regorv200 Posted August 27, 2021 Share Posted August 27, 2021 Hallo zusammen, ich habe meine Anlage am laufen, würde aber gerne das Ereignisprotokoll ausdrucken um Feinabstimmungen vornehmen zu können. Bisher muß ich immer die Anlage neu starten und dann die Einstellungen in der EV anpassen. Da es hier um Timereinstellungen im Sekundenbereich geht ist das sehr aufwendig. Gibt es nicht eine Möglichkeit das Ereignisprotokoll in seiner gesamten durchlaufenden Länge auszudrucken? Wenn nicht kann man es dann nicht in einer Datei ablegen und dann sequenziell ausdrucken? Fragt der Michl der auf dem Programmierstandard von Commodore 2000 (kennt den noch jemand :-) ) stehen geblieben ist und seit dem nur noch neue Rechner und Betriebssysteme angeschafft. Es grüßt der Gruffti Michl Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dad3353 Posted August 27, 2021 Share Posted August 27, 2021 5 minutes ago, regorv200 said: ... you can't save it in a file and then print it out sequentially?... Michl... A 'right-click' in the event log windows offers the option 'Save to File'; its whole contents are saved to the text file once a name and destination have been given. Hope this helps. Ein 'Rechtsklick' im Ereignisprotokollfenster bietet die Option 'In Datei speichern'; der gesamte Inhalt wird in der Textdatei gespeichert, sobald ein Name und ein Ziel angegeben wurden. Hoffe das hilft. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted August 28, 2021 Share Posted August 28, 2021 vor einer Stunde schrieb regorv200: in seiner gesamten durchlaufenden Länge Hallo Michl, für das Ereignisprotokoll steht eine bestimmte Größe zur Verfügung. Wird die überschritten, geht das Älteste verloren. Du mußt da mal schauen, ob Du die Anlage doch mal kurz auf Stop schalten mußt und erstmal ein Paket abspeicherst, wie Doug es beschrieben hat. Es geht dabei ja eigentlich nichts verloren. Dieser sogenannte Buffer ist schon etwas größer, als zu Commodore 2000 - Zeiten Aber eben limitiert... Gruß ANdy Link to comment Share on other sites More sharing options...
regorv200 Posted August 28, 2021 Author Share Posted August 28, 2021 Hi Dad3353, Thank`s for your answer. I saved and now I can start finish working. Michl Danke ANdy, bin gerade dabei die Größe zu testen. Funzt bis jetzt super. Ist doch besser als Floppy`s verheizen Gruß Michl Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dad3353 Posted August 28, 2021 Share Posted August 28, 2021 Flo 21 minutes ago, regorv200 said: ...Isn't it better than burning floppies ... Floppies..? Floppies..? Yes, it rings a bell, vaguely. Hmm... 5¼ or 8"..? Disketten..? Disketten..? Ja, es klingelt vage. Hmm... 5¼ oder 8"..? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wüstenfuchs Posted August 28, 2021 Share Posted August 28, 2021 vor 2 Stunden schrieb regorv200: Ist doch besser als Floppy`s verheizen Hallo Michl, Floppy Disk´s habe ich noch bei mir auf den Dachboden liegen, die sind noch von meinen C64. @Dad3353, 5 1/4" Disketten verwende ich noch Heute. Die brauchen wir für unseren Plotter. Der ist noch nicht so Modern, das er USB Sticks oder ähnliches lesen kann. I still use 5 1/4 "floppy disks today. We need them for our plotter. It is not yet so modern that it can read USB sticks or the like. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bobah Posted August 30, 2021 Share Posted August 30, 2021 @Wüstenfuchs with mobile phones they're still kinda common :,D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now