burg wohl okay sind) auch über das Thema LOD-Stufen. 4. Maßstab! Achim hat Höhenangst! >900 m Höhe - da paßt sonst nichts mehr auf die Anlage! Dann: für Modelle sind Texturen von textures.com wohl erlaubt - nutze ich auch. Aber Du mußt halt auf 2^x achten. -> Skalieren oder (besser) Multitextur! Edited December 10, 2019 by Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted December 10, 2019 Share Posted December 10, 2019 (edited) Mit angepaßten Texturen sieht sie schon fast echt aus, oder? Wolkenkuckucksheim Hier habe ich die von Dir verwendeten Texturen auch mal heruntergeladen und mit dem IrfanViewer auf 2^x - Größen skaliert. Es fehlt die Bodentextur, die wohl aus dem Sketchup-Texturarchiv kommt. Ich bin bei Sketchup registriert, warum dann nicht da auch? Ich mag Sketchup nicht mehr - das ist so ... Datensammelei. Edited December 10, 2019 by Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jan Posted December 10, 2019 Author Share Posted December 10, 2019 Hallo Andy, Sieht ja Toll aus ! Ich versuche mal selbst um es bei mir auch soweit zu kriegen. Das mit den Threads ist mir jetzt auch klar. Es kommt darauf an um ein Thema in der richtige Kategorie zu ordnen, damit mehr oder weniger ein logik behalten bleibt in diese riesige Themensammlung. Also schlies ich hier am besten ab, und öffne ein neues Thema dort wo es wirklich hin gehört. Danke für die Mühe, Jan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now