Jump to content
Zum Start hinzufĂŒgen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das MenĂŒ und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufĂŒgen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf HinzufĂŒgen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-MenĂŒ (⋼) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufĂŒgen oder App installieren.
  3. BestÀtigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo,

Mitte/Ende der 60er Jahre (vorheriges Jahrhundert) hat mein Vater nach gewissen Vorgaben von mir, damals kleinem Kind, eine schöne M-Gleis Anlage mit 2 Ebenen aufgebaut, die dann meist nach Weihnachten in der guten Stube aufgebaut wurde. WĂ€hrend man im GĂŒterbereich, der an der inneren Wendekehr liegt, ĂŒber ein leichtes GefĂ€lle gut rangieren kann, ist natĂŒrlich auch der automatische 3-Zug-Verkehr in zwei Varianten möglich.

Zum einen fahren die ZĂŒge im Gegenverkehr (Zugkreuzung im Bahnhof und auf den oberen Ausweichbereich), aber es können auch alle drei ZĂŒge hintereinander (im Uhrzeigersinn) fahren.

Ich hatte auch mal einen handgezeichneten Gleisplan, aber jetzt bietet MBS die Möglichkeit, nicht nur den Gleisplan zu rekonstruieren, sondern auch die Anlage in der virtuellen Welt wieder zum Leben zu erwecken. Es fehlen leider die real verwendeten GebÀude hier im Katalog, aber mit den in MBS vorhandenen Möglichkeiten sollte das Wesentliche dargestellt sein.

Wenn gewĂŒnscht, kann ich die Anlage publizieren und versuchen zu beschreiben, wie man die einzelnen Betriebsmöglichkeiten durchfĂŒhrt.

Gruß

Andreas

Gleisplan.jpg

Uebersicht.jpg

Ausfahrt vorne.jpg

BHf-Ausfahrt hinten.jpg

BickS5-S7.jpg

BUE-Einfahrt.jpg

Gueterbereich.jpg

Uebersicht hinten.jpg

Geschrieben

Hallo Andreas,

vor 30 Minuten schrieb AndreasWB:

Wenn gewĂŒnscht, kann ich die Anlage publizieren und versuchen zu beschreiben, wie man die einzelnen Betriebsmöglichkeiten durchfĂŒhrt.

ja, auf jeden Fall! :)

Viele GrĂŒĂŸe
BahnLand

Bearbeitet von BahnLand

Geschrieben
  • Autor

So, die Anlage ist veröffentlicht unter fertige Anlagen -> DD6915D8-06AF-4EB0-B9A8-3403908D2787
Die Beschreibung sollte beim Aufruf erscheinen.

Nachfragen beantworte ich gerne hier.

Gruß

Andreas

  • 1 Monat spĂ€ter...
Geschrieben
  • Autor

Hallo,

jetzt gibt es auch ein erstes kleines Video, das ich auf der Anlage gedreht habe.

Gruß

Andreas

Geschrieben

Hallo @AndreasWB,

schöne Anlage.👍 Wie groß waren die Abmessungen der Anlage?

Ich hatte auch mal versucht meine Anlage (Ende der 70er) mit den alten M-Gleisen

maßstabgetreu im MBS nachzubauen. (Damals 2,70 x 1,25 m)

Mir ist dann aufgefallen, das die ZĂŒge mit Personenwagen im MBS am Bahnsteig wie frĂŒher nicht mehr ins Gleis gepasst haben.

Klar wird es erst, wenn man bedenkt, das MĂ€rklin gegenĂŒber der RealitĂ€t verkĂŒrzte Personenwagen (24cm)

gebaut hat. 

Die Fahrzeugbauer fĂŒr das MBS halten sich aber logischerweise an die originalen Abmessungen (33 cm).

Dann passen eben nur noch eine Lok mit 4 statt 5 Wagen in die alte maßstabgetreue Anlage. 
 

Bin dann auf Bahnland‘s [1435] - Gleise umgestiegen.

VG

Hawkeye

 

 

Geschrieben
  • Autor

Tja,

das mit den WagenlÀngen ... :/

Wenn man sich dann spĂ€ter noch welche nachkaufen wollte, z. B. damals nicht verfĂŒgbare AusfĂŒhrungen, gab es die natĂŒrlich nicht in den "passenden" LĂ€ngen.
Allerdings: verbieten sich die maßstabsgetreuen Wagen nicht eigentlich bei den ĂŒblichen engen "Modellbahn"-Radien?

Gruß

Andreas

Geschrieben

Hallo @AndreaWB,

vor 22 Minuten schrieb AndreasWB:

verbieten sich die maßstabsgetreuen Wagen nicht eigentlich bei den ĂŒblichen engen "Modellbahn"-Radien?

Verbieten nicht unbedingt, durch die riesigen GleisabstÀnde beim M-Gleis 77,5? geht das noch.

Sieht im MBS nur nicht mehr schön aus (mein persönlicher Eindruck), wenn so lange Wagen in kleinen Radien fahren.

(Damals hat mich das auch nicht gestört.9_9 .. In jungen Jahren, lang ist’s her. :() Aber heute..

(Die AnsprĂŒche Ă€ndern sich halt mit der Zeit.):)

Ich baue deshalb jetzt im MBS mit Radien im Mittel bei R ~ 1000 oder grĂ¶ĂŸer. 

Das sieht fĂŒr die langen Wagen wesentlich besser aus und mit Abstand 4,8m (51,73 in H0) kommen in einer Kurve

zwei sich begegnende PersonenzĂŒge oder ICE4 sehr gut aneinander vorbei. Der Gleiseditor macht’s halt möglich.

Und auf der Strecke sieht ein geringerer Abstand auch besser auch.

Virtuell sind alte PlattengrĂ¶ĂŸen oder vorhandener Raum eben nicht mehr so wichtig.

VG

Hawkeye

 

Geschrieben

Hallo zusammen

Ja, die alten MĂ€rklin 24cm Wagen hatten ihren eigenen Charme. Im VerhĂ€ltnis zu Fleischmann, Trix oder anderen Hersteller durchaus schon Spitze, aber aus heutiger Sicht natĂŒrlich nicht mehr. Im allgemeinen war die Auswahl zur damaligen Zeit noch nicht berauschend, aber in den 70er Jahren hatte ich die "Bevormundung" durch meinen Erzeuger abgelegt, billige Wagen auf dem Frankfurter Flohmarkt (am Eisernen Steg) gekauft und munter gesĂ€gt und gelötet (und lackiert) bis ich auch HalbgepĂ€ckwagen u.Ă€. fabriziert hatte. Mit der Zeit habe ich dadurch eine gewisse Routine erreicht, das ich mich spĂ€ter auch an Loks herangetraut habe. Auf meiner M-Gleis-Anlage fahren daher auch solche Fahrzeuge, die es spĂ€ter als 27cm Modelle gegeben hat, die mir damals aber versagt geblieben waren.

Wenn ich auch heute auf den Anlagen mit neuem Gleismaterial 27cm-Wagen laufen lassen kann, suche ich auf Börsen gerne noch nach "altem Blech", damit ich etwas basteln kann.

Gruß

Modellbahnspass

Geschrieben

Hallo @modellbahnspass

Jetzt wo du es erwÀhnst. Habe noch einiges im Keller liegen.

Einen Teil habe ich mal an eine „jĂŒngere Generation“ weitergeben,

aber mein altes Flagschiff,  die E03 mit 5 Wagen, die Innenbeleuchtung war das Highlight!, div. Personenwagen, GĂŒter-Waggons,

Schienen, Weichen, Oberleitung sind in Kartons verstaut, 

..... und Rosten mir der Zeit vor sich hin. Leider.

(Habe glaube ich seit ĂŒber 20 Jahren nicht mehr nachgeschaut, wie es dem alten Kram so geht.:()

Werde doch mal schauen, was noch so alles da ist. 

Habe nur keinen Platz was aufzubauen.

VG

Hawkeye

 

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo Hawkeye,

Am 14.5.2021 um 14:30 schrieb Hawkeye:

Sieht im MBS nur nicht mehr schön aus (mein persönlicher Eindruck), wenn so lange Wagen in kleinen Radien fahren

nicht nur in MBS :/ ( -> reale Anlage)

Geschrieben

Hallo AndreasWB, 

so sah es damals Ende der 70er bei mir im Keller aus.

Der Fahrspaß stand im Vordergrund.

1233947380_MrklinM-Gleis270x125m.thumb.jpg.9127b388d8126461576c4c28858bef3b.jpg

 

VG

Hawkeye

  • 3 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

@Hawkeye hui die is wirklich toll! <3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.