Andy Posted December 16, 2019 Posted December 16, 2019 Hallo Leute, eigentlich wollte ich bei FeuerFighter's neuen Fallerhäuschen die Wandtexturen loben. Das bringt sofort 'Leben in die Bude' und wertet die Häuschen auf. Aber gleichzeitig möchte ich mal eine aktuelle Thematik aufgreifen und auf folgenden Link verweisen. Vielleicht ist die Saturation hier ein wenig hochgedreht, aber es sind etliche ganz simple und auch kribbelbunte Häuschen dabei, die man auch auf anderen Photos von Reykjavik sieht. Diese Stadt ist für unsere Sehgewohnheiten ziemlich ungewöhnlich. Stilistische Vorschriften scheint's da nicht viele zu geben. Wenn man jetzt neuen Modellbauern in die Strümpfe helfen will, sollte man die 'erhöhten Qualitätsanforderungen' nicht gleich zu hoch schrauben. Ganz einfache Häuschen gibt es tatsächlich ebenso. Und solange sie jetzt nicht überhand nehmen, könnten sie durchaus gelegentlich ihren Platz in den Katalog finden. Vielleicht hat der eine oder andere tatsächlich Verwendung dafür. Originalität kann da einiges ausgleichen. Ich habe diesen Thread xtra aufgemacht, weil ich nicht wollte, dass da längere Diskussionen FF's Thread fluten. Mir ging's jetzt einfach um Folgendes: Jemand, der mit ganz einfachen Dingen anfängt, wird motiviert, wenn sein Ding wirklich in den Katalog kommt. Mit wachsender Routine und Fähigkeiten wird derjenige diese Modelle früher oder später nachbearbeiten und aufwerten, weil sie dann seiner eigenen Kritik zum Opfer fallen. Und notfalls kann man's immer noch eine Saison später ins Archiv verfrachten. Ich habe nichts dagegen, dass das Niveau der Modelle hier rasant steigt. Aber der Einstieg sollte möglich bleiben. Gruß Andy
BahnLand Posted December 16, 2019 Posted December 16, 2019 Hallo @Andy, ich glaube, ich weiß, warum die Häuschen auf Island (und auch in Norwegen) so bunt sind. So kommt etwas Farbe in die Landschaft, wenn im Winter alles "weiß" ist (und die sind dort ja bekanntlich lang). Viele Grüße BahnLand
maxwei Posted December 16, 2019 Posted December 16, 2019 Wenn man etwas angeduselt vom Wirtshaus kommt ist es einfacher sein Zuhause zu finden lg max
Andy Posted December 16, 2019 Author Posted December 16, 2019 "Warum tasten Sie denn alle Autodächer ab?" " Weil - hicks - meins 'n blauen Hubbel drauf hat". Stockholm - auch so bunt. Geometrien schon bedeutend anspruchsvoller. Aber in Südschweden braucht man meistens nur weiß und ein paar rote Hölzer.(aber auch da gelb und blau mit dabei). Dachdecker gibt's dort wohl nur einen pro Ort. Naja, da ist ja weniger kribbelbunt als kunterbunt.
maxwei Posted December 16, 2019 Posted December 16, 2019 Zitat: "Das Geistige kommt hier zu kurz" lg max
Berlioz Posted December 16, 2019 Posted December 16, 2019 (edited) Meen Nachbarn vis á vis, also meen Jejenüba, hat nun endlich seine Luxusbrettabude streichen lassen. Er ist jenausowenich Skandinavier wie icke, aber entweda er is Fan vonne schwedischen Eishockynationalmannschaft, oda die von ihm anjeheuerte Malerbude kommt aus Schweden. na jedenfalls hatta nun ne himmelblaue Fassade und jelbe Fensterkreuze. Sk°al! Edited December 16, 2019 by Berlioz
piefke53 Posted December 18, 2019 Posted December 18, 2019 Wenn dit in Balin is, is dit nich himmelblau, dann is dit schlüpperblau. Grüße Fred
Berlioz Posted December 18, 2019 Posted December 18, 2019 Blau im Schlüpper klingt unjesund, aber dann bitte och quietschjelbe Fensterkreuze. Grüße, Berlioz
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now