Koriander Posted December 27, 2020 Posted December 27, 2020 Hallo zusammen, in einigen meiner Anlagen ist der "automatische Richtungswechsel" von Loks fundamental wichtig. Beispielsweise bei meiner Dampfmaschine (siehe Foto). Nachdem diese Funktion nun in V6 wegfällt - meine Frage: Gibt es einen Trick, um ohne umständliche EVs den selben Effekt, also die automatischen Richtungsumkehr am Ende eines Gleises, zu erreichen? Viele Grüße von Koriander
C.Fuchs Posted December 27, 2020 Posted December 27, 2020 Hallo @Koriander, mir fällt jetzt auf die schnelle nur folgende Möglichkeit per EV ein: Auslöser: Lok/Fahrzeug stoppt Aktion: Geschwindigkeit setzen, Fahrzeug: Auslöser, Geschwindigkeit: - (alte Gescwindigkeit) und Häkschen bei relativ zur Fahrtrichtung setzen. HG C.Fuchs
Koriander Posted December 28, 2020 Author Posted December 28, 2020 Hallo @C.Fuchs Vielen Dank für Deine prompte und gute Antwort, So könnte ich es wohl machen... @Neo Ich bin ein wenig gefrustet, weil nun schon zum zweiten Mal die neue Programmversion eine umfangreiche Nachbearbeitung meiner sehr aufwändigen Anlagen notwendig macht. Ich würde mir eine bessere Rückwärts-Kompatibilität wünschen. Eigentlich wollte ich in den nächsten Wochen eine neue Anlage bauen Dazu hatte ich schon eine pfiffige Idee. Jetzt geht die Zeit wohl eher für die Nachbearbeitung drauf. Nun überlege ich gerade, ob ich mir die Umbauarbeit machen oder lieber meine alten Anlagen ganz rausnehmen soll. Vor allem: Was passiert bei V7? Muss ich dann wieder alles ändern? Viele Grüße von einem etwas unglücklichen Koriander
Neo Posted December 28, 2020 Posted December 28, 2020 Hallo Koriander, ich kann dir versichern, dass ich vorhandene Features nie leichtfertig entferne/anpasse, sondern immer die Vor- und Nachteile abwäge. Altes Verhalten lässt sich leider nicht immer zu 100% emulieren, ansonsten gäbe es praktisch keinen Fortschritt mehr im Studio. Und fairerweise muss man auch sagen, dass es es sich immer nur um Ausnahmesituationen handelt, die Rückwärts-Kompatibilität ist sehr hoch im Studio, selbst alte Anlagen aus dem 3D-Eisenbahnplaner werden (über einen kleinen Zwischenweg) noch unterstützt, und das ist schon 13 Jahre her. Was mit V7 ist kann ich zu diesem frühen Zeitpunkt noch nicht sagen, aber auch hier kann man davon ausgehen, dass die Mehrzahl der Anlagen problemlos unterstützt wird. Viele Grüße, Neo
Easydiver Posted December 28, 2020 Posted December 28, 2020 Hallo @Koriander ich leide mit Dir, habe auf meine "alte" Anlagen viele kleine Animationen so gelöst, aber nun ist dort Stillstand... Grüße Maik
Koriander Posted December 28, 2020 Author Posted December 28, 2020 (edited) Hallo @Easydiver, ich hab inzwischen den Vorschlag von @C.Fuchs umgesetzt. Zusätzlich habe ich über ein "Schlagwort" (siehe Bild) das Ereignis für mehrere Loks geltend gemacht, indem ich allen das gleiche Schlagwort gegeben habe. Nun wäre es noch schön, wenn jede der Loks die ursprüngliche Geschwindigkeit behalten könnte. Das ist mir allerdings nicht gelungen. So muss ich für jede Geschwindigkeit ein seperates Ereignis erstellen. Vielleicht kann man aber einfach mit 3 Geschwindigkeiten (oder so) die unterschiedlichen Anforderungen abdecken. Immerhin ist eine meiner Anlagen nun wieder funktionstüchtig. (Magic Island: DB05BE3B-FCD5-4C00-B427-F0DC87B908E9) Viele Grüße von Koriander (der nun noch mit der Tiefenschärfe in V6 hadert - aber davon später...) Edited December 28, 2020 by Koriander
Andy Posted December 28, 2020 Posted December 28, 2020 Hallo Koriander, Himmel, dass da noch keine bessere Lösung gekommen ist... Hier hätte ich einen EinRichtung-Gleiskontakt mit dem Schlagwort "reverse". Das eine Ereignis, dass Du dafür brauchst, ist ein Mini-Luaskript. Kannst beliebig viele von den Gleiskontakten einsetzen, es bleibt bei dem einen Ereignis. Schau nur, dass das Gleisende nicht erreicht wird, bevor die Lok umdreht. Wenn eine harte Umkehr nötig ist, können wir das auch machen. Dann sollte eine zweite Zeile mit rein (Beispiel Koriander2) Ich hoffe, das nimmt Dir einige Arbeit ab. Gruß Andy koriander1.mbp koriander2.mbp
Neo Posted December 28, 2020 Posted December 28, 2020 Hallo, vor 8 Minuten schrieb Andy: Das eine Ereignis, dass Du dafür brauchst, ist ein Mini-Luaskript. kleiner Optimierungshinweis, zum Umkehren der Geschwindigkeit wird kein Lua benötigt, und die Zielgeschwindigkeit muss auch nicht angepasst werden, die wird automatisch eingestellt, sobald manuell die Ist-Geschwindigkeit gesetzt wird: Viele Grüße, Neo
Wüstenfuchs Posted December 28, 2020 Posted December 28, 2020 Hallo @Koriander, wenn die Fahrzeuge verschiedene Geschwindigkeiten haben, funktioniert das mit der EV meiner Tochter auch. Du musst die Geschwindigkeit dazu nur im Fahrzeug als Variable zwischenspeichern. HG Wüstenfuchs
Andy Posted December 28, 2020 Posted December 28, 2020 Hallo Neo, das habe ich gesucht. Offensichtlich bin ich etwas raus. Zudem bin ich in Lua einfach schneller als mit der Grafischen. Danke dafür. Gruß Andy
Andy Posted December 28, 2020 Posted December 28, 2020 Am 27.12.2020 um 19:05 schrieb C.Fuchs: Auslöser: Lok/Fahrzeug stoppt dann passiert das aber auch an Signalen, oder? Der Kontakt ist sicherer. Nix für ungut. Gruß Andy
Koriander Posted December 29, 2020 Author Posted December 29, 2020 Hallo zusammen, vielen Dank für die vielen Vorschläge. Da ist wohl für jeden was dabei. Bei mir gehts hauptächlich um unsichtbare Gleise, die kleine Animationen steuern (z.B. Boote schaukeln im Wasser). Da funktioniert die Andy/Neo-Variante recht gut. Viele Grüße von Koriander
Easydiver Posted December 29, 2020 Posted December 29, 2020 vor 13 Stunden schrieb Andy: Hallo Koriander, Himmel, dass da noch keine bessere Lösung gekommen ist... Hier hätte ich einen EinRichtung-Gleiskontakt mit dem Schlagwort "reverse". Das eine Ereignis, dass Du dafür brauchst, ist ein Mini-Luaskript. Kannst beliebig viele von den Gleiskontakten einsetzen, es bleibt bei dem einen Ereignis. Schau nur, dass das Gleisende nicht erreicht wird, bevor die Lok umdreht. Wenn eine harte Umkehr nötig ist, können wir das auch machen. Dann sollte eine zweite Zeile mit rein (Beispiel Koriander2) Ich hoffe, das nimmt Dir einige Arbeit ab. Gruß Andy koriander1.mbp 2 kB · 3 downloads koriander2.mbp 2 kB · 3 downloads Hallo @Andy danke Dir für Deinen Tipp mit dem Mini-Luaskript Ich habe beide Lösungen "hart und weiche" Umkehr sofort kopiert. Internette Grüße Maik
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now