Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

irgendwie geht es auf einmal wieder mit den fps:o. Also spielen die Scheiben doch keine wesentliche Rolle.

@ Henry: Danke für die Sterne :). Ja, seitdem ich mich (wieder) damit befasse, lässt es einen irgendwie nicht los. Da könnte man glatt zum Sammler werden.

Der Personenwagen ist fertig.

41.jpg

Wenn ich an die unbedingt noch zu bauenden LOD-Stufen denke, wird mir allerdings ganz anders.

Liebe Grüße

Brummi

Geschrieben

Hallo Brummi,

ich finde deine Modelle echt spitze. Wenn du möchtest, kannst du mir auch ein paar Vorabversionen zukommen lassen und ich schau mal drüber, ob Performance-Probleme zu erwarten sind (bzw. ob es einfache Optimierungen gibt).

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Hallo Neo,

vielen Dank für dein Lob und dein Angebot. Ich muss es ja schließlich mal lernen. Also probiere ich es zunächst mal selber aus. Sollte ich gar nicht weiter kommen, würde ich mich dann an dich wenden.

Ist das so in Ordnung für dich?

Liebe Grüße

Brummi

Geschrieben

Hallo Brummi,

tob dich aus, bei Fragen weißt du ja wo du dich melden kannst.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Just for fun :D.

14.jpg

HG

Brummi

Geschrieben

Hallo Brummi,

dann musst du deine Dampflock aber auch "Emma" nennen. ;)

Gruß..............Horst

Geschrieben
  • Autor

Die alteingesessene Bevölkerung kehrt zurück :D

11.jpg

HG

Brummi

Geschrieben

Hallo Brummi,

Klasse Modell und die Schornsteine rauchen wieder.

Gruß

FeuerFighter

Geschrieben
  • Autor

Danke. Der Kamin raucht aber nur, wenn ein Lummerländer Zug in den Lummerländer Hauptbahnhof einfährt. Dann backt Frau Waas immer frische Brezeln für die Touristen:D.

Die BillerBahn-Dampflok 500 steht inzwischen mit LOD-Stufen (!) für alle zur Verfügung. Zu finden unter Bahn - Rollmaterial - Dampfloks. Es ist ja auch bald Weihnachten.

Liebe Grüße

Brummi

Geschrieben

Hallo Brummi,

die Lok ist Dir wirklich gelungen! Bin schon gespannt auf die anderen Modelle.

Grüße aus Berlin

Frank

Geschrieben
  • Autor
Zitat

Bin schon gespannt auf die anderen Modelle.

Danke. Dem kann abgeholfen werden. Das erste Wägelchen zum Anhängen ist da. Zu finden unter Bahn - Rollmaterial - Güterwagen.

Vielleicht erfindet ja jemand noch eine passende Beladung.

Liebe Grüße

Brummi

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

der Furhpark in Spur 0e wächst:

21.jpg

Spur 0e ist dabei nur halb richtig, denn man kann die Dinger ja in jeder Baugröße verwenden.

HG

Brummi

 

Geschrieben
  • Autor

Noch eine Neukonstruktion:

22.jpg

Mit der Katalognummer 001 wohl das erste Modell der Bahn. Ich habe es immer wieder aufgeschoben, das Modell zu bauen, da die Formen doch ziemlich abschreckend waren, aber jetzt ist es gelungen.

23.jpg

Eventuell baue ich auch noch welche mit animiertem Hebel und kippender Mulde.

Im Original gab es die Wägelchen mit großen Nummern von 1 bis 9 auf der Mulde. Sollten die auch noch nachgebildet werden? Was meint ihr?

HG

Brummi

Geschrieben

Hallo Brummi.

Dein Billerbahn-Fuhrpark ist schon faszinierend.

Ich würde die Nummern noch drauf machen, wenn es nicht zu große Umstände macht.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Danke @BahnLand. Die Nummern kommen also noch drauf. Inzwischen arbeite ich an den Funktionen.

Neu im öffenltichen Sortiment:

31.jpg

Kippwagen 511 in der roten Ursprungsversion und Kastenwagen 502. Den Kippwagen bekomme ich leider nicht so optimiert, dass er mit einer zweiten Lodstufe vernünftige Ergebnisse anzeigen würde. Die animierte Version kommt später.

HG

Brummi

Geschrieben
  • Autor

Und dann bastele ich noch an den stilgerechten Gleisen.

42.jpg

Leider gibt es keine verlässlichen Maßangaben. Aber so müsste es hinkommen. Viel Auswahl hatte Hans Biller auch nicht.

Die Weichenhebel sind fest montiert und entsprechend der Weichenstellung animiert. Zum händischen Stellen der Weichen muss man entweder die Weichengruppe betreten oder die Gruppe auflösen.

LG

Brummi

Geschrieben

Hallo Brummi,

ich habe dir für deine tollen Gleise eine eigene Unterkategorie "BillerBahn" unter "Zusätzlich" angelegt. Du kannst deine Gleise ja dorthin verschieben.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Danke Neo.

Schon geschehen.

Die Gleise finden sich also jetzt unter "Bahn - Gleise - Zusätzlich - BillerBahn".

[Spaßmodus an] Da die damit baubaren Gleisfiguren doch recht bescheiden sind, plant der Nachlassverwalter von Biller, nachdem er die verschollenen Prägemaschinen wiedergefunden und zurück gekauft hat, eine Erweiterung des Gleissystems. [Saßmodus aus]

LG

Brummi

Geschrieben
  • Autor

Die Kipploren 1 bis 9 sind bei den Güterwagen einsortiert.

51.jpg

Noch sind sie ohne Funktion. Da arbeite ich noch am Ausschüttvorgang. Die dazu gehörende Ereignisverwaltung ist dann auch etwas umfangreicher.

LG

Brummi

Geschrieben

Hallo Brummi,

die Beschriftung wertet die Wagen nochmals ein Stück auf.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

@Bahnland: Danke

Damit die Wägelchen auch eine passende Umgebung zum Entladen haben, gibt es noch das hier:

52.jpg

53.jpg

Übrigens: Die Lamellenfenster haben Durchblick!

LG

Brummi

Geschrieben
  • Autor

Besuch in Lummerland.

König Alfons der Viertelvorzwölfte hat jetzt sein Schloss:

61.jpg

62.jpg

Ich weiß, ich bin bekloppt. Aber ich stehe dazu!

LG

Brummi

Geschrieben

Hallo Brummi,

Zitat

Ich weiß, ich bin bekloppt. Aber ich stehe dazu!

Sind wir das nicht alle? :P:P:D

Gruß   BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen.

Pünktlich zum Fest dieselt es auf der BillerBahn:

21.jpg

Herzliche Festtagsgrüße

Brummi

Geschrieben
  • Autor

Sodele

der Holztransport ist gesichert.

11.jpg

12.jpg

Den Drehschemelwagen gibt es auch einzeln. Alle Waggons stehen unter "Bahn - Rollmaterial - Güterwagen".

LG

Brummi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren